Hi Leute!!
Bin gerade dabei mein 4 Gang Getriebe zu überholen.
Aber ich krieg uns verrecken die Getriebehauptwelle nicht raus.
Den Sicherungsring hab ich runter, auch Schaltstange und Nebenwelle sind draussen.
Gibts da irgendeinen Trick??
Wenn ich mitm Gummihammer draufhaue hört man regelrecht das Metall auf Metall dengelt, also erst mal stopp und Euch gefragt.
Gruss
Robbi
Ausbau Getriebehauptwelle
Moderator: Gerry
- holzlenker
- Beiträge: 3993
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Ausbau Getriebehauptwelle
Servus,
das wird ohne Schmerz nicht gehen...
Wenn Du kickerseitig die Lagergehäusehalteplatte ab hast,
nimmst Du ein Stück Hartholz und stauchst das gesamte Getriebe drauf.
Macht kurz bumm und alles ist raus.
Oder irgendwas was Druck auf die HW ausübt und das Lager erwärmen.
Wenn die HW fertig ist, kannst Du Dir das Hartholz sparen...
Ciao Lutz
das wird ohne Schmerz nicht gehen...
Wenn Du kickerseitig die Lagergehäusehalteplatte ab hast,
nimmst Du ein Stück Hartholz und stauchst das gesamte Getriebe drauf.
Macht kurz bumm und alles ist raus.
Oder irgendwas was Druck auf die HW ausübt und das Lager erwärmen.
Wenn die HW fertig ist, kannst Du Dir das Hartholz sparen...
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Ausbau Getriebehauptwelle
Hmm, ich hab echt Angst mir dat Gehäuse zu zerschiessen.
Nur noch mal für Doofe wie mich:
Der Druck muss von der Primärseite ausgehen, also richtung Kicker.Oder??
Gruss
Robbi
Nur noch mal für Doofe wie mich:
Der Druck muss von der Primärseite ausgehen, also richtung Kicker.Oder??
Gruss
Robbi
- holzlenker
- Beiträge: 3993
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Ausbau Getriebehauptwelle
Servus,
ja, richtig.
Wenn Du Angst und dicke Handschuhe hast, kannst Du auch das Gehäuse kickerseitig anwärmern.
Oder wenn Du richtich ängstlich bist, nimmst Du eine lange, stabile Schraubzwinge (Bessey o.ä.) mit entsprechenden untergebauten Distanzen und drückst auf die (aufgedrehte) K.-Nabenmutter; Druck aufbauen, Lagersitz anwärmen, Prellschlag...
bis es raus iss
Ciao Lutz
ja, richtig.
Wenn Du Angst und dicke Handschuhe hast, kannst Du auch das Gehäuse kickerseitig anwärmern.
Oder wenn Du richtich ängstlich bist, nimmst Du eine lange, stabile Schraubzwinge (Bessey o.ä.) mit entsprechenden untergebauten Distanzen und drückst auf die (aufgedrehte) K.-Nabenmutter; Druck aufbauen, Lagersitz anwärmen, Prellschlag...
bis es raus iss
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Ausbau Getriebehauptwelle
Nabend,
boa...das iss echt die grobe Kelle.
Hast Du niemanden der Dir die Welle / Lager und Sitz auspressen kann?
Gruss,
Gerry
boa...das iss echt die grobe Kelle.
Hast Du niemanden der Dir die Welle / Lager und Sitz auspressen kann?
Gruss,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Re: Ausbau Getriebehauptwelle
hi,
hier ist ne gute Schritt für Schritt Anleitung in Bildern - die Fotos sind nicht die schärfsten, aber so funkt das.....
http://shovelhead.us/pics/sheets/tranny.pdf
-ich habe bisher erst 2 Getriebe zerlegt, doch es ging beide Male easy auch ohne anwärmen, ich verwendete einen Kunststoffhammer und es genügte das Case mit der Hand zu halten...
guck Dir mal die Bilder an, vielleicht hilfts Dir...
Gruß
hier ist ne gute Schritt für Schritt Anleitung in Bildern - die Fotos sind nicht die schärfsten, aber so funkt das.....
http://shovelhead.us/pics/sheets/tranny.pdf
-ich habe bisher erst 2 Getriebe zerlegt, doch es ging beide Male easy auch ohne anwärmen, ich verwendete einen Kunststoffhammer und es genügte das Case mit der Hand zu halten...
guck Dir mal die Bilder an, vielleicht hilfts Dir...
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer