ron hat geschrieben:
Aber ich habe einen Gates Riemen mit 145 Z statt 144 montiert.
Außerdem hat der 1,5" eine geringfügig andere Übersetzung.
- Schätze der Abstand variiert.
Hallo Ron,
mittlerweile habe ich mir auch mal den Konstruktionsleitfaden von Gates für Synchronriemen durchgelesen. Es gibt verschiedene Riementypen, die sich in Material, Leistungspotential, Einsatzbedingungen, aber auch Zahnprofil unterscheiden. Das heißt, dass man darf nicht einen beliebigen Riementyp auf ein vorhandenes Scheibenpaar montieren (bzw. kann man schon, aber wird vermutlich nicht lange halten).
Was für einen Riementyp fährst du von Gates (Power Grip, GT3 oder HTD, oder anderer?). Ist das wirklich Fakt, dass Primo Riemen von Gates einsetzt, oder nur Vermutung?
Nach dem Diagrammen und Auslegungsregeln von Gates wäre ein Riemen mit Teilung 8 und Breite 20mm bereits ausreichend dimensioniert. Allerdings gibt es keine Angaben, von welcher Lebensdauer dabei ausgegangen wird. Und hier liegt m. E der entscheidende Punkt, in der persönlichen Erwartung. Ich persönlich könnte mich damit abfinden, einen Riemen alle sagen wir 20tkm vorsorglich zu tauschen, hängt auch ein bischen davon ab, was einer direkt vom Hersteller (Gates?) kostet. Auf einen Riss während ner Tour hätte ich dagegen weniger Bock.
Ich werde auch noch mal meine Kumpels interviewen, was die für Erfahrungen mit ihren Riemen gemacht haben, zwei von denen fahren glaube ich auch 1,5".
Gruß
Hoschi