lenker für wlc
Moderator: Gerry
-
seitenwagen
- Beiträge: 7
- Registriert: 15.01.2015, 21:19
- Wohnort: waldfeucht
lenker für wlc
habe mir jetzt eine wlc gekauft leider ist in den 70er jahren ein hochlenker montiert worden jetzt suche ich einen normalen lenker mit drehgriffen für Zündung und gas für inline springergabel
- kickstartworks
- Beiträge: 1214
- Registriert: 22.10.2008, 08:08
- Wohnort: Rutesheim
- Kontaktdaten:
Re: lenker für wlc
bei W&W 20-548
Gruß Zottel
Gruß Zottel
- tattoowestside
- Beiträge: 222
- Registriert: 05.12.2007, 15:12
Re: lenker für wlc
Oder hier....auch eine gute Adresse
Harry Hacker in Gröbenzell
Sein Laden heißt
Harry's Flat Shop
08142 / 51853
Harry Hacker in Gröbenzell
Sein Laden heißt
Harry's Flat Shop
08142 / 51853
Rechtschreibfehler sind die künstlerische Ausdrucksform des Autors und sind somit zu respektieren!
-
seitenwagen
- Beiträge: 7
- Registriert: 15.01.2015, 21:19
- Wohnort: waldfeucht
Re: lenker für wlc
vielen dank für die Auskünfte Bernd linder ist der günstigste Harrys flatshop
handelt wohl nur mit raren orginalen
ich hoffe aber auf einen guten gebrauchten und werde weiter suchen
handelt wohl nur mit raren orginalen
ich hoffe aber auf einen guten gebrauchten und werde weiter suchen
Re: lenker für wlc
viel glück dafür! ich habe 3 jahre nach sowas gesucht, es wird nur schrott angeboten!! habe dann einfach nen neuen gekauft.seitenwagen hat geschrieben: ich hoffe aber auf einen guten gebrauchten und werde weiter suchen
- kickstartworks
- Beiträge: 1214
- Registriert: 22.10.2008, 08:08
- Wohnort: Rutesheim
- Kontaktdaten:
Re: lenker für wlc
geiz ist geil
.....
original ist das beste und kostet.....
repliken sind billiger aber manchmal nicht ganz ohne zweifel......
und ne gebrauchte replik ist oft eben schrott....
good luck
zottel
original ist das beste und kostet.....
repliken sind billiger aber manchmal nicht ganz ohne zweifel......
und ne gebrauchte replik ist oft eben schrott....
good luck
zottel
Re: lenker für wlc
Hallo Leute,
ich mach mal Werbung - verdiente Werbung, wie ich finde.
Ich kann Bernd Lindner ( www.45store.de ) nur empfehlen. Der Mann hat eine außerordentliche Geduld am Telefon und hat mich lange und ausführlich beraten, was, wie und weshalb. Da er sich überwiegend mit den Flattys beschäftigt kann er das auch besser, als ein TC-Händler, bei dem die alten Schätzchen nur im Katalog mitlaufen. Er liefert prompt und ist nicht teuer. Die Teile haben die Qualität, die man anderswo zu höheren Preisen bekommt. Super ist auch, dass man sich fast alles auf seiner HP als Foto anschauen kann. Ich habe bei ihm viele Teile für mein Servicar gekauft und bin sehr zufrieden.
Werbemodus Ende.
Gruß, Christian
ich mach mal Werbung - verdiente Werbung, wie ich finde.
Ich kann Bernd Lindner ( www.45store.de ) nur empfehlen. Der Mann hat eine außerordentliche Geduld am Telefon und hat mich lange und ausführlich beraten, was, wie und weshalb. Da er sich überwiegend mit den Flattys beschäftigt kann er das auch besser, als ein TC-Händler, bei dem die alten Schätzchen nur im Katalog mitlaufen. Er liefert prompt und ist nicht teuer. Die Teile haben die Qualität, die man anderswo zu höheren Preisen bekommt. Super ist auch, dass man sich fast alles auf seiner HP als Foto anschauen kann. Ich habe bei ihm viele Teile für mein Servicar gekauft und bin sehr zufrieden.
Werbemodus Ende.
Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!
Re: lenker für wlc
Hallo Zottel,
Woran zweifelst Du denn an den Teilen?repliken sind billiger aber manchmal nicht ganz ohne zweifel......
-
wishbone69
- Beiträge: 621
- Registriert: 30.12.2007, 22:02
Re: lenker für wlc
Gude,
na weil Nachbauten teilweise
-aus minderwertigerem Material gebaut werden (boah, die haben das Teil ja schön stabil gebaut...nee, weicheren Stahl, deshalb mehr Material...)
-mit metrischen Maschinen gebaut werden, auf oder abrunden ist dann der Fall
-die Taiwahnesen eine Kopie von einer Kopie von einem Nachbaudeckel machen und keinerlei Ahnung haben was die Amis in dem Ding denn kochen wollen
-Bremsanker an Polengabeln abreissen (da muss halt nachgeschweisst werden, ist ja nicht wichtig sowas)
Die Nachbauteile werden oftmals auf Optik gebaut, Funktion ist nebensächlich.
-Chrom Bremstrommel aus Butterstahl, der Chrom stzt sich dann in die Bremsbeläge und schleift die Trommel durch.
Dazu sind die Reprodinger dann noch in einer Preiskategorie wo sich eine Reparatur nicht lohnt, da wird dann halt neu gekauft.
Soll fahren wer will den Kram, ich hänge mein Leben nicht an so 'nen Mist.
Ach,
willkommen im Forum.
Gude, wishbone...
na weil Nachbauten teilweise
-aus minderwertigerem Material gebaut werden (boah, die haben das Teil ja schön stabil gebaut...nee, weicheren Stahl, deshalb mehr Material...)
-mit metrischen Maschinen gebaut werden, auf oder abrunden ist dann der Fall
-die Taiwahnesen eine Kopie von einer Kopie von einem Nachbaudeckel machen und keinerlei Ahnung haben was die Amis in dem Ding denn kochen wollen
-Bremsanker an Polengabeln abreissen (da muss halt nachgeschweisst werden, ist ja nicht wichtig sowas)
Die Nachbauteile werden oftmals auf Optik gebaut, Funktion ist nebensächlich.
-Chrom Bremstrommel aus Butterstahl, der Chrom stzt sich dann in die Bremsbeläge und schleift die Trommel durch.
Dazu sind die Reprodinger dann noch in einer Preiskategorie wo sich eine Reparatur nicht lohnt, da wird dann halt neu gekauft.
Soll fahren wer will den Kram, ich hänge mein Leben nicht an so 'nen Mist.
Ach,
willkommen im Forum.
Gude, wishbone...
Re: lenker für wlc
das ist mir alles bekannt, weil ich damit manchmal ja auch beruflich (als 2R-SV) mit den Schienunken-Nachbauten zu tun habe.wishbone69 hat geschrieben:Gude,
na weil Nachbauten teilweise
-aus minderwertigerem Material gebaut werden (boah, die haben das Teil ja schön stabil gebaut...nee, weicheren Stahl, deshalb mehr Material...)
-mit metrischen Maschinen gebaut werden, auf oder abrunden ist dann der Fall
-die Taiwahnesen eine Kopie von einer Kopie von einem Nachbaudeckel machen und keinerlei Ahnung haben was die Amis in dem Ding denn kochen wollen
-Bremsanker an Polengabeln abreissen (da muss halt nachgeschweisst werden, ist ja nicht wichtig sowas)
Die Nachbauteile werden oftmals auf Optik gebaut, Funktion ist nebensächlich.
-Chrom Bremstrommel aus Butterstahl, der Chrom stzt sich dann in die Bremsbeläge und schleift die Trommel durch.
Dazu sind die Reprodinger dann noch in einer Preiskategorie wo sich eine Reparatur nicht lohnt, da wird dann halt neu gekauft.
Soll fahren wer will den Kram, ich hänge mein Leben nicht an so 'nen Mist.
Gude, wishbone...
Ich dachte nur, Du hättest spezielle Erkenntnise zu den Repro-Lenkern und mit den Dingern persönlich miese Erfahrungen gemacht...
Über die Nachbau-Springer-Gabeln wurde hier ja auch schon ausgiebig diskutiert.
Zu denen kann ich, außer dass meine Messungen eine gute Maßhaltigkeit ergeben haben, nichts negatives sagen. Und dass sie verbiegen wenn man damit auf die Schnauze fällt oder gegen die Wand fährt... wie ne originale Gabel eben auch.
gruß
-
wishbone69
- Beiträge: 621
- Registriert: 30.12.2007, 22:02
Re: lenker für wlc
Gude,
nee, persönliche Erfahrungen mit einem Reprolenker habe ich noch nicht gemacht.
Aber die Gussteile in der Mitte des Lenkers sind teilweise schon schlimm
anzuschauen.
Wenn ich mir dann meine OEM Brocken zum Abgleich anschaue zeigt sich recht schnell wo in der Repro Fertigung gespart wurde.
Viel Spaß
Wünscht der OEMNazibone
nee, persönliche Erfahrungen mit einem Reprolenker habe ich noch nicht gemacht.
Aber die Gussteile in der Mitte des Lenkers sind teilweise schon schlimm
anzuschauen.
Wenn ich mir dann meine OEM Brocken zum Abgleich anschaue zeigt sich recht schnell wo in der Repro Fertigung gespart wurde.
Viel Spaß
Wünscht der OEMNazibone
- kickstartworks
- Beiträge: 1214
- Registriert: 22.10.2008, 08:08
- Wohnort: Rutesheim
- Kontaktdaten:
Re: lenker für wlc
also gut, ich sag auch was:-)
bei den repros zb sind die lenkerenden in denen die gleitsteine für gas und zündung laufen schlecht bearbeitet und erfordert viel zeit, bis eine gute funktion gewärleistet ist.
die symetrie der eingeschweissten lenkerhälften stimmt gelegentlich nicht 100% was sich bei den breitesten sehr bemerkbar macht. auch leicht unterschiedliche radien hatte ich schon.
gruss zottel
bei den repros zb sind die lenkerenden in denen die gleitsteine für gas und zündung laufen schlecht bearbeitet und erfordert viel zeit, bis eine gute funktion gewärleistet ist.
die symetrie der eingeschweissten lenkerhälften stimmt gelegentlich nicht 100% was sich bei den breitesten sehr bemerkbar macht. auch leicht unterschiedliche radien hatte ich schon.
gruss zottel