Guten Morgen.
Da ich in die Shovel jetzt eine Rundschwinge einbauen möchte werde ich solche Collars benötigen. Hab in den Katalogen nichts passendes gefunden. Frage : passen diese Dinger da ??
http://www.ebay.com/itm/331717553687?_t ... EBIDX%3AIT
Die Achse von der Kastenschwinge sollte doch passen denke ich mal da nämlich die Bezeichnung dieser von 58 bis spät in die 70er Jahre angeführt wird. Oder bin ich da am Holzweg?
Vielen Dank
-Jürgen-
Collars für Rundschwinge
Moderator: Gerry
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Collars für Rundschwinge
Hallo Jürgen,
du willst also weiterhin die Nabe mit der Scheibenbremse verbauen?
die klick gibt es bei MCS und CCE.
Ob du die kürzen musst, weiß ich nicht, hatte sie nie verbaut, weil die Trommelbremse genauso gut ist und cooler aussieht
Grüße
Fauli
du willst also weiterhin die Nabe mit der Scheibenbremse verbauen?
die klick gibt es bei MCS und CCE.
Ob du die kürzen musst, weiß ich nicht, hatte sie nie verbaut, weil die Trommelbremse genauso gut ist und cooler aussieht
Grüße
Fauli
Re: Collars für Rundschwinge
Ja ich wollte eigentlich die Scheibenbremse wieder verwenden. Abgesehen davon hab ich keine hydraulische Trommelbremse herumliegen
Ich danke Dir vielmals !!
-Jürgen-
Ich danke Dir vielmals !!
-Jürgen-
Re: Collars für Rundschwinge
Moin,
damit sollte es funktionieren, ich habe für die Shovel meiner Frau zwei Alu-Buchsen gedreht und in diese dann zwei Nuten gefeilt, damit sie "quadratisch" werden und in die Aufnahme passen.
Achse passt, aber das Hinterrad muss aber neu ausgebuchst werden, damit es mittig sitzt.
Die Umsetzung für die Befestigung des Bremsankers (Scheibenbremse) ist ein bisschen "Tricky".
Trommel sieht natürlich besser aus, aber ich finde es persönlich eher bescheiden, wenn ein Kettenrad auf der Bremstrommel läuft.
Gruß
Norbert
damit sollte es funktionieren, ich habe für die Shovel meiner Frau zwei Alu-Buchsen gedreht und in diese dann zwei Nuten gefeilt, damit sie "quadratisch" werden und in die Aufnahme passen.
Achse passt, aber das Hinterrad muss aber neu ausgebuchst werden, damit es mittig sitzt.
Die Umsetzung für die Befestigung des Bremsankers (Scheibenbremse) ist ein bisschen "Tricky".
Trommel sieht natürlich besser aus, aber ich finde es persönlich eher bescheiden, wenn ein Kettenrad auf der Bremstrommel läuft.
Gruß
Norbert
Re: Collars für Rundschwinge
Servus.
Die Distanzen innerhalb der SChwinge mach ich mir eh selber. Mir ist eben nur aufgefallen dass sich die Spannvorrichtungen ausserhalb der SChwinge befinden. Daher hat mir irgendwie ein Teil eben gefehlt...
DANKE !!
Die Distanzen innerhalb der SChwinge mach ich mir eh selber. Mir ist eben nur aufgefallen dass sich die Spannvorrichtungen ausserhalb der SChwinge befinden. Daher hat mir irgendwie ein Teil eben gefehlt...
DANKE !!
Re: Collars für Rundschwinge
...ach so,
evtl. musst Du andere (längere) Stoßdämpfer haben, diese modifizieren oder den Fender anpassen, weil der jetzt auch etwas tiefer kommt.
Zumindest ein Auge darauf werfen, ob das Rad/der Reifen beim Einfedern Kontakt mit dem Fender bekommt.
Gruß
Norbert
evtl. musst Du andere (längere) Stoßdämpfer haben, diese modifizieren oder den Fender anpassen, weil der jetzt auch etwas tiefer kommt.
Zumindest ein Auge darauf werfen, ob das Rad/der Reifen beim Einfedern Kontakt mit dem Fender bekommt.
Gruß
Norbert
Re: Collars für Rundschwinge
Ja sicher - das werde ich sicher noch anpassen müssen. Aber die Schwinge ist so geil, dass es das schon wert ist. Bin auch auf der Suche nach einer Springergabel. Muss mich aber erst durchs Forum suchen - weil ich kann mich erinnern, dass da mal diskutiert wurde welche man kaufen kann und welche man vermeiden sollte. Irgendwas von Polengabeln war da die Rede wenn ich mich recht entsinne.... mal schauen
Danke dir
-Jürgen-
Danke dir
-Jürgen-