S&S Motor 93cui Ölfilter

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 237
Registriert: 01.05.2007, 21:38
Wohnort: Bargteheide

S&S Motor 93cui Ölfilter

Beitrag von Helmut »

Hallo
schon mal sorry für meinen etwas länglichen Text… ;-)

Habe jetzt einen S&S 93cui zu Hause und gleich tun sich einige Fragen auf zum Ölfilter auf.

Warum steht im S&S Service Manual wörtlich "… 24microns … and does not have an anti drain back valve…" Rücklaufsperrventil, um gleich Missverständnissen vorzubeugen :lol:
Dann werden noch die S&S Ölfilter Nr. genannt, 31-4101 und 31-4102, und darauf hingewiesen, dass diese #63805-80A und #63796-77A ersetzen. Soweit so gut.

Gebe ich die -80A Nummer bei WW ein erscheinen da 3 Filter mit M16x1,5 und allesamt MIT Rücklaufsperrventil (30 my)

Bei 63796-77A, wieder bei WW, kommen jetzt 2 Filter zum Vorschein.
3/4"-16 diesmal OHNE Rückschlagventil (30my)

Am Mopped ist jetzt ein Zubehör Öltank mit integriertem Schraubfilter verbaut, der aber nur Filter mit M16x1,5 akzeptiert. Also die, die lt S&S wegen des Rücklaufsperrventils nicht eingebaut werden sollten.
Filter mit M16x1,5 und OHNE Rücklaufsperrventil habe ich nicht gefunden.

Kann mir jemand einen Filter mit M16x1,5 und OHNE Rücklaufsperrventil nennen? Dann wäre ich aus dem Schneider.

Weiterhin
A) warum empfiehlt S&S Filter ohne Rücklaufsperrventil bzw. welchen technischen Hintergrund/Vorteil hat es das der Filter "leerlaufen" kann.
B) hat das Rücklaufsperrventil im Betrieb einen negativen Einfluss? Sollte doch nicht, da nicht aktiv. (denke ich zumindest)
C) was kann passieren, wenn ich notgedrungen einen Filter MIT Rücklaufsperrventil einsetze?
D) Oder, der derzeitige Tank hat nach grober Rechung gerade mal knapp 2,8 L Inhalt, lege ich mir einen Tank mit 1) größerem Inhalt zu, 4 oder 5 Quarts zu, der 2) auch noch das benötigte 3/4-16 Gewinde hat?

Und zu guter Letzt:
ist das Rücklaufsperrventil diese Gummimembran die gleich hinter den Löchern sitzt. Ich hoffe, man kann es auf den Bildern sehen. Bei einem Filter habe ich die mal entfernt. Ist der Filter damit geeignet?

Bild Bild

Sorry für den langen Text, möchte aber meiner sauer verdienten Investition zu einem möglichst langen Leben verhelfen.

Helmut
72er FLH Bobber
v.

Re: S&S Motor 93cui Ölfilter

Beitrag von v. »

Die K&N ölfilter kn-172b sollten passen. Näheres hier:

http://gelöscht/harley-davidson/172-har ... ilter.html

Man kann den silikon drainback auch rausreissen.

Der 80a war m.W.kürzer als die normalen filter.
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 237
Registriert: 01.05.2007, 21:38
Wohnort: Bargteheide

Re: S&S Motor 93cui Ölfilter

Beitrag von Helmut »

Hallo Viczena,

Danke, guter Tipp! Habe gleich ein paar Stück bei K&N in Holland bestellt. :lol:
Der verlinkte Artikel ist TOP weil leicht verständlich und äußerst aufschlussreich. Er hat mir eine Reihe meiner Fragen beantwortet.

@Gerry: der Artikel würde sich gut in der Tech-Base "Öl" machen.

Eine letzte Frage bleibt dann aber doch noch. Ist zwar nicht mehr lebenswichtig, würde mich aber noch interessieren,
Welchen Vorteil sieht S&S in der Verwendung eines Filters ohne Drain-Back-Valve?

Helmut
72er FLH Bobber
Benutzeravatar
KaWe
Beiträge: 384
Registriert: 18.09.2009, 22:45
Wohnort: MUC

Re: S&S Motor 93cui Ölfilter

Beitrag von KaWe »

Servus,

ich hab' Peters Ausführung so verstanden, das die Ölfilter mit RschlVent dem Ölfluss einen zu hohen Widerstand entgegensetzen würde.

Da das Öl aus dem Kurbelgehäuse am Ende des Ölfluss in den Filter gelangt, und nicht am Anfang wie bei den TCs.

Rischtisch?

Gruss KW
's kommt wie's kommt
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 237
Registriert: 01.05.2007, 21:38
Wohnort: Bargteheide

Re: S&S Motor 93cui Ölfilter

Beitrag von Helmut »

Rischtisch?
Rischtisch!

Das muss ich wohl übersehen haben. :( war auch schon ganz kirre an dem Tag :?
Hatte es schon so vermutet.

Dank dir KaWe
...und allen Anderen die sich mit dem Thema beschäftigt haben.

Helmut
72er FLH Bobber
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: S&S Motor 93cui Ölfilter

Beitrag von Christian »

Hi Viczena,

guter Artikel - danke.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Shovelpeter
Beiträge: 330
Registriert: 15.04.2007, 15:54

Re: S&S Motor 93cui Ölfilter

Beitrag von Shovelpeter »

Tach zusammen,

es könnte auch sein, dass S&S verhindern möchte, dass der Motor aufgrund eines falsch angeschlossenen Ölfilters ohne Öl läuft: Ohne Rücklaufsperre ist es fast egal, wo Vor- und Rücklauf angeschlossen werden (wenn man mal von der ungünstigen Filterfläche auf der Innenseite absieht, aber das hat HD bei meiner Sportster von Werk aus schon so gelöst).
Aber in der Tat ein interessanter Artikel...!

Gruß, Peter
Benutzeravatar
Otter
Beiträge: 765
Registriert: 18.02.2007, 23:36

Re: S&S Motor 93cui Ölfilter

Beitrag von Otter »

Shovelpeter hat geschrieben:Ohne Rücklaufsperre ist es fast egal, wo Vor- und Rücklauf angeschlossen werden
Hallo Peter,

du vergißt das Überdruckventil :wink:

Das funktioniert nur in eine Richtung und deshalb sollte der Filter auch richtig angeschlossen sein. Also über die kleinen äusseren Löcher das Öl rein und über das große in der Mitte wieder raus.

Gruß Otter
Chrome is my favourite colour!
Shovelpeter
Beiträge: 330
Registriert: 15.04.2007, 15:54

Re: S&S Motor 93cui Ölfilter

Beitrag von Shovelpeter »

Hi, sollte man beachten, falls der Filter über so ein feature verfügt. Laut Hersteller strömt das Öl im Bypassfall nicht über den dreckigen Filter, mich irritiert allerdings, dass s+s keinen Öffnungsdruck für das Bypassventil angibt.
Gruss, Peter
Antworten