Unfall..

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Unfall..

Beitrag von trybear »

könnte das sein das harley Stuttgart dir rahmen zum richten schickt trybear?
:roll: jo, das is wohl so... :wink:

schönes WE und Glück, das die Messung nix negatives bringt.
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Unfall..

Beitrag von KayTee »

N'Abend,

ich hab wahrscheinlich nen Knoten im Hirn, aber... verstehe ich richtig, dass Du wider mehrfachen Rates von trybear *nicht* einen passenden Sachverständigen mit einem Gutachten, sondern einen Harleyhändler mit einem KVA beauftragt hast?

verwirrter Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Unfall..

Beitrag von trybear »

Moin KayTee

:? hat mich auch gewundert, auch Christian und Adi rieten aus eigener Erfahrung dazu.. shoveling man schrieb
Sachverständiger ist sowieso absolute Pflicht.
gruß
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Unfall..

Beitrag von KayTee »

Moin trybear,

EbenT.
Zusätzlich wurde mehrmals darauf hingewiesen, dass Anwalts- und Sachverständigenkosten *in jedem Fall* Teil des erlittenen Schadens und somit von der Versicherung des Verursachers zu tragen sind. Völlig unstrittig.

Verstehe ich nicht.

Viel Glück, beim Thema "Shovelhead KVA in einem OEM Laden" wird der Threadersteller es brauchen :?

Verwunderter Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Unfall..

Beitrag von trybear »

Mich würde nun interessieren, wie die Entscheidung von Hellrider mit dem OEM-KV zustande kam.

Hat die Einschüchterungsmasche ("Im Einzelfall über nehmen wir nicht immer die SV -Kosten... oder so ähnlich, was absolut falsch ist) der Versicherer (HUK u.a. ) geklappt oder ob die HD-Werkstatt dazu geraten hat?

Kann mir nicht vorstellen, das ein RA dazu geraten hat.

gruß
Hellrider
Beiträge: 94
Registriert: 04.08.2011, 17:16
Wohnort: Stuttgart

Re: Unfall..

Beitrag von Hellrider »

Moin

Ich dachte wen die mir den Rahmen vermessen können und sogar doch den Rahmen zum richten schicken, es keine so schlechte wahl wäre wen ich mich an Harley wende..

Gruss Micha
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Unfall..

Beitrag von trybear »

Ich dachte wen die mir den Rahmen vermessen können und sogar doch den Rahmen zum richten schicken, es keine so schlechte wahl wäre wen ich mich an Harley wende..
Alles ok mit Deiner Wahl Dein Moped zum HD-Händler zu bringen, aber ein KV ist lange nicht das Gleiche als wenn Dir ein Gutachten vorliegt.

Aber kann ja noch gemacht werden.

gruß
Hellrider
Beiträge: 94
Registriert: 04.08.2011, 17:16
Wohnort: Stuttgart

Re: Unfall..

Beitrag von Hellrider »

Es wird zuerst der Kostenvoranschlag gemacht, welcher ne Rahmenvermessung beinhaltet, das gebe ich dan der Versicherung weiter und entweder die schlucken es dan, oder sie wollen nen Gutachter schicken. Wen das der Fall ist, schaut sich der Gutachter das ganze an, so habe ich es verstanden. Man sagte mir das sie den Gutachter über den Kostenvoranschlag schauen lassen..Ich halte euch auf dem Laufenden. Dauert ja eh noch ne ganze weile.. Ich hoffe noch immer das der Rahmen nichts hat, ich mein ich bin kein Profi, aber die Gabelrohre sind nur verdreht und nicht wirklich verbogen, ist den solch ein Rahmen so leicht verbogen? Wobei solch ne Gabel hat halt schon nen langen Hebel.
Hilft ja aber alles nichts, abwarten dan sieht man bald was sachen ist.

Gruss Micha
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Unfall..

Beitrag von trybear »

ist den solch ein Rahmen so leicht verbogen? Wobei solch ne Gabel hat halt schon nen langen Hebel.
Hast Dir Deine Frage ja schon selbst beantwortet :wink:.

Von vorn schon, da sind sie stabil.

Du schrubtes aber was von "Gabel verdreht". Das heißt für mich: es sind seitlich Kräfte geflossen und dort sind (fast) alle Rahmen empfindlich.

Die Verdrehung findest Du im Protokoll dann als "Sturzabweichung" = Verdrehung des Lenkkopfes nach links oder rechts in Fahrtrichtung (senkrecht) oder als Lenkkopfversatz = Verschiebung des lenkkopfes aus der Mittelinie des Rahmen nach links oder rechts (waagerecht), wieder.

Um das zu dokumentieren oder besser - auszuschließen - wird ja die Vermessung gemacht.

gruß
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: Unfall..

Beitrag von kickstartworks »

moin micha !
viele köche verderben den brei!!
und harley, wo auch immer, wird deinen ofen nicht ohne kosten wieder aus ihren fängen lassen.
d.h. wenn du ihn dort nicht auch reparieren lässt bzw keine abtrittserklärung unterschreibst, mit der die werkstatt ihre " kosten" bei der versicherung einfordert, werden die mit sicherheit dicke backen machen und geld von dir wollen, falls du dein mopped wieder holen möchtest!
du bist jez im moment nicht mehr herr deines motorrades und du kannst nur schwer darauf einfluss nehmen, was wann mit dem ofen passiert.

ich hatte dir zu einem gutachter ( meines vetrauens)geraten. er hätte auch im zweifel eine vermessung deines rahmens beauftragen können. diese hätte bei uns in der wst stattfinden können, da es schon seit jahren laservermessungen gibt und der rahmen nicht in eine lehre gespannt werden muss wie früher.
der zug ist nun raus oder nur mit hängen und würgen noch um zu leiten.
schade, das du so wenig vetrauen hast.
gruss zottel
Hellrider
Beiträge: 94
Registriert: 04.08.2011, 17:16
Wohnort: Stuttgart

Re: Unfall..

Beitrag von Hellrider »

Moin zottel

Ich wusste nicht das es so einfach ist nen Rahmen zu vermessen, bzw. das man keine Lehre braucht.
Deswegen dachte ich stell ich die Kiste bei harley hinn wen die alles an einem Fleck machen können....
Hat nichts mit nicht vertrauen zu tun, eher schnelles handeln und unwissenheit... :(

Gruss Micha
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Unfall..

Beitrag von trybear »

Hallo Micha,

wie Deine Kiste vermessen werden kann hatte ich detailliert geschrieben.

Mit sowas: Bild

Das ist ein kombiniertes Infrarot-Lasermesssystem.

Dafür muß der Schwingendrehpunkt freigelegt werden, weil das Gerät dort aufgesetzt wird.

Das Gerät ist in einer Kiste ohne weiteres transportabel. Ich kann auch ohne Stromanschluss vermessen, da es mit 12V Gleichstrom betrieben wird (Akku vom Krad reicht).
Nur wegen der Infrarotkameras nicht mit Sonnenlicht und feucht (Regen) bitte auch nicht.... :wink:

gruß
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Unfall..

Beitrag von Christian »

Mensch hellrider,

da fragst du hier im Forum nach, wo man Dir aus erster Hand, sei es durch Gutachter/Werkstätten wie Tryber/Kickstartsworks oder durch Erfahrungsberichte von Betroffenen ausführliche und genaueste Infos gibt, wie Du vorgehen sollst und dann machst Du doch alles anders.

Wozu fragst Du dann?

Irritierte Grüße, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Antworten