Problem Hauptbremszylinder Fußbremse

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Problem Hauptbremszylinder Fußbremse

Beitrag von BenniGun »

moin Leute, bin dabei meine Bremsen in ordnung zu bringen, der hintere Hbz war voll versifft, die kleine Rücklaufbohrung komplett zu, nu wollt ich das Ding mit ner Nadel frei popeln und was passiert? Scheiß Nadel bricht ab und die Spitze setckt im Loch, wie groß muss eigentlich die Bohrung sein? Will versuchen das Ding auszubohren, oder machd das kein Sinn und gleich neuen kaufen, hab nen Durchtreiber mit 0,9mm aber der ist wohl noch zu dick, verbiegt sich nur das Teil :evil: :evil:
ist so ein Wagner Teil
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: Problem Hauptbremszylinder Fußbremse

Beitrag von PANHEAD »

Hi ,
ein neuer Bremszylinder kostet ca. 50,- Euro . Bevor Du an Deinem HBZ umherbohrst und das Loch vergrößerst , würde ich einen neuen HBZ kaufen . Mit den Bremsen ist nicht zu Spaßen , und so teuer ist ein neuer HBZ nun auch nicht .
Gruss
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Problem Hauptbremszylinder Fußbremse

Beitrag von BenniGun »

hab einen neuen bestellt, das ist es nich wert da rum zu fummeln, auf de Bremse soll verlass sein
:D
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
robbi701
Beiträge: 45
Registriert: 02.09.2012, 09:08
Wohnort: Gilzem

Re: Problem Hauptbremszylinder Fußbremse

Beitrag von robbi701 »

Hallo!!

Einfach abbauen, Pumpe raus und mit nem Schraubendreher die Nadel von innen rausdrücken.

Bei mir hab ich dieses Jahr den HBZ von vorne machen müssen.
War auch die Rücklaufbohrung immer wieder dicht.
Von Dremel gibts wirklich gute Kleinstbohrer (0,8mm).
Aber langsam Bohren um den Grat auf der Innenseite zu minimieren.

Läuft tadellos.

Gruss
Rache ist ein Gericht das am besten eiskalt serviert wird.
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Problem Hauptbremszylinder Fußbremse

Beitrag von BenniGun »

robbi701 hat geschrieben:Hallo!!

Einfach abbauen, Pumpe raus und mit nem Schraubendreher die Nadel von innen rausdrücken.

Bei mir hab ich dieses Jahr den HBZ von vorne machen müssen.
War auch die Rücklaufbohrung immer wieder dicht.
Von Dremel gibts wirklich gute Kleinstbohrer (0,8mm).
Aber langsam Bohren um den Grat auf der Innenseite zu minimieren.

Läuft tadellos.

Gruss
das ging nicht, die Nadel hat nich durch geguckt :evil: und wie gesagt, der Durchtreiber steckte auch abgerochen drinn, der ist Hartmetall, da wird es nix mit ausbohren, wenn ich dann rechne, Bohrer für Drämel und Rep.Satz für den Zylinder, dann noch Zeit, da hab ich mir nen neuen bestellt
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Problem Hauptbremszylinder Fußbremse

Beitrag von Partisan »

Leg´den Zylinder in den Kühlschrank (Weihnachtsgans raus, Zylinder rein), dann hälts Du die Lötkolbenspitze an das abgebrochene Teil bzw. Loch und versuchst es so mal.

Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Problem Hauptbremszylinder Fußbremse

Beitrag von BenniGun »

das kann ich nochmal probieren bevor ich den weg haue, dann hab ich nochmal einen zum aufarbeiten
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Problem Hauptbremszylinder Fußbremse

Beitrag von trybear »

moin Jens.... :shock:
Leg´den Zylinder in den Kühlschrank (Weihnachtsgans raus, Zylinder rein), dann hälts Du die Lötkolbenspitze an das abgebrochene Teil bzw. Loch und versuchst es so mal.
Die Spitze steckt im Zylinder, die Spitze ist dort abgebrochen.

Nun soll er den Zylinder in den Kühlschrank stecken. Mal abgesehen von der Gans, die nun schon aufm Küchentisch sein sollte... Platz wäre also genug :wink: schrumpft der komplette Zylinder dort.
Nun mit der Lötspitze an die abgebrochene Spitze , die sich dann noch mehr ausdehnt??

Das funktioniert höchstens andersrum. Zylinder mit Heißluftfön erwärmen und die abbe Spitze mit irgendwas kühlen, Kältespray oder so.

Hohoho :D
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Problem Hauptbremszylinder Fußbremse

Beitrag von Partisan »

Moin trybear,

Scheiße, das war wohl gestern doch ein Bierchen zu viel :oops:. Da hast Du völlig Recht! Geht nur anders herum.

Danke für die Korrektur.

Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
cactus84
Beiträge: 725
Registriert: 13.03.2011, 11:55

Re: Problem Hauptbremszylinder Fußbremse

Beitrag von cactus84 »

wie trybear schon sagt, es geht genau umgekehrt!
zylinder erwaermen und die spitze kuehlen (z.b. mit nachfuellgas fuer feuerzeuge)
gruss
cactus

Ich trage solange schwarz bis ich eine dunklere Farbe gefunden habe
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Problem Hauptbremszylinder Fußbremse

Beitrag von BenniGun »

hab das schon richtig verstanden :D :D :D , aber die Idee ist entscheident :D :D das Ding kommt dann mal in den Backofen, Kältespray hab ich noch, wie gesagt, irgendwann, hab ja nen neuen bestellt :D warte jetzt auf meine Riser, damit ich die Front endlich fertig bekomme, Bremssattel hinten ist auch schon zerlegt, war nen haufen schmodder drinn, brauch ich nen Repsatz für, sowie neue Bremsleitungen (Stahlflex) und die passenden Adapter, für HBZ und Sattel, dann noch so nen Schwingungsdämpfer für den Sattel, bei meinem fehlt die Feder und das Plastikteil, alles noch schön verkabeln im Ochsenkopf, hab schön zu tun über die Feiertage :D :D
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Problem Hauptbremszylinder Fußbremse

Beitrag von Partisan »

BenniGun hat geschrieben: das Ding kommt dann mal in den Backofen
Aber da ist doch jetzt die Gans drin :shock:
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Problem Hauptbremszylinder Fußbremse

Beitrag von BenniGun »

Partisan hat geschrieben:
BenniGun hat geschrieben: das Ding kommt dann mal in den Backofen
Aber da ist doch jetzt die Gans drin :shock:
na nich heute :D :D sonst schmeißt mein Weib mich aus der Bude, inklusive der Moppeds :D :D :D

die ist ja schon Kummer gewohnt, aber an nem Tag wie heute :D :D das würde se mir ganz übel nehmen :D :D :D :D
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Antworten