Besitzer einer Early Shovel 1200cc 1967
Moderator: Gerry
Besitzer einer Early Shovel 1200cc 1967
Hallo liebe Harley Gemeinde,
ich heiße Uwe und bin neu im Forum und absoluter Anfänger in Bezug auf
Foren und auch als Harley Besitzer völlig unbedarft.
Ich habe über einen Freund eine Harley Early Shovel 1200cc Baujahr 02.01.1967 mit Holländischen Papieren erworben. In dehnen steht so gut wie nichts drin. Gibt es jemanden der mir da weiterhelfen kann, villeicht mit einem Auszug der technischen Daten von einem anderen Brief??
Würde mich auch freuen wenn jemand infos geben kann wo ich für das Baujahr Unterlagen kaufen kann.
Das soll es erstmal gewesen sein.
vielen Dank für eure Hilfe.
Uwe
			
			
									
									
						ich heiße Uwe und bin neu im Forum und absoluter Anfänger in Bezug auf
Foren und auch als Harley Besitzer völlig unbedarft.
Ich habe über einen Freund eine Harley Early Shovel 1200cc Baujahr 02.01.1967 mit Holländischen Papieren erworben. In dehnen steht so gut wie nichts drin. Gibt es jemanden der mir da weiterhelfen kann, villeicht mit einem Auszug der technischen Daten von einem anderen Brief??
Würde mich auch freuen wenn jemand infos geben kann wo ich für das Baujahr Unterlagen kaufen kann.
Das soll es erstmal gewesen sein.
vielen Dank für eure Hilfe.
Uwe
Re: Besitzer einer Early Shovel 1200cc 1967
Moin Uwe,
herzlich willkommen. Ich hab einen Teil meiner Ersatzteile bei den W&W (mal googlen) gekauft. Unter anderem haben die auch die Reparaturanleitungen und Ersatzteilkataloge für Dein Modell. Natürlich gibt es noch wesentlich mehr Anbieter, aber bei dem von mir genannten funktioniert die Abwicklung problemlos. Eine weitere gute Adresse, gerade für Orginalteile ist jw boon in Holland.
Gruß Reiner
			
			
									
									
						herzlich willkommen. Ich hab einen Teil meiner Ersatzteile bei den W&W (mal googlen) gekauft. Unter anderem haben die auch die Reparaturanleitungen und Ersatzteilkataloge für Dein Modell. Natürlich gibt es noch wesentlich mehr Anbieter, aber bei dem von mir genannten funktioniert die Abwicklung problemlos. Eine weitere gute Adresse, gerade für Orginalteile ist jw boon in Holland.
Gruß Reiner
Re: Besitzer einer Early Shovel 1200cc 1967
Hallo Reiner,
vielen Dank für die schnelle Antwort,
werde ich gleich mal probieren.
Schau Uwe
			
			
									
									
						vielen Dank für die schnelle Antwort,
werde ich gleich mal probieren.
Schau Uwe
Re: Besitzer einer Early Shovel 1200cc 1967
hallo uwe,
herzlich willkommen und glückwunsch zur early shovel.
wenn du reparaturanleitungen suchst, findest du in der "tech-base" eine übersicht. für leute, die des englischen mächtig sind, ist der clymer meiner meinung nach eine sinnvolle investition. dort sind auch die wesentlichen technischen daten aufgeführt.
suchst du nach was konkretem? brauchst du ein datenblatt für die deutsche zulassung? das bekommst du möglicherweise über hd deutschland in mörfelden.
viel erfolg und spaß hier, gruß philipp
			
			
									
									herzlich willkommen und glückwunsch zur early shovel.
wenn du reparaturanleitungen suchst, findest du in der "tech-base" eine übersicht. für leute, die des englischen mächtig sind, ist der clymer meiner meinung nach eine sinnvolle investition. dort sind auch die wesentlichen technischen daten aufgeführt.
suchst du nach was konkretem? brauchst du ein datenblatt für die deutsche zulassung? das bekommst du möglicherweise über hd deutschland in mörfelden.
viel erfolg und spaß hier, gruß philipp
Support your local jockey shifters
						Re: Besitzer einer Early Shovel 1200cc 1967
Wo sind die Fotos??? ...achso und herzlich Willkommen 
Gruß
Norbert
			
			
									
									
						
Gruß
Norbert
Re: Besitzer einer Early Shovel 1200cc 1967
Hast PN!
Und Fotos her!

Chrischan
			
			
									
									
						Und Fotos her!

Chrischan
- 
				wishbone69
- Beiträge: 621
- Registriert: 30.12.2007, 22:02
Re: Besitzer einer Early Shovel 1200cc 1967
Hat schon jemand nach Fotos gefragt?
  
 
Willkommen im Forum...
wishbone
			
			
									
									
						 
 Willkommen im Forum...
wishbone
Re: Besitzer einer Early Shovel 1200cc 1967
herzlichen glückwunsch zum mopped und willkommen hier im forum    
 
ach ja was is mit foddos ?
			
			
									
									 
 ach ja was is mit foddos ?

E-Glide =hoch sitzen tief greifen !
e-starter ist geil
						e-starter ist geil
- Kupferkessel
- Beiträge: 377
- Registriert: 05.02.2007, 20:08
- Kontaktdaten:
Re: Besitzer einer Early Shovel 1200cc 1967
Ja viel Spaß mit dem Hobel 
Achja und wenns das Moped ist was Du als Avatar nimmst.......ja geile Karre hatte ich mir auch angesehen!
Gruß
			
			
									
									
						
Achja und wenns das Moped ist was Du als Avatar nimmst.......ja geile Karre hatte ich mir auch angesehen!
Gruß
Re: Besitzer einer Early Shovel 1200cc 1967
Hallo alle miteinander,
Vielen Dank für die nette Begüßung hier im Forum.
Ich mußte mich erst einmal schlau machen über das was
ich da bekommen habe.
Nun ein paar Infos die ich rausbekommen habe:
Motorad wurde mit Motorschaden aus USA gekauft und
in Holland importiert. Besitzer hat sich ein Delkron-Gehäuse
mit der Motornummer DKM192084 gekauft und Motor
wieder aufgebaut. Importdatum Januar 1990.
Da keine Fahrgestellnummer im Rahmen war, als Eigenbau mit
der Nr. : SOS2999861LL im Jahr 1994 zugelassen. Soweit konnte
ich das bis jetzt nachvollziehen. Die Zylinderkopfdeckel haben die
Nr. 17511-66 vorne und 17512-66 hinten, das sind soviel ich feststellen
konnte Harley Partnummern, die 66 steht für das Baujahr.
Auch handelt es sich nach meinen Erkenntnissen um eine
Electra Glide mit Early Shovel Motor. Oder sehe ich das falsch?
Hei Kupferkessel, ja das ist das Moped..... wo hast du dir das angesehen?
Ich bin über einen Kumpel darangekommen. Habe eine Ducati dafür getauscht.
Zu den Fotos, wie kann ich die denn bereitstellen?? Alle wollen Fotos ich bin Forenlaie!!!
			
			
									
									
						Vielen Dank für die nette Begüßung hier im Forum.
Ich mußte mich erst einmal schlau machen über das was
ich da bekommen habe.
Nun ein paar Infos die ich rausbekommen habe:
Motorad wurde mit Motorschaden aus USA gekauft und
in Holland importiert. Besitzer hat sich ein Delkron-Gehäuse
mit der Motornummer DKM192084 gekauft und Motor
wieder aufgebaut. Importdatum Januar 1990.
Da keine Fahrgestellnummer im Rahmen war, als Eigenbau mit
der Nr. : SOS2999861LL im Jahr 1994 zugelassen. Soweit konnte
ich das bis jetzt nachvollziehen. Die Zylinderkopfdeckel haben die
Nr. 17511-66 vorne und 17512-66 hinten, das sind soviel ich feststellen
konnte Harley Partnummern, die 66 steht für das Baujahr.
Auch handelt es sich nach meinen Erkenntnissen um eine
Electra Glide mit Early Shovel Motor. Oder sehe ich das falsch?
Hei Kupferkessel, ja das ist das Moped..... wo hast du dir das angesehen?
Ich bin über einen Kumpel darangekommen. Habe eine Ducati dafür getauscht.
Zu den Fotos, wie kann ich die denn bereitstellen?? Alle wollen Fotos ich bin Forenlaie!!!

Re: Besitzer einer Early Shovel 1200cc 1967
Hey Uwe,
ich konnte das auch lange Zeit nicht. Hab dann im Support-Forum auf Bilder-Uploadtest mein erstes Bild eingestellt und siehe, es geht einfach.
Allerdings werden Dir hier einige wesentlich besser und detailierter helfen können. Aber mit der von mir genannten "Krücke" gehts toll.
So, und nu Bilder
Gruß Reiner
			
			
									
									
						ich konnte das auch lange Zeit nicht. Hab dann im Support-Forum auf Bilder-Uploadtest mein erstes Bild eingestellt und siehe, es geht einfach.
Allerdings werden Dir hier einige wesentlich besser und detailierter helfen können. Aber mit der von mir genannten "Krücke" gehts toll.
So, und nu Bilder
Gruß Reiner
Re: Besitzer einer Early Shovel 1200cc 1967
Hi Uwe!awak hat geschrieben:Hallo alle miteinander,
Vielen Dank für die nette Begüßung hier im Forum.
Ich mußte mich erst einmal schlau machen über das was
ich da bekommen habe.
Nun ein paar Infos die ich rausbekommen habe:
Motorad wurde mit Motorschaden aus USA gekauft und
in Holland importiert. Besitzer hat sich ein Delkron-Gehäuse
mit der Motornummer DKM192084 gekauft und Motor
wieder aufgebaut. Importdatum Januar 1990.
Da keine Fahrgestellnummer im Rahmen war, als Eigenbau mit
der Nr. : SOS2999861LL im Jahr 1994 zugelassen. Soweit konnte
ich das bis jetzt nachvollziehen. Die Zylinderkopfdeckel haben die
Nr. 17511-66 vorne und 17512-66 hinten, das sind soviel ich feststellen
konnte Harley Partnummern, die 66 steht für das Baujahr.
Auch handelt es sich nach meinen Erkenntnissen um eine
Electra Glide mit Early Shovel Motor. Oder sehe ich das falsch?
Schickes Teil, auch wenn das Bild klein ist;)
Aber: Heißt das, dein Mopped hat im Brief die 94 als EZ, oder verstehe ich da was nicht?
Be a man, ride a pan
						Re: Besitzer einer Early Shovel 1200cc 1967
Hei,
nein Baujahr ist 02.01.1967, aber die Maschine wurde in Holland
estmalig 1994 zugelassen.
So wurde mir das wenigstens gesagt.
Gruß Uwe
			
			
									
									
						nein Baujahr ist 02.01.1967, aber die Maschine wurde in Holland
estmalig 1994 zugelassen.
So wurde mir das wenigstens gesagt.
Gruß Uwe
Re: Besitzer einer Early Shovel 1200cc 1967
Test Bild upload!
 1969-Early_shovel-UK-1.gif (116 KB)
 1969-Early_shovel-UK-1.gif (116 KB)
 1969-Early_shovel-UK-2.gif (114 KB)
 1969-Early_shovel-UK-2.gif (114 KB)
 1969-Early_shovel-UK-6.gif (70 KB)
 1969-Early_shovel-UK-6.gif (70 KB)
Scheint geklappt zu haben!
			
			
									
									
						 1969-Early_shovel-UK-1.gif (116 KB)
 1969-Early_shovel-UK-1.gif (116 KB) 1969-Early_shovel-UK-2.gif (114 KB)
 1969-Early_shovel-UK-2.gif (114 KB) 1969-Early_shovel-UK-6.gif (70 KB)
 1969-Early_shovel-UK-6.gif (70 KB)Scheint geklappt zu haben!

Re: Besitzer einer Early Shovel 1200cc 1967
Hey Uwe,
wunderschönes Rad hast Du da. Die Bilder sind klasse, aber unser Wunsch nach Bildern bedeutete natürlich nicht, daß Du gleich ins Photostudio mußt.
Gruß Reiner
			
			
									
									
						wunderschönes Rad hast Du da. Die Bilder sind klasse, aber unser Wunsch nach Bildern bedeutete natürlich nicht, daß Du gleich ins Photostudio mußt.
Gruß Reiner





