Rahmenrätsel ??

Moderator: Gerry

Frank1962
Beiträge: 107
Registriert: 30.08.2008, 15:10

Re: Rahmenrätsel ??

Beitrag von Frank1962 »

Hi kickstartworks, denke doch der Lenkkopft ist OEM, der Anschlag ist bei meiner Shovel jedenfalls genauso.
Frank
Zuletzt geändert von Frank1962 am 08.01.2015, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ratsche
Beiträge: 8
Registriert: 21.03.2007, 09:08
Wohnort: Black Forest
Kontaktdaten:

Re: Rahmenrätsel ??

Beitrag von Ratsche »

Das Blechdreieck oberhalb der linken Lasche zur Schwingenaufnahme gab es beim Knicker nicht.. und ich habe noch nie gesehen das sich jemand die Arbeit macht dies in einen org. Knicker rein zu schweißen. Der Knick im Sattelrohr ist für den Krümmer damit Platz ist kann auch jemand für Shovel reingedrückt habe. Das Loch unten im Sattelrohr ist wahrscheinlich einfach für Kabeldurchführung gebohrt worden.Für einen Evo mußt du mit dem Sattelrohr oben kräftig nach hinten (wenn ich mich recht entsinne mind. 15- 20 mm) wäre also deutlich sichtbar!...Trotzdem sieht das nach einem Nachbau aus.
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Rahmenrätsel ??

Beitrag von Arthur »

Hallo Ratsche,

das Blechdreieck habe ich auch. Nach zwei Rahmenbrüchen weiß man, wofür es gut ist.

Gruß Arthur
Frank1962
Beiträge: 107
Registriert: 30.08.2008, 15:10

Re: Rahmenrätsel ??

Beitrag von Frank1962 »

Danke für die zahlreichen Antworten. Ich bin jetzt ehrlich gesagt nicht mehr sicher ob ich den Rahmen behalte. Da der Verkäufer gewerblich ist könnte ich den Rahmen noch zurück geben. Die Zulassung ist ggf. auch nicht ganz unproblematisch zumal ja keine Papiere dabei sind und die Fahrgestellnummer vielleicht auch schon mit einem anderen Moped/ Rahmen zugelassen ist. Von der Geometrie her ist ein Knickrahmen eine feine Sache. Irgendeiner ne Vorstellung was so ein Rahmen max. kosten dürfte und würdet ihr den Rahmen verbauen ?
Frank
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: Rahmenrätsel ??

Beitrag von PANHEAD »

Hi ,
was für Papiere hast Du denn dazu ? Wenn aber eine Rahmennummer existiert und du zweifelhafte Papiere dazu hast , wäre mir bei der Sache nicht ganz wohl . Und nun ist der Rahmen ja offensichtlich auch noch umgeschweißt worden .
An Deiner Stelle würde ich den Rahmen zurück geben und Ausschau nach einem anderen Rahmen halten .
Den Wert von diesem Rahmen festlegen ist auch nicht so einfach . Ohne Papiere ist er eigentlich nicht viel wert , aber wer gerade solch einen Rahmen sucht ( wer weiß wofür ) , der bezahlt auch viel Geld dafür .
Falls Du dich noch nicht entschlossen hast , ob Du ihn behalten willst , dann stelle ruhig noch ein paar Fragen , wir können Dir gerne weiter helfen .
Gruss
Frank1962
Beiträge: 107
Registriert: 30.08.2008, 15:10

Re: Rahmenrätsel ??

Beitrag von Frank1962 »

HI Panhead Papiere sind überhaupt keine dabei. Ich habe noch eine Softail mit einem G&R Motor. Die Idee war hier ein Bike aufzubauen mit dem Motor und einem Knickrahmen der für EVO passt. Habe vor zig Jahren mal einen Schwedenknickrahmen gehabt in dem auch ein EVO verbaut war. Ja ja immer wieder neue Projekte ich kanns einfach nicht lassen. Aber vielleicht lass ich´s diesmal doch
Frank
Stroke
Beiträge: 24
Registriert: 17.11.2013, 02:05

Re: Rahmenrätsel ??

Beitrag von Stroke »

Eindeutig ein Zubehör Rahmen,Hersteller Vg,zu 90% oder Edlund
Panzer
Beiträge: 638
Registriert: 14.02.2007, 08:05

Re: Rahmenrätsel ??

Beitrag von Panzer »

Gibt es da auch eine Erklärung für, warum der so eindeutig Zubehör sein soll?.Woran erkennt man,das der zu 90% von VG kommt,oder doch vieleicht Edlund,oder vieleicht doch zu 5% aus Ami Fertigung stammt?.Ich finde es überings ziemlich"bescheuert"sich so einen Rahmen einfach bei Ebay zu kaufen und sich anschließend erstmal Gedanken zu machen was man überhaupt gekauft hat...... :roll:
Benutzeravatar
Ratsche
Beiträge: 8
Registriert: 21.03.2007, 09:08
Wohnort: Black Forest
Kontaktdaten:

Re: Rahmenrätsel ??

Beitrag von Ratsche »

Info:Bei den Edlundrahmen sah früher die Oberfläche der Gussteile gröber aus als bei den VG Rahmen. Kann Dir aber nicht sagen wie es heute ist nachdem es soweit ich weiß auch bei VG Gussteile mit Gussnummer gibt. Anhand eine Fotos würde ich mir nicht zutrauen solche Rahmen auseinander zu halten.
@ Frank1962:
Du kaufst einen Rahmen ohne Papiere, willst einen Knicker in den du einen Evo bauen kannst und willst dem Typ den Rahmen zurück geben weil er nicht deinen Vorstellungen entspricht? :D
Frank1962
Beiträge: 107
Registriert: 30.08.2008, 15:10

Re: Rahmenrätsel ??

Beitrag von Frank1962 »

@ Frank1962: Du kaufst einen Rahmen ohne Papiere, willst einen Knicker in den du einen Evo bauen kannst und willst dem Typ den Rahmen zurück geben weil er nicht deinen Vorstellungen entspricht? :D[/quote]

Hallo Freunde, zugegeben war vielleicht etwas voreilig von mir aber ich kann ohne Probleme vom Kauf zurück treten.
Stroke
Beiträge: 24
Registriert: 17.11.2013, 02:05

Re: Rahmenrätsel ??

Beitrag von Stroke »

Also habe bei Vg mindestens im laufe der Jahre 32 Rahmen gekauft.Den ersten 1996.Dieser Rahmen der abgebildet ist,ist mit sicherheit kein org.Knickrahmen da,das mittel Loch für den Sattel fehlt,zum anderen hat er eine einbuchtung am mittel Rohr wahrscheinlich für einen Evo,zum anderen ist der Lenkkopf zu geregt,soweit man das auf dem Bild beurteilen kann.Um sicherzugehen einfach ein Loch in den Guss Bohren,wenn er reingeht wie Butter ist es ein Phäroguss,also neueren Bj.Aber im Prinzip ist es auch Wurscht ohne Papiere.mfg
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Rahmenrätsel ??

Beitrag von trybear »

Hallo Ratsche:
Das Blechdreieck oberhalb der linken Lasche zur Schwingenaufnahme gab es beim Knicker nicht.. und ich habe noch nie gesehen das sich jemand die Arbeit macht dies in einen org. Knicker rein zu schweißen.
Warum?

deswegen:

Bild

gruß
Benutzeravatar
Ratsche
Beiträge: 8
Registriert: 21.03.2007, 09:08
Wohnort: Black Forest
Kontaktdaten:

Re: Rahmenrätsel ??

Beitrag von Ratsche »

Hab solche Brüche auch schon gesehen. Das Blech war im Knickrahmen trotzdem nicht drin, sondern ist später gekommen...oder was sagt Du als Spezialist. Das Blech, in diesem Rahmen, sieht genauso aus wie an den späteren "normalen" Schwingenrahmen. Habe so ein Blech, optisch an der späteren org. Lösung angelehnt, bisher nur an Nachbaurahmen gesehen. Kann natürlich sein das jemand so eine Reparatur durchführt und der Rahmen an dieser Stelle genau wie die spätere Verstärkungslösung aussieht.
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Rahmenrätsel ??

Beitrag von trybear »

Kann natürlich sein das jemand so eine Reparatur durchführt und der Rahmen an dieser Stelle genau wie die spätere Verstärkungslösung aussieht.
Genau. Wenn jemand auf 100% Originalität gehen will, dann ist das Verstärkungsblech flüssiger als flüssig. Wenns dauerhaft halten soll, sollte das Blech dort sein.

Hat ja auch´n Grund warum das dann später ab Werk gekommen ist, oder?

gruß
superglide
Beiträge: 318
Registriert: 16.11.2007, 11:11
Wohnort: Saar/Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Rahmenrätsel ??

Beitrag von superglide »

Ratsche hat geschrieben:Hab solche Brüche auch schon gesehen. Das Blech war im Knickrahmen trotzdem nicht drin, sondern ist später gekommen...oder was sagt Du als Spezialist. Das Blech, in diesem Rahmen, sieht genauso aus wie an den späteren "normalen" Schwingenrahmen. Habe so ein Blech, optisch an der späteren org. Lösung angelehnt, bisher nur an Nachbaurahmen gesehen. Kann natürlich sein das jemand so eine Reparatur durchführt und der Rahmen an dieser Stelle genau wie die spätere Verstärkungslösung aussieht.
Hallo & guten Tag,

soweit mir bekannt wurde dieses "Blech" als original Ersatzteil zur Nachrüstung von HD
angeboten - ich schaue mal nach falls ich etwas finde kommt noch eine Rückmeldung.

Gruß Karl
Antworten