Moin Leutz,
Zylinderkopf Knuckle:
geht um die Dichtung, welche unter das Ventilcoverblech zwischen dem Blech und dem Zylinderkopf kommt.
Hab das vorhin mal zerlegt (wegen Undichtigkeit) und feststellen müssen, dass die dortigen Dichtungen völlig verhärtet und spröde waren. Zerbröselten quasie beim Abbau.
Nun würd ich mir gern selbst welche schneiden, aber aus was für nem Material?
Muss doch heutzutage son "Weltraumzeugs" geben...
Tja, wie heiß das da wird? 200°C ? mehr?
ach so, maximale Stärke 1 mm.
Bin gespannt
Gruß Uwe
hitzefestes Dichtungsmaterial..
Moderator: Gerry
hitzefestes Dichtungsmaterial..
handshifter forever
Re: hitzefestes Dichtungsmaterial..
Servus Uwe
Kelrez heißt das. Irgent ein Handelsname von DuPond glaube ich.
Mal googeln. Zwar recht teuer aber gut.
Platten oder Rollenware gibt es davon.
Keine Ahnung wie warm das da wird, aber bis 200°C würde auch Viton gehen.
Gruß
Schmiedl
Kelrez heißt das. Irgent ein Handelsname von DuPond glaube ich.
Mal googeln. Zwar recht teuer aber gut.
Platten oder Rollenware gibt es davon.
Keine Ahnung wie warm das da wird, aber bis 200°C würde auch Viton gehen.
Gruß
Schmiedl
Re: hitzefestes Dichtungsmaterial..
Der Weg ist das Ziel
- Don Rocket
- Beiträge: 1786
- Registriert: 14.08.2012, 12:47
- Wohnort: Paris
Re: hitzefestes Dichtungsmaterial..
Hallo Uwe,
brauchst du an der Stelle unbedingt eine Feststoffdichtung? Wenn es auch eine Dichtmasse sein darf, wuerde ich das hier empfehlen http://datenblatt.reinz.de/_pdf/out/web ... SIL_de.pdf
Gruss
Dieter
brauchst du an der Stelle unbedingt eine Feststoffdichtung? Wenn es auch eine Dichtmasse sein darf, wuerde ich das hier empfehlen http://datenblatt.reinz.de/_pdf/out/web ... SIL_de.pdf
Gruss
Dieter
Chrome won't bring you home
-
Christian54
- Beiträge: 895
- Registriert: 02.03.2007, 14:20
Re: hitzefestes Dichtungsmaterial..
Hy Uwe,
ich würde auch Viton empfehlen, meine Pandeckel sind damit dicht und
man kann sie auch mehrmals verwenden.
Gruß Chris
ich würde auch Viton empfehlen, meine Pandeckel sind damit dicht und
man kann sie auch mehrmals verwenden.
Gruß Chris
Re: hitzefestes Dichtungsmaterial..
Hi Leutz, schonmal danke für die Tipps.
alles auf Silikonbasis geht dauerhaft ja "nur" bis 200°C - also auch Viton.
Ich llaß mir jetzt welche herstellen.
Material : Graphit mit Flachblecheinlage ,1mm dick, bis 500 °C
Sind passig für Einlaß (weil da 2 Dichtungen je 0,45mm draufgehören)
hab aber auch keine Schmerzen die auslaßseitig zu verwenden...
Kosten : um die 25 Eus für ca. 6 Stück
Gruß Uwe
alles auf Silikonbasis geht dauerhaft ja "nur" bis 200°C - also auch Viton.
Ich llaß mir jetzt welche herstellen.
Material : Graphit mit Flachblecheinlage ,1mm dick, bis 500 °C
Sind passig für Einlaß (weil da 2 Dichtungen je 0,45mm draufgehören)
hab aber auch keine Schmerzen die auslaßseitig zu verwenden...
Kosten : um die 25 Eus für ca. 6 Stück
Gruß Uwe
handshifter forever