Moin,
ein Prüfstand ist natürlich das Sahnstückchen vorallem wenn man beweisen will das ein "neuer" Vergaser alles andere in Schatten stellen soll.
Die Preisgestaltung mancher Prüfstände finde ich nur leider merkwürdig.
Der eine bei mir in der Ecke will pro Run 25 Taler (incl Ausdruck) der andere will 25 für einen Ausdruck aber du kannst mehrere Runs machen
für diese einmaligen 25 Öre
Aber für Sandwurm wäre das ja eine super Gelegenheit.
Ihr dürft bloß den Faktor Zeit nicht aus den Augen verlieren.
Zuerst Testrun mit altem Vergaser.
Dann fängt die Fummelei an:
Ich für meinen Teil (bin ja bloß Garagenschrauberheini) brauch da schon eine kleine Ewigkeit dafür bis der Motor
zum ersten Mal
brumm-brumm macht.
Evtl Gaszüge ändern, evtl Tank runter, Vergaser anflanschen, evtl kürzere
Schrauben, evtl Vergaserabstützung anfertigen, Luftfilteranschluß ?
Dann kurzes Setup ... Probefahrt ... zurück in die Werkstatt
... abwarten bis das ganze auf eine berührungsfreundliche Temperatur abgekühlt ist ... evtl andere Düsen verbauen ... starten ... kurzes einstellen ... Probefahrt ...
Da ist schnell ein Tag vorbei.
Hat der Prüfstand dann noch geöffnet ?
Sichtbare, messbare Unterschiede ?
Die wird es natürlich geben.
Ein Kumpel hat letzt an seinem 1340er Shovel die Kontaktzündung raus und eine Vollelektronische eingebaut.
Der Unterschied auf dem Prüfstandsausdruck war brudal
Ich habe mir schon eine Leistungs/Drehmomentssteigerung versprochen aber das es soviel ausmacht hat mich schon verblüfft
EDIT: hab gerade nochmal nachgefragt:
50 ohne Rechnung (mehrere Runs für einen Ausdruck) , bzw 79 zwei Dörfer weiter (mit Rechnung). Kann aber Allrad ...
rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.