Flatty 750 auf 1200
Moderator: Gerry
- 
				KoRnshovel
 - Beiträge: 17
 - Registriert: 24.05.2007, 19:09
 - Wohnort: Berlin
 - Kontaktdaten:
 
Flatty 750 auf 1200
Moin!
Eine Frage an euch.
Ist das Motorgehäuse der 750 Flatty gleich des 1200er?
Ich nehme mal an das Gehäuse muss Aufgespindelt werden.
Gruß aus Berlin
Kornshovel (Chriss)
			
			
									
									
						Eine Frage an euch.
Ist das Motorgehäuse der 750 Flatty gleich des 1200er?
Ich nehme mal an das Gehäuse muss Aufgespindelt werden.
Gruß aus Berlin
Kornshovel (Chriss)
Re: Flatty 750 auf 1200
Hi ,
Du möchtest Deinen Hubraum fast verdoppeln ?
  Es ist heute zwar schon vieles machbar , aber diesen Traum kannst Du dir aus den Kopf schlagen .
Gruss
			
			
									
									
						Du möchtest Deinen Hubraum fast verdoppeln ?
Gruss
Re: Flatty 750 auf 1200
Nein, und aus der 750er eine 1200er zu machen, wird am darstellbaren Hub, an der Deckhöhe etc. scheitern. Die BT-SV sind vom Kurbelgehäuse her deutlich anders als die 45er, abgesehen vom Steuergehäuse sind sich die beiden BT-Familien IMHO näher als BT-SV und 45er SV.KoRnshovel hat geschrieben:Ist das Motorgehäuse der 750 Flatty gleich des 1200er?
Du kannst auch z.B. in ein 74er UL-Fahrgestell einen 74er Knuckle direkt einbauen, aber keinen 74er UL in ein 45er WL-Fahrgestell.
Tim
--
1972 HD FLH
...und lauter Norton von 1956 bis 1972
						1972 HD FLH
...und lauter Norton von 1956 bis 1972
- 
				KoRnshovel
 - Beiträge: 17
 - Registriert: 24.05.2007, 19:09
 - Wohnort: Berlin
 - Kontaktdaten:
 
Re: Flatty 750 auf 1200
Hallo,
dachte ich mir fast.. Hab ja noch keine Flatty. Deswegen die, vieleicht, naive Frage. Ist erstmal zur Vororientierung.
Danke für die Info`s
Gruß Chriss
			
			
									
									
						dachte ich mir fast.. Hab ja noch keine Flatty. Deswegen die, vieleicht, naive Frage. Ist erstmal zur Vororientierung.
Danke für die Info`s
Gruß Chriss
- holzlenker
 - Beiträge: 3993
 - Registriert: 31.01.2007, 08:53
 - Wohnort: 93057 Regensburg
 
Re: Flatty 750 auf 1200
Servus Chriss,
6 Jahre nach der Anmeldung der erste Beitrag: Reschpekt!
 
Nach dieser Zeit hätte ich entweder Paßwörter/ Ben.-Namen vergessen oder schon den 3. Rechner verheizt...
Schön mal wieder was zu hören...lang iss her.
Ciao Lutz
			
			
									
									6 Jahre nach der Anmeldung der erste Beitrag: Reschpekt!
Nach dieser Zeit hätte ich entweder Paßwörter/ Ben.-Namen vergessen oder schon den 3. Rechner verheizt...
Schön mal wieder was zu hören...lang iss her.
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
						Re: Flatty 750 auf 1200
Naja, ich weiß sowas auch nur, weil ich weiß wo es steht.KoRnshovel hat geschrieben:Deswegen die, vieleicht, naive Frage. Ist erstmal zur Vororientierung.
Wenn Du Dir Altgeraffel anlachen willst, wäre grundsätzlich "der Palmer" empfehlenswert, allerdings sind die Preise für das Ding inzwischen http://www.amazon.de/gp/offer-listing/3 ... ition=used mit frech noch sehr euphemistisch beschrieben. Da sind jedenfalls auch die SV abgehandelt.
Tim
--
1972 HD FLH
...und lauter Norton von 1956 bis 1972
						1972 HD FLH
...und lauter Norton von 1956 bis 1972
- rainer_aus_ulm
 - Beiträge: 2373
 - Registriert: 04.02.2007, 09:01
 
Re: Flatty 750 auf 1200
Moin,
wenn jemand bereit ist 20 Mille für eine Schrott-UL oder 30Mille für eine frisch lackierte Schrott-UL abzudrücken und dann die paar Öre für den Palmer nicht investieren will ... kapiere ich die Welt auch nicht mehr.
Von den SV`s habe ich ja gar keine Ahnung und höre beim Lagerfeuer nur gebannt zu aber da gibt es schon eine Lösung aber ich krieg das nicht mehr zusammen
Es gibt Schwungräder von .... keine Ahnung .... Flatheadpower ? ... dann Pleuel von alten Sporties und du kommst irgendwie auf 900ccm. Und das soll funktionieren. Richtig gut funktionieren.
Dann kommst du auch endlich einen Berg hoch. Das soll so gut funktionieren daß sich das schon herumgesprochen hat und offenbar WL-Motoren als UL-Motoren verkauft werden
  
rainer
			
			
									
									wenn jemand bereit ist 20 Mille für eine Schrott-UL oder 30Mille für eine frisch lackierte Schrott-UL abzudrücken und dann die paar Öre für den Palmer nicht investieren will ... kapiere ich die Welt auch nicht mehr.
Von den SV`s habe ich ja gar keine Ahnung und höre beim Lagerfeuer nur gebannt zu aber da gibt es schon eine Lösung aber ich krieg das nicht mehr zusammen
Es gibt Schwungräder von .... keine Ahnung .... Flatheadpower ? ... dann Pleuel von alten Sporties und du kommst irgendwie auf 900ccm. Und das soll funktionieren. Richtig gut funktionieren.
Dann kommst du auch endlich einen Berg hoch. Das soll so gut funktionieren daß sich das schon herumgesprochen hat und offenbar WL-Motoren als UL-Motoren verkauft werden
rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
						Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Re: Flatty 750 auf 1200
Yepp, dass mit den 900ccm bei ner WL und dem den Berg raufkommen kann ich bestätigen.... 
 
Thomas
			
			
									
									
						Thomas
Re: Flatty 750 auf 1200
Moin,
hier noch eine interessante Seite zum Thema WL/WR Racing und Technik:
http://www.beautyofspeed.com/workshop/motor.htm
Gruß
Landmark
			
			
									
									hier noch eine interessante Seite zum Thema WL/WR Racing und Technik:
http://www.beautyofspeed.com/workshop/motor.htm
Gruß
Landmark
„Ich denke nicht, dass meine Lieder alle so traurig sind. Ich habe ein paar, die nicht traurig sind – die sind nur hoffnungslos.“ – Townes Van Zandt
-
https://www.youtube.com/watch?v=A6lXAGli3JU
						-
https://www.youtube.com/watch?v=A6lXAGli3JU
- rainer_aus_ulm
 - Beiträge: 2373
 - Registriert: 04.02.2007, 09:01
 
Re: Flatty 750 auf 1200
Die Infos in dem Link sind zumeist nur heiße Luft aber man schlägt bei http://victorylibrary.com auf und dort gibt es die relevante Info:
Flywheels von einer 74er Indian oder Truett & Osborne dazu die Pleuel von einer Sporty und du kommst auf 861 - 879ccm
smoking
Nix für den Garagenschrauber aber zumindest gibt es Hoffnung für die WL-Treiber die französischen Alpen in weniger als 3 Tagen zu überqueren
EDIT: Gerry, dat iss was für die Linksammlung und Landmark bekommt ein Fleisskärtchen
rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
						Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Re: Flatty 750 auf 1200
Rainer,
welchen Link meinst Du? Auf den ersten Blick seh ich bei Herrn Vitorylibrary nur, das er seine Bücher & Booklets vertreiben möchte.
Gruß,
Gerry
			
			
									
									welchen Link meinst Du? Auf den ersten Blick seh ich bei Herrn Vitorylibrary nur, das er seine Bücher & Booklets vertreiben möchte.
Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
						https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
- rainer_aus_ulm
 - Beiträge: 2373
 - Registriert: 04.02.2007, 09:01
 
Re: Flatty 750 auf 1200
Moin Gerry,
uuuuuh ... ok du hast recht.
Der Kollege will primär sein Zeugs verkaufen ... Nee, lass mal gut sein.
Aber die Info die auf den Seiten einzusehen ist
 
Ein Kumpel von mir hat auch mal einen Link auf kommerzielle Seite gesetzt und hatte nur ein mündliches Einverständnis und hat Jahre später dafür richtig geblutet
... aber die Seite ist schon der Hammer ... selbst eine simple WL-Rahmen Identifikations-Seite ist dabei ... der Kerl hat mehr Infos zu Sifton Nockenwellen als V-Twin selbst ... hier war doch zuletzt das Thema über ungewöhnliche Gewinde ... der Kerl hat die Infos ... prudal.
rainer
			
			
									
									uuuuuh ... ok du hast recht.
Der Kollege will primär sein Zeugs verkaufen ... Nee, lass mal gut sein.
Aber die Info die auf den Seiten einzusehen ist
Ein Kumpel von mir hat auch mal einen Link auf kommerzielle Seite gesetzt und hatte nur ein mündliches Einverständnis und hat Jahre später dafür richtig geblutet
... aber die Seite ist schon der Hammer ... selbst eine simple WL-Rahmen Identifikations-Seite ist dabei ... der Kerl hat mehr Infos zu Sifton Nockenwellen als V-Twin selbst ... hier war doch zuletzt das Thema über ungewöhnliche Gewinde ... der Kerl hat die Infos ... prudal.
rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
						Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
- 
				KoRnshovel
 - Beiträge: 17
 - Registriert: 24.05.2007, 19:09
 - Wohnort: Berlin
 - Kontaktdaten:
 
Re: Flatty 750 auf 1200
Mensch Lutz, kennstma noch ? 
Kurze Family-Unterbrechung. Jetzt ist Papa wieder dran.
Ich kann mich errinnern das mal eine Sammelbestellung vom Palmer im Umlauf war die im Sande verlief. Oder gibt es da ein update?
900ccm klingt schonmal interresant.
Danke für den Link.
Gruß Chriss
			
			
									
									
						Kurze Family-Unterbrechung. Jetzt ist Papa wieder dran.
Ich kann mich errinnern das mal eine Sammelbestellung vom Palmer im Umlauf war die im Sande verlief. Oder gibt es da ein update?
900ccm klingt schonmal interresant.
Danke für den Link.
Gruß Chriss
Re: Flatty 750 auf 1200
Hi Chriss,KoRnshovel hat geschrieben: Ich kann mich errinnern das mal eine Sammelbestellung vom Palmer im Umlauf war die im Sande verlief. Oder gibt es da ein update?
den Versuch den deutschen Palmer per booksagain.de wieder auferstehen zu lassen ist lange her. - Ich habe gerade mal auf deren Webseite nachgesehen - der Status steht nach wie vor auf "Verhandlungen". Kannste also abhaken. Das letzte Mal als ich in Kontakt mit denen stand haben sie geschrieben das es sehr kompliziert ist,weil die Rechte an dem Buch wieder zurück in die USA gegangen sind und sie da nichte bewirken können.
Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
						https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
- rainer_aus_ulm
 - Beiträge: 2373
 - Registriert: 04.02.2007, 09:01
 
Re: Flatty 750 auf 1200
Moin,
ich habe mitbekommen daß sich der Author in einem Rechtsstreit mit seinem Verleger befindet und deshalb gibt es nicht einmal mehr neue, englische Bücher.
Einfach mal eFuck usa aufrufen, den Titel des Buches reinhacken und staunen ...
rainer
			
			
									
									ich habe mitbekommen daß sich der Author in einem Rechtsstreit mit seinem Verleger befindet und deshalb gibt es nicht einmal mehr neue, englische Bücher.
Einfach mal eFuck usa aufrufen, den Titel des Buches reinhacken und staunen ...
rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
						Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.