Leerlaufsuche.

Moderator: Gerry

Hallertauer

Re: Leerlaufsuche.

Beitrag von Hallertauer »

achtball hat geschrieben:hallo Tom, wie genau äußert sich dein Problem? ich vermute, dass du vom ersten gang nicht butterweich in den leerlauf schalten kannst, und wenn du dann den schalthebel stärker nach oben ziehst, klackt statt dem leerlauf gleich der zweite gang rein. ist das so?
wie sieht es denn aus, wenn das Moped mit eingelegtem gang und gezogener kupplung an der Ampel steht? zieht sie dann immer noch leicht nach vorne? was hast du bei deinem versuch mit aufgebocktem Hinterrad festgestellt?
hast du den originalen kettenprimär oder fährst du mit belt?
Hi Philipp,

ja. ist genau so ! Wenn ich mit eingelegten Gang an der Ampel stehe, passiert nix ausergewöhnliches. Bei aufgebockten Mopped dreht sich das Hinterrad nicht, na ja, .....ein ganz klein wenig vieleicht.. Aber kann es das bischen ausmachen ? Die Shovel läuft übrigens mit Primärbellt.

Gruß Tom.
Hallertauer

Re: Leerlaufsuche.

Beitrag von Hallertauer »

Stroke hat geschrieben:Wenn du nicht in Leerlauf kommst,sondern drüber rutscht trennt deine Kupplung nicht korett.Bei Abgeschaltetem geht das Einwandfrei oder ?
@Stroke, stimmt genau !
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Leerlaufsuche.

Beitrag von holzlenker »

Hallertauer hat geschrieben:... Bei aufgebockten Mopped dreht sich das Hinterrad nicht, na ja, .....ein ganz klein wenig vieleicht.. ...

Gruß Tom.
Servus Tom,

ist dann ein Gang eingelegt und Kupplung gezogen oda nich?

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Hallertauer

Re: Leerlaufsuche.

Beitrag von Hallertauer »

holzlenker hat geschrieben:
Hallertauer hat geschrieben:... Bei aufgebockten Mopped dreht sich das Hinterrad nicht, na ja, .....ein ganz klein wenig vieleicht.. ...

Gruß Tom.
Servus Tom,

ist dann ein Gang eingelegt und Kupplung gezogen oda nich?

Ciao Lutz
Hi Lutz,

ja, Gang ist drinn und Kupplung gezogen.
Rad dreht sich dabei aber echt nur ganz minimal !

Gruß Tom
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Re: Leerlaufsuche.

Beitrag von oldstyle »

Hallo
was ist denn jetzt rausgekommen bei der Leerlaufsuche?

was ist gemacht worden, dass es jetzt geht? oder nicht geht?
Gruß
oldstyle
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: Leerlaufsuche.

Beitrag von PANHEAD »

Hi,
nu habe ich mal ein Problem mit dem Ratchet Top Getriebe . Kupplung trennt sehr gut ( Fußkupplung ) , offener 3 Zoll Belt ( nicht zu straff gespannt ).
Wenn der Motor läuft und ich vom Leerlauf in den ersten Gang schalten will, klappt es meistens nicht oder nur mit etwas Druck auf den Schalthebel. Schalte ich aber erst in den zweiten und dann in den ersten Gang, klappt es sehr gut. Ratchet Top ist schon abgebaut, sieht alles super aus und die Zahnräder stehen auch beim durchschalten bzw. im Leerlauf genau so wie es soll.
Ist womöglich hier die Schaltwalze die Ursache, obwohl auch hier alles gut aussieht ( keine Riefen , Grat o.ä. )?
Gruss
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Leerlaufsuche.

Beitrag von ron »

hi,
hier nochmal (s. Auszug aus dem Manual auf der ersten Seite dieses Freds) und nun samt meiner Anmerkungen in freier Übersetzung auf Deutsch:
gerade wenn die Kupplung super gut eingestellt ist und trennt stehen die Zahnräder (am Stand) still. Demnach passiert es (sehr oft), dass die Schaltkupplungen nicht in die dafür vorgesehenen Ausnehmungen treffen können.
Abhilfe: Kupplung leicht kommen lassen (damit sich die Zahnräder drehen) und mit leichtem Druck den Schalthebel betätigen, dann findet die Schaltkupplung in die Aussparungen.
Bei stehendem Motor muss man das Motorrad u.U. für einen Gangwechsel vor- oder rückwärts schieben. (Das kennt man übrigens auch von Japanern.)

Zusätzlich kann es sein, dass die Schaltgabeln, samt Schaltkupplungen, im Leerlauf nicht genau mittig zwischen den Zahnrädern stehen. Das hatte ich in meinem insofern jungfräulichen Originalgetriebe und sah ich auch bei anderen, defenitiv unangetasteten OEM Getrieben - vom Werk schlampig justierte Schaltgabeln. Dann geht auch beim fahren ein Gang leichter rein als der andere bzw. will man z. B. zwischen 1 und 2 in den Leerlauf schalten, rutscht je nach (unerwünschtem) Schaltgabelversatz statt des Leerlaufs der eine oder andere Gang rein.

Ansonsten ist das originale Harley Getriebe so ziemlich das robusteste was jemals in ein Motorrad eingebaut wurde. Wenn die Einbau- und Verschleissgrenzen eingehalten werden, schaltet es genau so gut wie vergleichbare Getriebekonstruktionen anderer Oldtimer.

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Merlin
Beiträge: 36
Registriert: 20.05.2011, 17:20
Wohnort: Melle

Re: Leerlaufsuche.

Beitrag von Merlin »

Hallo zusammen,
wenn es mit der Leerlaufsuche Probleme gibt und das Getriebe mechanisch in Ordnung ist, dann stimmt zu 99% die Einstellung der Kupplung nicht.
Folgende Vorgehensweise: Belteinstellung prüfen, Spannung so einstellen das er sich sich um 45º leicht verdrehen laesst, Riemenflucht so einstellen das er nicht an die Bordscheibe vom Pully und am Kupplungskorb anläuft. Die Kupplung so einstellen das bei gezogener Kupplung der Korb leicht mit dem Fuß (Arbeitsschuhe sind angeraten) angehalten werdennkann. Und jjetzt klappt es auch mit dem Leerlauf.
Das was man hört, lebt auch.
Harleys
Beiträge: 72
Registriert: 04.12.2011, 15:27

Re: Leerlaufsuche.

Beitrag von Harleys »

Hallo

Hast du schon gefunden ?
wenn nicht , dann...

Dome Getriebe / Parts Catalog Seite 72
Nr 24 / Nr 12

da klemmt etwas vielleicht durch die Mutter oder innen ( Deckel ) die Feder abgebrochen ...

Harleygruss
Blutsvente
Beiträge: 17
Registriert: 05.06.2014, 10:54
Wohnort: NRW

Re: Leerlaufsuche.

Beitrag von Blutsvente »

Problem hatte ich auch. Fahre ne FXS von 79. hab mir dann einen Clutch Retainer eingebaut und jetzt geht's. Stand an der Ampel, Mopped etwas hin und her bewegen und locker den Neutralen erwischen. Gruss
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Re: Leerlaufsuche.

Beitrag von oldstyle »

Hallo Hallertauer
hast du denn dein Leerlaufproblem gelöst oder noch nicht,
hier ist so viel geredet worden aber deine Rückmeldung auf dein Problem
fehlt noch. :shock:
Gruß
oldstyle
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Re: Leerlaufsuche.

Beitrag von oldstyle »

:shock:
Gruß
oldstyle
Antworten