Das Leben und seine Gemeinheiten
Moderator: Gerry
- Thorsten D.
 - Beiträge: 1841
 - Registriert: 08.01.2012, 09:53
 - Wohnort: Renningen
 
Re: Das Leben und seine Gemeinheiten
Hi Leutz
ich möcht hier echt net klugscheissen, aber bei nem Bandscheibenvorfall hilft kein Sport, bzw. irgendwelches Rückentraining...............
ansonsten mein Mitgefühl für Tom, und vielleicht doch nochmal übers Versteifen nachdenken und auf gar keinen Fall verkaufen.
			
			
									
									ich möcht hier echt net klugscheissen, aber bei nem Bandscheibenvorfall hilft kein Sport, bzw. irgendwelches Rückentraining...............
ansonsten mein Mitgefühl für Tom, und vielleicht doch nochmal übers Versteifen nachdenken und auf gar keinen Fall verkaufen.
Gruss Thorsten
						Re: Das Leben und seine Gemeinheiten
@ Thorsten - 
Bin auch kein Mediziner - aber ich bin nicht so ganz mit deiner kurzen Ansage einverstanden. Guckst du: (Gesundheitsportal-Internet)
Wie kann ohne Operation geholfen werden?
Bei mehr als 80% aller Bandscheibenvorfälle kann heute ohne Operation (konservativ) ein gutes Behandlungsergebnis erzielt werden.
Schmerzen verursachen eine Schonhaltung und veranlassen die Muskulatur, sich zu verkrampfen. Muskelverspannungen ihrerseits sind sehr schmerzhaft und führen wiederum zu einer Fehlbelastung. Basis jeder Behandlung ist deshalb die erfolgreiche Unterbrechung des Schmerzkreislaufes durch entsprechende Medikamente sowie nicht-medikamentöse Maßnahmen.
Die am häufigsten verordneten Medikamente sind die so genannten nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR). Sie wirken schmerzstillend und entzündungshemmend. Hauptnebenwirkung sind Magen-Darm-Probleme bis hin zu Magen- oder Zwölffingerdarm-Geschwüren. Daher sollte vor allem bei längerer Einnahme zusätzlich ein Magenschutz-Medikament verordnet werden.
Weiters können auch Medikamente aus der Gruppe der Opioide verwendet werden, vor allem, wenn stärkere Schmerzen vorliegen. Muskelentspannende Medikamente werden vor allem als Abendmedikation verordnet. Vor allem bei letzteren beiden Medikamentengruppen ist Müdigkeit als Nebenwirkung zu beachten (Achtung beim Autofahren oder Bedienen von gefährlichen Maschinen).
Der Arzt kann zudem mit sogenannten Lokalanästhetika Nervenwurzelblockaden und ähnliche lokale Schmerz-Therapieverfahren durchführen.
Zur Ergänzung der medikamentösen Basistherapie steht eine Vielzahl von Verfahren zur Verfügung:
Druckentlastende Lagerungs- und Extensionstechniken
Physiotherapie zur Dehnung verkrampfter Muskelpartien und zur Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur
Krafttraining
Physikalische Anwendungen (Wärmeanwendungen, Massage, Unterwasser-, Druckstrahlmassage)
Elektrotherapie
Transkutane elektrische Nervenstimulation
Rückenschulung
Gehört zwar nicht ins Shovel-head Forum, doch denke ich wenn es vielleicht doch nur einer Person hilft, die sonst - immer nur ungeprüft einem Arzt glaubend - die Flinte ins Korn wirft, ist es wert stehen gelassen zu werden. Wir haben schon so viel unnützes Zeug geschrieben - so glaube ich dass man es stehen lassen kann.
Danke
-Jürgen-
			
			
									
									
						Bin auch kein Mediziner - aber ich bin nicht so ganz mit deiner kurzen Ansage einverstanden. Guckst du: (Gesundheitsportal-Internet)
Wie kann ohne Operation geholfen werden?
Bei mehr als 80% aller Bandscheibenvorfälle kann heute ohne Operation (konservativ) ein gutes Behandlungsergebnis erzielt werden.
Schmerzen verursachen eine Schonhaltung und veranlassen die Muskulatur, sich zu verkrampfen. Muskelverspannungen ihrerseits sind sehr schmerzhaft und führen wiederum zu einer Fehlbelastung. Basis jeder Behandlung ist deshalb die erfolgreiche Unterbrechung des Schmerzkreislaufes durch entsprechende Medikamente sowie nicht-medikamentöse Maßnahmen.
Die am häufigsten verordneten Medikamente sind die so genannten nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR). Sie wirken schmerzstillend und entzündungshemmend. Hauptnebenwirkung sind Magen-Darm-Probleme bis hin zu Magen- oder Zwölffingerdarm-Geschwüren. Daher sollte vor allem bei längerer Einnahme zusätzlich ein Magenschutz-Medikament verordnet werden.
Weiters können auch Medikamente aus der Gruppe der Opioide verwendet werden, vor allem, wenn stärkere Schmerzen vorliegen. Muskelentspannende Medikamente werden vor allem als Abendmedikation verordnet. Vor allem bei letzteren beiden Medikamentengruppen ist Müdigkeit als Nebenwirkung zu beachten (Achtung beim Autofahren oder Bedienen von gefährlichen Maschinen).
Der Arzt kann zudem mit sogenannten Lokalanästhetika Nervenwurzelblockaden und ähnliche lokale Schmerz-Therapieverfahren durchführen.
Zur Ergänzung der medikamentösen Basistherapie steht eine Vielzahl von Verfahren zur Verfügung:
Druckentlastende Lagerungs- und Extensionstechniken
Physiotherapie zur Dehnung verkrampfter Muskelpartien und zur Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur
Krafttraining
Physikalische Anwendungen (Wärmeanwendungen, Massage, Unterwasser-, Druckstrahlmassage)
Elektrotherapie
Transkutane elektrische Nervenstimulation
Rückenschulung
Gehört zwar nicht ins Shovel-head Forum, doch denke ich wenn es vielleicht doch nur einer Person hilft, die sonst - immer nur ungeprüft einem Arzt glaubend - die Flinte ins Korn wirft, ist es wert stehen gelassen zu werden. Wir haben schon so viel unnützes Zeug geschrieben - so glaube ich dass man es stehen lassen kann.
Danke
-Jürgen-
- 
				Shovel-TOM
 - Beiträge: 34
 - Registriert: 07.11.2009, 00:19
 - Wohnort: Ratingen
 
Re: Das Leben und seine Gemeinheiten
Leute , Ihr seit echt der Hammer! Soviel reaktion, anteilnahme und tipps, hatte ich nicht erwartet auf meine kleine leidensgeschichte! Das Forum und die Leute hier sind echt der wahnsinn! Danke euch allen. Und wie es jetzt mit meinem Hobel und mir jetzt weiter geht kann ich noch nicht sagen! Aber euch allen kann ich nur DANKE sagen
			
			
									
									
						- Don Rocket
 - Beiträge: 1786
 - Registriert: 14.08.2012, 12:47
 - Wohnort: Paris
 
Re: Das Leben und seine Gemeinheiten
achtball hat geschrieben:Hallo Tom,...zur sache: ist natürlich ne blöde geschichte mit der bandscheibe und ich kenn das von meiner eigenen kiste, dass man da u.U. abstriche hinsichtlich der optik machen muss. aber wenn du wirklich fahren willst, wirst du einen weg finden. starrrahmen heisst nicht automatisch unbequem - so wie die damals das werk verliessen, mit schwingensattel, trittbrettern und flachem lenker, gibt das eine sehr bequeme sitzposition und die bandscheibe wird besser entlastet als bei einem hartfedernden schwingrahmen mit einer flachen sitzbank.
vielleicht überlegst du dir einfach, deine kiste zu einem "bobber" umzubauen.
wenn du jetzt noch fotos von dem hobel einstellst, wirst du dich vor guten ratschlägen wahrscheinlich kaum noch retten können....
ich denke der Beitrag von Philipp trifft die Sache auf den Punkt, nen amtlichen Hocker fahren und dabei entspannt sitzen ist kein Widerspruch.
Und jetzt off topic: Fluch nicht so über deine Alltagsmöhre, ich fahre täglich eine Suzuki RV 125 VanVan, was soll ich denn da bitteschön sagen?! Hab keine Lust meine anderen Moppeds im täglichen Krieg auf der Péripherique zu verheizen und das Ding braucht nur 3l. Ich denke mit deiner BMW verhält es sich ähnlich.
Alles Gute!
Cheerz
Dieter
Chrome won't bring you home
						Re: Das Leben und seine Gemeinheiten
Servus Tom
hab das gleiche Schicksal wie du bzw noch viele andere hier, nur sinds bei mir die 4 letzten Lendenwirbel. Kann mich der Sache mit Sport nur anschließen, klingt komisch hilft aber wirklich.
Ich hab damals auch von knallharter Starrahmenoptik nur Sitz und Fußrasten umgebaut auf Schwingsattel und Trittbretter und seit dem ist alles wieder gut. Schaut zwar nicht so Hardcore mäßig aus aber du kannst wieder mit dem Teil fahren und das gar nicht so unbequem.
Ein Kumpel von mit hat seine sogar auf die kleinen Fahrraddämpfer umgebaut, dann hast du ne Hammermäßige Dämpfung und seitlich schwimmt der Sitz auch nicht .
also erst mal schauen, sporteln und übern Winter umbauen vor Du das Mopped verkaufst
Tom
			
			
									
									
						hab das gleiche Schicksal wie du bzw noch viele andere hier, nur sinds bei mir die 4 letzten Lendenwirbel. Kann mich der Sache mit Sport nur anschließen, klingt komisch hilft aber wirklich.
Ich hab damals auch von knallharter Starrahmenoptik nur Sitz und Fußrasten umgebaut auf Schwingsattel und Trittbretter und seit dem ist alles wieder gut. Schaut zwar nicht so Hardcore mäßig aus aber du kannst wieder mit dem Teil fahren und das gar nicht so unbequem.
Ein Kumpel von mit hat seine sogar auf die kleinen Fahrraddämpfer umgebaut, dann hast du ne Hammermäßige Dämpfung und seitlich schwimmt der Sitz auch nicht .
also erst mal schauen, sporteln und übern Winter umbauen vor Du das Mopped verkaufst
Tom
Re: Das Leben und seine Gemeinheiten
Und wenn Du Familie hast, vielleicht findet sich ein Liebhaber aus den eigenen Reihen.
Weniger Wert wird sie in der Zwischenzeit sicher nicht.
Ich wünsche Dir/Euch alles Gute
Tom
			
			
									
									
						Weniger Wert wird sie in der Zwischenzeit sicher nicht.
Ich wünsche Dir/Euch alles Gute
Tom
- Schaufel.Adi
 - Beiträge: 481
 - Registriert: 04.11.2009, 17:57
 
Re: Das Leben und seine Gemeinheiten
Tom halt durch Junge...
ich hatte vor ca 8 Jahren einen schweren Autounfall, hab mich mit meinem Wagen überschlagen und auf der Seite liegen geblieben.
Bin noch alleine rausgekommen aber dann am Straßenrand K.O. gegangen.
Hatte, unter anderen Schäden, einen angeknacksten Halswirbelknochen. Üble scheiße. Wurde 2 Mal operiert, die haben mir aus 2 Halswirble 1 gemacht. Haben aus meinem beckenknochen den "Kamm" rausgenommen und zwischen eingesetzt. Nach der ersten OP hatte ich garkeine Kontrolle über meinen rechten Arm. Konnte nichtmal mit meinem kleinen Finger was machen. Aber die haben das wieder hingekriegt.
Man hat mir vor hohen gewichten abgeraten, aber sollte schon Kraftübungen machen um den Rücken zu stärken.
So das ist 8 Jahren her, hab bisher keine großen Beschwerden gehabt. Eher stört mich die dicke Narbe auf dem Nacken. Aber fuck it.
Hab in der Zeit ne Lehre als KFZ Mechatroniker erfolgreich beendet und bin mittlerweile Beamter. Bei der Einstellung musste ich vorher zum Amtsarzt.
Auto fahren tu ich weiter, und Moped fahren erst recht.
Stell den Hocker in die Ecke, deck ab dann siehst du den nicht jedes mal wenn du die BMW rausschiebst
ein geiler Hocker, den du nicht verkaufen solltest!
Irgendwann kannst du wieder fahren! Und dann wirst du so eine geile Mopete niewiederfinden!
			
			
									
									ich hatte vor ca 8 Jahren einen schweren Autounfall, hab mich mit meinem Wagen überschlagen und auf der Seite liegen geblieben.
Bin noch alleine rausgekommen aber dann am Straßenrand K.O. gegangen.
Hatte, unter anderen Schäden, einen angeknacksten Halswirbelknochen. Üble scheiße. Wurde 2 Mal operiert, die haben mir aus 2 Halswirble 1 gemacht. Haben aus meinem beckenknochen den "Kamm" rausgenommen und zwischen eingesetzt. Nach der ersten OP hatte ich garkeine Kontrolle über meinen rechten Arm. Konnte nichtmal mit meinem kleinen Finger was machen. Aber die haben das wieder hingekriegt.
Man hat mir vor hohen gewichten abgeraten, aber sollte schon Kraftübungen machen um den Rücken zu stärken.
So das ist 8 Jahren her, hab bisher keine großen Beschwerden gehabt. Eher stört mich die dicke Narbe auf dem Nacken. Aber fuck it.
Hab in der Zeit ne Lehre als KFZ Mechatroniker erfolgreich beendet und bin mittlerweile Beamter. Bei der Einstellung musste ich vorher zum Amtsarzt.
Auto fahren tu ich weiter, und Moped fahren erst recht.
Stell den Hocker in die Ecke, deck ab dann siehst du den nicht jedes mal wenn du die BMW rausschiebst
ein geiler Hocker, den du nicht verkaufen solltest!
Irgendwann kannst du wieder fahren! Und dann wirst du so eine geile Mopete niewiederfinden!
Ich bin ein WORKAHOLIC  - ich kann nicht mehr ohne Workahol ^^
Fuck Stock - Customize !
Fuck the Factories - Built in the Garage !
						Fuck Stock - Customize !
Fuck the Factories - Built in the Garage !
- 
				Shovel-TOM
 - Beiträge: 34
 - Registriert: 07.11.2009, 00:19
 - Wohnort: Ratingen
 
Re: Das Leben und seine Gemeinheiten
heute war einer da der sich den hocker angesehen hat, war ein ganz schön komisches gefühl!!! aber wenigstens einer der sich damit auszukennen scheint!
Naja, gucken was noch kommt!
			
			
									
									
						Naja, gucken was noch kommt!
Re: Das Leben und seine Gemeinheiten
Hey Tom, lass das!Shovel-TOM hat geschrieben:heute war einer da der sich den hocker angesehen hat, war ein ganz schön komisches gefühl!!!
Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
						Kicker rules!
- 
				Shovel-TOM
 - Beiträge: 34
 - Registriert: 07.11.2009, 00:19
 - Wohnort: Ratingen
 
Re: Das Leben und seine Gemeinheiten
Ich weiß das wenn ich sie verkaufe ihr mich am liebsten alle steinigen würdet, aber ich kann mich mit dem "originalen" look, mit Trittbrettern und Schwingsattel einfach nicht anfreunden, das war das erste über das ich nachgedacht hab als ich gemerkt hab das das radikale nicht mehr geht!! Wie gesagt, es kotzt mich richtig an, das ich da keinen anderen aus weg sehe, aber was bringts mir wenn ich sie nochmal umbaue, mir der hocker aber dann nicht mehr gefällt so wie er dann da steht?!? ich denke ich setz die auch mal hier im forum rein, dann hab ich wenigstens die gewissheit das der hocker in hände kommt die ihn zu schätzen wissen!
			
			
									
									
						- 
				Shovel-TOM
 - Beiträge: 34
 - Registriert: 07.11.2009, 00:19
 - Wohnort: Ratingen
 
Re: Das Leben und seine Gemeinheiten
ach so @Gerry
solltest du das Thema hier auch mitgelesen haben, sollte sich aus dem Forum einer für meinen Hocker interessieren und vielleicht das Teil auch erwerben bevor ich die anzeige von dir schallten lassen kann, laß ich es Dich auf jedenfall wissen um Dir dann eine Supportspende für deine Page zukommen zulassen!!
Tom
			
			
									
									
						solltest du das Thema hier auch mitgelesen haben, sollte sich aus dem Forum einer für meinen Hocker interessieren und vielleicht das Teil auch erwerben bevor ich die anzeige von dir schallten lassen kann, laß ich es Dich auf jedenfall wissen um Dir dann eine Supportspende für deine Page zukommen zulassen!!
Tom
Re: Das Leben und seine Gemeinheiten
Morgen Tom,
offensichtlich hast du dich ja schon entschieden was den Verkauf deiner Shovel anbelangt?!?!
Es ist ja auch Gott sei Dank jedem selbst überlasen was er mit seinem Hab und Gut macht!!
Ich bin mir jedoch sicher du wirst den Verkauf bereuen! Ich an deiner stelle würde sie mir ins Wohnzimmer stellen und auf bessere Zeiten hoffen oder wenn es soweit ist an an den Nachwuchs vererben.
Denn eines ist sicher, egal wer sie kauft…sie wird dann erstmal umgebaut. Niemand fährt einen alten Shovel ohne selbst Hand an zu legen und dann ist dein Werk verloren!!!
Ich wünsch dir gute Besserung und eine glücklich Eingebung über den Verbleib deines Hobels!!
Benny
			
			
									
									
						offensichtlich hast du dich ja schon entschieden was den Verkauf deiner Shovel anbelangt?!?!
Es ist ja auch Gott sei Dank jedem selbst überlasen was er mit seinem Hab und Gut macht!!
Ich bin mir jedoch sicher du wirst den Verkauf bereuen! Ich an deiner stelle würde sie mir ins Wohnzimmer stellen und auf bessere Zeiten hoffen oder wenn es soweit ist an an den Nachwuchs vererben.
Denn eines ist sicher, egal wer sie kauft…sie wird dann erstmal umgebaut. Niemand fährt einen alten Shovel ohne selbst Hand an zu legen und dann ist dein Werk verloren!!!
Ich wünsch dir gute Besserung und eine glücklich Eingebung über den Verbleib deines Hobels!!
Benny
Re: Das Leben und seine Gemeinheiten
@Shovel-TOM
Tja, Du hast das ja so gewollt, als Du diesen Beitrag angefangen hast.
Defizite des Körpers haben immer auch eine seelische Komponente. Entweder vorher oder sicherlich nach dem Deffekt, da es Menschen sehr schwer fällt Körper und Geist zu trennen.
Wenn Du nun deutlich fühlst das dein altes Wertesystem, zu dem der radikale Chopper sicherlich zu einem nicht geringen Teil gehört, dich krank gemacht hat oder aber deiner Neuorientierung in der Krankheit im Wege steht, ist es hochvernünftig dich von dem Teil zu trennen und eben einen Neuanfang zu wagen.
Es ist immer ein Wagnis neu anzufangen und ein noch viel größeres Wagnis sich selber neu zu erfinden, da man nie wissen kan wie man dann wird und wir Menschen an dem Konstrukt unserer Persönlichkeit aus psychologischen und soziologischen Gründen festhalten.
Irgendwie ist uns das was wir haben immer wertvoller, als das was wir bekommen könnten.
Wir soind da in der Masse sehr konservativ im technischen Sinne.
Und hier im Forum findet man sicherlich eine nicht repräsentative Auswahl an Menschen, die sich auch durch ihre Liebe zum "Alten" auszeichnen.
Da wirst Du mit Zustimmung zu Veränderung jkeder Art vor die Wand laufen.
Ob nun der Shovel oder die PEP - es soll 2oldschoolig" bleiben und nicht "neumodich".
Du wirst ein anderer Mensch werden, ohne den Chopper, da Du ja ausführlich geschildert hast wie lange und wie intensiv dich dieser Gegernstand beschäftigt hat.
Zu glauben das das keine Effekte auf dein Leben hat ist leichtsinnig.
Ohne diesen Gegenstand werden sich deine inneren Gegebenheiten nicht mehr an ihn klammern können, oder vielleicht in deinem Fall, klammern müssen und Du kansnt dich verändern.
Gegenstände, Besitz allgemein, sind eine Last, die einen festhält. Das haben schon die alten griechen gewusst und ausführlich bekakelt (Diogenes, Sokrates, Epiktet,...)
Das kann natürlich auch ein Verlust werden, so wie alle hier das sehen, da wir uns ja an unsere Maschinen klammern, die uns (meine Frau hat das aber auch schon kapiert) weit mehr berdeuten als ein Motorrad.
Wer einen Shovel einzig als Motorrad oder "Harley" nur als Fahrzeug fahren will, ist 30 Jahre zu spät dran.
Es kann aber auch eine Erleichterung oder ein Gewinn sein, wenn Du dich von dem Symbol deies "alten Lebens" trennst, das dich ja in deine aktuelle Situation gebracht hat (oder vielleicht auch nicht und es wird nur noch schlimmer - Who knows? - Nobody knows!).
Es war nicht der Chopper, aber der Chopper gehörte dazu und war ein Symbol für deinen radikalen Ansatz, dei Leben zu sehen, zu bewerten und zu führen.
Und dieses Leben hat dich an den Punkt mit dem kaputten Rücken gebracht.
Ob nun Gene, Umwelt, Zufall/Pech (was ja nur Konstrukte aus Nichtverstehen komplexer Zusammenhänge sind, da wir nach der Aufklärung daran glauben das es keine Wirkung ohne Ursache gibt (religiöse Menschen bauen genau hier "Gott" ein)) -und was noch, alles gehört zu deinem Leben und das schmerzt nun am Rücken.
Den Lebenswandel wirst Du im weiteren ändern können, wenn Du es schaffst dich von den dazugehörigen Symbolen zutrennen.
Ob der Chopper dazugehört ??? kannst nur Du entscheiden (und dich vielleicht irren).
Wir Menschen brauchen Symbole und symbolische Handlungen (wie den Verkauf) um Handlungen zu legitimieren.
Deinen Beitrag hier sehe ich allerdings als einen Ausdruck eines Kampfes in dir zwischen dem Gefühl etwas an deinem Leben radikal verändern zu müssen und dem Wunsch das "Alte" zu erhalten, da Du ja kaum erwarten konntest, das die Alteisenalkoholiker hier dich auf ein Glas BMW-Milch einladen, nur weil Du meisnt es sei gesünder.
Wir hier erhalten uns das Symbol "PreEvoHarley" sehr intensiv, da es für nahezu jeden hier mehr als ein Fahrzeug für den Weg zwischen A und B darstellt.
Ich würde meinen Shovel behalten, egal was kommt und selbst als Querschnittgelähmter dieses Gerät nicht weggeben, da es für über 30 Jahre meines Lebens steht, die ich nicht eine Minute als schlecht ansehe (zumindest den Teil den der Shovel für mich seit meinem 13 Lebensjahr symbolisiert hat).
Aber wie gesagt, Du scheinst das starke Gefühl zu haben, dich davon trennen zu müssen und genau diese Reaktionen hier auf deinen Beitrag können dir zeigen wie notwendig das sein mag.
Wenn Du dich radikal verändern willst, um deine gesundheitliche Situation zu verbessern, kann das sein, das dir der Verkauf sehr hilft.
Wenn Du dich nicht in der Lage siehst wegen deinen "alten Werten" um dieses "alte Leben" zu kämpfen - wie das hier einige für sich geschildert haben - ist der Verkauf sehr sinnvoll und ich wünsche dir, das Du einen Knallkopf findest, der den Preis zahlt (weil der Hocker ihm das wert ist, was er wert ist) und dir ein gutes Gefühl auf dem Konto (Preis) und auf der Seele (Wertschätzung deiner alten Symbole für dein altes Leben "War schon cool so.") gibt.
Die Zukunft ist kotingent - meint, es kann alles kommen und wichtig ist nur, das Du diese Zukunft so nimmst wie sied ann kommt.
Es gibt keine determinierten Kausalketten, die z.B. besagen das Du durch den Verkauf glücklich oder unglücklich wirst.
Das weißt Du nicht und auch keiner hier im Forum.
Und nur Du hast deine Meinungen zud einem Leben in der Hand.
Das ist eine der wenigen echten Freiheiten in unserem Sein - unsere Meinungen zu den Dingen sind unser Eigen.
Ohne Harley bist Du danach eben nur ohne Harley und wenn diese ein Symbol für etwas war, mit dem Du dir und der Welt eine Botchaft gesendet hast, ist diese Botschaft dann eben auch weg.
Das kann gut oder schlecht sein - nur Du weist wie Du leben willst und wie dich deine Umwelt wahrnehmen soll (wie sie es dann macht liegt aber ausserhalb deiner Macht, weil alle Menschen auch frei sind ihre Meinung über dich zu machen).
Wenn Du das machst, was Du als richtig ansiehst, weil es sich richtig anfühlt, muss Du dich nur daran erinnern, wenn Du mit den Folgen dann glücklich oder unglücklich leben musst.
Also dir alles Gute für den Rücken, auf das dir dein Weg helfen wird.
Letzendlich irren wir uns ja beim Leben alle - eben nur immer unterschiedlich ;-)
Und nachher meint man schlauer zu sein und irrt sich dabei dann auch nur wieder.
Gruß vom Wiesenrand.
Maruski
			
			
									
									Tja, Du hast das ja so gewollt, als Du diesen Beitrag angefangen hast.
Defizite des Körpers haben immer auch eine seelische Komponente. Entweder vorher oder sicherlich nach dem Deffekt, da es Menschen sehr schwer fällt Körper und Geist zu trennen.
Wenn Du nun deutlich fühlst das dein altes Wertesystem, zu dem der radikale Chopper sicherlich zu einem nicht geringen Teil gehört, dich krank gemacht hat oder aber deiner Neuorientierung in der Krankheit im Wege steht, ist es hochvernünftig dich von dem Teil zu trennen und eben einen Neuanfang zu wagen.
Es ist immer ein Wagnis neu anzufangen und ein noch viel größeres Wagnis sich selber neu zu erfinden, da man nie wissen kan wie man dann wird und wir Menschen an dem Konstrukt unserer Persönlichkeit aus psychologischen und soziologischen Gründen festhalten.
Irgendwie ist uns das was wir haben immer wertvoller, als das was wir bekommen könnten.
Wir soind da in der Masse sehr konservativ im technischen Sinne.
Und hier im Forum findet man sicherlich eine nicht repräsentative Auswahl an Menschen, die sich auch durch ihre Liebe zum "Alten" auszeichnen.
Da wirst Du mit Zustimmung zu Veränderung jkeder Art vor die Wand laufen.
Ob nun der Shovel oder die PEP - es soll 2oldschoolig" bleiben und nicht "neumodich".
Du wirst ein anderer Mensch werden, ohne den Chopper, da Du ja ausführlich geschildert hast wie lange und wie intensiv dich dieser Gegernstand beschäftigt hat.
Zu glauben das das keine Effekte auf dein Leben hat ist leichtsinnig.
Ohne diesen Gegenstand werden sich deine inneren Gegebenheiten nicht mehr an ihn klammern können, oder vielleicht in deinem Fall, klammern müssen und Du kansnt dich verändern.
Gegenstände, Besitz allgemein, sind eine Last, die einen festhält. Das haben schon die alten griechen gewusst und ausführlich bekakelt (Diogenes, Sokrates, Epiktet,...)
Das kann natürlich auch ein Verlust werden, so wie alle hier das sehen, da wir uns ja an unsere Maschinen klammern, die uns (meine Frau hat das aber auch schon kapiert) weit mehr berdeuten als ein Motorrad.
Wer einen Shovel einzig als Motorrad oder "Harley" nur als Fahrzeug fahren will, ist 30 Jahre zu spät dran.
Es kann aber auch eine Erleichterung oder ein Gewinn sein, wenn Du dich von dem Symbol deies "alten Lebens" trennst, das dich ja in deine aktuelle Situation gebracht hat (oder vielleicht auch nicht und es wird nur noch schlimmer - Who knows? - Nobody knows!).
Es war nicht der Chopper, aber der Chopper gehörte dazu und war ein Symbol für deinen radikalen Ansatz, dei Leben zu sehen, zu bewerten und zu führen.
Und dieses Leben hat dich an den Punkt mit dem kaputten Rücken gebracht.
Ob nun Gene, Umwelt, Zufall/Pech (was ja nur Konstrukte aus Nichtverstehen komplexer Zusammenhänge sind, da wir nach der Aufklärung daran glauben das es keine Wirkung ohne Ursache gibt (religiöse Menschen bauen genau hier "Gott" ein)) -und was noch, alles gehört zu deinem Leben und das schmerzt nun am Rücken.
Den Lebenswandel wirst Du im weiteren ändern können, wenn Du es schaffst dich von den dazugehörigen Symbolen zutrennen.
Ob der Chopper dazugehört ??? kannst nur Du entscheiden (und dich vielleicht irren).
Wir Menschen brauchen Symbole und symbolische Handlungen (wie den Verkauf) um Handlungen zu legitimieren.
Deinen Beitrag hier sehe ich allerdings als einen Ausdruck eines Kampfes in dir zwischen dem Gefühl etwas an deinem Leben radikal verändern zu müssen und dem Wunsch das "Alte" zu erhalten, da Du ja kaum erwarten konntest, das die Alteisenalkoholiker hier dich auf ein Glas BMW-Milch einladen, nur weil Du meisnt es sei gesünder.
Wir hier erhalten uns das Symbol "PreEvoHarley" sehr intensiv, da es für nahezu jeden hier mehr als ein Fahrzeug für den Weg zwischen A und B darstellt.
Ich würde meinen Shovel behalten, egal was kommt und selbst als Querschnittgelähmter dieses Gerät nicht weggeben, da es für über 30 Jahre meines Lebens steht, die ich nicht eine Minute als schlecht ansehe (zumindest den Teil den der Shovel für mich seit meinem 13 Lebensjahr symbolisiert hat).
Aber wie gesagt, Du scheinst das starke Gefühl zu haben, dich davon trennen zu müssen und genau diese Reaktionen hier auf deinen Beitrag können dir zeigen wie notwendig das sein mag.
Wenn Du dich radikal verändern willst, um deine gesundheitliche Situation zu verbessern, kann das sein, das dir der Verkauf sehr hilft.
Wenn Du dich nicht in der Lage siehst wegen deinen "alten Werten" um dieses "alte Leben" zu kämpfen - wie das hier einige für sich geschildert haben - ist der Verkauf sehr sinnvoll und ich wünsche dir, das Du einen Knallkopf findest, der den Preis zahlt (weil der Hocker ihm das wert ist, was er wert ist) und dir ein gutes Gefühl auf dem Konto (Preis) und auf der Seele (Wertschätzung deiner alten Symbole für dein altes Leben "War schon cool so.") gibt.
Die Zukunft ist kotingent - meint, es kann alles kommen und wichtig ist nur, das Du diese Zukunft so nimmst wie sied ann kommt.
Es gibt keine determinierten Kausalketten, die z.B. besagen das Du durch den Verkauf glücklich oder unglücklich wirst.
Das weißt Du nicht und auch keiner hier im Forum.
Und nur Du hast deine Meinungen zud einem Leben in der Hand.
Das ist eine der wenigen echten Freiheiten in unserem Sein - unsere Meinungen zu den Dingen sind unser Eigen.
Ohne Harley bist Du danach eben nur ohne Harley und wenn diese ein Symbol für etwas war, mit dem Du dir und der Welt eine Botchaft gesendet hast, ist diese Botschaft dann eben auch weg.
Das kann gut oder schlecht sein - nur Du weist wie Du leben willst und wie dich deine Umwelt wahrnehmen soll (wie sie es dann macht liegt aber ausserhalb deiner Macht, weil alle Menschen auch frei sind ihre Meinung über dich zu machen).
Wenn Du das machst, was Du als richtig ansiehst, weil es sich richtig anfühlt, muss Du dich nur daran erinnern, wenn Du mit den Folgen dann glücklich oder unglücklich leben musst.
Also dir alles Gute für den Rücken, auf das dir dein Weg helfen wird.
Letzendlich irren wir uns ja beim Leben alle - eben nur immer unterschiedlich ;-)
Und nachher meint man schlauer zu sein und irrt sich dabei dann auch nur wieder.
Gruß vom Wiesenrand.
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
						Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
- 
				Shovel-TOM
 - Beiträge: 34
 - Registriert: 07.11.2009, 00:19
 - Wohnort: Ratingen
 
Re: Das Leben und seine Gemeinheiten
@ maruski
hast du schon mal darüber nachgedacht ein buch zu schreiben? und das mein ich jetzt ernst und nicht irgendwie böse!!
das blöde ist, das Pröblem mit meiner Bandscheibe hab ich durchs arbeiten und nicht mal durch meinen Hobel!!! Das andere ist, die gengend wo sich meine Bandscheibe verabschiedet hat, Halswirbelsäule, und wirklich Hals, weil das auf höhe von Unterkiefer bis Schlüsselbein!! Also oberer Bereich vom Hals! Und da ich erst 34!( also -next Generation-Alteisenfahrer) bin, operiert mich noch keiner!!! Und wenn ich mir was Versteifen lasse, renn ich rum wie Frankenstein!!!
Und was den Verkauf angeht, bin ich ja immer noch im vorteil, da ein verkauf ja keine finaziellen Hintergrund hat, kann ich mir aussuchen wer als ehrwürdiger Nachfolger in frage kommen würde!! Soll heißen , wenn da einer kommt, der nur auf den Trend "oldschool" mal aufspringen will, der kriegt sie nicht, sollte also einer sein auch wirklich -Alteisen- fahren will!!
			
			
									
									
						hast du schon mal darüber nachgedacht ein buch zu schreiben? und das mein ich jetzt ernst und nicht irgendwie böse!!
das blöde ist, das Pröblem mit meiner Bandscheibe hab ich durchs arbeiten und nicht mal durch meinen Hobel!!! Das andere ist, die gengend wo sich meine Bandscheibe verabschiedet hat, Halswirbelsäule, und wirklich Hals, weil das auf höhe von Unterkiefer bis Schlüsselbein!! Also oberer Bereich vom Hals! Und da ich erst 34!( also -next Generation-Alteisenfahrer) bin, operiert mich noch keiner!!! Und wenn ich mir was Versteifen lasse, renn ich rum wie Frankenstein!!!
Und was den Verkauf angeht, bin ich ja immer noch im vorteil, da ein verkauf ja keine finaziellen Hintergrund hat, kann ich mir aussuchen wer als ehrwürdiger Nachfolger in frage kommen würde!! Soll heißen , wenn da einer kommt, der nur auf den Trend "oldschool" mal aufspringen will, der kriegt sie nicht, sollte also einer sein auch wirklich -Alteisen- fahren will!!
Re: Das Leben und seine Gemeinheiten
@Shovel-TOM
...über ein Buch nachgedacht?
Was für ein Thema denn?
Unterhaltung ist nicht mein Ding, obwohl ich Douglas Adams sehr bewundere - dazu muss man aber ein Genie sein.
Sachthema?
Ich habe noch nie die Zeit gehabt mich in meinem Fachgebiet umfassend einzuarbeiten, da das Leben schon Zet genug verbraucht und ich dem Leben Priorität gebe.
Und Philosophie zu irgendwas - z.B. Shovelhead-Liebhaberei?
Könte ja nur Supersubjektiv werden - wie der Gonzo-Journalismus oder Tom Wolfe. Dazu fehlt mir aber der Mut und die Zeit und wohl auch das Können.
Dazu gibt es von Platon "Phaidros" einen schönen Textausschnitt am Ende (der Text im ganzen ist heavy), der vielleicht gut erklärt, warum ich hier im Forum gerne auchs ehr ausführlich in einem "Hin und Her" rede, aber eben keine starren "Reden" aufschreiben möchte.
Der geschriebene Dialog hier ist etwas anderes als ein Buch.
Kannst ja mal lesen was schon vor über 2000 Jahren dazu bekannt war (und leider dann vergessen wurde - wie das Schriftum der Menschheit zeigt) und vielleicht dann verstehen, warum ich deinen Satz mit dem Buch, gar nicht böse verstehen kann.
"Sokrates: Wer also glaubt, eine Kunst in Buchstaben zu hinterlassen, und wieder, wer sie annimmt, als ob aus Buchstaben etwas Deutliches und Zuverlässiges entstehen werde, der möchte wohl großer Einfalt voll sein und in der Tat den Wahrspruch des Ammon nicht kennen, indem er glaubt, geschriebene Reden seien etwas mehr als eine Gedächtnishilfe für den, der das schon weiß, wovon das Geschriebene handelt.
Phaidros: Sehr richtig!
Sokrates: Dieses Mißliche nämlich, o Phaidros, hat doch die Schrift, und sie ist darin der Malerei gleich. Denn die Erzeugnisse auch dieser stehen wie lebendig da; wenn du sie aber etwas fragst, schweigen sie sehr vornehm. Geradeso auch die (aufgeschriebenen; eingef. Maruski) Reden: du könntest meinen, sie sprechen, als verständen sie etwas: wenn du aber in der Absicht, dich zu belehren, nach etwas von dem Gesprochenen fragst, zeigen sie immer nur eines und dasselbe an. Und wenn sie einmal geschrieben ist, so treibt sich jede Rede aller Orten umher gleicherweise bei den Verständigen wie nicht minder bei denen, für die sie gar nicht paßt, und weiß nicht, bei wem sie eigentlich reden und nicht reden soll; vernachlässigt aber und ungerecht geschmäht, hat sie immer ihren Vater als Helfer nötig; denn selbst vermag sie weder sich zu wehren noch sich zu helfen."
http://www.zeno.org/Philosophie/M/Platon/Phaidros
Also ich sehe das genau so wie Platon den Sokrates sagen läßt und somit wäre ein Buch über meine Ideen (von denen ich ja annehmen müsste, das sie (m)eine Wahrheit wiederspiegeln - da ich sie ja sonst nicht aufschreiben würde, sondern weiterhin diskutieren müsste) zu diesem oder jenem etwas, dass ich mir so noch nicht antuen will.
Hier in einem Dialog über etwas live und in Farbe zu reden, ist dagegen sehr viel schöner, da ich dabei auch permanent lernen kann und mich immer freue, wenn zum Thema "Shovelhead", neben den technischen Details, die ebenso immer wieder verwundern, auch philosophische Aspekte des "mehr als nur ein Motorrad" kommen und kontrovers diskutiert werden.
Dieses Forum ist so zahlreich mit guten Leuten vollgestoppft, das es der antiken Idee eines echten Forums für Meinungen und Wissen mehr als gerecht wird.
Leider kommt oft durch die hier etablierte "Höflichkeit" kein echter Streit auf "Männerebene" zustande und auch im Technischen verabschieden sich Fachleute leider zu schnell, aus purer Bequemlichkeit, da echter (Wider)Streit zu einer Meinung eben unbequem sein kann.
Natürlich geht das "sich eine Meinung machen" für einen selber nicht ohne Reibung und Anstrengung ab, aber das ist bei allen Dingen im Leben so.
Wie du ja bei deinem Rücken und Mopped merkst - Nothin´s easy!
Aber wer es sich immer nur bequem machen will, verpasst m.M. nach sicherlich zuviel im Leben.
Dir wie gesagt alles Gute zu deinem Rücken - ich lebe übrigens seit über 20 Jahren mit einem angeknaksten Atlaswirbel (Motorradunfall), der schief zusammengewachsen ist (und nicht operierbar ohne high-risk) und nun im "Alter" (Mitte 40), bei offensichtlich schrumpfenden Bandscheiben, die Nerven in der Wirbelsäule ab und zu quetscht, was Lähmungen (besonders beim weichen Liegen) und irre Kopfschmerzen verursacht.
Nach intensivem Harleyfahren (breiter Lenker, voll im Wind) stärkt sich aber offensichtlich meine Rückenmuskulatur (vielleicht auch dank der Massagevibrationen) so, das diese Ausfälle seltener werden.
Ich rede mir also ein, das die Kilometer im Wind medizinisch und psychologisch notwendige Therapie sind und würde aus diesen (konstruierten?, mein Doktor grinst immer so komisch!) medizinisch-pschologischen Gründen (neben den philosophisch grundsätzlichen Gründen) niemals meinen Shovel weggeben.
Gruß vom Wiesenrand. Maruski
			
			
									
									...über ein Buch nachgedacht?
Was für ein Thema denn?
Unterhaltung ist nicht mein Ding, obwohl ich Douglas Adams sehr bewundere - dazu muss man aber ein Genie sein.
Sachthema?
Ich habe noch nie die Zeit gehabt mich in meinem Fachgebiet umfassend einzuarbeiten, da das Leben schon Zet genug verbraucht und ich dem Leben Priorität gebe.
Und Philosophie zu irgendwas - z.B. Shovelhead-Liebhaberei?
Könte ja nur Supersubjektiv werden - wie der Gonzo-Journalismus oder Tom Wolfe. Dazu fehlt mir aber der Mut und die Zeit und wohl auch das Können.
Dazu gibt es von Platon "Phaidros" einen schönen Textausschnitt am Ende (der Text im ganzen ist heavy), der vielleicht gut erklärt, warum ich hier im Forum gerne auchs ehr ausführlich in einem "Hin und Her" rede, aber eben keine starren "Reden" aufschreiben möchte.
Der geschriebene Dialog hier ist etwas anderes als ein Buch.
Kannst ja mal lesen was schon vor über 2000 Jahren dazu bekannt war (und leider dann vergessen wurde - wie das Schriftum der Menschheit zeigt) und vielleicht dann verstehen, warum ich deinen Satz mit dem Buch, gar nicht böse verstehen kann.
"Sokrates: Wer also glaubt, eine Kunst in Buchstaben zu hinterlassen, und wieder, wer sie annimmt, als ob aus Buchstaben etwas Deutliches und Zuverlässiges entstehen werde, der möchte wohl großer Einfalt voll sein und in der Tat den Wahrspruch des Ammon nicht kennen, indem er glaubt, geschriebene Reden seien etwas mehr als eine Gedächtnishilfe für den, der das schon weiß, wovon das Geschriebene handelt.
Phaidros: Sehr richtig!
Sokrates: Dieses Mißliche nämlich, o Phaidros, hat doch die Schrift, und sie ist darin der Malerei gleich. Denn die Erzeugnisse auch dieser stehen wie lebendig da; wenn du sie aber etwas fragst, schweigen sie sehr vornehm. Geradeso auch die (aufgeschriebenen; eingef. Maruski) Reden: du könntest meinen, sie sprechen, als verständen sie etwas: wenn du aber in der Absicht, dich zu belehren, nach etwas von dem Gesprochenen fragst, zeigen sie immer nur eines und dasselbe an. Und wenn sie einmal geschrieben ist, so treibt sich jede Rede aller Orten umher gleicherweise bei den Verständigen wie nicht minder bei denen, für die sie gar nicht paßt, und weiß nicht, bei wem sie eigentlich reden und nicht reden soll; vernachlässigt aber und ungerecht geschmäht, hat sie immer ihren Vater als Helfer nötig; denn selbst vermag sie weder sich zu wehren noch sich zu helfen."
http://www.zeno.org/Philosophie/M/Platon/Phaidros
Also ich sehe das genau so wie Platon den Sokrates sagen läßt und somit wäre ein Buch über meine Ideen (von denen ich ja annehmen müsste, das sie (m)eine Wahrheit wiederspiegeln - da ich sie ja sonst nicht aufschreiben würde, sondern weiterhin diskutieren müsste) zu diesem oder jenem etwas, dass ich mir so noch nicht antuen will.
Hier in einem Dialog über etwas live und in Farbe zu reden, ist dagegen sehr viel schöner, da ich dabei auch permanent lernen kann und mich immer freue, wenn zum Thema "Shovelhead", neben den technischen Details, die ebenso immer wieder verwundern, auch philosophische Aspekte des "mehr als nur ein Motorrad" kommen und kontrovers diskutiert werden.
Dieses Forum ist so zahlreich mit guten Leuten vollgestoppft, das es der antiken Idee eines echten Forums für Meinungen und Wissen mehr als gerecht wird.
Leider kommt oft durch die hier etablierte "Höflichkeit" kein echter Streit auf "Männerebene" zustande und auch im Technischen verabschieden sich Fachleute leider zu schnell, aus purer Bequemlichkeit, da echter (Wider)Streit zu einer Meinung eben unbequem sein kann.
Natürlich geht das "sich eine Meinung machen" für einen selber nicht ohne Reibung und Anstrengung ab, aber das ist bei allen Dingen im Leben so.
Wie du ja bei deinem Rücken und Mopped merkst - Nothin´s easy!
Aber wer es sich immer nur bequem machen will, verpasst m.M. nach sicherlich zuviel im Leben.
Dir wie gesagt alles Gute zu deinem Rücken - ich lebe übrigens seit über 20 Jahren mit einem angeknaksten Atlaswirbel (Motorradunfall), der schief zusammengewachsen ist (und nicht operierbar ohne high-risk) und nun im "Alter" (Mitte 40), bei offensichtlich schrumpfenden Bandscheiben, die Nerven in der Wirbelsäule ab und zu quetscht, was Lähmungen (besonders beim weichen Liegen) und irre Kopfschmerzen verursacht.
Nach intensivem Harleyfahren (breiter Lenker, voll im Wind) stärkt sich aber offensichtlich meine Rückenmuskulatur (vielleicht auch dank der Massagevibrationen) so, das diese Ausfälle seltener werden.
Ich rede mir also ein, das die Kilometer im Wind medizinisch und psychologisch notwendige Therapie sind und würde aus diesen (konstruierten?, mein Doktor grinst immer so komisch!) medizinisch-pschologischen Gründen (neben den philosophisch grundsätzlichen Gründen) niemals meinen Shovel weggeben.
Gruß vom Wiesenrand. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
						Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com