5.00x16" Reifeneintragung

Moderator: Gerry

maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: 5.00x16" Reifeneintragung

Beitrag von maruski »

@shovelfauli
„Confiteor … quia peccavi nimis cogitatione, verbo, opere et omissione:
mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa …“
;-)))))
Will aber mal nicht überteiben, ist ja keine Sünde sich zu irren, aber du hast recht ... ich habe da wohl sehr alte Erinnerungen mit eingelesen in deine Worte.
Da hat mir mein Gehirn offensichtlich einen Streich gespielt, um irgendein Selbstbild konstant oder kongruent zu halten.

Das Thema zieht aber auch Erinnerungen an ganz üble Stunden nach sich, in denen ich wieder mal am Rande der Verzeiflung bezgl. unseres aufgeklärten und mir eigentlich lieb und teuer seienden Rechtssystems stand.

Es ist ja leider in der Art und Weise wie wir als Volk zusammenleben so, das das Recht und die Anwendung dieses Rechts, sich gegenseitig nicht unbedingt grün sind.
In Deutschland erden nie die Möglichkeiten des Rechts gesehen, immer nur dessen Schranken.
da sind wir offensichtlich ein perverses Volk der Selbstkasteiung (um an den religiösen Anfang anzuschließen).
In Frankreich habe ich dieses Jahr mal wieder mal gelernt, wie anderes ein Volk sein Gesetz (in diesem Fall "Wildcampen") auch sehen und gut finden kann.
In USA leben die auch nach der Maxime "There´s allways a "legal" way around....!"

Die meisten Unsinnigkeiten entstehen ja durch diesen Konflikt der gesetzgebenden und der gesetzanwendenden Instanzen.

Die einen lassen immer Lücken, damit das Gesetz flexibel und lebendig bleibt, die anderen kotzen diese Lücken dann mit ihrer Beamtigkeit zu, da sie die Buntheit und das Leben hassen.

Franz kafka hat das Problem unnachahmlich festgehlten in:
http://www.textlog.de/32064.html

So ergeht es einem wenn man mit den Hütern des Gesetzes "Deals" machen will - die verarschen einen nur und bis zum Tod, obwohl man einfach weggehen könnte und woanders immer s/ein besseres Recht an einer anderen Tür finden könnte.

Den Mist den einem die TÜVer u.a. Hüter des Eingangs, erzählen ist (BullShit)³ und man letztendlich immer selber schuld, wenn man da weitermacht.
Wile E. Coyote jagt zwar auch erfolglos dem Glück in Form des Roadrunners nach.
Aber er versucht das wenigstens immer auf eine andere, oft sehr fantasievolle, Weise.
Macht ihn sympatischer als den Menschen vor Kafkas Tor - finde ich.

Ist ja auch klar, das Macher und Hüter des Rechts nicht klarkommen können - die einen sind legitimationsgesteuert (wollen gewählt oder bestochen werden, um was zu verändern), die anderen sind pensionsgesteuert (wollen in Ruhe weiterschlafen und nichts verändert bekommen).
Wie soll da die sinnvolle Umsetzung von sich dauernd verändernden Gesetzen in der Realität funktionieren?
Die Hüter des Tores kannst du komplett knicken und an das hinterm Tor (Gerechtigkeit) kommt man eben nur schwer ran.

Und wir Volk, als Dritte im Spiel, stehen da allen im Weg und stören mit "Leben wollen", bzw. mit "Richtig (nach dem Gesetz) leben wollen".
Ich finde Gesetze ja vom Prinzip total geil - auchw ennd as hier ein Aufjaulen verursacht.

Demokratie wäre so einfach für Politik und Verwaltung, wenn das Volk nur nicht immer so lebendig (bunt und undurchschauber) wäre.

Die verstehen aber wirklich nicht, warum wir unsere Hocker so verändern müssen, um glücklich zu sein.
Das ist denen absolut unklar, was gelebte Mechanik ist.

If I have to explain - Ypu won´t understand!" ist dabei elementar und der TÜVler braucht für alles eine Erklärungen, die er so aber nicht verstehen kann, wie wir sie ihm geben können.
Ein echtes Dilema!

Mir hat 1989 bei der Erstzulassung in BRD/Neuabnahme, damals der Ingenieur sinngemäß erklärt, dass ihm das mit den Reifen sowieso egal ist, bei den Bremsen und der Verarbeitung des Rahmens bin ich doch eh an allem selber schuld was mir passiert.

Ich soll das halt im Kopf behalten, das ich bescheuert bin, sowas zu fahren und zusehen, das ich mit dem Auspuff den anderen Menschen im Lande nicht auf den Sack gehe (daher nur 98Phon) - dann gibt das auch keine Probleme mit ihm wegen Vergaser oder all dem anderen Zeug.
War jehrelang eine gute Beziehung zu ihm, bis er weg war und ich mal vier Jahre, also zweimal, "Idiotentüv" spielen musste.
Nun ist aber wieder alles wieder gut, da ich zu einem anderen Tor gewandert vbin und dort "Einlass" bekommen habe..

Damals gab das aber auch noch keine 50 Harleys im ganzen Landkreis und mein jetziger TÜVer tüvt nur noch drei Harleys, die er seit über 15 Jahren kennt.
Mit welchen die so zu ihm kommen ärgert er sich nicht rum.
"Ihr spinnt doch eh alle!" meint der auch.

Nun denn, andererseit ist auch dieses Jahr gut gelaufen und es hat mal wieder, wie seit einem Jahrzehnt, keinen Ärger auf den lächerlichen <5000km gegeben.

Gruß in die Winterpause, bei mir zwangsweise so früh, wegen "Motor kaputt".
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: 5.00x16" Reifeneintragung

Beitrag von shovelfauli »

Moin Jungs,

habe bei AVON angefragt und die Freigabe bekommen - ich stelle sie hier ein, das sollte denen Arbeit sparen. :D
Hier die Freigabe von AVON für den Safety Mileage 5.00-16 69S:

:shock: - warum gehen jetzt keine pdfs mehr anzuhängen?

@Gerry: es kommt die Meldung: Dateityp nicht erlaubt!

Grüße
Fauli
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: 5.00x16" Reifeneintragung

Beitrag von shovelfauli »

dann eben nicht als pdf, sondern als Bild: Bild AVON_Freigabe_SafetyMileage.jpg (217 KB)

Bitte auch auf den Hinweis im Text achten, daß der Reifen vorn gegen die Laufrichtung montiert werden muß.

Fauli
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2080
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: 5.00x16" Reifeneintragung

Beitrag von liekoer »

shovelfauli hat geschrieben:...
Bitte auch auf den Hinweis im Text achten, daß der Reifen vorn gegen die Laufrichtung montiert werden muß.

Fauli
Moin,

Kann mir einer sagen, welchen Grund das hat?

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: 5.00x16" Reifeneintragung

Beitrag von trybear »

Hallo Norbert,

das hat mit der Wicklung der Gewebelagen zu tun und wo dann die Überlappung der Lagen ist.

Vorn geht man von starken Verzögerungen und hinten von starken Beschleunigungen aus.

Die Gewebelagen sollen sich dabei nicht aufstellen.

gruß
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: 5.00x16" Reifeneintragung

Beitrag von shovelfauli »

liekoer hat geschrieben:
shovelfauli hat geschrieben:...
Bitte auch auf den Hinweis im Text achten, daß der Reifen vorn gegen die Laufrichtung montiert werden muß.

Fauli
Moin,

Kann mir einer sagen, welchen Grund das hat?

Gruß
Norbert
Hi Norbert,

da fallen mir spontan zwei Gründe ein, warum ein Reifen Laufrichtungsgebunden sein kann.

1.
Das Profil ist so gestaltet, daß er nur in eine Richtung funktioniert.
Das ist z.B. bei Reifen mit V-Profil so. Da muß die Spitze vom V immer zuerst auf die Straße treffen damit dann das Wasser über die im V angeordneten Kanäle nach außen abgeführt werden kann.
Andersrum montiert, würde der Reifen aufschwimmen.
Die Variante trifft auf den AVON nicht zu, denn der muß in verschiedene Richtungen montiert werden.

2.
Die Karkasse des Reifens ist so gestaltet, daß sie Kräfte in eine Laufrichtung besser wegesteckt werden als in die andere.
Bei Verwendung als Hinterreifen sind die auftretenden Kräfte durch den Antrieb des Hinterrades in eine andere Richtung gerichtet, als am Vorderrad welches in die Antriebsrichtung nur mitrollt, die größeren Kräfte aber beim Bremsen in die andere Richtung auftreten.
Man könnte spekulieren, daß das wohl auf den AVON SM zutrifft.
...aber vielleicht gibt es noch ein dritte Variante...

3. bitte ergänzen


Grüße
Fauli

Edit: ok, der trybear war schneller. Man sollte während des Schreibens nicht essen. :D
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2080
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: 5.00x16" Reifeneintragung

Beitrag von liekoer »

Hallo Ihr Beiden

Na, dann muss ich meinen Reifen vorn wohl noch einmal drehen lassen.

@Fauli:
Kannst Du mir das PDF mal per Mail zukommen lassen.

Danke und Gruß
Norbert
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2080
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: 5.00x16" Reifeneintragung

Beitrag von liekoer »

Moin,

Fauli hat mir die Reifenfreigaben als PDF zugeschickt und bat mich darum, es auch noch einmal hier zu erwähnen, dass man diese, sofern sie online sind, über den Technikbereich unter Fahrwerk/Reifen meiner Homepage herunterladen kann.

Gruß
Norbert
achtball
Beiträge: 1304
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: 5.00x16" Reifeneintragung

Beitrag von achtball »

hallo norbert,
Na, dann muss ich meinen Reifen vorn wohl noch einmal drehen lassen
ich glaub, bei mir sitzt der auch falschrum drin. glaubst du, bei unserer anwendung (springergabel mit trommelbremse) wirkt sich das technisch aus oder würdest du den reifen eher aus formalen gründen (für den fall einer gründlichen kontrolle) drehen?
gruß philipp
Support your local jockey shifters
Hellrider
Beiträge: 94
Registriert: 04.08.2011, 17:16
Wohnort: Stuttgart

Re: 5.00x16" Reifeneintragung

Beitrag von Hellrider »

Nabend Männer

Wie ist das eigentlich, ich hab ne FXWG und momentan hinten ne 5.00x 15 zoll Felge eingetragen, da ich aber auf das oldschool profil alla shinko und co stehe, hab ich mir überlegt meine 4.00x16 Felge zu montieren...
Kann ich mir zwei verschiedene Felgen eintragen lassen?
Oder muss ich die gar nicht eintragen da orginal ja eine 16 zoll felge verbaut ist?


Grüsse Micha
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: 5.00x16" Reifeneintragung

Beitrag von SuperGauzy »

2 Größen kannste nicht eintragen lassen. Entweder oder, aber nicht beides.
SuperGauzy
:riding:
Hellrider
Beiträge: 94
Registriert: 04.08.2011, 17:16
Wohnort: Stuttgart

Re: 5.00x16" Reifeneintragung

Beitrag von Hellrider »

Schade...

danke Gauzy
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: 5.00x16" Reifeneintragung

Beitrag von SuperGauzy »

Ich hatte auch mal die Idee, weil ich hier einen kompletten Satz 16" für vorn und hinten habe und einen Satz vorn 21", hinten 16". Damit musste aber jedes Mal zum TÜV-Ingo und der muss es eintragen.
SuperGauzy
:riding:
Hellrider
Beiträge: 94
Registriert: 04.08.2011, 17:16
Wohnort: Stuttgart

Re: 5.00x16" Reifeneintragung

Beitrag von Hellrider »

Ohman, armes Deutschland, kleinkariert ohne ende..
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: 5.00x16" Reifeneintragung

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Hi,

hmmm ... kommt immer auf den Düffer drauf an.
Eintragen kann man viel.

Bei meinem LowRider habe ich 2 verschiedene Felgengrößen eingetragen (plus OEM-Grösse). Also drei Felgengrößen
Am Starrahmen ebenfalls.
Bei meinem ollen Opel Omi waren es 4 verschiedene Größen.

Da die meisten Graukittel vollkommen unterbelichtet sind (jede Maus v. der Zulassungsstelle macht nix anners als nur Nummern
abzukopieren grrrrr ) glauben viele Düffer das man das andere Zeugs austragen muss und das ist schlichtweg nicht wahr
und kompletter Unsinn.
Weiter hat jeder Ingenieur die Möglichkeit Bauteile im Kfz-Schein mit dem Zusatz in Kombination xxx einzutragen.
Also zB: Felge 5.00 x 15 in Komb. m. 180/70x15 Metzeler Blabla; 4.00x16 in Komb.m. 150/80x16.

Doch ächte Ingenieure sind rar geworden ...

Für deine 4.00x16 Felge brauchst du in jedem Fall eine Abnahme.

Am besten vorher anrufen und fragen: Falls Nullnummer den nächsten anfunken.

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Antworten