Startrelais
Moderator: Gerry
Re: Startrelais
Nabend,
habe heute mal alle Kabel vom Zündschloß zur batterie überprüft. D.h. nur ne Sichtkontrolle keine Messung. Mir ist nichts aufgefallen. Die Muttern an Plus + Minus hab ich auch nochmal etwas nachgezogen.
Unverändert klickt das Starterrelais, wenn ich die Zündung einschalte.
Was ich allerdings erst jetzt gesehen habe...meine Kfz. Werkstatt hat mir ein Bosch Starterrelais mit einer anderen Nummer verkauft:
alt: 0332014150
neu: 0332019150
Es sind beides 12 V 30 A. Wo ist dr Unterschied und kann es sein, daß dadurch das neue Relais eventuell schon wieder den geist aufgegeben hat?
Gruß, Manni
habe heute mal alle Kabel vom Zündschloß zur batterie überprüft. D.h. nur ne Sichtkontrolle keine Messung. Mir ist nichts aufgefallen. Die Muttern an Plus + Minus hab ich auch nochmal etwas nachgezogen.
Unverändert klickt das Starterrelais, wenn ich die Zündung einschalte.
Was ich allerdings erst jetzt gesehen habe...meine Kfz. Werkstatt hat mir ein Bosch Starterrelais mit einer anderen Nummer verkauft:
alt: 0332014150
neu: 0332019150
Es sind beides 12 V 30 A. Wo ist dr Unterschied und kann es sein, daß dadurch das neue Relais eventuell schon wieder den geist aufgegeben hat?
Gruß, Manni
NEU: Fotos von meinem Moped in meiner Galerie
Good Vibration...82èr Fxr Shovel Chopper
Good Vibration...82èr Fxr Shovel Chopper
Re: Startrelais
Hallo,
habe heute die Karre starten können. hatte irgendwo im Forum gelesen, daß einer das selbe problem hatte und nach mehrmaligem drücken der Starttaste das Ding bei ihm ansprang. Ich habe es auch versucht und auch noch mit dem Hammer leicht auf den Magnetschalter geklopft. Da sprang s i e an.
Kann es nun eventuell am Magnetschalter liegen? Das Startrelais scheint ja wohl doch ok zu sein und sicher dann auch das alte, was ich durch ein Neues ersetzt habe.
Bin leider kein Schrauber und Elektriker und eher für das Grobe.
Für weitere Tipps bin ich euch dankbar !!!
Bikergruß, Manni
habe heute die Karre starten können. hatte irgendwo im Forum gelesen, daß einer das selbe problem hatte und nach mehrmaligem drücken der Starttaste das Ding bei ihm ansprang. Ich habe es auch versucht und auch noch mit dem Hammer leicht auf den Magnetschalter geklopft. Da sprang s i e an.
Kann es nun eventuell am Magnetschalter liegen? Das Startrelais scheint ja wohl doch ok zu sein und sicher dann auch das alte, was ich durch ein Neues ersetzt habe.
Bin leider kein Schrauber und Elektriker und eher für das Grobe.
Für weitere Tipps bin ich euch dankbar !!!
Bikergruß, Manni
NEU: Fotos von meinem Moped in meiner Galerie
Good Vibration...82èr Fxr Shovel Chopper
Good Vibration...82èr Fxr Shovel Chopper
Re: Startrelais
Hallo Manni,
was mit Sicherheit Dein Problem löst ( will'ste aber vermutlich nicht höhren ): Geraffel ausbauen, bei Ebay verkaufen und auf Kicker umrüsten !
Anstonsten sehe ich das genau so wie die Kollegen: Wenn Du die Zündung anmachst und das Relais da schon klackt, dann ist irgendwo ein Kurzschluß.
Wie ich auf Deinen Fotos sehe, hast Du einen Ape drauf. Demnach könnten mal längere Kabel an die Amaturen gelötet worden sein.
Ich würde dort anfangen zu suchen.
Dann schreibst Du, das die Gute nach 10 min angesprungen ist, nach 'ner Stunde aber nicht mehr.
Könnte darauf hindeuten, das die Batterie doch auf ist.
Die gemessene Spannung sagt ja nicht umbedinngt was zur Leistung aus.
Hast Du mal versucht, mit z.B. Autobatterie zu überbrücken, wenn der Anlasser nicht dreht , oder externe Spannung direkt auf den Magnetschalter gegeben ?.
Wie auch immer; für mich ist die "Kurzschluß Theorie" die wahrscheinlichste.
Von Hemer nach Kreuztal sind ca. 90 km und ich hab' im Moment "Fahrverbot", bin also am Wochenende zu Hause.
Fall's Interesse besteht, schick mir 'ne PN, dann können wir uns die Sache ja mal zusammen ansehen.
Gruß
Klaus
was mit Sicherheit Dein Problem löst ( will'ste aber vermutlich nicht höhren ): Geraffel ausbauen, bei Ebay verkaufen und auf Kicker umrüsten !
Anstonsten sehe ich das genau so wie die Kollegen: Wenn Du die Zündung anmachst und das Relais da schon klackt, dann ist irgendwo ein Kurzschluß.
Wie ich auf Deinen Fotos sehe, hast Du einen Ape drauf. Demnach könnten mal längere Kabel an die Amaturen gelötet worden sein.
Ich würde dort anfangen zu suchen.
Dann schreibst Du, das die Gute nach 10 min angesprungen ist, nach 'ner Stunde aber nicht mehr.
Könnte darauf hindeuten, das die Batterie doch auf ist.
Die gemessene Spannung sagt ja nicht umbedinngt was zur Leistung aus.
Hast Du mal versucht, mit z.B. Autobatterie zu überbrücken, wenn der Anlasser nicht dreht , oder externe Spannung direkt auf den Magnetschalter gegeben ?.
Wie auch immer; für mich ist die "Kurzschluß Theorie" die wahrscheinlichste.
Von Hemer nach Kreuztal sind ca. 90 km und ich hab' im Moment "Fahrverbot", bin also am Wochenende zu Hause.
Fall's Interesse besteht, schick mir 'ne PN, dann können wir uns die Sache ja mal zusammen ansehen.
Gruß
Klaus
Re: Startrelais
wir haben in letzter zeit 2 moppeds bei uns in die werkstatt mit sehr ähnlichen problemen.
es lag beides mal am anlasser. das kleine motor hat schwer zu tun, und nach ein paar jahre sind sie einfach am ende.
just my 2 cents
es lag beides mal am anlasser. das kleine motor hat schwer zu tun, und nach ein paar jahre sind sie einfach am ende.
just my 2 cents
Ein Schwein muss Mann sein, und das ganze Schwein muss ins rechte Bein rein...
If it has tits or an engine, it's gonna give you problems....
http://www.mat-machts.com
If it has tits or an engine, it's gonna give you problems....
http://www.mat-machts.com
Re: Startrelais
@Klaus
danke für deine Tipps und für dein Angebot dir die Sache am Moped mal anzusehen. 1. springt sie jetzt gar nicht mehr an, evtl. anschieben, 2. hab leider keine zeit am WE, MC Summerparty
@besibela
danke für deinen Erfahrungsbericht aus der Werkstatt. Ist sicher was dran, aber ich hoffe immer noch auf einepreiswerte Lösung des Problems.
Fälle aber lieber einen Baum und säge ihn ofenfertig
z.B. hab ich gestern angefangen mal bei den Ochsenaugen zu schauen, ob da evtl. nen Kurzer ist. Schraube den linken raus und hab die ganzen Einzelteile in der Hand und der kleine Nippel, der im Auge, mit Feder, an die Birne gedrückt wird brach mir auch noch ab...ich gelötet, aber jetzt funzt er auch nicht mehr...
Warte nun erstmal ab bis einer meiner Shovelkumpels next week Zeit hat.
Gruß, Manni
danke für deine Tipps und für dein Angebot dir die Sache am Moped mal anzusehen. 1. springt sie jetzt gar nicht mehr an, evtl. anschieben, 2. hab leider keine zeit am WE, MC Summerparty
@besibela
danke für deinen Erfahrungsbericht aus der Werkstatt. Ist sicher was dran, aber ich hoffe immer noch auf einepreiswerte Lösung des Problems.
Fälle aber lieber einen Baum und säge ihn ofenfertig
Warte nun erstmal ab bis einer meiner Shovelkumpels next week Zeit hat.
Gruß, Manni
NEU: Fotos von meinem Moped in meiner Galerie
Good Vibration...82èr Fxr Shovel Chopper
Good Vibration...82èr Fxr Shovel Chopper
Re: Startrelais
Moin Manni,
da fällt mir noch was ein.
Ich hab' zwar seit Jahren keinen Anlasser mehr, aber soweit ich mich erinnern kann, ist dieses Startrelais ein ganz normales Arbeitsstromrelaise.
Also, blöde Frage:
Kann es sein, das die Bat+ und die Leitung vom Starttaster am Relais vertauscht sind ?
Ich versuche mal ein Bild:
relais.jpg (32 KB)
Das Bat+ Kabel vom Zündschluß muß auf 30, das Kabel vom Starttaster auf 86. Das Kabel zum Magnetschalter auf 87 und 85 ist Masse.
Wenn jetzt Bat+ auf 86 liegt, dann erklärt das auch, das Dein Relais klackt, wenn Du die Zündung einschaltest.
Ebenso dürfte Dein Starttaster in der Zwischenzeit so verbruzelt sein, das es reine Glückssache ist, wenn er ab und zu nochmal durchschaltet.
In dem Fall wäre nämlich das Relais überbrückt und Du würdest den kompletten Strom, den der Magnetschalter braucht, auch über den Taster jagen und dafür sind die Dinger nicht gebaut.
Gruß
Klaus
da fällt mir noch was ein.
Ich hab' zwar seit Jahren keinen Anlasser mehr, aber soweit ich mich erinnern kann, ist dieses Startrelais ein ganz normales Arbeitsstromrelaise.
Also, blöde Frage:
Kann es sein, das die Bat+ und die Leitung vom Starttaster am Relais vertauscht sind ?
Ich versuche mal ein Bild:
relais.jpg (32 KB)Das Bat+ Kabel vom Zündschluß muß auf 30, das Kabel vom Starttaster auf 86. Das Kabel zum Magnetschalter auf 87 und 85 ist Masse.
Wenn jetzt Bat+ auf 86 liegt, dann erklärt das auch, das Dein Relais klackt, wenn Du die Zündung einschaltest.
Ebenso dürfte Dein Starttaster in der Zwischenzeit so verbruzelt sein, das es reine Glückssache ist, wenn er ab und zu nochmal durchschaltet.
In dem Fall wäre nämlich das Relais überbrückt und Du würdest den kompletten Strom, den der Magnetschalter braucht, auch über den Taster jagen und dafür sind die Dinger nicht gebaut.
Gruß
Klaus
Re: Startrelais
Moin Klaus,
danke für den Hinweis. Es ist jedoch so, daß es ja vorher funktionirt hat. Dann hatte ich vor ca. 2 Monaten das selbe Problem auf einer Tour. Ich konnte dann nur noch angeschoben werden.
Zuhause dann ein neues Relais 12 V 30 A von Bosch besorgt und eingebaut. Die vorhandenen Kabel sind an einem Stecker, der glaub ich nur in einer Stellung auf das Relais gesteckt werden kann?!
Entweder war es dann Zufall, daß mein Moped danach sofort ansprang, oder das Relais ist jetzt schon wieder kaputt?
Der Boschdienst meinte allerdings am Telefon, daß durch das klicken ja eigentlich das Relais funktioniert, da es von der Batterie ein Signal bekommt. Dann wäre das alte allerdings auch noch in Ordnung und es liegt, wirklich an einem Masseschluss oder am Magnetschalter oder sogar am Anlasser?
Gruß, Manni
danke für den Hinweis. Es ist jedoch so, daß es ja vorher funktionirt hat. Dann hatte ich vor ca. 2 Monaten das selbe Problem auf einer Tour. Ich konnte dann nur noch angeschoben werden.
Zuhause dann ein neues Relais 12 V 30 A von Bosch besorgt und eingebaut. Die vorhandenen Kabel sind an einem Stecker, der glaub ich nur in einer Stellung auf das Relais gesteckt werden kann?!
Entweder war es dann Zufall, daß mein Moped danach sofort ansprang, oder das Relais ist jetzt schon wieder kaputt?
Der Boschdienst meinte allerdings am Telefon, daß durch das klicken ja eigentlich das Relais funktioniert, da es von der Batterie ein Signal bekommt. Dann wäre das alte allerdings auch noch in Ordnung und es liegt, wirklich an einem Masseschluss oder am Magnetschalter oder sogar am Anlasser?
Gruß, Manni
NEU: Fotos von meinem Moped in meiner Galerie
Good Vibration...82èr Fxr Shovel Chopper
Good Vibration...82èr Fxr Shovel Chopper
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Startrelais
Mensch Manni,Shovel82 hat geschrieben: oder am Magnetschalter oder sogar am Anlasser?
Gruß, Manni
dann bau es doch endlich auseinander und sieh nach!
Meine Glaskugel ist schon ganz blind vor lauter reiben.
Grüße
Fauli
Re: Startrelais
Hey Manni,
o.k., wenn Du einen Kompaktstecker am Relais hast, den kann man
natürlich nicht falsch draufstecken.
Was aber nicht heißt, das nicht mal jemand die Steckerbelegung "verbastelt" hat.
Bezüglich Magnetschalter & Anlasser:
Nimm' mal einen dicken Schraubenzieher oder 'ne Zange ( mit isolierten Griffen ) und überbrücke, bei ausgeschalteter Zündung, die beiden dicken Kontakte am Magnetschalter.
Wenn Anlasser nicht dreht, dann geh' mal von Deiner Autobatterie mit einem Starthilfekabel direkt auf die Anschlüsse ( nicht verpolen ).
Wenn der Anlasser dann dreht, ist deine Bat. platt, ansonsten der Anlasser.
Wenn er dreht, dann nimm' mal ein längeres Stück Kabel, an beiden Seiten abisolieren, Zündung ein, und dann direkt von Deiner Baterie (+) an den Anschluß am Magnetschalter, an den auch das Kabel vom Relais geht.
Wenn Anlasser dreht => Anlasser & Magnetschalter i.o.., wenn nicht, Magnetschalter platt.
Wenn Magnetschalter & Anlasser i.o., dann kann ich Fauli nur Recht geben; pflück das Ding auseinander und such' den Kurzschluß ( oder die Verpolung ), irgendwo muß der sein.
Gruß
Klaus
o.k., wenn Du einen Kompaktstecker am Relais hast, den kann man
natürlich nicht falsch draufstecken.
Was aber nicht heißt, das nicht mal jemand die Steckerbelegung "verbastelt" hat.
Bezüglich Magnetschalter & Anlasser:
Nimm' mal einen dicken Schraubenzieher oder 'ne Zange ( mit isolierten Griffen ) und überbrücke, bei ausgeschalteter Zündung, die beiden dicken Kontakte am Magnetschalter.
Wenn Anlasser nicht dreht, dann geh' mal von Deiner Autobatterie mit einem Starthilfekabel direkt auf die Anschlüsse ( nicht verpolen ).
Wenn der Anlasser dann dreht, ist deine Bat. platt, ansonsten der Anlasser.
Wenn er dreht, dann nimm' mal ein längeres Stück Kabel, an beiden Seiten abisolieren, Zündung ein, und dann direkt von Deiner Baterie (+) an den Anschluß am Magnetschalter, an den auch das Kabel vom Relais geht.
Wenn Anlasser dreht => Anlasser & Magnetschalter i.o.., wenn nicht, Magnetschalter platt.
Wenn Magnetschalter & Anlasser i.o., dann kann ich Fauli nur Recht geben; pflück das Ding auseinander und such' den Kurzschluß ( oder die Verpolung ), irgendwo muß der sein.
Gruß
Klaus
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Startrelais
Hmm, also ich vermute Verschleiß des Magnetschalters und dessen Hebelage oder schlechten Kontakt der elektrischen Verbindungen.
Aber wie gesagt: die Kugel ist jetzt blind - jetzt muß der Schraubenschlüssel ausgegraben werden,
Ein Moped wird nicht durch umtanzen repariert.
Hau (rein)!
Grüße
Aber wie gesagt: die Kugel ist jetzt blind - jetzt muß der Schraubenschlüssel ausgegraben werden,
Ein Moped wird nicht durch umtanzen repariert.
Hau (rein)!
Grüße
Re: Startrelais
Hallo,
danke für die Tipps. Tatsächlich wäre für mich nun eine funktionstüchtige Glaskugel von Vorteil, um die Suche eingrenzen zu können
Habe mir eure Tipps auf ein Blatt kopiert, damit ich nicht in der Garage stehe und nix mehr weis. Werde in den nächsten Tagen mal alles durchgehen, soweit ich es umsetzen kann. Mit dem Messgerät hab ichs noch nicht so, da wäre mir jetzt ein optischer Mangel angenehmer.
Wünsche euch ein schönes Bikerweekend, Gruß aus Hemer, MANNI
danke für die Tipps. Tatsächlich wäre für mich nun eine funktionstüchtige Glaskugel von Vorteil, um die Suche eingrenzen zu können
Habe mir eure Tipps auf ein Blatt kopiert, damit ich nicht in der Garage stehe und nix mehr weis. Werde in den nächsten Tagen mal alles durchgehen, soweit ich es umsetzen kann. Mit dem Messgerät hab ichs noch nicht so, da wäre mir jetzt ein optischer Mangel angenehmer.
Wünsche euch ein schönes Bikerweekend, Gruß aus Hemer, MANNI
NEU: Fotos von meinem Moped in meiner Galerie
Good Vibration...82èr Fxr Shovel Chopper
Good Vibration...82èr Fxr Shovel Chopper
Re: Startrelais
Hallo,
habe gestern die Armatur des E-Starters auseinander gehabt. Sieht innen wie neu aus und keine defekten oder losen Kabel.
Habe auch mal versucht mit Überbrückungskabel von der PKW Batterie zu starten...auch nur ein Klick
gemessen hab ich mit Multimeter 12,5 V an der Gelbatterie.
Dann hab ich das Moped mal im 2. Gang auf 2 m in der Garage angeschoben, ist zwar nicht angesprungen, aber als ich danach nochmals den E-Starter gedrückt habe, SPRANG SIE SOFORT AN !!!
Ma sehn, ob sie heute auch wieder startet, dann könnte es ja ein mechanisches Problem sein, oder wie soll man das ausdrücken, wenn durch die Bewegung der Kolben, ein Starten wieder möglich war ?
Gruß, Manni
habe gestern die Armatur des E-Starters auseinander gehabt. Sieht innen wie neu aus und keine defekten oder losen Kabel.
Habe auch mal versucht mit Überbrückungskabel von der PKW Batterie zu starten...auch nur ein Klick
Dann hab ich das Moped mal im 2. Gang auf 2 m in der Garage angeschoben, ist zwar nicht angesprungen, aber als ich danach nochmals den E-Starter gedrückt habe, SPRANG SIE SOFORT AN !!!
Ma sehn, ob sie heute auch wieder startet, dann könnte es ja ein mechanisches Problem sein, oder wie soll man das ausdrücken, wenn durch die Bewegung der Kolben, ein Starten wieder möglich war ?
Gruß, Manni
NEU: Fotos von meinem Moped in meiner Galerie
Good Vibration...82èr Fxr Shovel Chopper
Good Vibration...82èr Fxr Shovel Chopper
Re: Startrelais
das klingt doch aber schon sehr nach nem mechanichen Problem von deinem Anlassergeraffel, bei schieben ein paar Teile bewegt und schon geht er wieder, dat Ding hängt, das denke ich jetzt mal, wenn Du das schon mit nem Hammer bearbeitet hast, dann warst doch schon auf der richtigen Spur, mach doch mal den Primärkasten auf, dann siehst ja was los ist, hab den gerade auch bei mir auf 
Re: Startrelais
Hallo,
dann muß ich wohl den Primärkasten kpl. abbauen, oder? Wenn ich den Deckel abnehme (3 Schrauben) dann sehe ich ja fast nur meine Trockenkupplung. Was kann ich denn dann überhaupt sehen und wie kann ich einen Defekt erkennen? Ach so, bei meiner Shovel liegt der Anlasser quer hinter den Zylindern.
Gruß, Manni
dann muß ich wohl den Primärkasten kpl. abbauen, oder? Wenn ich den Deckel abnehme (3 Schrauben) dann sehe ich ja fast nur meine Trockenkupplung. Was kann ich denn dann überhaupt sehen und wie kann ich einen Defekt erkennen? Ach so, bei meiner Shovel liegt der Anlasser quer hinter den Zylindern.
Gruß, Manni
Zuletzt geändert von Shovel82 am 01.09.2013, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
NEU: Fotos von meinem Moped in meiner Galerie
Good Vibration...82èr Fxr Shovel Chopper
Good Vibration...82èr Fxr Shovel Chopper
Re: Startrelais
ja Deckel muss ab, vorsicht kommt Öl
mach gleich mal nen Bild, vorher Öl aus dem Primärkasten lassen, keine Anhnung ob man das auch durch das Cover so sehen kann, hatte meinen Kasten gerade offen weil ich den vom Kreislauf trenne



die Kupferscheibe auf der Achse gehört da so nich hin, hab ich nur auf die Achse gesteckt damit ich se beim zusammenbau nich vergesse
sorry für die Qualität, ist nich so prall
ich denke mal Dein Anlasser spurt nicht richtig ein, am Magnetschalter ist sowas wie ne Blechklemme, sieht man schlecht auf den Bildern, eventuell ist die verbogen oder Dein Anlsasserritzel ist im Eimer
mach gleich mal nen Bild, vorher Öl aus dem Primärkasten lassen, keine Anhnung ob man das auch durch das Cover so sehen kann, hatte meinen Kasten gerade offen weil ich den vom Kreislauf trenne



die Kupferscheibe auf der Achse gehört da so nich hin, hab ich nur auf die Achse gesteckt damit ich se beim zusammenbau nich vergesse
sorry für die Qualität, ist nich so prall
ich denke mal Dein Anlasser spurt nicht richtig ein, am Magnetschalter ist sowas wie ne Blechklemme, sieht man schlecht auf den Bildern, eventuell ist die verbogen oder Dein Anlsasserritzel ist im Eimer