Panhead Zylinderkopf
Moderator: Gerry
Panhead Zylinderkopf
Hallo Alteisengemeinde!
Da der Zylinderkopf meiner Pan einen Riß , der nach Aussage des Motorbauers nicht zu reparieren ist ( er sei auch schon zu weit runtergeschliffen worden) hat, habe ich zwei Fragen......
1. Hat jemand einen guten, hinteren Kopf (O- Ring und Innenöler) bzw. kennt jemanden, der ihn verkaufen würde?
2. Hat irgendjemand Erfahrung mit den V-Tvin Replika Köpfen?
Danke
Markus
Da der Zylinderkopf meiner Pan einen Riß , der nach Aussage des Motorbauers nicht zu reparieren ist ( er sei auch schon zu weit runtergeschliffen worden) hat, habe ich zwei Fragen......
1. Hat jemand einen guten, hinteren Kopf (O- Ring und Innenöler) bzw. kennt jemanden, der ihn verkaufen würde?
2. Hat irgendjemand Erfahrung mit den V-Tvin Replika Köpfen?
Danke
Markus
Re: Panhead Zylinderkopf
Ich kann Dir vielleicht weiterhelfen!
Kumpel von mir aus der Schweiz macht im Jahr sicher 5-10 Pan Motoren und hat sicher was passendes.
Wenn Du Interesse hast, kann ich ihn gerne anfragen
Gruss
Bobber
Kumpel von mir aus der Schweiz macht im Jahr sicher 5-10 Pan Motoren und hat sicher was passendes.
Wenn Du Interesse hast, kann ich ihn gerne anfragen
Gruss
Bobber
Der Weg ist das Ziel
Re: Panhead Zylinderkopf
Das wäre super!
Danke
Gruß
Markus
Danke
Gruß
Markus
Re: Panhead Zylinderkopf
Was suchst Du eher?Shoveldoc hat geschrieben:Das wäre super!
Danke
Gruß
Markus
Original Ersatz hinten oder 2 neue Replika Köpfe?
Soviel ich weiss, verbaut er seit ein paar Jahren nur noch Replika Köpfe (Hersteller weiss ich nicht) und ärgert sich nicht mehr rum, wenn die Motoren die er zum Überholen bekommt, geschweisst werden müssen oder andere kaum zu reparierende Mängel aufweisen. Deshalb hat er immer wieder auch noch recht gute einzelne original Köpfe liegen
Und mit den Replikaköpfen die er verbaut, hat er nur sehr gute Erfahrungen gemacht.
Der Weg ist das Ziel
Re: Panhead Zylinderkopf
Da bin ich mir nicht ganz sicher......
Einerseits würde ich gerne original Köpfe fahren,da sonst auch alles original ist.
Gute, alte Köpfe sind schwer zu finden und ohne sie zu sehen echte Vertrauenssache. Die Repo Köpfe von V-Twin scheinen gut zu sein und preislich ok, daher meine Frage nach Erfahrungen.
Die von STD sind schweine teuer , deshalb würde es mich interessieren, welche dein schweizer Kumpel benutzt.
Einerseits würde ich gerne original Köpfe fahren,da sonst auch alles original ist.
Gute, alte Köpfe sind schwer zu finden und ohne sie zu sehen echte Vertrauenssache. Die Repo Köpfe von V-Twin scheinen gut zu sein und preislich ok, daher meine Frage nach Erfahrungen.
Die von STD sind schweine teuer , deshalb würde es mich interessieren, welche dein schweizer Kumpel benutzt.
Re: Panhead Zylinderkopf
Also ich fahre V-Twin-Köpfe und bin sehr zufrieden. Auch meinem Motorenbauer entfleuchte ein leichts Frohlocken, als ich mich für diese Köpfe entschied... 
Re: Panhead Zylinderkopf
Danke für die Antwort! Fährst du die Köpfe schon lange?
Bin fast soweit mir vorübergehend die V-Twin Köpfe zu verbauen und mir dann Zeit zu lassen, originale in Ruhe auszubauen...
Denke es bringt nichts über"s Knie zu brechen.
Bin fast soweit mir vorübergehend die V-Twin Köpfe zu verbauen und mir dann Zeit zu lassen, originale in Ruhe auszubauen...
Denke es bringt nichts über"s Knie zu brechen.
Re: Panhead Zylinderkopf
Schon lange nicht, aber schon im zweiten bike.
Ich hatte dem Motorenbauer auch zwei original Köpfe vorgelegt, unter anderem Herrn Wladarz.
Die Aussage war, dass gerichtete Köpfe immer ein Kompromiss sind und bleiben, was Langlebigkeit angeht. Und die V-twin Köpfe wären einfach top verarbeitet.
Ich hatte dem Motorenbauer auch zwei original Köpfe vorgelegt, unter anderem Herrn Wladarz.
Die Aussage war, dass gerichtete Köpfe immer ein Kompromiss sind und bleiben, was Langlebigkeit angeht. Und die V-twin Köpfe wären einfach top verarbeitet.
Re: Panhead Zylinderkopf
[quote="zawo76"]Schon lange nicht, aber schon im zweiten bike.
Ich hatte dem Motorenbauer auch zwei original Köpfe vorgelegt, unter anderem Herrn Wladarz.
Die Aussage war, dass gerichtete Köpfe immer ein Kompromiss sind und bleiben, was Langlebigkeit angeht. Und die V-twin Köpfe wären einfach top verarbeitet.[/quote]
Hört sich gut an!
Danke für die info.
Gruß
Markus
Ich hatte dem Motorenbauer auch zwei original Köpfe vorgelegt, unter anderem Herrn Wladarz.
Die Aussage war, dass gerichtete Köpfe immer ein Kompromiss sind und bleiben, was Langlebigkeit angeht. Und die V-twin Köpfe wären einfach top verarbeitet.[/quote]
Hört sich gut an!
Danke für die info.
Gruß
Markus
Re: Panhead Zylinderkopf
Sodele, ich hab ihn endlich erreicht (der Gute arbeitet nur von Dienst. bis Samstag von 8:00 - 12:00
)
Die Aussagen von oben decken sich 100% mit seiner Auskunft:
Er nimmt auch nur noch die Köpfe von V-Twin seit längerem für seine Motor-Revisionen, hat nur beste Erfahrungen und er hat die Köpfe (48-54) immer auf Lager - er verlangt für das Paar inkl. Ventile komplett einbaufertig 2000,-€
Wie gesagt, hat er seit er diese verbaut, auch immer gebrauchte original Köpfe im Lager liegen - nur konnte er mir am Telefon nicht sagen, ob was passendes aktuell da ist, da müsste ich selbst vorbeikommen
Für einen guten, originalen verlangt er zwischen 300-400,-€
Gruss
Claus
Die Aussagen von oben decken sich 100% mit seiner Auskunft:
Er nimmt auch nur noch die Köpfe von V-Twin seit längerem für seine Motor-Revisionen, hat nur beste Erfahrungen und er hat die Köpfe (48-54) immer auf Lager - er verlangt für das Paar inkl. Ventile komplett einbaufertig 2000,-€
Wie gesagt, hat er seit er diese verbaut, auch immer gebrauchte original Köpfe im Lager liegen - nur konnte er mir am Telefon nicht sagen, ob was passendes aktuell da ist, da müsste ich selbst vorbeikommen
Für einen guten, originalen verlangt er zwischen 300-400,-€
Gruss
Claus
Der Weg ist das Ziel
Re: Panhead Zylinderkopf
Vielen Dank für Deine Bemühungen!!!!
Bräuchte aber Köpfe ab 55 mit O-Ring.....
Habe versucht welche in Amiland zu besorgen,da dort mit Versand und Zoll viel günstiger als hier (ca.1400€). Sind aber nicht mehr lieferbar !!!
Ach nicht direkt bei V-Twin!
Habe jetzt STD Köpfe geschnappt. Neue Ventile und Führungen und gut.
Werde dann auf längere Sicht mal originale wieder aufbauen.
300-400 für einen Kopf ist ok, aber eben mal hinfahren.......
Bräuchte aber Köpfe ab 55 mit O-Ring.....
Habe versucht welche in Amiland zu besorgen,da dort mit Versand und Zoll viel günstiger als hier (ca.1400€). Sind aber nicht mehr lieferbar !!!
Ach nicht direkt bei V-Twin!
Habe jetzt STD Köpfe geschnappt. Neue Ventile und Führungen und gut.
Werde dann auf längere Sicht mal originale wieder aufbauen.
300-400 für einen Kopf ist ok, aber eben mal hinfahren.......