Zündung Vergaser ?????
Moderator: Gerry
Zündung Vergaser ?????
Hallo
Erstmal zu mir.Bin 42 und fahre seit 1993 meine Shovelhead.
Lese das Forum schon seit langem und die Beiträge haben mir schon sehr geholfen.
Motorrad
1200 FXE Bj.1974 Shovelhead
Motor seit 2400 km Überholt
Vergaser S&S Super E Hauptdüse 72, Teillastdüse ???
Kontaktzündung Einstellung 35 grad vor Ot
Andrews J Nocke
sonst alles original
Nun zu meinen Proplem
Die kiste läuft sehr gut bis 100 - 110,aber wenn ich dann beschleunigen will ist es wie wenn dich jemand von hinten festhält.
Beim langsamen Gasgeben bergab oder auf einer geraden ist es ganz normal.
Aber wenn es ein wenig bergauf geht oder ich etwas schneller gasgebe (über halber gasgriff) ist es wenn sie kein benzin bekommt und fängt an zu muken.
Heute habe ich noch mit Startpilot getsetet ob etwas undicht ist, aber sobald ich mit Startpilot gesprüt Habe ist sie ausgegangen.
Vielleicht hat jemand schonmal so ein ähnliche proplem gehabt und kann mir ein paar tipps geben wo ich suchen kann.
Gruß Andy
P.s. S&S lief vor motorüberholung super und ich hatte eine normale Nocke drinnen
			
			
									
									
						Erstmal zu mir.Bin 42 und fahre seit 1993 meine Shovelhead.
Lese das Forum schon seit langem und die Beiträge haben mir schon sehr geholfen.
Motorrad
1200 FXE Bj.1974 Shovelhead
Motor seit 2400 km Überholt
Vergaser S&S Super E Hauptdüse 72, Teillastdüse ???
Kontaktzündung Einstellung 35 grad vor Ot
Andrews J Nocke
sonst alles original
Nun zu meinen Proplem
Die kiste läuft sehr gut bis 100 - 110,aber wenn ich dann beschleunigen will ist es wie wenn dich jemand von hinten festhält.
Beim langsamen Gasgeben bergab oder auf einer geraden ist es ganz normal.
Aber wenn es ein wenig bergauf geht oder ich etwas schneller gasgebe (über halber gasgriff) ist es wenn sie kein benzin bekommt und fängt an zu muken.
Heute habe ich noch mit Startpilot getsetet ob etwas undicht ist, aber sobald ich mit Startpilot gesprüt Habe ist sie ausgegangen.
Vielleicht hat jemand schonmal so ein ähnliche proplem gehabt und kann mir ein paar tipps geben wo ich suchen kann.
Gruß Andy
P.s. S&S lief vor motorüberholung super und ich hatte eine normale Nocke drinnen
Re: Zündung Vergaser ?????
Na da hast du es doch schon fast, wenn das Gemisch überfettet ist, dann geht der Motor aus.meineemma hat geschrieben:Hallo
Erstmal zu mir.Bin 42 und fahre seit 1993 meine Shovelhead.
Lese das Forum schon seit langem und die Beiträge haben mir schon sehr geholfen.
Motorrad
1200 FXE Bj.1974 Shovelhead
Motor seit 2400 km Überholt
Vergaser S&S Super E Hauptdüse 72, Teillastdüse ???
Kontaktzündung Einstellung 35 grad vor Ot
Andrews J Nocke
sonst alles original
Nun zu meinen Proplem
Die kiste läuft sehr gut bis 100 - 110,aber wenn ich dann beschleunigen will ist es wie wenn dich jemand von hinten festhält.
Beim langsamen Gasgeben bergab oder auf einer geraden ist es ganz normal.
Aber wenn es ein wenig bergauf geht oder ich etwas schneller gasgebe (über halber gasgriff) ist es wenn sie kein benzin bekommt und fängt an zu muken.
Heute habe ich noch mit Startpilot getsetet ob etwas undicht ist, aber sobald ich mit Startpilot gesprüt Habe ist sie ausgegangen.
Vielleicht hat jemand schonmal so ein ähnliche proplem gehabt und kann mir ein paar tipps geben wo ich suchen kann.
Gruß Andy
P.s. S&S lief vor motorüberholung super und ich hatte eine normale Nocke drinnen
Die Zündung würde ich versuchsweise mal auf 38° einstellen und den Fliehkraftversteller überprüfen.
Gruß Kalle
Re: Zündung Vergaser ?????
ne das gemisch ist nicht überfettet, zündkerzenbild i.o.
fliehkraftversteller neu und funktioniert
			
			
									
									
						fliehkraftversteller neu und funktioniert
Re: Zündung Vergaser ?????
hallo und willkommen andy,
ich glaub, was der kalle meint ist "überfettung durch startpilot". das würde auf ein undichtes manifold hindeuten.
oder hab ich grad nen knoten im kopp?
viel erfolg, gruß philipp
			
			
									
									ich glaub, was der kalle meint ist "überfettung durch startpilot". das würde auf ein undichtes manifold hindeuten.
oder hab ich grad nen knoten im kopp?
viel erfolg, gruß philipp
Support your local jockey shifters
						Re: Zündung Vergaser ?????
ach so hab ich falsch verstanden, also müßte ja irgenwo was undicht sein ?
			
			
									
									
						- 
				Christian54
- Beiträge: 895
- Registriert: 02.03.2007, 14:20
Re: Zündung Vergaser ?????
Hy,
das hast du richtig Verstanden, aber sollte dabei der Vergaser den Startpilot nicht ansaugen. Würde Ich aber bei deinen Symtomen
nicht unbedingt für möglich halten.
Wie sehen den die Kerzen aus nach den Aussetzern?
Hast du schon mal den Choke gezogen während der Fahrt?
Tankentlüftung frei? Benzinfilter frei?
Die Zündung würde Ich auf 35° belassen wenn sie so lief.
Gruß Chris
			
			
									
									
						das hast du richtig Verstanden, aber sollte dabei der Vergaser den Startpilot nicht ansaugen. Würde Ich aber bei deinen Symtomen
nicht unbedingt für möglich halten.
Wie sehen den die Kerzen aus nach den Aussetzern?
Hast du schon mal den Choke gezogen während der Fahrt?
Tankentlüftung frei? Benzinfilter frei?
Die Zündung würde Ich auf 35° belassen wenn sie so lief.
Gruß Chris
Re: Zündung Vergaser ?????
hallo
Die hintere kerze ist super die vordere etwas schwärzer.
Tankentlüftung funktioniert.Benzinfilter frei.
Choke habe ich noch nicht auspropiert.
Ich detiere irgendwie zum Vergaser,entweder etwas verstopft oder zu kleine teillastdüse.
gruß andy
			
			
									
									
						Die hintere kerze ist super die vordere etwas schwärzer.
Tankentlüftung funktioniert.Benzinfilter frei.
Choke habe ich noch nicht auspropiert.
Ich detiere irgendwie zum Vergaser,entweder etwas verstopft oder zu kleine teillastdüse.
gruß andy
- 
				electraglide
Re: Zündung Vergaser ?????
hallo emma,
auch von mir ein willkommen,
ich würde auch auf falschluft vom manifold tippen, oder die einspritzmenge
der beschleunigerpumpe ist zu gering. hast du das schonmal kontrolliert?
wie man die beim E einstellt kann ich dir leider nicht sagen,aber ich glaube da gibts eine einstellschraube wenn mich nicht alles täuscht.
gutes gelingen,
gruss uli
			
			
									
									
						auch von mir ein willkommen,
ich würde auch auf falschluft vom manifold tippen, oder die einspritzmenge
der beschleunigerpumpe ist zu gering. hast du das schonmal kontrolliert?
wie man die beim E einstellt kann ich dir leider nicht sagen,aber ich glaube da gibts eine einstellschraube wenn mich nicht alles täuscht.
gutes gelingen,
gruss uli
- 
				Panhead-Peter
- Beiträge: 574
- Registriert: 21.02.2007, 21:08
Re: Zündung Vergaser ?????
Hi Andy
Habe das gleiche an meinem S&S Super E gehabt.
Bei mir war die Membrane der Beschelunigerpumpe leicht eingerissen. Da gibts nen Reperatursatz für. Da ist alles dabei. Kostet nicht viel. Hab die Membrane und die Feder (und den Kleinkram der beim Rep.satz dabei war) ausgewechselt und alles lief wieder wie vorher.
Gruß
Peter
			
			
									
									
						Habe das gleiche an meinem S&S Super E gehabt.
Bei mir war die Membrane der Beschelunigerpumpe leicht eingerissen. Da gibts nen Reperatursatz für. Da ist alles dabei. Kostet nicht viel. Hab die Membrane und die Feder (und den Kleinkram der beim Rep.satz dabei war) ausgewechselt und alles lief wieder wie vorher.
Gruß
Peter
- 
				Christian54
- Beiträge: 895
- Registriert: 02.03.2007, 14:20
Re: Zündung Vergaser ?????
Hy,
die Einspritzpumpe wirkt nur beim drehen, wenn nach dem drehen immer
noch nix passiert, würde Ich auch mal alle Bohrungen und Düsen reinigen/ durchblasen.(nur mit Pinsel) Kann man aber auch leicht testen: Lufi ab und beim drehen am Gas muß man ein Benzinstrahl sehen. Die Hauptdüse sitzt fest?
und nochwas: knallt die immer beim Beschleunigen?>Kondensator tauschen.
Gruß Christian
			
			
									
									
						die Einspritzpumpe wirkt nur beim drehen, wenn nach dem drehen immer
noch nix passiert, würde Ich auch mal alle Bohrungen und Düsen reinigen/ durchblasen.(nur mit Pinsel) Kann man aber auch leicht testen: Lufi ab und beim drehen am Gas muß man ein Benzinstrahl sehen. Die Hauptdüse sitzt fest?
und nochwas: knallt die immer beim Beschleunigen?>Kondensator tauschen.
Gruß Christian
Re: Zündung Vergaser ?????
hallo
Zu uli
Die beschleunigerpumpe ist schon fast ganz rausgedreht und spritzt gut ein
zu peter
habe erst einen neuen überholsatz für die beschleunigerpumpe eingebaut
zu christian
knallen duht sie überhaupt nicht, der motor bekommt einen komischen klang und hat keinen richtigen zug mehr ,wie wenn sie gleich absterben würde
möchte mich auch mal für eure zahlreichen antworten bedanken, werde morgen mal den vergaser abbaueen und alles noch mal reinigen, und schauen ob beim manifold alles dicht ist, war zwar alles neu aber man weiß ja nie,.
gruß andy
			
			
									
									
						Zu uli
Die beschleunigerpumpe ist schon fast ganz rausgedreht und spritzt gut ein
zu peter
habe erst einen neuen überholsatz für die beschleunigerpumpe eingebaut
zu christian
knallen duht sie überhaupt nicht, der motor bekommt einen komischen klang und hat keinen richtigen zug mehr ,wie wenn sie gleich absterben würde
möchte mich auch mal für eure zahlreichen antworten bedanken, werde morgen mal den vergaser abbaueen und alles noch mal reinigen, und schauen ob beim manifold alles dicht ist, war zwar alles neu aber man weiß ja nie,.
gruß andy
Re: Zündung Vergaser ?????
hallo,
..und, schon was rausgefunden? -was mich irritiert, dass die vordere Kerze schwärzer ist. Umgekehrt würde ich mir nix dabei denken...
...Manifold vorne undicht sollte auch die Kerze heller sein -durch mehr Luft.
...Manifold hinten undicht, hintere Kerze heller...in dem Fall Gemisch gesamt zu fett wenn alles dicht. Was auch für den Leistungsverlust spricht. Bei etwas zu mager gehen Motoren besser -bis zum Hitzeexodus...
Allerdings wundert mich dass sie bei Falschluft unten normal läuft.
Spritmangel bei höheren Drehzahlen?-Schwimmerstand ok?
Zuviel Sprit...dito.
Zündzeitpunkt zu spät? Kontaktabstand passt?
Kondensator oder gebrochene Feder vom Fliehkraftversteller denke ich nicht -beides würde knallen.
Zündkerzen/Kabel ok? Aussetzer müsstest aber auch hören.
Seltsame Sache, guten Erfolg beim schrauben
			
			
									
									..und, schon was rausgefunden? -was mich irritiert, dass die vordere Kerze schwärzer ist. Umgekehrt würde ich mir nix dabei denken...
...Manifold vorne undicht sollte auch die Kerze heller sein -durch mehr Luft.
...Manifold hinten undicht, hintere Kerze heller...in dem Fall Gemisch gesamt zu fett wenn alles dicht. Was auch für den Leistungsverlust spricht. Bei etwas zu mager gehen Motoren besser -bis zum Hitzeexodus...
Allerdings wundert mich dass sie bei Falschluft unten normal läuft.
Spritmangel bei höheren Drehzahlen?-Schwimmerstand ok?
Zuviel Sprit...dito.
Zündzeitpunkt zu spät? Kontaktabstand passt?
Kondensator oder gebrochene Feder vom Fliehkraftversteller denke ich nicht -beides würde knallen.
Zündkerzen/Kabel ok? Aussetzer müsstest aber auch hören.
Seltsame Sache, guten Erfolg beim schrauben
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
						Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Re: Zündung Vergaser ?????
Also, es könnte auch sein, das ,wenn Du in den Bereich der Hauptdüse kommst ...diese "etwas" zu klein ist.---Gleicher Effekt kann natürlich durch Falschluft hervorgerufen werden.... Wenn also die HD sich etwas zugesetzt hat..... Tippe hier liegt etwas im Argen.
Evtl.:
Dann prüfe, ob der Spritfluss ausreicht, nur zur Sicherheit.
Ferner bedeutet schnelles Aufreissen ja, das die Einspritzung voll gefordert wird. Dies ist nicht ganz so beim "langsamen" aufziehen, bzw festhalten.
Also wäre es ebenso möglich, das irgend etwas mit der Einspritzung nicht stimmt.
Versuche doch mal die Einspritzung zuzudrehen/aufzudrehen ---um zu sehen wie es sich auswirkt.
			
			
									
									Evtl.:
Dann prüfe, ob der Spritfluss ausreicht, nur zur Sicherheit.
Ferner bedeutet schnelles Aufreissen ja, das die Einspritzung voll gefordert wird. Dies ist nicht ganz so beim "langsamen" aufziehen, bzw festhalten.
Also wäre es ebenso möglich, das irgend etwas mit der Einspritzung nicht stimmt.
Versuche doch mal die Einspritzung zuzudrehen/aufzudrehen ---um zu sehen wie es sich auswirkt.
Wise men talk because they have something to say....
Fools talk because they have to say something...Entenhausen liegt am Duckteich,neben Dagobert Ducks Speicher
						Fools talk because they have to say something...Entenhausen liegt am Duckteich,neben Dagobert Ducks Speicher
- rainer_aus_ulm
- Beiträge: 2373
- Registriert: 04.02.2007, 09:01
Re: Zündung Vergaser ?????
Hi,
ich denke du hast 2 Probleme:
1. Ich vermute daß der Manifold undicht ist
2. Du schreibst daß du die Beschleunigerpumpe schon fast ganz geöffnet hast.
Mein Senf:
Dir säuft der Ofen ab.
Die Kerzen sind zwar ganz ok aus aber die Möhre zieht zuviel Luft was wiederrum durch die ausregulierte B-Pumpe kompensiert wird.
Die Hauptdüse kommt erst bei 3-3500 ins Spiel (ca 100-110Km/h) und dann säuft der Ofen endgültigt ab und nix geht mehr.
Christian hat schon recht wenn er schreibt daß die B-Pumpe nur fördert wenn man den Hahn aufreist. Aber wenn die Einstellschraube ganz auf ist kommt da schon sehr früh viel zu viel Sprit.
Bei S&S gibt es die Anleitung und die passt zu 99% für alle Super-E Fahrer.
Der Super-E läuft im Prinizip auch ohne B-Pumpe (kommt auf die Sauberkeit drauf an).
Um den Schwimmer und Teillastdüsegröße zu kontrollieren musst du den Vergaser nicht abbauen, was aber auch keinerlei Problem darstellt ... ich brauche so .... 3min ?
Lass es 5min sein und ich bin ein Lahmarsch !
Achso: Vorher Zündung kontrollieren. Sonst drehen wir hier uns im Kreis.
rainer
			
			
									
									ich denke du hast 2 Probleme:
1. Ich vermute daß der Manifold undicht ist
2. Du schreibst daß du die Beschleunigerpumpe schon fast ganz geöffnet hast.
Mein Senf:
Dir säuft der Ofen ab.
Die Kerzen sind zwar ganz ok aus aber die Möhre zieht zuviel Luft was wiederrum durch die ausregulierte B-Pumpe kompensiert wird.
Die Hauptdüse kommt erst bei 3-3500 ins Spiel (ca 100-110Km/h) und dann säuft der Ofen endgültigt ab und nix geht mehr.
Christian hat schon recht wenn er schreibt daß die B-Pumpe nur fördert wenn man den Hahn aufreist. Aber wenn die Einstellschraube ganz auf ist kommt da schon sehr früh viel zu viel Sprit.
Bei S&S gibt es die Anleitung und die passt zu 99% für alle Super-E Fahrer.
Der Super-E läuft im Prinizip auch ohne B-Pumpe (kommt auf die Sauberkeit drauf an).
Um den Schwimmer und Teillastdüsegröße zu kontrollieren musst du den Vergaser nicht abbauen, was aber auch keinerlei Problem darstellt ... ich brauche so .... 3min ?
Lass es 5min sein und ich bin ein Lahmarsch !
Achso: Vorher Zündung kontrollieren. Sonst drehen wir hier uns im Kreis.
rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
						Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Re: Zündung Vergaser ?????
Hallo
Also habe den vergaser und manifold ausgebaut.
Vergaser nochmal gereinigt und überprüft.
Zündung überprüft.
Das gleiche spiel.
Jetzt ist mir auch noch die zündspule verreckt.
Muss mir erst mal ne neue besorgen, nehme dan auch gleich neue zündkabel und teste dann nochmal.
Gruß Andy
			
			
									
									
						Also habe den vergaser und manifold ausgebaut.
Vergaser nochmal gereinigt und überprüft.
Zündung überprüft.
Das gleiche spiel.
Jetzt ist mir auch noch die zündspule verreckt.
Muss mir erst mal ne neue besorgen, nehme dan auch gleich neue zündkabel und teste dann nochmal.
Gruß Andy



