an sandwurm

Moderator: Gerry

sandwurm
Beiträge: 112
Registriert: 10.07.2011, 23:03
Wohnort: bei 57610 Altenkirchen WW

Re: an sandwurm

Beitrag von sandwurm »

hallo Ron,

du hast offenbar nicht bemerkt, dass deine Ironie durch meine Ironie
spaßig gekontert wurde.
aber alles ist wie von mir geschrieben auch ernst gemeint, und lässt sich beim Test von Jedermann kontrollieren.

dein Ausstieg hier hat mich wirklich stark enttäuscht, denn schließlich
bist du für mich doch sowas wie der "Vater des Gedanken".
und ich bin dir nach wie vor dankbar für die Eröffnung dieses Thread.
ich hoffe du erkennst nun, wie ernst ich diesen Test nehme, den ich
NUR DIR zu verdanken habe.
komm bitte zurück Ron, und bleib unterstützend an meiner Seite, so wie es zu Anfang der Fall war, denn du siehst doch wie die Ungläubigen über mich herfallen.
nach dem Test sind wir dann sowieso alle klücher. :mrgreen:

bis dahin grüßt der sandwurm
der Theoretiker diskutiert gerne !
der Praktiker schafft Fakten !
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: an sandwurm

Beitrag von Gerry »

Nabend,

die Frage nach dem Prüfstand wollte ich auch schon stellen. Irgendwelche "ich glaube sie läuft besser"-Aussagen sind Mumpitz.
Vorher Test. BS-Test. Und dann gibt's ein definitives Ergebnis. Entweder kanst Du dann für immer in Deinem Sandloch verschwinden oder mit Fakten das nächste Forum nerven.

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: an sandwurm

Beitrag von Erich »

Oh Gott, es hat die Smileys gefunden
Gruß, Erich

Kicker only
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: an sandwurm

Beitrag von Arthur »

Mir fällt dazu der kürzeste Tuner-Witz ein, den hier auch schon einer gebracht hat (Rocket?):

Serienleistung erreicht!

Das ist gar kein Witz: Beim Vergaser, Zündung, Auspuff, Nockenwelle, Kopfbearbeitung etc. kann man den Motor von der möglichen maximalen Leistung weit entfernt „optimieren“. Gerade bei alten Karren ist das oft der Fall.

Da werden Komponenten aus dem Katalog bestellt und eingebaut, von denen die Hersteller Wunderdinge behaupten: Auspuff bringt 10%, Vergaser 15%, Zündung 5% etc. Dann rechnet man zusammen und kommt auf tolle Werte. So ist es aber nicht. Das Gesamtpaket muss stimmen. Ohne entsprechende Ausbildung und Feedback (echte Messtechnik, kein Popometer), ist das Voodoo.

Kommt jetzt jemand, der sich z.B. mit Vergasern gut auskennt und die richtig einstellen kann, wird es eine Verbesserung bei „verbastelten“ Karren geben. Erst recht, wenn er mit einem „eigenen“ Vergaser daherkommt, den er aus dem ff kennt.

Die Physik wird damit nicht neu geschrieben. An die Serienleistung kommt man vielleicht näher. Meine Meinung.

Gruß Arthur
Panzer
Beiträge: 638
Registriert: 14.02.2007, 08:05

Re: an sandwurm

Beitrag von Panzer »

Amen
sandwurm
Beiträge: 112
Registriert: 10.07.2011, 23:03
Wohnort: bei 57610 Altenkirchen WW

Re: an sandwurm

Beitrag von sandwurm »

danke Arthur,

genau meiner Leienmeinung, nur beim Popometer möchte ich widersprechen.
wer seine Harley häufig fährt, merkt schon bei Wetterumschwung, dass die Kiste "anders" läuft.
und so bemerkt dieser Pilot auch bei Veränderungen sofort, ob das Ding besser oder schlechter funzt.
ist dann die evtl. Verbesserung sehr deutlich spürbar, so führt diese kostenlose Messeinheit doch zu der so nötigen Zufriedenheit des Fahrers,
was doch eigentlich das Wichtigste ist.
genau das haben wir mit Harley-Fahrern so erlebt.

eine Prüfstandmessung ist nat. genauer, aber wer garantiert hier
die Korrektheit des Betreibers ?

die Physik erfindet selbstredend niemand neu, war nur ein Scherz.

auch nur Meine Meinung.

gruß sandwurm

pn: @ Panzer, endlich mal ein ehrliches Wort von dir, danke.
der Theoretiker diskutiert gerne !
der Praktiker schafft Fakten !
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: an sandwurm

Beitrag von Christian »

Hallo Leute,

mangels Leistungsprüfstand muss ich für mich den Popometer gelten lassen, merke ich doch auch, dass meine Shovel bei kühlem trockenen Wetter geringfügig spritziger ist, aber ich käme nie auf den Gedanken, mir da jetzt großartige Leistungssteigerungen einzubilden.

Ich denke, echte Vergleichbarkeit kann man nur erreichen, wenn bei gleichem Equipment ein oder mehrere ebenso optimal abgestimmte andere Vergaser zum Vergleich herangezogen werden. Erst dann wird sich herausstellen, ob Sandwurms Vergaser besser ist.
Wobei sich außerdem noch die Frage stellt, wie ein vorgegebenes Equipment mit den einzelnen Vergasern harmonisiert. Auch hier sind ja Abstimmungen notwendig zwischen Vergaser, Ventilen, Nockenwelle, Hubraum, Auspuff, Zündung (hab ich was vergessen?)

Und dann werden die messbaren Unterschiede gering sein, weil auch die anderen Vergaser-Hersteller keine Schlafmützen sind.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: an sandwurm

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Moin,

ein Prüfstand ist natürlich das Sahnstückchen vorallem wenn man beweisen will das ein "neuer" Vergaser alles andere in Schatten stellen soll.

Die Preisgestaltung mancher Prüfstände finde ich nur leider merkwürdig.
Der eine bei mir in der Ecke will pro Run 25 Taler (incl Ausdruck) der andere will 25 für einen Ausdruck aber du kannst mehrere Runs machen für diese einmaligen 25 Öre

Aber für Sandwurm wäre das ja eine super Gelegenheit.

Ihr dürft bloß den Faktor Zeit nicht aus den Augen verlieren.
Zuerst Testrun mit altem Vergaser.

Dann fängt die Fummelei an:
Ich für meinen Teil (bin ja bloß Garagenschrauberheini) brauch da schon eine kleine Ewigkeit dafür bis der Motor
zum ersten Mal brumm-brumm macht.
Evtl Gaszüge ändern, evtl Tank runter, Vergaser anflanschen, evtl kürzere
Schrauben, evtl Vergaserabstützung anfertigen, Luftfilteranschluß ?

Dann kurzes Setup ... Probefahrt ... zurück in die Werkstatt
... abwarten bis das ganze auf eine berührungsfreundliche Temperatur abgekühlt ist ... evtl andere Düsen verbauen ... starten ... kurzes einstellen ... Probefahrt ...
Da ist schnell ein Tag vorbei.
Hat der Prüfstand dann noch geöffnet ?

Sichtbare, messbare Unterschiede ?
Die wird es natürlich geben.
Ein Kumpel hat letzt an seinem 1340er Shovel die Kontaktzündung raus und eine Vollelektronische eingebaut.
Der Unterschied auf dem Prüfstandsausdruck war brudal
Ich habe mir schon eine Leistungs/Drehmomentssteigerung versprochen aber das es soviel ausmacht hat mich schon verblüfft :shock:

EDIT: hab gerade nochmal nachgefragt:
50 ohne Rechnung (mehrere Runs für einen Ausdruck) , bzw 79 zwei Dörfer weiter (mit Rechnung). Kann aber Allrad ... :mrgreen:

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
sandwurm
Beiträge: 112
Registriert: 10.07.2011, 23:03
Wohnort: bei 57610 Altenkirchen WW

Re: an sandwurm

Beitrag von sandwurm »

hallo rainer,

du hast mir aus der Seele gesprochen.
hätte ich niemals so schön plausibel schreiben können.

dankend grüßt
der sandwurm
der Theoretiker diskutiert gerne !
der Praktiker schafft Fakten !
bernd
Beiträge: 159
Registriert: 01.05.2007, 12:56

Re: an sandwurm

Beitrag von bernd »

Hallo Rainer, Hallo Wolf! Ihr solltet eure Signaturen tauschen.
Gruß Bernd
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: an sandwurm

Beitrag von PANHEAD »

So , Faak ist vorbei und jetzt kann es mit dem Vergasertest losgehen !
Sandwurm , wo bist Du ?
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: an sandwurm

Beitrag von maruski »

Moinsen ook liebe Shovelistas.
Wer nicht in irgednwelchen obskuren Büchern lesen will, ließt hier freiwillig weiter.....

das mit dem Vergasertuning ist alles 100%ig wahr, aber auch ein ganz alter Hut.
Mein Kumpel Igor (Name aus persönlichen Gründen geändert, s.u.) aus der ehem. UDSSR (aus der Zeit kommt auch seine extreme Schüchternheit) hat mir, als er meine beiden BING Vergaser an meinem Dnepr Gespann sah, in wenigen Minuten so ein Vergasertuning klar gemacht.

Und was soll ich sagen, danach lief die Kiste enorm spührbar besser.

Wird wohl der selbe "Kunstgriff" sein, wie an den Bronce-Vergasern und ich denke mir, dass der Sandwurm daher so fräuleinhaft schüchtern ist mit seinem Wissen.
Wie soll man denn mit so einem einfachen "Kunstgriff" was hermachen, selbst wenn die Leistung nachher stimmt.

Alles sehr nachvollziehbarf ür mich, da ich weiß worum es geht!

Nachdem ich jahrelang mit meiner Crossmaschine trainiert habe (ich hatte damals eine olle XT 500 mit Doppelzündung und EGU Teilen) und 1000de von Goldstücken in Leistungssteigerung gepummt hatte, hätte ich auch sofort eine Klasse downsizen, wenn mir irgendein Heiopei in fünf Minuten soviel Leistung verpasst, dass sogar der 1" Zahnriemen (mit dem Dave Barr um die Welg gefahren ist, weil die Primärkette dem Schnmutz nicht standgehalten hätte - über Stock und Stein) davon zerreißt.
Zum Glück bin ich immer nur for Fun gefahren.

Igor sein Vergasertuning hat zwar nicht die Motorleistung verzehnfacht (das bräuchte man Minimum, um Zahnriemen zu zerreißen), aber ich würde nie wieder mit ihm Vodka trinken können, wenn ich anderes behaupte, als das der Dnepr jetzt renne wie nie.

Sowas ist natürlich nachvollziehbar derartig unheimlich, dass man reagieren muss und was liegt da näher als ohne "!" Vergasertuning auf halbe ccm zu gehen.
Ich hab mir jetzt auch extra Gewichte in den Seitenwagen gepackt, damit es mir die Fuhre beim Gasgeben nicht so brutal verreißt.

Ich weiß ja nicht ob Sandwurms Tuning das Gleiche ist wie Igors "Kunstück" (klar gibt Sandwurm das nicht Preis) aber er braucht dafür nur eine Feile, etwas Sandpapier und sowas Ähnliches wie unsere Reperaturpaste (Metall aus der Tube).
Deckel auf, zwei, drei Munten gefeilt, glattgeschliffen und dann zwei so kleine Rollen aus dem Metallersatzzeug geformt und angeklebt - und? ... wir hatten ein Bingo.

Ich bin gleich, nachdem wir das mit russischem Wässerchen diesen Wahnsinn ausgiebig gefeiert hatten, ne Proberunde gefahren und ich sag euch - alles genau so wie Sandwurm es beschreibt.

Exakt, ich konnte beim Lesen seiner Beschreibung förmlich fühlen wie mein altes Gespann abzog wie die Dinger in Bremerhaven bei den Fishtown-Races.
G-E-N-I-A-L

Nur zeigen würde ich das auch niemandem (das musste ich schwören und beim Blick auf die tätoweirten Finger (warum auch immer Kirchentürme?) wusste ich das ich nie was Genause dazu irgendjemandem (ausser meinem Sohn, wenn er alt genug ist) sagen werde.
Und an der Harley geht das nicht, da ich ja einen alten S.U. fahre und nachdem ich damit sogar mal den Kickercontest auf ner PEP gewann, ihn sicherlich nicht tauschen werde.
Zumal ich am Shovel gar nicht soviel Power haben möchte, wie im Dnepr-Gespann.
Zu gefährlich und zuviel Verschleiß.

Sandwurm ist, falls es sich um die gleiche "physikalische Magie" wie bei Igor handelt (der übrigens überzeugt ist das die Öl-Mafia den Bau solcher Vergaser unterbindet und jeden tötet der es versucht), sehr vertantwortungsbewusst (oder vorsichtig - weil er weiß das es vom Iwan geklaut ist und von den Ölaugen versteckt gehalten wird - das Pack hält heimlich zusammen - so wie ich es immer vermutet habe) diese nicht offensiv zu vermarkten.
Wir können mit sowas gar nicht umgehen und es würde zuviele Unfälle geben.
Nichts in unseren alten Hockern kann so eine Kraftexplosion auf Dauer verkraften (ist beinahe so wie mit NOX - aber dann doch nicht ganz so krass) und wenn das schwächste Glied dann mit nachfolgenden Kalamitäten bricht, ist das Geschrei und Gefluche aus Sandwurm (der dann dank der Russen- oder Ölmafia schon freidlich bei den anderen Würmern ist - R.I.P.) groß.

Daher sollte er, wie Igor, in der Anonymität bleiben und nur ganz ausgewählten Menschen, natürlich nur nach großem Aalschwur der Verschwiegenheit, diese simple, aber gewaltige, Leistungssteigerung heimlich zukommen lassen.
Es handelt sich dabei wirklich nur um Cent-Beträge und ein ganz wenig Arbeit - aber nachdem man es hat, muss man einfach schweigen.
So wie die vielen wissenden PRE-Evo Leute, die unerkannt bleichen, wie wir ja wissen.

Ich hoffe mal das hier keiner aus dem Dnepr-Forum mitliest und eventuell auch das Gelübte in Igors Hand getan hat und nun Igor mitteile das ich halb geredet habe.
Hab ja nichts wirklich verraten und auch ein wenig Unsinn eingesteut (zu meiner Sicherheit).
Ich würde dann in sehr großer Gefahr schweben, da die Russen das Geheimniss seit den Zeiten geheim behalten haben, in denen die Dneprs und Urals den ömmeligen BMWs und Elefanten auf unerklärliche Weise davonfuhren und so maßgeblich zu dem bekannten Ausgang des Rennens 1939-1945 beitrugen.

Wer weiß wer mir da alles an Zeug wollte, wenn das durch mich jetzt alles rauskommt.

Und lieber Sandwurm, wenn es sich bei "deiner" Idee um das Russentuning aus den späten 1930ern handel - halt bloss die Klappe und behalte deine Masche bei - sonst bekommst du sicher Besuch aus dem Osten (ob nahem oder fernem - who knows).
Die dort verstehen keinen Spaß, wenn es um ihre Errungenschaften geht.
Da hilft dir dann auch kein Weltpatent für 12.000€ oder 120.000,-€ - dann biste fertig mit dem Thema Luftholen.

Ich werde dazu jetzt auch nichts mehr schreiben, da ich vielleicht schon zuviel angedeutet habe.

Vergasertuning ist auch heute noch ganz großes Tennis und im Osten fahren die meisten noch Vergaserautos und Motorräder.
Hä?
Warum wohl?
Weil die es drauf haben und keine Einspritzung an den alten Vergasertrick rankommt.
Kapiert?
Klaro!

Also, zu deiner persönlichen Sicherheit, fleißig weiterspinnen und im Stillen die volle Power nutzen.

Wir beide wissen genau Bescheid und einige in Shovel-head Forum sicherlich auch.
Und wir alle reden nicht drüber, weil wir nicht lebensmüde oder irre sind.
Kapiert!
Wenn du zu so einem "Treffen" gehst, riskierst du deinen Arsch - bleib also fern und lass die Unwissenden toben.
Vielleicht sind sie ja schon "Wissende" die dir ans Leder wollen?

Gruß vom Wiesenrand.
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
benny
Beiträge: 620
Registriert: 21.06.2009, 10:10
Wohnort: Tennenbronn Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: an sandwurm

Beitrag von benny »

Morgen Maruski,

sehr schön geschrieben! Ich hätte mich beinahe nass gemacht 😂😂😂

Gruß Benny
Sam88
Beiträge: 57
Registriert: 26.08.2007, 19:23
Wohnort: Marl

Re: an sandwurm

Beitrag von Sam88 »

Glückauf zusammen .......

@Maruski....im Gegensatz zu Benny hab ich mich nass gemacht ..... :D :D :D :D :D
Never change a running System !!
Benutzeravatar
Ja-nee
Beiträge: 471
Registriert: 24.05.2009, 10:14
Wohnort: Entenhausen

Re: an sandwurm

Beitrag von Ja-nee »

Ähh benutzte "nasse" Unterhosen kann man glaube ich bei der Bucht verkaufen....
Wise men talk because they have something to say....
Fools talk because they have to say something...Entenhausen liegt am Duckteich,neben Dagobert Ducks Speicher
Antworten