Startprobleme Shovelhead

Moderator: Gerry

StevieD
Beiträge: 6
Registriert: 03.09.2010, 15:39
Wohnort: Hessen

Re: Startprobleme Shovelhead

Beitrag von StevieD »

Danke nochmals an alle.
Bin jetzt wieder ein paar Meilen mehr gefahren, und muß sagen das die Startprobleme der Vergangenheit angehören.
Warm Springt sie so gut wie auf den 1 Kick an keine Ahnung was es jetzt genau war tippe aber trotzdem auf zu warmen Sprit oder vielleicht auch auf wie schon angemerkt zu wenig Benzindruck.
Egal sie läuft :-)
Herbert
Beiträge: 58
Registriert: 07.08.2010, 18:56
Wohnort: Düsseldorf

Re: Startprobleme Shovelhead

Beitrag von Herbert »

HI Steve
1.wie hast du den lauwarmen Start wieder hinbekommen??Habe nämlich das selbe problem wenn der Motor ein bis zwei Stunden aus war, da muß ich mit verschiedenen Techniken mindestens siebenmal ankicken bis der endlich anspringt. Beim ersten kick springt die nur bei heiß an, bei warm muß ich den gasgriff leicht auf einachtel drehen.Je mehr abgekühlter (später)
wird,s dann komplizierter.
2. was ist der isolator?
Gruß H.
Chico_CH
Beiträge: 134
Registriert: 13.06.2009, 17:19

Re: Startprobleme Shovelhead

Beitrag von Chico_CH »

KaWe hat geschrieben:Servus,

ich möchte dir die Luftgleitfunken Zündkerzen empfehlen.

Lies mein Zitat aus einem anderm Forum...

Also ich hatte ja schon länger Probleme meinen Shovel anzukicken. Egal was ich auch tat, das Moped benahm sich wie eine Hollywood Diva.Manchmal sprang er beim ersten Kick an, öfters aber erst nach 20-30 Minuten kicken!
Überprüft hatte ich alle Einstellungen!
Die Story über diese "Wunderkerze" kenne ich zwar schon länger, hab mich jedoch bis gestern nicht dazu hinreissen lassen diese Zündkerze auszuprobieren.
Bis gestern.Tja und seit gestern springt das Motorrad nach 1-3 Kicks an.Und zwar immer!
Auch in Situationen bei denen es früher erst nach einer halben Stunde treten lief!
Ich bin zwar froh das es jetzt endlich so easy anzukicken ist, bin aber verwundert, dass das Motorrad nun an der Ampel im Leerlauf öfters einfach ausgeht.
Es lässt sich darauf hin locker wieder starten oder ankicken.
Aber was ist jetzt das Problem? Muss ich den Vergaser(Super E) neu einstellen?
Oder was könnte die Ursache sein?




Chico
Benutzeravatar
KaWe
Beiträge: 384
Registriert: 18.09.2009, 22:45
Wohnort: MUC

Re: Startprobleme Shovelhead

Beitrag von KaWe »

Servus,

Weswegen der Motor im Leerlauf nicht immer stabil läuft lässt sich auf dem Fernweg nicht sagen, ich hab' auch keine Idee als Schnellschuss.

Überprüf' den Ansaugweg auf Falschluft.

Is' alles OK, justierst du den Vergaser, Anleitung dazu gibs im Netz.

Gib Bescheid, Gruss KW
's kommt wie's kommt
Chico_CH
Beiträge: 134
Registriert: 13.06.2009, 17:19

Re: Startprobleme Shovelhead

Beitrag von Chico_CH »

Ich kann mir nicht vorstellen das er Falschluft zieht, da er zuvor mit den alten Kerzen das Problem mit dem ausgehen ja nicht hatte.Aber ich überprüfe es morgen trotzdem.

Hätte aber nicht gedacht, dass bei einem Zündkerzenwechsel der Vergaser neu eingestellt werden muss :shock:

Ich melde mich dann


Danke
Antworten