Taildragger GFK oder Stahl

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
HD-Ali
Beiträge: 129
Registriert: 14.04.2008, 21:27
Wohnort: Ingolstadt

Taildragger GFK oder Stahl

Beitrag von HD-Ali »

Hallo zusammen,
bin gerade in der Entscheidungsfindung. Nach 8 Jahren 79er FLH in Originalzustand (ein bisserl im Avatar zu erahnen) will ich mal wieder was Neues. Hab schon an Verkauf gedacht um mir aus einer gebrauchten Evo Softail einen Chopper zu zimmern. Aber irgedwie verbrenn ich da für meinen Geschmack zu viel Kohle. Nun kommt Plan B zum Zug. Im Prinzip eigentlich nur Koffer weg und evtl. einen Ape Hanger dran schrauben. Mit den Fishtails am vorhandenen Crossover Krümmer halt ein bisserl Chicano / So-Cal Style. 8) Das Ganze also in einem Rahmen umstricken, der auch die Rückkehr zum Original mit überschaubarem Aufwand zulässt.
Da mir der Heckfender ohne Koffer ein bisserl mager erscheint, bin ich auf den Ness Taildragger gekommen. Den gibts in GFK für rund 300 Euro, oder in Stahl für fast das Dreifache. Hab nun mit so GFK Teilen keinerlei Erfahrung. Will nur nicht in zwei Jahren hören müssen, wer billig kauft...
Gibts sonst zu GFK noch etwas zu beachten? Hab hier irgendwo gelesen, dass der Fender aus GFK im Gegensatz zu Stahl eingetragen werden muss. Bei der Beschreibung steht aber nirgends was von einem Gutachten TÜV-Freigabe usw.
Vielleicht hat jemand Tipps.
Grüße
Alex
Hoschi
Beiträge: 802
Registriert: 05.08.2012, 17:23
Wohnort: Raum Würzburg

Re: Taildragger GFK oder Stahl

Beitrag von Hoschi »

Hi Alex,

ich kann mir vorstellen, dass es sich bei der Eintragungspflicht (die ich nicht bestätigen kann) um den Festigkeitsaspekt handelt, da der Sozius auf dem Fender sitzt (außer Buddyseat).

Was sich ändert: Du brauchst für Rücklicht und Blinker ein Massekabel, wo beim Stahlfender nur das Pluskabel genügt.

Gruß
Hoschi
Benutzeravatar
Michael1965
Beiträge: 77
Registriert: 13.04.2014, 07:40

Re: Taildragger GFK oder Stahl

Beitrag von Michael1965 »

Moin moin Alex,

ja, es besteht eine Eintragungspflicht.
Wie Hoschi bereits schrieb, geht es um die Festigkeit und insbesondere bei Kunststoffen um das Splitter- bzw. Verformungsverhalten.
Also, darum wie sich das Teil zerlegt, wenn es sich zerlegt :(
Viele Grüsse aus dem Norden
Michael
Benutzeravatar
HD-Ali
Beiträge: 129
Registriert: 14.04.2008, 21:27
Wohnort: Ingolstadt

Re: Taildragger GFK oder Stahl

Beitrag von HD-Ali »

Danke Euch für die Info. Das heißt dann wohl, nur der teure Stahlfender kommt in Germany legal in Frage. Für den GFK wirds sicherlich kein Gutachten geben. Muss da mal weiter nach Alternativen suchen. Mir gefällt halt am Original nicht, dass der so schräg nach hinten ausläuft.
Servus
Alex
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Taildragger GFK oder Stahl

Beitrag von vampyr »

Eine Rad - Reifenabdeckung mußt Du meines Wissens nicht eintragen lassen.
Wenn Du aber im Sozius - Betrieb fährst und Du somit eine Sitzkonsole hast, dann muß das Teil abgenommen werden.

Gruß Thorsten
Save the Choppers!

www.RunawayChoppers.com
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Taildragger GFK oder Stahl

Beitrag von BenniGun »

ich würde erstmal den TÜVer fragen, hatte an meinen anderen Bikes auch GFK Fender drann mit Sozius, die Dinger waren derb stabil, in Verbindung mit den Struts auch keine Probleme mit TÜV oder Polizei bei ner Kontrolle, an meiner LS Ist sogar ohne Struts und hält wie Sau
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Taildragger GFK oder Stahl

Beitrag von liekoer »

Moin,

man könnte doch aus zwei Fendern (mit ein bisschen schweißen und schneiden) einen großen bauen ;-), wenn Du mehr auf Stahl stehst.

Aber mal ganz abgesehen davon würde ein Stahlfender in punkto Festigkeit genauso halten wie ein GFK-Fender; er muss nur richtig abgestützt werden. Wenn Du dass bei einem Stahlfender nicht machst, wird er auch nicht halten.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
KaWe
Beiträge: 384
Registriert: 18.09.2009, 22:45
Wohnort: MUC

Re: Taildragger GFK oder Stahl

Beitrag von KaWe »

Schau mal hier,

hab den Fender mit HD OEM- Teilen verstärkt hält wirklich perfekt. Und sieht mit den Kellermännern schön clean aus.

G v KW

http://www.motor-talk.de/blogs/scottymo ... 51003.html
's kommt wie's kommt
Benutzeravatar
HD-Ali
Beiträge: 129
Registriert: 14.04.2008, 21:27
Wohnort: Ingolstadt

Re: Taildragger GFK oder Stahl

Beitrag von HD-Ali »

Naja, soll auf jeden Fall ein Einsitzer werden. Somit keine große Belastung. Wird auch zwischen die Serien-Fenderstruts geschraubt, also bombenfest. GFK wäre mir schon recht. Will nur nicht erleben, dass ich dann am Ende alles zurückbauen muss.
Werde sicherheitshalber also mal den TÜV kontaktieren müssen.
Servus
Alex
Benutzeravatar
HD-Ali
Beiträge: 129
Registriert: 14.04.2008, 21:27
Wohnort: Ingolstadt

Re: Taildragger GFK oder Stahl

Beitrag von HD-Ali »

KaWe hat geschrieben:Schau mal hier,

hab den Fender mit HD OEM- Teilen verstärkt hält wirklich perfekt. Und sieht mit den Kellermännern schön clean aus.

G v KW

http://www.motor-talk.de/blogs/scottymo ... 51003.html
Cool, jetzt hat sich meine Antwort überschnitten. Die TÜVer hat das bei Dir nicht interessiert? Ähnlich soll es bei mir auch werden. Mit HD OEM-Teilen verstärkt ist mir nicht ganz klar. Meinst die Fender-Struts?
Danke
Alex
Benutzeravatar
KaWe
Beiträge: 384
Registriert: 18.09.2009, 22:45
Wohnort: MUC

Re: Taildragger GFK oder Stahl

Beitrag von KaWe »

Die einlaminierten Blechteile sind von den neueren Softails, und passen von den Bohrungen genau in die Rahmenstruts aller STs.

Hast du dir den Blog angesehen? Ein Bild sagt mehr.......

Gruss KW

EDIT:

Such mal nach diesem HD Orginalteil

59119-03
's kommt wie's kommt
Benutzeravatar
HD-Ali
Beiträge: 129
Registriert: 14.04.2008, 21:27
Wohnort: Ingolstadt

Re: Taildragger GFK oder Stahl

Beitrag von HD-Ali »

Ah jetzt, danke, ja. Konnte die Teile nicht ganz einordnen.
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Taildragger GFK oder Stahl

Beitrag von ron »

hi,
900.- für nen Stahlblechkotflügel? Schätze um das Geld könnte Dir ein interessierter Autospengler der alten Schule einen wunderbaren Fender nach Maß und Deinen Wünschen anfertigen. Kopfschüttel.....

Guck mal hier: http://www.trophy-sport.de/fertigung.html
Bekam dort - allerdings einen simplen "Flat Fender" aus Alu um nen 50er.
Doch viell. machen die auch andere Sachen oder kennen jemand.

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Antworten