Grimeca Vertrieb gesucht

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Grimeca Vertrieb gesucht

Beitrag von Partisan »

Scheiße! Wie doof bin ich denn?
Dieter, guck mal hier: http://2.bp.blogspot.com/-1WtHkeRaO_A/V ... 2links.jpg

"Rieju" (sind das nicht Franzosenmoppeds?) war das Stichwort!
Links hinter der Vorderachse schaut ein Bremshebel vor. Weiß Du was das ist?
Ich habe neulich eine Kiste mit Mopedteilen ersteigert. Laut Aussage Verkäufer waren da Teile einer Rieju dabei (u.a. Bremse). Das habe ich mir eben noch mal angesehen. Es ist eine Bremspumpe Grimeca 12mm :shock:
Wahrscheinlich hat Rieju auch mal Grimeca verbaut. Sorry. Aber nun weißt Du ja wonach Du suchen musst.

Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Grimeca Vertrieb gesucht

Beitrag von Don Rocket »

Partisan hat geschrieben:Scheiße! Wie doof bin ich denn?
Dieter, guck mal hier: http://2.bp.blogspot.com/-1WtHkeRaO_A/V ... 2links.jpg

"Rieju" (sind das nicht Franzosenmoppeds?) war das Stichwort!
Links hinter der Vorderachse schaut ein Bremshebel vor. Weiß Du was das ist?
Ich habe neulich eine Kiste mit Mopedteilen ersteigert. Laut Aussage Verkäufer waren da Teile einer Rieju dabei (u.a. Bremse). Das habe ich mir eben noch mal angesehen. Es ist eine Bremspumpe Grimeca 12mm :shock:
Wahrscheinlich hat Rieju auch mal Grimeca verbaut. Sorry. Aber nun weißt Du ja wonach Du suchen musst.

Gruß
Jens

... ich kann ausser dem Wuerth Kalender nix erkennen :D aber das ja mal ein geiler Zufall.
Rieju ist spanisch und damit oeffnet sich die Tuer zu den Trial Moppeds, die ja die schoensten und schlankesten Armaturen haben. Braketec ist noch ein anderer Hersteller von diesem Zeugs - wunderbar.

Ich habe mir eben ein original Ersatzteil fuer 65 EUR + 20 EUR Porto bei nem Rollerladen neu bestellt. Grimeca 12mm - kann nur hoffen, dass das richtige Teil kommt.

Ansonsten tausche ich deinen Zufallsfund gegen einen 2014er Tittenkalender :D

Viele Grueße
Dieter
Chrome won't bring you home
Benutzeravatar
Shovelhead78
Beiträge: 66
Registriert: 29.09.2014, 19:21
Wohnort: Schweiz am Zürichsee

Re: Grimeca Vertrieb gesucht

Beitrag von Shovelhead78 »

Don Rocket hat geschrieben: @ Viczena und Shovelhead78: Bitte beim Thema bleiben. Die Frage, ob die Teile von Kustom Tech jetzt ihr Geld wert sind, wieviel Geld mir mein Hobby wert ist, was ich mit meiner Freizeit mache und wie ich diese Zeit in Euro beziffern wuerde, war nicht Sinn meines Postings.
Gruß
Dieter
Jedoch hast du Behauptet die Kustom Tech seinen die selben teile wie diese grimeca was zu 100% nicht der fall ist! Also kannst du das auch nicht mit dem Preis Vergleichen :roll:
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Grimeca Vertrieb gesucht

Beitrag von Partisan »

Also, mir ein ein "Szenekenner", der selbst ´ne Tonne Rohlinge von Grimeca hat, gesagt, dass KustomTech = Grimeca ist. Das glaube ich erst mal und ich hab auch beide hier im Vergleich. Irgendwer muss die Rohlinge ja herstellen und es ist eher unwahrscheinlich, dass das 2 unterschiedliche Firmen machen.
Weiß jemand Genaueres (ohne google)?

Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Grimeca Vertrieb gesucht

Beitrag von Don Rocket »

Shovelhead78 hat geschrieben:Jedoch hast du Behauptet die Kustom Tech seinen die selben teile wie diese grimeca was zu 100% nicht der fall ist! Also kannst du das auch nicht mit dem Preis Vergleichen :roll:
Ich habe nicht behauptet, dass es die Selben sind, es sind jedoch die Gleichen, ansonsten haben sie aber dieselbe Basis.
Technisch sind sie identisch, die Modifikationen, die sich Kustom Tech so gut bezahlen laesst, sind rein kosmetisch. Ansonsten gilt das, was der Jens schrieb.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Benutzeravatar
Shovelhead78
Beiträge: 66
Registriert: 29.09.2014, 19:21
Wohnort: Schweiz am Zürichsee

Re: Grimeca Vertrieb gesucht

Beitrag von Shovelhead78 »

Wenn man sich mal ein bisschen bei den Bremsenherstellern umschaut, wird man schnell feststellen, dass es sich bei den Teilen um ganz normale Grimeca Teile handelt, die ein bisschen aufgehuebscht wurden. Der gleiche Hauptbremszylinder
Deine Worte!!!! :roll:



Es stimmt wohl das das zeug aus der selben Bude kommt, aber zwischen den Stink normalen Grimeca und den Kustom Techt Deluxe sind sicher verschiede Gussformen verwendet worden siehe kustomtech.eu. Aber wen man wie bei den Deluxe weniger auflagen herstellt wird sowas auch gleich viel teurer für ein Hersteller. Das sollte jedem einleuchten oder :?:

ABER WOLLTE HIER EIGENTLICH AUCH KEINE PREISDISSKUSION FÜHREN :wink:

darum jedem ein schönen Abend :D
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Grimeca Vertrieb gesucht

Beitrag von Partisan »

Dieter, habe hier mal was für Dich reingestellt. Guckst Du: http://meinshovel.blogspot.de/2015/03/s ... eckel.html


KustomTech-Deckel passen bei Grimeca bei AJP nicht.


Hast alles richtig gemacht. Wenn Du die Deckelchen einzeln auftreiben kannst - ich hab auch Interesse.
Und Deine alten Tittenkalender kannst Du mir auch schicken
:mrgreen:

Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Grimeca Vertrieb gesucht

Beitrag von Don Rocket »

Shovelhead78 hat geschrieben:
Wenn man sich mal ein bisschen bei den Bremsenherstellern umschaut, wird man schnell feststellen, dass es sich bei den Teilen um ganz normale Grimeca Teile handelt, die ein bisschen aufgehuebscht wurden. Der gleiche Hauptbremszylinder
Deine Worte!!!! :roll:



Es stimmt wohl das das zeug aus der selben Bude kommt, aber zwischen den Stink normalen Grimeca und den Kustom Techt Deluxe sind sicher verschiede Gussformen verwendet worden siehe kustomtech.eu. Aber wen man wie bei den Deluxe weniger auflagen herstellt wird sowas auch gleich viel teurer für ein Hersteller. Das sollte jedem einleuchten oder :?:

ABER WOLLTE HIER EIGENTLICH AUCH KEINE PREISDISSKUSION FÜHREN :wink:

darum jedem ein schönen Abend :D
Meine Worte, wohl war und ich behaupte immer noch, dass die Teile gleich sind, und auch mit Ausnahme der DeLuxe Hebel und der Deckelchen aus der selben Gießerei kommen.
Wer sagt denn, dass die Fotos mit den rohen Gussteilen nicht bei Grimeca gemacht wurden? Kustom Tech vertreibt ja sogar die stinknormalen Grimeca Pumpen.
Wie du schon richtig sagst, ist der hoehere Preis der DeLuxe Variante den feinen Hebeln geschuldet, bei der Classic Linie sind es jedoch nur die Deckelchen.

Partisan hat geschrieben:Dieter, habe hier mal was für Dich reingestellt. Guckst Du: http://meinshovel.blogspot.de/2015/03/s ... eckel.html


KustomTech-Deckel passen bei Grimeca bei AJP nicht.


Hast alles richtig gemacht. Wenn Du die Deckelchen einzeln auftreiben kannst - ich hab auch Interesse.
Und Deine alten Tittenkalender kannst Du mir auch schicken
:mrgreen:

Gruß
Jens
Ja geil, besten Dank! Ich sach doch, das ist die gleiche Basis.
Die Deckelchen wollte ich evt. selber machen, obwohl die original Grimeca Teile ja auch nicht soo schlecht sind. Die kann man noch ein bisschen cleanen und gut ist.

Wenn ich sehe, was du alles fuer deinen Hocker selber gebaut hast, hast du die Deckel doch zwischen zweieinhalb Jever fertig. Ein Stueck Alu, Flex, Feile, Bohrmaschine und Schleipapier - mehr brauchst du eigentlich nicht dafuer.
Falls mir aber doch mal welche ueber den Weg laufen sollte, melde ich mich bei dir.

Schoenen Abend noch zusammen!
Dieter

PS: Die Tittenkalender hat meine Frau leider ins Altpapier geschmissen, ich habe also keine Tauschware mehr... :mrgreen:
Chrome won't bring you home
Michel87
Beiträge: 382
Registriert: 04.02.2015, 18:28
Wohnort: Schloss Holte

Re: Grimeca Vertrieb gesucht

Beitrag von Michel87 »

gibts nur für 7/8 zoll lenker oder? dann einfach aufbohren oder wie haste dir das gedacht?
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Grimeca Vertrieb gesucht

Beitrag von Don Rocket »

Michael,

guter Einwand, über den ich auch schon nachgedacht habe. Mir persönlich is das eigentlich total Latte, weil ich einen 7/8" Lenker habe.

Ich würde die Teile auf der Fräse auf 25,4mm ausspindeln, nix Anderes macht ja auch Kustom Tech mit den original Grimeca Pumpen (die werden von denen in 7/8" und 1" angeboten) und berechnet dafür 10 € zzgl. Mwst.

Wer keine Fräse hat, kann sich auch mit Feile und Dremel an die Arbeit machen, ist halt nicht so elegant.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Michel87
Beiträge: 382
Registriert: 04.02.2015, 18:28
Wohnort: Schloss Holte

Re: Grimeca Vertrieb gesucht

Beitrag von Michel87 »

ist ja auf jedenfall machbar.. so deckel kann man sich doch eigentlich auch selber bauen oder? die dichtung sitzt doch eh am ausgleichsbehälter oder irre ich mich?
habe an meiner sr auch ne brempumpe aus dem roller zubehör und die tuts ganz wunderbar :-)
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Grimeca Vertrieb gesucht

Beitrag von Partisan »

Na, ganz so einfach ist das mit dem Deckelbau nun auch wieder nicht. Einfach was Feilen und aufschrauben iss nicht, weil die Dichtung im Deckel sitzt. Ich denke, man muss einen originalen Deckel umarbeiten und die Unterseite lassen wie sie ist. Man könnte etwas aufkleben, Aufschrauben oder Aufschweißen.
Ansonsten müsste man von der Unterseite die Form abnehmen und halt was Neues gießen.
Ich wollte mich ohnehin mal mit dem Gießen von Kleinteilen befassen. Mal sehen was sich so machen lässt.
Oder hat hier jemand im Forum schon Erfahrung damit?

Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Benutzeravatar
Shovelhead78
Beiträge: 66
Registriert: 29.09.2014, 19:21
Wohnort: Schweiz am Zürichsee

Re: Grimeca Vertrieb gesucht

Beitrag von Shovelhead78 »

@ Don Rocket bei dir redet man gegen eine Wand!!

Setz mal bitte eine Brille auf und siehe dir die Grimeca und die Classicline Genau an. Das Gehäuse ist eine andere Gussform!!!!!!!

=Kleinere Sückzahl Höherer Preis in der Fertigung. Das das bei Grimeca und ihrer zulieferer Gegossen wird ist wohl so und das die auch die selben Kolben und dichtungen verwenden auch :wink:

Bild

Bild


So nun hoffe ich das es auch du gesehen hast :wink:
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Grimeca Vertrieb gesucht

Beitrag von Partisan »

Moin Shovelhead78,
Jetzt sehe ich den Unterschied auch. Das Eine ist eine linke und das Andere eine rechte Armatur. Da hat man bestimmt unterschiedliche Gussformen verwendet. ;-)

Also, mal im Ernst. Es hat hier niemand abgestritten, dass es unterschiedliche Gussformen sind. Es stimmt, dass es unterschiedliche sind. Aber selbst die Armaturen, die KustomTech heute anbietet, haben eine andere Form als noch vor ein paar Jahren.
Stammen tun aber alle Armaturen aus einer Bude (vielleicht hat auch ein findiger Chinamann sich inzwischen selbst ´ne Form nachgebaut ;-) )

Die Grimeca-Armatur gibt´s bei KustomTech für 195,- . Das Gleiche Ding im Rollerfachhandel für um die 85,- €!!!!!!!

Die Armaturen aus der Classic line stammen von einer anderen Form. Das ist richtig! Es fehlt z.B. das „Schaufenster“. Dies Form gibt es aber schon lange und von Grimeca auch für Märkte, wo ein Schaufenster nicht gefordert ist.

KustomTech lässt sich die Modifikationen nicht außergewöhnlich gut bezahlen.
Jetzt rechnen wir mal:
195,- für die normale Grimeca Armatur
280,- für die Classic line
Bei der Classic line gibt’s dafür noch schicke Hebel (ca. 80,-€) und Deckel. Für das Polieren bleibt da nicht mehr viel.


Was Don Rocket meint (und dem stimme ich zu) ist:
Man muss nicht eine Classic line für 280,- € kaufen, wenn man eine Grimeca fü´n Roller für 85,- bekommt und diese sich selber schick machen kann und möchte.

Es ist leider nicht so, wie Du sagst, dass es an der Kleinserie liegt.
Ich habe selber gesehen, was Grimeca als Rohmaterial ausliefert. Kistenweise Einzelteile, die man sich zusammenbauen muss. Und viele Dinge sind trotz unterschiedlicher Gussformen kompatibel.
Der Rollerhandel verlangt 85,- für das komplette Teil und wenn Du es für einen Harley haben willst, zahlst Du halt 200,- und mehr. Das ist eben Handel!
Und im Übrigen werden die Rohlinge, damit Sie an Zollenker passen auch nur aufgebohrt.
Meinen ersten HBZ von Grimeca habe ich auch völlig überteuert als Harley-Spezial gekauft, weil ich das bis dato alles nicht wusste.
Und so ist es mit vielen Dingen. Hut ab vor der Geschäftstüchtigkeit einzelner Unternehmen aber auch vor dem Endverbraucher, der nicht bereit ist überzogene Preise zu bezahlen. Das ist nicht immer so (bitte keine weitere Diskussion über Preise, Handel etc. Das hatten wir schon zu oft), aber eben in diesem Fall zutreffend.
Und wer halt zeigen will dass es sich Armaturen von KustomTech leisten kann, der soll´s halt machen. Schön sind sie ja auf jeden Fall.

Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Grimeca Vertrieb gesucht

Beitrag von Don Rocket »

Shovelhead78 hat geschrieben:@ Don Rocket bei dir redet man gegen eine Wand!!

Setz mal bitte eine Brille auf und siehe dir die Grimeca und die Classicline Genau an. Das Gehäuse ist eine andere Gussform!!!!!!!
Moin Shovelhead78

Mann, du bist aber auch pingelig... Brille habe ich uebrigens immer auf, ohne kann ich nicht mal ne Springertrommel von einer 320er Doppelscheibe unterscheiden.
Und schrei hier so frueh am Morgen bitte nicht so rum :wink:

Jens, viele Dank fuer deine Unterstuetzung, besser haette ich selber nicht antworten koennen, ich moechte nur zwei Sachen hinzuzufuegen:
Wie ich inzwischen herausgefunden habe, ist Grimeca seit 2012 insolvent, es wurden 800 Leute entlassen. Alles, was derzeit als Neuware unter dem Namen Grimeca verkauft wird, ist also Restbestand.
Was mit den Namensrechten ist und wer die Firma evt. gekauft hat, entzieht sich meiner Kenntnis, ich koennte mir aber vorstellen, dass dort Inder oder Chinesen an den Start gehen.
Fuer Kustom Tech bedeutete diese Insolvenz sich einen neuen Zulieferer zu suchen. Dieser Wechsel wurde dann wohl auch genutzt um die bereits von Jens angesprochen dezenten Aenderungen des Produktdesigns vorzunehmen.

Weiterhin ging es mir um die Preise fuer die von Kustom Tech vertriebenen original Grimeca Pumpen: http://www.kustomtech.eu/products/forge ... product119
Nehmen wir die Artikelnummer 20-203 (Grimeca 12mm for 7/8” handlebar), die kostet bei denen 185 € + 22% (italienische) Mwst, macht also stolze 225,70 €.
Die gleiche Bremspumpe habe ich letzte Woche im Rollerzubehoer fuer 65 € inkl. Mwst. (neu!) gekauft.
Es gibt angenehmere Wege 160 € aus dem Fenster zu werfen.


Partisan hat geschrieben:Na, ganz so einfach ist das mit dem Deckelbau nun auch wieder nicht. Einfach was Feilen und aufschrauben iss nicht, weil die Dichtung im Deckel sitzt. Ich denke, man muss einen originalen Deckel umarbeiten und die Unterseite lassen wie sie ist. Man könnte etwas aufkleben, Aufschrauben oder Aufschweißen.
Ansonsten müsste man von der Unterseite die Form abnehmen und halt was Neues gießen.
Ich wollte mich ohnehin mal mit dem Gießen von Kleinteilen befassen. Mal sehen was sich so machen lässt.
Oder hat hier jemand im Forum schon Erfahrung damit?
Hmm, das mit der Dichtung hatte ich nicht bedacht. Eigentlich reicht aber auch eine einfache Flachdichtung, die man sich aus Dichtungspapier selber schneiden kann.
Hier gibt es Deckel im Kirmesdesign, die koennte man als Basis nehmen: http://www.ebay.de/itm/GRIMECA-Bremszyl ... 35e245db55

Was das Gießen von Kleinteilen angeht, keine Ahnung, aber ich denke, da gibt es massenweise Anleitungen im Internet.
Falls du dich da dran gibst und du Niemanden fuer die maschinelle Nachbearbeitung findest, kannst du dich mal bei mir melden.

Schoenen Sonntach noch!
Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Antworten