der erste Beitrag, da muss man sich vorstellen...
Mein Name ist Jens, ich fahre eine 1980er Shovel (1200), die ich 1982 gebraucht gekauft habe. Mittlerweile sind wir also schon 32 Jahre zusammen und es werden hoffentlich noch viele Jahre hinzukommen.
Fahren tue ich in den letzten Jahren eher selten, aber ich möchte dies nächstes Jahr mal wieder ändern.
Sie läuft eigentlich noch brauchbar gut, aber sie hat dieses "ich verteile mal mein Öl durch die Motorbelüftung auf die Strasse nach langer Standzeit" Problem, ausserdem fängt sie an zu Qualmen, wenn sie länger im Stand läuft. Den Motor habe ich mal gemacht, muss aber 20 Jahre oder länger her sein und damals war Geld knapp und deswgen wird es jetzt richtig gemacht. Ich plane momentan S&S Zylinder plus Kolben, möchte gerne die Originalköpfe behalten (aber überholen), hätte aber auch noch einen Satz nagelneuer Originalköpfe hier liegen. S&S Köpfe gingen auch, wenn sie technische Vorteile bieten würden Ich bin nicht mehr richtig in der Materie drin...
Kurbelwelle sollte natürlich auch komplett überholt werden und hier kommen wir zum Kern meiner Frage. Zerlegung und Zusammenbau mache des Motors mache ich natürlich selber, aber Arbeiten an der Kurbelwelle und den Köpfen habe ich seit Jahrzehnten nicht mehr gemacht und ausserdem habe ich wenig Zeit. Ich habe mal einen ähnlichen Umfang bei USM in Langenhagen machen lassen (war aber nicht mein Moped) und die haben damals wirklich prima Arbeit geleistet, ist allerdings auch schon 17 oder 18 Jahre her. Ich suche nun eine Werkstattempfehlung für diesen Umfang in Düsseldorf +/- 350km.
Ausserdem würde ich mich freuen, wenn ihr ein paar Empfehlungen für Bauteile hättet. Motorgehäuse bleibt definitiv original (matching numbers), Ölpumpe sollte S&S werden (die Bohrungen müssten auch noch gemacht werden, ich finde meine Bohrschablone nicht mehr..). Mein Motor hat momentan Kontaktzündung (mir gefällt die Dyna S Singlefire ganz gut, Meinungen?), Keihin Vergaser (soll bleiben, ich habe alles gängige von Bendix bis zu diversen S&S Typen schon probiert), starre Stössel (die müssten neu, welche sind da gut?) 3“ Primo offen (natürlich ohne E-Starter ☺). Kupplung käme bei der Gelegenheit natürlich auch neu, ich verwende ein Quiet Clutch Kit mit Ram Jet, gibt da mittlerweile auch was anderes um die Kupplung bei Beltbetrieb leise und in der Spur zu halten?
Ich bin momentan nicht sicher, ob meine neuen Köpfe von einer 1200 oder 1340 sind, aber ich meine mich erinnern zu können, dass das egal ist, korrekt? Die müssten aber noch auf bleifrei geändert werden. Welche Ventile/Federn sind gut? Oder ist ein kompletter S&S Kopf besser (die haben aber einen eingegossenen S&S Schriftzug, meine ich, gefällt mir weniger). Welche Rockerarme und welche Kipphebelwellen sind empfehlenswert?
Fragen über Fragen... ☺ Eins noch, der Motor soll edel sein, aber leistungsmässig reicht mir Stock völlig aus, ich habe sogar noch die Drossel auf 50PS drin, hat mich nie gestört. Schöne technische Lösungen sind willkommen, aber ich will kein BigBore Stroker Monster haben, allerdings bei einem Kompressor käme ich ins Grübeln... (da gab’s mal ein Kit...)
Danke für eure Tipps!
Jens