Auspuff 1976 - modifiziert oder Original?

Moderator: Gerry

Antworten
shovel-jott
Beiträge: 51
Registriert: 13.09.2007, 16:31

Auspuff 1976 - modifiziert oder Original?

Beitrag von shovel-jott »

Hallo Zusammen,

Nach langer Suche schoss ich mir einen Satz originale Auspufftöpfe für meine 77'er Eglide.

Aufgrund meines sehr rechtschaffenen und proaktiven Nachbarn habe ich für die kommende Saison den lauten Aftermarket Topf (ohne Innenleben) gegen einen der originalen Töpfe mit Nummer etc ersetzt. Ergebnis: Auspuff ist nur minimal leiser. Ursache sind die ringförmig angebrachten Bohrungen am Blecheinsatz.

Im Partsbook wird u. a. eine leise Auspuffversion aufgeführt und da die Bohrungen am Blech sehr gleichmäßig ausgeführt sind würde ich gerne wissen, ob es z. Bsp. eine laute Ausführung für USA mit diesen Löchern gab?

Dann läuft es nämlich auch mit dem Nachbarn...... :D

Grüße,


Jürgen
77' er FLH
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: Auspuff 1976 - modifiziert oder Original?

Beitrag von kickstartworks »

moinsen !
nachbarn?? toll !!
zu deiner frage:
die kleinen ringförmig angeordneten löcher machen den klang.
in der regel je mehr kleine löcher um so höher der durchsatz, bessere leistung, weniger temperatur und tiefer der klang.
werden die löcher grösser, wird der auspuff knalliger, unangenehmer.

die leiseren auspüffe waren für polizeikräder gedacht die überwiegend innerhalb von ortschaften oder städten eingesetzt waren. dort kam es auch nicht so sehr auf max leistung an. die moppeds der highway troopers hatten die freien tüten drauf, da kam es auf die letzten paar mph an.
Antworten