sissybar

Moderator: Gerry

Antworten
Gypsy
Beiträge: 12
Registriert: 23.10.2011, 14:50

sissybar

Beitrag von Gypsy »

Hallo ,
bin gerade dabei mir ein mitschwingendes heck zu bauen und will mir eine sissybar hin machen !!!
welcher material durchmesser ist dazu am besten geeignet ??
gruß
Benutzeravatar
YesterdayMan
Beiträge: 76
Registriert: 26.07.2011, 21:41
Wohnort: Lucky Town,deep South of Cimbrian Peninsula

Re: sissybar

Beitrag von YesterdayMan »

Hallo Gypsy,
Für eine Sissybar,die tragende Funktionen hat,12-15 mm Durchmesser.
Bei Schutzblechhalterung ohne Soziussitz 10 mm Durchmesser.
Nimm am besten VA-Material.
Gruss Kuddel
Let the good Times roll Altona skal vaere dansk !
Benutzeravatar
benny
Beiträge: 620
Registriert: 21.06.2009, 10:10
Wohnort: Tennenbronn Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: sissybar

Beitrag von benny »

Morgen,

meine Sissybar ist gleichzeitig ein Teil des Gepäckträgers/Soziussitz und ich habe 12mm Schwarzstahl Vollmaterial verwendet.
Da ich das ganze schwarz beschichte hab ich kein VA genommen und ich kein WIG Schweißgerät parat hatte.

Benny
Benutzeravatar
einpro
Beiträge: 447
Registriert: 06.10.2009, 15:43
Wohnort: close by Frankfurt am Main

Re: sissybar

Beitrag von einpro »

Hi,
da das Material fast nur auf Druck belastet wird ist es wohl eher ne Frage der Optik wie dick die Streben werden sollen. Ich habe bei meiner 10mm rund genommen und meine Gute ( kein Hungerhacken ) :D sitzt auch auf dem Fender.

LG JO
Benutzeravatar
benny
Beiträge: 620
Registriert: 21.06.2009, 10:10
Wohnort: Tennenbronn Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: sissybar

Beitrag von benny »

Hey,

meine ersten Fenderstreben waren auch aus 10er Vollmaterial und das war dem TÜVmann zu unstabil für die Sozia............ich hätte jedoch bei einer geraden Ausführung auch keine Bedenken mit 10er Material

Benny
bemo
Beiträge: 91
Registriert: 28.11.2011, 18:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: sissybar

Beitrag von bemo »

einpro hat geschrieben:Hi,
da das Material fast nur auf Druck belastet wird ist es wohl eher ne Frage der Optik wie dick die Streben werden sollen. Ich habe bei meiner 10mm rund genommen und meine Gute ( kein Hungerhacken ) :D sitzt auch auf dem Fender.

LG JO
Hi einpro,
für mich steht der Heckumbau für nächsten Winter aufm Programm.
Kanste mal ein Bild machen von den Befestigungen und dem soziussitz ?
Ich müsste ca. 80 kilo hinten drauf packen.

Bemo
Benutzeravatar
einpro
Beiträge: 447
Registriert: 06.10.2009, 15:43
Wohnort: close by Frankfurt am Main

Re: sissybar

Beitrag von einpro »

Hi Bemo ,

habe wirklich erst gedacht du wist mich auf die Schippe nehmen. Anbei das Bild von meinen Halter . Sitz ist ein einfaches Pad mit Saugnäpfen. Meinen Fender habe ich aber aus 1,5mm Blech gedengelt, im Rahmen habe ich 2 Hülsen mit M6 eingeschweißt die den Fender am Rahmen halten.

Lg JO
Bild Halter.JPG (51 KB)
bemo
Beiträge: 91
Registriert: 28.11.2011, 18:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: sissybar

Beitrag von bemo »

einpro hat geschrieben:Hi Bemo ,

habe wirklich erst gedacht du wist mich auf die Schippe nehmen. Anbei das Bild von meinen Halter . Sitz ist ein einfaches Pad mit Saugnäpfen. Meinen Fender habe ich aber aus 1,5mm Blech gedengelt, im Rahmen habe ich 2 Hülsen mit M6 eingeschweißt die den Fender am Rahmen halten.

Lg JO
Bild Halter.JPG (51 KB)
Hi einpro,
ist mein voller Ernst.
Hatte deswegen schon den Gedanken, mir einen Beiwagen zuzulegen.
LG Bemo
Benutzeravatar
einpro
Beiträge: 447
Registriert: 06.10.2009, 15:43
Wohnort: close by Frankfurt am Main

Re: sissybar

Beitrag von einpro »

Hi,
Beiwagen finde ich persönlich ja auch geil, aber mit einem ordentlichen Fender sind die 80 locker zu schaffen ich habe auf meinen auch schon Platz genommen und das sind lockere 107
Von so einen Dünnblechfender würde ich beim Pad abstand nehmen.

Lg JO
bemo
Beiträge: 91
Registriert: 28.11.2011, 18:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: sissybar

Beitrag von bemo »

hi,
bei mir siehts etwas anders aus.
ich hab keinen Starren Rahmen, sondern eine Kastenschwinge.
Aber mit einen 1,5er Blech werd ich das auch hinkriegen.

LG Bemo
Antworten