Seitliches Kennzeichen an Lederkoffer?

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Seitliches Kennzeichen an Lederkoffer?

Beitrag von Hawkeye »

Moin,

ist so etwas eintragbar?

Also links seitlicher größerer stabiler Lederkoffer/Tasche mit Kennzeichenhalter kombinieren. Beleuchtung und Kabel gut verlegt, Koffer fest mit Maschine verbunden. Seite der Tasche vielleicht mit Aluplatte verstärkt.

Muss das Eingetragen werden?
Hat das schon mal jemand gemacht?
Gibs Bilder davon?
Blödsinn?

Freu mich auf eure Antworten ;-)

Danke im voraus
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: Seitliches Kennzeichen an Lederkoffer?

Beitrag von PANHEAD »

Hi,
gesehen habe ich das schon öfters. Du musst aber die Vorschriften für seitliche Kennzeichen einhalten :
Im einzelnen sind folgende Voraussetzungen bei unbeladenem Fahrzeug einzuhalten:

Breite x Höhe mindestens

Abmessung der - bei Kleinrad 100 mm x 175 mm oder 145 mm x 125 mm
Anbringungsstelle - bei Krad 200 mm x 180 mm (Prüfen... kann sein das die Maße nicht stimmen)

Neigung des Kennzeichens Senkrecht zur Längsmittelebene des Fahrzeuges.
Die obere Kante darf um max. 30° nach vorne geneigt sein.
Die untere Kante darf um max. 15° nach vorne geneigt sein.
Abstand Die obere Kante darf max. 1500 mm hoch sein.

Zum Boden
Die untere Kante muss mindestens 200 mm hoch sein, bzw. bei einem Radradius unter 200 mm muss die untere Kante mindestens auf Höhe der Radmitte sein.

Geometrische unter folgenden Raumwinkeln muss die Anbringungsstelle des Sichtbarkeit Kennzeichens vollständig sichtbar sein. Nach oben 30°nach unten 5 °seitlich 30°. Vorstehende Wortlaut der allgemeinen Vorschriften (3.1) der 97 / 24 / EG Kapitel 3.
Eintragen musst du es auch lassen, hat ja keine ABE.

Gruss
Benutzeravatar
KaWe
Beiträge: 384
Registriert: 18.09.2009, 22:45
Wohnort: MUC

Re: Seitliches Kennzeichen an Lederkoffer?

Beitrag von KaWe »

........und das Kennzeichen darf die breiteste KRAD- Stelle nicht überragen.

Nur der Vollständigkeit halber.

Gruss KW
's kommt wie's kommt
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Seitliches Kennzeichen an Lederkoffer?

Beitrag von Hawkeye »

jo ist klar danke aber noch mal für die Infos.
Denke aber das ist realisierbar ;-)
Soll ja kein Handtäschchen werden ;-)
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Urs
Beiträge: 23
Registriert: 29.09.2014, 22:12
Wohnort: Bern

Re: Seitliches Kennzeichen an Lederkoffer?

Beitrag von Urs »

hier ein Beispiel:

Bild

das Kennzeichen ist am Lederkoffer befestigt :-)
Alteisen fahren ist einfach nur geil
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Seitliches Kennzeichen an Lederkoffer?

Beitrag von liekoer »

Moin,

hatte ich auch schon einmal

Bild

...und nein, ich war nicht beim TÜV ;-), hatte aber trotzdem eine Kennzeichenbeleuchtung angebaut.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Seitliches Kennzeichen an Lederkoffer?

Beitrag von ron »

hi,
weiß ned wie es in DE ist, aber in Österreich musste das Kennzeichen auf dem KFZ montiert sein (zumindest in pre - EU Zeiten).
Eine Satteltasche galt als abnehmbarer Anbauteil, auch wenn sie mit dem Fahrzeug verschraubt war.
Das ist natürlich bürokratische Haarspalterei, denn auch ein Kotflügel, Rücklicht mit Kennzeichenhalter, Rückenlehne oder wo auch immer das Kennzeichen sonst befestigt ist, ist meist demontierbar....
Wenn Du 100% legal sein willst, solltest Dich vorab bei nem TÜV Heini erkundigen, falls hier keiner konkrete Angaben machen kann.

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Seitliches Kennzeichen an Lederkoffer?

Beitrag von liekoer »

ron hat geschrieben:hi,
Wenn Du 100% legalsein willst, solltest Dich vorab bei nem TÜV Heini erkundigen, falls hier keiner konkrete Angaben machen kann.

Gruß
So sieht es aus.

Gruß
Norbert
Urs
Beiträge: 23
Registriert: 29.09.2014, 22:12
Wohnort: Bern

Re: Seitliches Kennzeichen an Lederkoffer?

Beitrag von Urs »

liekoer hat geschrieben:
ron hat geschrieben:hi,
Wenn Du 100% legalsein willst, solltest Dich vorab bei nem TÜV Heini erkundigen, falls hier keiner konkrete Angaben machen kann.

Gruß
So sieht es aus.

Gruß
Norbert
wer fährt schon 100% legal ;-)
Alteisen fahren ist einfach nur geil
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Seitliches Kennzeichen an Lederkoffer?

Beitrag von trybear »

Moin,

http://www.verkehrsportal.de/fzv/fzv_10.php

Absatz 5 sagt :
und fest angebracht sein.
Wobei "fest" bei ner Ledertasche warsch. wiedermal Auslegungssache oder Ermessungsspielraum eines abnahme- /oder eintragungsberechtigten SV´s sein dürfte... :wink:
Das kann dann je nach gestriger Haushormonlage, momentanem Hungergefühl oder gewesener Nachtschlafruhe gutgehen oder eben nicht...

gruß
Hoschi
Beiträge: 802
Registriert: 05.08.2012, 17:23
Wohnort: Raum Würzburg

Re: Seitliches Kennzeichen an Lederkoffer?

Beitrag von Hoschi »

liekoer hat geschrieben: ...und nein, ich war nicht beim TÜV ;-), hatte aber trotzdem eine Kennzeichenbeleuchtung angebaut.

Gruß
Norbert
Hi Norbert,

was hat es mit dieser Bemerkung auf sich? Ich erinnere mich da an ein Gespräch auf der PEP mit jemand, der auch sein Kennzeichen an der Tasche hatte, und zwar ohne Beleuchtung. Er hat behauptet, es gäbe in der Stvzo eine Lücke, wonach man die Forderung nach einer Kennzeichenbeleuchtung bei einer Revision der Stvzo vergessen hätte. Angaben ohne Gewähr, ich gebe nur Gehörtes wieder.

Aber WEISS jemand näheres darüber?

Gruß
Hoschi
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Seitliches Kennzeichen an Lederkoffer?

Beitrag von liekoer »

Hallo Hoschi,

mit der Behauptung hat es folgendes auf sich. Wenn ich etwas umbaue, soll es auf den ersten Blick "weitestgehend" gesetzeskonform sein. Somit ist die Wahrscheinlichkeit einer unverhofften Kontrolle in meinen Augen geringer; wissenschaftlich ist das nicht erwiesen ;-)

Ich würde an meinem Krad bspw. kein ein seitliches Kennzeichen mit der kompletten Beleuchtung (Rück- und Bremslicht sowie Kennzeichenbeleuchtung) anbauen, und auf das Rücklicht mittig des Fenders verzichten.
Und ebenfalls verhält es sich mit dem Lederkoffer, dem seitlich angebrachten Kennzeichen und der Kennzeichenbeleuchtung.

Quasi eine Kosten-Nutzen-Faktor..."Überlegung" ;-)

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: Seitliches Kennzeichen an Lederkoffer?

Beitrag von bobber »

liekoer hat geschrieben:Hallo Hoschi,

mit der Behauptung hat es folgendes auf sich. Wenn ich etwas umbaue, soll es auf den ersten Blick "weitestgehend" gesetzeskonform sein. Somit ist die Wahrscheinlichkeit einer unverhofften Kontrolle in meinen Augen geringer; wissenschaftlich ist das nicht erwiesen ;-)

Ich würde an meinem Krad bspw. kein ein seitliches Kennzeichen mit der kompletten Beleuchtung (Rück- und Bremslicht sowie Kennzeichenbeleuchtung) anbauen, und auf das Rücklicht mittig des Fenders verzichten.
Und ebenfalls verhält es sich mit dem Lederkoffer, dem seitlich angebrachten Kennzeichen und der Kennzeichenbeleuchtung.

Quasi eine Kosten-Nutzen-Faktor..."Überlegung" ;-)

Gruß
Norbert
Das ist eine Frage, die ich mir auch schon gestellt habe, da ich aktuell am Aufbau eines Bobbers bin. Zwar nicht ein seitl. Kennzeichen an einem Lederkoffer, sondern an einem "Tüv" konformen seitl. Kennzeichenhalter, aber ohne mittigem Rücklicht auf dem minimalem Heckfender. - ist das in D generell verboten? oder besteht die Chance soetwas genehmigt zu bekommen?

Gruss
Bobber
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
Shovel-Toma
Beiträge: 191
Registriert: 22.02.2007, 18:33
Wohnort: Sauerland

Re: Seitliches Kennzeichen an Lederkoffer?

Beitrag von Shovel-Toma »

Hi Bobber ,

Ich habe auch ein seitliches Kennzeichen und das Rücklicht in der Mitte .
Der Tüv sagt das ein Rücklicht bei einem einspurigen Fahrzeug immer Mitte Fahrzeug sein muss ,bei einem seitlichen Kennzeichen darf das Rücklicht nicht über dem Kennzeichen angebracht sein .
Ich musste bei mir damals alles wieder Umbauen weil ich das Rücklicht auch seitlich angebracht hatte.Der Prüfer war schon ein guter aber er sagte das es laut STVO verboten sei .Ich habe das aber auch des öfteren schon gesehen das der ein oder andere auch das Rücklicht seitlich hat , no Risk , no Fun :D

Greets Toma :riding:
In Wirklichkeit sind die Dinge ganz anders als sie

wirklich sind !!!
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Seitliches Kennzeichen an Lederkoffer?

Beitrag von SuperGauzy »

Man darf auch seitlich, dann aber beide Seiten gleichmäßig. Also wenn links ein Rücklicht, dann muss auch rechts eins sein.
SuperGauzy
:riding:
Antworten