Modifikation / Umbau 3/4 Handbremszylinder

Moderator: Gerry

Antworten
hardie42
Beiträge: 8
Registriert: 07.06.2015, 22:56

Modifikation / Umbau 3/4 Handbremszylinder

Beitrag von hardie42 »

Moin.
Ich habe zwar die Suche bemüht, leider aber nichts finden können, evtl. hat ja jemand von Euch eine Idee:

An meiner 72er FLH ist eine Billet-6 Vorderradbremse montiert.
Nun ist der originale, viereckige Schalterkasten/Handbremszylinder ja ein 3/4" .... die Billet-6 sollte man lt. Harrison mit einem 9/16" fahren.
Mit dem 3/4" ist die Bremsleistung nicht so toll.

Nun ist die Frage, ob man den 3/4" auf 9/16 modifizieren kann, bzw. ob das schon mal jemand gemacht hat und mir diesbezüglich einige Tips geben könnte.

Einen schönen 4. Advent,
Christian
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Modifikation / Umbau 3/4 Handbremszylinder

Beitrag von vampyr »

Da ich mich beruflich unter anderem mit Bremsen beschäftige, kann ich Dir nur einen Tipp geben: laß es!
Hol dir eine passende Bremsarmatur und verkaufe die Armatur die Du montiert hast.

Viele Grüße

Thorsten
Save the Choppers!

www.RunawayChoppers.com
hardie42
Beiträge: 8
Registriert: 07.06.2015, 22:56

Re: Modifikation / Umbau 3/4 Handbremszylinder

Beitrag von hardie42 »

Moin und danke für Deine Antwort.
Technisch kann ich das durchaus verstehen, und neue Armaturen wären im Prinzip auch die einfachste Lösung.
Allerdings würde ich gerne das Design der alten Schalter, gleichzeitig aber auch meine Billet-6 behalten.
...und da starten eben die Probleme.

Ich dachte an ein eingepresste Buchse, danach die Bohrungen setzen und nochmal hønen. ..
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3993
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Modifikation / Umbau 3/4 Handbremszylinder

Beitrag von holzlenker »

hardie42 hat geschrieben:Moin und danke für Deine Antwort.
Technisch kann ich das durchaus verstehen, und neue Armaturen wären im Prinzip auch die einfachste Lösung.
Allerdings würde ich gerne das Design der alten Schalter, gleichzeitig aber auch meine Billet-6 behalten.
...und da starten eben die Probleme.

Ich dachte an ein eingepresste Buchse, danach die Bohrungen setzen und nochmal hønen. ..
Servus,

so was habe ich auch vor, wenn man das richtige Werkzeug hat und weis was man macht sehe ich da kein Problem.

Mein Zerspaner Kollega hatte gleich noch einen andern Vorschlag:

diese Buchse außen mit Nuten drehen, Bohrungen an den richtigen Stellenund dann erst innen fertig bearbeiten.

So sparst Du Dir das Nachhonen ...vom Werkzeugaufbau auch eher problematisch.

Wichtig ist neben dem Einpressen auch das Abdichten der Buchse zum HBZ-Gehäuse.

Verständlich aber auch der Einwand von Thorsten davon die Finger zu lassen.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
hardie42
Beiträge: 8
Registriert: 07.06.2015, 22:56

Re: Modifikation / Umbau 3/4 Handbremszylinder

Beitrag von hardie42 »

Hi Lutz
...klar.
Ganz ehrlich - ich würde es nicht selber machen, sondern mir hier auf der Insel eine Fachwerkstatt suchen, die die Arbeit für mich ausführt.
Drehen ist etwas, was ich nicht kann.
Naja, und von Dingen, von denen ich keine Ahnung habe, lasse ich lieber die Finger.

Aber wie gesagt, mein Hauptproblem ist, dass ich die "alten" Schalter behalten möchte.
Die Idee mit den Nuten ist klasse, damit kann man zumindest ein verdrehen der Buchse verhindern.

Solltest Du die Sache umgesetzt bekommen, schreib mir doch mal, ob die Möglichkeit bestünde, meinen HZB auch au bearbeiten - für den Fall, dass ich hier keine vernünftige Werkstatt finde :wink:

Bis dahin erstmal schöne Weihnachten :kippe:
FLH55
Beiträge: 250
Registriert: 27.07.2010, 10:42

Re: Modifikation / Umbau 3/4 Handbremszylinder

Beitrag von FLH55 »

Moin!

Stand vor einem ähnlichen Problem, das bei mir aber etwas leichter zu handeln war, weil eh auf den neuen Griff umgerüstet wurde (Ergonomiegründe für kleine Frauenhände)
Habe die CCI 9/16 in Verbindung mit der 4K-Stocker vorne - das funzt hervorragend!

Schau doch mal hier: www.vulcanier.de/dokumente/pdf/CC04GER.pdf

Es scheint, es gibt verschiedene Stile von der Handpumpe...

Gruß
wtfuwant
Beiträge: 43
Registriert: 04.10.2015, 14:51

Re: Modifikation / Umbau 3/4 Handbremszylinder

Beitrag von wtfuwant »

Hab einen alten PM Zylinder entsprechend gemoddet. Du brauchst ne passende Alubuchse mit kleinem Übermaß am Außendurchmesser. Ich hab ca. +0,02 genommen. Innen muß eine riefenfreie Oberfläche sein.
Mit Dorn und Loctite grün (Welle-Narbe) eingepresst. Löcher nachgebohrt. 0,8 ?? und 1,2?? mm. Weiß D nicht mehr so genau.
Statt des äußeren Innensicherungsrings eine M3 Stiftschraube von außen durch Deckelschraubengewinde gesetzt. Beim PM liegt die Deckelschraube an der passenden Stelle.
Wichtig ist der Kleber zum Abdichten.
Benutzeravatar
EGRESSor
Beiträge: 146
Registriert: 14.12.2015, 13:17

Re: Modifikation / Umbau 3/4 Handbremszylinder

Beitrag von EGRESSor »

früher gabs sowas fertig zu kaufen , wurde einfach mit 2k Epoxy eingeklebt :lol:
Antworten