getreu dem Motto: "Never change a running system", bestand in den 9 Jahren, die ich mein Moped jetzt habe, nie die Notwendigkeit an der Zündung rumzufummeln. Nachdem die Gute jetzt aber zusehenst schwerer anzukicken ist und auch der Leerlauf immer unrunder wird, wollte ich ihr jetzt erstmals neue Kontakte und Kerzen spendieren.
Und schon kommen die Fragen hoch:
1) Hat schonmal jemand sowas gesehen ? ( hoffentlich klappt das mit den Bilder )
Kann es denn wirklich sein, das dieses kleine blaue Ding am Kontakt der Kondensator ist ? ( sonst ist da ja nichts )
Sowas hab' ich in keinem Katalog finden können. Kann ich einfach einen neuen Kontakt mit "normalem" Kondensator einbauen, oder gehört dieses kleine blaue Teil zu einem merkwürdigem Kit und hätte evt Auswirkungen auf die Zündspule ?
 14082013013.jpg (430 KB)
 14082013013.jpg (430 KB) 14082013016.jpg (388 KB)
 14082013016.jpg (388 KB)2te Frage: Kerzen ! ( NGK )
In einem Katalog steht, das bis '74 ein NGK - Kerze XR5 mit Elektrodenabstand 0,7 zu verbauen ist, ab '75 eine BPR5ES-11 mit 1,1.
Leider gibt es bei NKG keine Aufschlüsselung mehr, wofür das XR stand.
Soweit ich weiß hat sich 74/75 mal die Gewindelänge der Kerze geändert, warum aber der unterschiedliche Elektrodenabstand ?
Hat das nur etwas mit der Kerze zu tun oder hat sich auch an den Zündungen etwas geändert ?
Wenn ich da jetzt schonmal beigehe, dann will ich's auch richtig machen und nicht "verschlimmbessern"
Ich habe überigens eine '74 FLH und bislang war ich der Meinung, mit originaler Zündung aber da bin ich mir momentan nicht mehr so sicher.
Besten Dank für Eure Hilfe vorab
Gruß
Klaus


 da würde ich zuerst die Dichtung am Manifold überprüfen. Die müssten eigentlich schon so langsam auseinanderbröseln. Nebenluft erzeugt die gleichen, von Dir beschriebene Ursachen.
 da würde ich zuerst die Dichtung am Manifold überprüfen. Die müssten eigentlich schon so langsam auseinanderbröseln. Nebenluft erzeugt die gleichen, von Dir beschriebene Ursachen.


 
   
 