Erfahrung mit Lifepo oder Li Ion Akku mit Starter.

Moderator: Gerry

Antworten
Bandit
Beiträge: 142
Registriert: 13.02.2007, 22:42
Wohnort: Dark Angeles

Erfahrung mit Lifepo oder Li Ion Akku mit Starter.

Beitrag von Bandit »

Hoi...

Hat hier jemand langzeiterfahrung mit besagten Akku´s in kombination mit Anlasser.
Hab nach einem Jahr das erste Pack durch und bin am überlegen ob ich nicht doch wieder umrüste auf Original Batterie...was da aber einen längeren Rattenschwanz nach sich ziehen würde...

Greetz...
Red Bull verleiht Flügel, Green Bull verteilt Prügel.....;o)
SHOVEL55
Beiträge: 174
Registriert: 15.01.2014, 21:56
Wohnort: Köln

Re: Erfahrung mit Lifepo oder Li Ion Akku mit Starter.

Beitrag von SHOVEL55 »

Hi,

wieso Rattenschwanz? Ich interessiere mich auch für sone Batt...

Gruß Rüdi
Benutzeravatar
Marco aus Sangerhausen
Beiträge: 49
Registriert: 11.04.2007, 15:00

Re: Erfahrung mit Lifepo oder Li Ion Akku mit Starter.

Beitrag von Marco aus Sangerhausen »

Hi Bandit, hatte auch schon einige Akkus durch, Gel usw. Kann nur die Odyssey Hawker PC535 Reinblei AGM Batterie 12V 14Ah empfehlen, die habe ich nun schon seit 2006 in meinem Baby und macht noch keine zicken.... bei eb... ca. 118 Euronen. denke aber, das rechnet sich nach den Jahren...
Ich mag keine bittere Orangenmarmelade...
Bandit
Beiträge: 142
Registriert: 13.02.2007, 22:42
Wohnort: Dark Angeles

Re: Erfahrung mit Lifepo oder Li Ion Akku mit Starter.

Beitrag von Bandit »

Hi...
Na, für mich ist das ein Rattenschwanz, weil ich eben diesen Evo Starter drin hab und ein Heckteil, das bis zum Tank geht. Im Rahmen drin ist für die Softail Batterie kein Platz und den Original halter mit Öltank bekomm ich nicht unters Heckteil.

Hatte bis jetzt eben eine Lifepo von MBF drin, aber die hat die Hufe hoch gemacht und ist mir auch mit dem Balancieren der Zellen zu umständlich.
Kundenservice ist da auch nix für Leute mit Bluthochdruck.

Die Originale von der Dyna ist etwas schmäler und tiefer hab ich gesehen...freut mich jetzt zwar garnicht, den Öltank um zu Schweißen...
Aber ich Glaub das des der bessere Weg sein wird...hmpf...
Red Bull verleiht Flügel, Green Bull verteilt Prügel.....;o)
Bandit
Beiträge: 142
Registriert: 13.02.2007, 22:42
Wohnort: Dark Angeles

Re: Erfahrung mit Lifepo oder Li Ion Akku mit Starter.

Beitrag von Bandit »

Hey...
Na wie Gesagt, ich hab da nur bedingt Platz und brauch aber eine starke Batterie, da ich diese Autoclutch drauf hab und die Kiste nur über den Anlasser Starten kann. Kann die wegen der Kupplung weder Kicken noch anschieben...

Kann man diese Hawker Batterie liegend einbauen ???
Red Bull verleiht Flügel, Green Bull verteilt Prügel.....;o)
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Erfahrung mit Lifepo oder Li Ion Akku mit Starter.

Beitrag von trybear »

Kann man diese Hawker Batterie liegend einbauen ???
Moin;

Zeile 5 : http://www.itwissen.info/definition/lex ... -Akku.html


Kann Mann.

Hawkers sind saugut. Nur duch ihre hohe Dichte auch sauschwer. Wenn meine Hawkers (sind in allen Mopeds) den Geist aufgeben würde ich wohl heute mal ne Lifepo probieren.

gruß
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit Lifepo oder Li Ion Akku mit Starter.

Beitrag von Gerry »

Moin,

ich habe vor zirka zwei Jahren nen 1600er Motor von Kick-Only auf E-Start umgerüstet und eine LiIon-Batterie von Motobatt verbaut. Die Batterie habe ich so gewählt das das Batteriefach maximal ausgenutzt wurde. Vom Typ her war's dann eine TI-TX-30L. Feedback vom Kunden ist absolut positiv. Lediglich bei Temperaturen unter +5°C schwächelt die Batterie wohl etwas.

Gewichtsmässig absolut unschlagbar die Dinger. Kommt einem vor als würde man ein leeres Batteriegehäuse hochheben wenn man die Standard Blei/AGM-Trümmer gewohnt ist.

In meinem aktuellen Sportyprojekt kommt auch `ne LiIon-Batterie, aus Platzgründen, zum Einsatz und sobald die Säurebatterie im Shovel die Grätsche macht kommt da auch so`n Ding rein.

High voltage Rock´N Roll!
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Bandit
Beiträge: 142
Registriert: 13.02.2007, 22:42
Wohnort: Dark Angeles

Re: Erfahrung mit Lifepo oder Li Ion Akku mit Starter.

Beitrag von Bandit »

Hm...
Also li ion findest also empfehlenswert...was braucht man denn da für eine mindest stärke damit der den ordentlich durch zieht und kann man die Kiste mit so eine auch fremdstarten?

Eine lifepo hatte ich jetzt und kann von der eigentlich nur abraten, bzw. von der die ich hatte.
Zwar sehr mini das ding und mit den 13 Ah auch anfangs sehr stark, was aber nach dem 10 oder 12 mal anlassen auch stark abflachte. 300€ teuer und zum laden brauchst ein spezielles gerät das die Zellen balanciert. Meiner ist nun leer und laut Hersteller auch kaputt weil ich die Kiste fremdgestartet hab.

Darum Interessiert mich da jetzt, ob jemand sowas schon länger drin hat und welche.
Red Bull verleiht Flügel, Green Bull verteilt Prügel.....;o)
Antworten