Ape Hanger
Moderator: Gerry
Ape Hanger
Hallo,
habe mir vor kurzem einen 50 apehanger beim Swapmeet gekauft.
Zum Eintragen biem Tüvi bräuchte ich ein Gutachten oder so.
Hat vielleicht jemand eins rumliegen das er mir kopieren könnte. ? Hersteller wäre egal da der Lenker kein Schild etc hat.
Wäre nette wenn sich jemand melden würde.
danke und
keep on running
zapata
habe mir vor kurzem einen 50 apehanger beim Swapmeet gekauft.
Zum Eintragen biem Tüvi bräuchte ich ein Gutachten oder so.
Hat vielleicht jemand eins rumliegen das er mir kopieren könnte. ? Hersteller wäre egal da der Lenker kein Schild etc hat.
Wäre nette wenn sich jemand melden würde.
danke und
keep on running
zapata
Save a horse ride a cowboy
Re: Ape Hanger
seit wann muß man den sowas eintragen
...ne ehrlich Herr Ingenieur, der is doch da schon ewig drauf...
Ernsthaft, Deine Maschine sollte doch in solch einem "hohen" Alter sein, wo man z.B. Lenker per Einzelabnahme auch ohne Gutachten eintragen lassen kann. (Wenn man es denn unbedingt will) Bei meiner alten Karre ist da gar nix eingetragen, und da mach ich drauf, wonach mir ist. Bei den "jüngeren" Maschinen steht dann Lenker wahlweise, der oder der... Ist auch nach Ingenieur verschieden, der eine machts der andere nicht.
Beste Grüße Marc
...ne ehrlich Herr Ingenieur, der is doch da schon ewig drauf...
Ernsthaft, Deine Maschine sollte doch in solch einem "hohen" Alter sein, wo man z.B. Lenker per Einzelabnahme auch ohne Gutachten eintragen lassen kann. (Wenn man es denn unbedingt will) Bei meiner alten Karre ist da gar nix eingetragen, und da mach ich drauf, wonach mir ist. Bei den "jüngeren" Maschinen steht dann Lenker wahlweise, der oder der... Ist auch nach Ingenieur verschieden, der eine machts der andere nicht.
Beste Grüße Marc
Re: Ape Hanger
Moin
Per Einzelabnahme eintragen könnte teuer werden,fahr zu einen Werkstatttüv
der sich damit auskennt.Lenker müssen immer eingetragen werden,BJ egal(es sei den original,dürfte aber bei einen 50´er Ape schwierig werden durchzukriegen)
.Wahlweise habe ich bei Lenkern noch nicht gesehen,da es ein sehr Sicherheitsrelevantes Bauteil ist,wollen die Prüfer eigentlich immer den Anbau und die Gängigkeit ausprobieren.Wenn es dir gelingt,Wahlweise eingetragen zu bekommen,hast du echt einen seeeehr toleranten Prüfer.Eigentlich wird auch nur noch der Lenker der montiert ist eingetragen gelassen,falls noch ein anderer eingetragen ist,wird der gestrichen.aber Ausnahmen bestätigen die Regel.
Per Einzelabnahme eintragen könnte teuer werden,fahr zu einen Werkstatttüv
Re: Ape Hanger
Moin Zapata,
frag doch erst mal einen Prüfer. Bei mir wurde nach Umbau der Lenker ohne Gutachten eingetragen. Der Prüfer hat den Lenker ausgemessen und eingetragen. Der alte Lenker ist nicht gestrichen worden.
Gruß, rigid
frag doch erst mal einen Prüfer. Bei mir wurde nach Umbau der Lenker ohne Gutachten eingetragen. Der Prüfer hat den Lenker ausgemessen und eingetragen. Der alte Lenker ist nicht gestrichen worden.
Gruß, rigid
- rainer_aus_ulm
- Beiträge: 2373
- Registriert: 04.02.2007, 09:01
Re: Ape Hanger
Moin,
Lenker sollte auf jeden Fall eingetragen sein !
Bei mir im Brief+Schein ist ebenfalls noch eine Dragbar wahlweise eingetragen.
Die Richtigkeit meiner obigen Ausführungen wurde mir vor 8 Tagen von der Verkehrswacht Herrenberg in Gauselfingen/Fucking Schwäbisch Alb am Ortseingang bestätigt
Die Jungs brauchten kein Buch, keine Bilder, kein nix, die wussten, kannten ächt alles
Abartig
Einen 50er Ape eingetragen zu bekommen kann schwierig werden.
Viel Glück
rainer
Lenker sollte auf jeden Fall eingetragen sein !
Bei mir im Brief+Schein ist ebenfalls noch eine Dragbar wahlweise eingetragen.
Die Richtigkeit meiner obigen Ausführungen wurde mir vor 8 Tagen von der Verkehrswacht Herrenberg in Gauselfingen/Fucking Schwäbisch Alb am Ortseingang bestätigt
Die Jungs brauchten kein Buch, keine Bilder, kein nix, die wussten, kannten ächt alles
Abartig
Einen 50er Ape eingetragen zu bekommen kann schwierig werden.
Viel Glück
rainer
Re: Ape Hanger
Hallo,
so hab nochmal nachgeschaut, die Eintragungen waren vor ca zwei Jahren beim Tüv Nord. SR 500 Bj. 78. Sind zwei Lenker eingetragen!!!
Kann auch aus meiner Sicht kein Sicherheitsrisiko erkennen, da ja mal beide Lenker vom Tüv abgenommen wurden, hinsichtlich ihrer Gebrauchseigenschaft als Lenker.
Der eine Lenker (Ape) war eingetragen und den Anderen (flach) hab ich dann vor zwei Jahren angebaut und bei einer HU gleich mitabnehmen lassen. Und das hat dann ca 30€ gekostet (Lenkereintrag)!
Ach so, hatte keine ABE oder Gutachten oder Ähnliches!!!! War irgend so ein Lenker von D. Louis. Und da sagte der Prüfer bis zu einem bestimmten Baujahr, ist eine Eintragung ohne ABE/ Gutachten per Einzelabnahme möglich.
Bei meiner HD BJ 48 brauchte ich nix eintragen zu lassen, da bis zu einem bestimmten Bj (glaube) 54 diesbezüglich keine Pflicht besteht. Gibt es so ein schönes Wort für, hab ich aber momentan vergessen.
Frag doch mal bei CPO nach, die bauen die Dinger. Glaube ich hab da mal 'ne Karre mit nem 60 ABE gesehen
Beste Grüße Marc
so hab nochmal nachgeschaut, die Eintragungen waren vor ca zwei Jahren beim Tüv Nord. SR 500 Bj. 78. Sind zwei Lenker eingetragen!!!
Kann auch aus meiner Sicht kein Sicherheitsrisiko erkennen, da ja mal beide Lenker vom Tüv abgenommen wurden, hinsichtlich ihrer Gebrauchseigenschaft als Lenker.
Der eine Lenker (Ape) war eingetragen und den Anderen (flach) hab ich dann vor zwei Jahren angebaut und bei einer HU gleich mitabnehmen lassen. Und das hat dann ca 30€ gekostet (Lenkereintrag)!
Ach so, hatte keine ABE oder Gutachten oder Ähnliches!!!! War irgend so ein Lenker von D. Louis. Und da sagte der Prüfer bis zu einem bestimmten Baujahr, ist eine Eintragung ohne ABE/ Gutachten per Einzelabnahme möglich.
Bei meiner HD BJ 48 brauchte ich nix eintragen zu lassen, da bis zu einem bestimmten Bj (glaube) 54 diesbezüglich keine Pflicht besteht. Gibt es so ein schönes Wort für, hab ich aber momentan vergessen.
Frag doch mal bei CPO nach, die bauen die Dinger. Glaube ich hab da mal 'ne Karre mit nem 60 ABE gesehen
Beste Grüße Marc
- holzlenker
- Beiträge: 3994
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Ape, Aper am Apesten!
Servus,
nur mal zur Info was so geht:

Ciao Lutz
nur mal zur Info was so geht:

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Ape, Aper am Apesten!
Nie wieder Achselschweiß......
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Re: Ape Hanger
hi,
ja ich denke auch so wie die meisten hier.aber der Tüv heini will es und nun.... was soll ich machen soll ich stundenlang diskutiern mit ihm das wenn dann ?
und so weiter und sofort.... bringt mich nicht erheblich weiter.. auch wenn du schreibst das du kein Problem hast.
Ich wohne leider in Bayern !!! und dort gehen bekanntlich die Uhren anders.
Er hat ja eh schon anstallten gemacht als er das Bike gesehen hat.Ist auch noch ne 14 Zoll längere Gabel drin.!!
Am Anfang hat er eh gemeint ich soll zu dem Jäger gehen der den Hirsch geschossen hat, der soll ihn mir eintragen. nett von ihm oder ?
Also kein Lappen bzw Document no Stempel.
Es muss doch jemanden geben der so ein Scheiss rumliegen hat oder nich?
thanx
zapata
ja ich denke auch so wie die meisten hier.aber der Tüv heini will es und nun.... was soll ich machen soll ich stundenlang diskutiern mit ihm das wenn dann ?
und so weiter und sofort.... bringt mich nicht erheblich weiter.. auch wenn du schreibst das du kein Problem hast.
Ich wohne leider in Bayern !!! und dort gehen bekanntlich die Uhren anders.
Er hat ja eh schon anstallten gemacht als er das Bike gesehen hat.Ist auch noch ne 14 Zoll längere Gabel drin.!!
Am Anfang hat er eh gemeint ich soll zu dem Jäger gehen der den Hirsch geschossen hat, der soll ihn mir eintragen. nett von ihm oder ?
Also kein Lappen bzw Document no Stempel.
Es muss doch jemanden geben der so ein Scheiss rumliegen hat oder nich?
thanx
zapata
Save a horse ride a cowboy
Re: Ape Hanger
Servus zapata,in Viechtach ist ein TÜV prüfer mit ahnung . wenn man dem alles vernüftig erklärt gibt es da kein problem . ist aber vom ammersee auch ein schönes stück weg. muß mal bei einem kumpel nähe münchen mal nachfragen , vielleicht kann ich dir dann weiterhelfen .
@ lutz geiles bild !!!!! das ist coolnes hoch 10
mfg bruno
@ lutz geiles bild !!!!! das ist coolnes hoch 10
mfg bruno
- holzlenker
- Beiträge: 3994
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Ape Hanger
Servus Bruno,
würde gern mal dabei sein wenn der seine Bremse vorn bedient: muß man sich dann hinstellen?
Ciao Lutz
würde gern mal dabei sein wenn der seine Bremse vorn bedient: muß man sich dann hinstellen?
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
- Mischirojo
- Beiträge: 1218
- Registriert: 13.02.2007, 21:31
- Wohnort: Gevelsberg - NRW
- Kontaktdaten:
Re: Ape Hanger
Also technisch gesehen steht der auf dem Sattel oder es fährt ein Orangutan-Affe das Teil.