Designvarianten ...
Moderator: Gerry
Re: Designvarianten ...
N ´Abend silbermoon,
ich finde Variante 1 am besten.
Alles mit Fishtail gefällt mir an Deinem Moped nicht so, weil es -trotz alten Motorbaujahrs doch recht "modern" aussieht (liegt möglicherweise an der Ausführung der Felgen bzw. Weisswanddesign?). Und Fishtail passt -finde ich- eher zu (noch) älteren Maschinen.
Ich fände es allerdings auch besser, wenn die Anlage insgesamt nicht so lang wäre. Bei 2 in 2 Anlagen gilt ja so eine Art "Faustregel": Ende hinteres/oberes Rohr = Radachse (obwohl: mein hinterer Dämpfer ist auch ein wenig länger...(FOTO)).
Wie das dann bei Deiner Ausführung käme, kann ich mir so nicht vorstellen; müsste man mal ´ne Fotomontage machen.
Grüsse
shovelix
http://forum.shovel-head.com/attachments/MOPETTE.jpg
			
			
									
									
						ich finde Variante 1 am besten.
Alles mit Fishtail gefällt mir an Deinem Moped nicht so, weil es -trotz alten Motorbaujahrs doch recht "modern" aussieht (liegt möglicherweise an der Ausführung der Felgen bzw. Weisswanddesign?). Und Fishtail passt -finde ich- eher zu (noch) älteren Maschinen.
Ich fände es allerdings auch besser, wenn die Anlage insgesamt nicht so lang wäre. Bei 2 in 2 Anlagen gilt ja so eine Art "Faustregel": Ende hinteres/oberes Rohr = Radachse (obwohl: mein hinterer Dämpfer ist auch ein wenig länger...(FOTO)).
Wie das dann bei Deiner Ausführung käme, kann ich mir so nicht vorstellen; müsste man mal ´ne Fotomontage machen.
Grüsse
shovelix
http://forum.shovel-head.com/attachments/MOPETTE.jpg
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Einen hab ich noch ...
Servus,Partisan hat geschrieben:... Hast Du mal drüber nachgedacht, den Krümmer zu kürzen, so weit, dass der Dämpfer bis knapp an´s Getriebe reicht?
Gruß
Jens
mir gefällt der Police-Topf, von den bisher Gezeigten, auch am Besten.
...und wie der Jens schon schrob...den Krümmer kürzern.
Das Ganze läßt sich ja gut am PC planen.
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
						- 
				silbermoon
- Beiträge: 133
- Registriert: 30.06.2011, 23:10
- Wohnort: Luzern
Re: Einen hab ich noch ...
Danke für Eure Inputs.
Belasse es bei der Police Cigar.
			
			
									
									
						Belasse es bei der Police Cigar.

Re: Einen hab ich noch ...
N´abend,
gratuliere zu dieser Entscheidung, war ja auch einer meiner Favoriten.
Mal aus Neugier, was ist das für ein Schutzblech? Gefällt mir ganz gut, ich würde es nur etwas niedriger setzen, sofern der Federweg dann noch ausreicht.
Gruß
Hoschi
			
			
									
									
						gratuliere zu dieser Entscheidung, war ja auch einer meiner Favoriten.
Mal aus Neugier, was ist das für ein Schutzblech? Gefällt mir ganz gut, ich würde es nur etwas niedriger setzen, sofern der Federweg dann noch ausreicht.
Gruß
Hoschi
Re: Einen hab ich noch ...
hallo hoschi,
wenn es den so nicht fertig aus dem Zubehör gibt, wird das mal ein klappfender gewesen sein, der im hinteren Bereich gekürzt und mit innenliegenden fenderstruts verschweißt wurde.
bin auch auf silbermoons antwort gespannt.
gruß philipp
			
			
									
									wenn es den so nicht fertig aus dem Zubehör gibt, wird das mal ein klappfender gewesen sein, der im hinteren Bereich gekürzt und mit innenliegenden fenderstruts verschweißt wurde.
bin auch auf silbermoons antwort gespannt.
gruß philipp
Support your local jockey shifters
						- 
				silbermoon
- Beiträge: 133
- Registriert: 30.06.2011, 23:10
- Wohnort: Luzern
Re: Einen hab ich noch ...
Das mit dem Fender stimmt. War ein Klappfender und die Struts sind innen aufgeschweisst. Ist sogar Soziustauglich abgenommen vom Schweizer TÜV (MFK). Gruss Silvioachtball hat geschrieben:hallo hoschi,
wenn es den so nicht fertig aus dem Zubehör gibt, wird das mal ein klappfender gewesen sein, der im hinteren Bereich gekürzt und mit innenliegenden fenderstruts verschweißt wurde.
bin auch auf silbermoons antwort gespannt.
gruß philipp
- 
				silbermoon
- Beiträge: 133
- Registriert: 30.06.2011, 23:10
- Wohnort: Luzern
Re: Einen hab ich noch ...
Den Krümmer kürzen geht so einfach nichtholzlenker hat geschrieben:Servus,Partisan hat geschrieben:... Hast Du mal drüber nachgedacht, den Krümmer zu kürzen, so weit, dass der Dämpfer bis knapp an´s Getriebe reicht?
Gruß
Jens
mir gefällt der Police-Topf, von den bisher Gezeigten, auch am Besten.
...und wie der Jens schon schrob...den Krümmer kürzern.
Das Ganze läßt sich ja gut am PC planen.
Ciao Lutz
 
 Bei der alten verlege Art ist der Krümmer nahe zu am Rahmen.
Dort wo die Klemme (Auspuff Krümmer) ist, hat es gerade mal einen Abstand zum Rahmen von 5 mm.
Gruss Silvio
- kickstartworks
- Beiträge: 1214
- Registriert: 22.10.2008, 08:08
- Wohnort: Rutesheim
- Kontaktdaten:
Re: Einen hab ich noch ...
gutes neues !
der shorty klingt scheisse und ist ballerpatschlaut.
wenn wir aus optischen und platzmässigen gründen die dinger irgendwo rein bauen, ziehen wir die dämpfer raus, schmeissen sie weg und bauen eigene rein:-)
dann klingts gut und läuft....
			
			
									
									
						der shorty klingt scheisse und ist ballerpatschlaut.
wenn wir aus optischen und platzmässigen gründen die dinger irgendwo rein bauen, ziehen wir die dämpfer raus, schmeissen sie weg und bauen eigene rein:-)
dann klingts gut und läuft....


