Wer hilft beim Umbau auf E Starter
Moderator: Gerry
Wer hilft beim Umbau auf E Starter
Hallo Grüße vom Niederrhein die Moped-Saison geht bald wieder los!
Ich würde meiner Harley gern einen E-Starter verpassen. Sie hat einen frühen
EVO Motor und ein 4 Gang-Getriebe mit open Belt der ist aber ohne E-Starter Kranz.
Des weiteren habe ich noch ein 5 Gang rumliegen, komplett mit Starter und allen
Kleinteilen.
Hat jemand einen Tipp wie ich vorgehen kann oder bezahlbare Bezugsquellen.
Einen open Belt hätte ich gern wieder, muss aber nicht super breit sein.
Öltank krieg ich selber hin.
Vielleicht kann aber auch jemand den Umbau gegen Bezahlung vornehmen.
Würde mich freuen!
			
			
									
									
						Ich würde meiner Harley gern einen E-Starter verpassen. Sie hat einen frühen
EVO Motor und ein 4 Gang-Getriebe mit open Belt der ist aber ohne E-Starter Kranz.
Des weiteren habe ich noch ein 5 Gang rumliegen, komplett mit Starter und allen
Kleinteilen.
Hat jemand einen Tipp wie ich vorgehen kann oder bezahlbare Bezugsquellen.
Einen open Belt hätte ich gern wieder, muss aber nicht super breit sein.
Öltank krieg ich selber hin.
Vielleicht kann aber auch jemand den Umbau gegen Bezahlung vornehmen.
Würde mich freuen!
Re: Wer hilft beim Umbau auf E Starter
Hi. Sehr schöne Vorstellung Herr Neuling 
 
Nix desto trotzdem - auch bei Evos brauchts erstmal den passenden Kabelbaum und wenn es um das Bling-Bling-Ding auf deiner homepage geht, wahrscheinlich auch Oeltank, Batteriekonsole, Sitzbank hoch wegen Platzmangel u.s.w.
Lass doch den Laden da in Hamminkeln mal drübergucken, ich glaube direkt am Bike
ergibt sich noch Weiteres. Hier sind ja auch noch ein paar Werkstättler aus NRW mitlesend,
vielleicht ergibt sich ja noch was.
Gruß, Stephan
			
			
									
									Nix desto trotzdem - auch bei Evos brauchts erstmal den passenden Kabelbaum und wenn es um das Bling-Bling-Ding auf deiner homepage geht, wahrscheinlich auch Oeltank, Batteriekonsole, Sitzbank hoch wegen Platzmangel u.s.w.
Lass doch den Laden da in Hamminkeln mal drübergucken, ich glaube direkt am Bike
ergibt sich noch Weiteres. Hier sind ja auch noch ein paar Werkstättler aus NRW mitlesend,
vielleicht ergibt sich ja noch was.
Gruß, Stephan
Ja - ist ja gut - 1 Nocke reicht doch !
						- kickstartworks
 - Beiträge: 1214
 - Registriert: 22.10.2008, 08:08
 - Wohnort: Rutesheim
 - Kontaktdaten:
 
Re: Wer hilft beim Umbau auf E Starter
@ stephan:
immer erstmal ne saftige ohrfeige für neulinge und dann eine abfällige bemerkung über sein motorrad.
wer bist du, das du dir das raus nimmst?
dieses verhalten ist mit ein grund, warum hier fast nichts mehr los ist!!
			
			
									
									
						immer erstmal ne saftige ohrfeige für neulinge und dann eine abfällige bemerkung über sein motorrad.
wer bist du, das du dir das raus nimmst?
dieses verhalten ist mit ein grund, warum hier fast nichts mehr los ist!!
Re: Wer hilft beim Umbau auf E Starter
Es geht nicht um das blink ding ringeling. was immer dieser Ausdruck bedeutet, sondern um ein Starrahmenmodell von 1951. Ich habe mehrere Harley`s. Thunderbike ist leider die falsche Adresse für mein Problem.
			
			
									
									
						Re: Wer hilft beim Umbau auf E Starter
Hallo und willkomen ,
stelle doch einfach mal einige Bilder rein , damit man besser was zur Ansicht hat . Vielleicht kann man Dir dann noch etwas besser mit Rat und Tat zur Seite stehen .
Gruß Ralf
			
			
									
									
						stelle doch einfach mal einige Bilder rein , damit man besser was zur Ansicht hat . Vielleicht kann man Dir dann noch etwas besser mit Rat und Tat zur Seite stehen .
Gruß Ralf
Re: Wer hilft beim Umbau auf E Starter
Also, du solltest das 5-gang Getriebe einbauen. Habe das schon mehrfach gemacht und ist bei einem Starrahmen relativ einfach. Warum das 5-gang? Das 5-gang hat viele Vorteile gegenüber dem alten 4-gang. Das Getriebe ist logischerweise besser abgestuft und die Kiste lässt sich wesentlich besser in den passenden Drehzahlen halten und der 5.Gang ist genauso wie der 4. Gang in den alten Getrieben 1:1 übersetzt. Nur als kleine Anmerkung: noch besser ist ein 6-gang mit Overdrive! Weitere Vorteile wären die Getriebe sind und bleiben dicht , für eine Anlassermontage wesentlich besser geeignet da der Halter schon am Getriebe mit angegossen ist und man kann die neuen Anlasser verwenden ohne die labberige Gabelmechanik der alten Anlasser.  Was hast du für einen Belt? Primo ist für einen Anlasserkranz nicht geeignet (soweit ich die alten Primos kenne) Perfekt wäre BDL, den habe ich häufig für solche Aufgabenstellung verbaut, (bei mir selbst natürlich auch) Was brauchst du sonst noch? Eine andere Grundplatte um den 4-gangrahmen mit dem 5-ganggetriebe zu verbinden. Gibt es käuflich zu erwerben aber meines Wissens nach nur in einfacher Ausführung. Selber habe ich die Grundplatte mit Verstellung immer selbst gebaut.  Und das Gegenlager für das Anlasserritzel in Selbstherstellung da es dieses meines Wissens nach nicht zu kaufen gibt. Stützlager. Etwas schwierig wird es allerdings mit dem Öltank der auch selbst hergestellt werden muss. Aber alles in allem ein lohnenswerter Umbau! Anbei ein paar Fotos zur besseren Vorstellung.
mfg
Ingo
 Anlasser2.JPG (279 KB)
 PICT1501.JPG (84 KB)
 PICT1505.JPG (110 KB)
 PICT1506.JPG (135 KB)
			
			
									
									
						mfg
Ingo
 Anlasser2.JPG (279 KB)
 PICT1501.JPG (84 KB)
 PICT1505.JPG (110 KB)
 PICT1506.JPG (135 KB)Re: Wer hilft beim Umbau auf E Starter
Hey kickstartworks.kickstartworks hat geschrieben:@ stephan:
immer erstmal ne ohrfeige für neulinge und dann eine abfällige bemerkung über sein motorrad.
wer bist du, das du dir das raus nimmst?
dieses verhalten ist mit ein grund, warum hier fast nichts mehr los ist!!
Ist zwar schon spät - aber gut.
Ich bin der Stephan Rensmann aus Schwerte, 51, Dachlattenfigur und fahre gerne Moped.
Hast Du was an den Augen? Ich nehme mir gar nichts raus!
Meinen Eingangssatz habe ich mit nem
Anlasser in eine Evo bekommt, oder etwa nicht?
cogaan hat auf seiner 911er-homepage ein Moped bebildert - blank geputzt, sauber aufgebaut, in der Sonne blitzend.
Da habe ich mit bling-bling nach gefragt - und ER hat das auch so verstanden.
Ich habe auch lieber wenn der viele Lack an meiner Streetglide glänzt und die ganzen Gravuren am Shovel schön im Chrom zur Geltung kommen. Bling-bling halt, mir gefällt sowas.
Ich habe beruflich nix mit Motorrädern zu tun und bin deshalb froh über ein Forum wie dieses. Das Du es "vor die Hunde" gehen siehst ist vielleicht Deinem Anspruch geschuldet, den hier nicht jeder halten kann.
Ich schreibe Dir ja auch nach Deinem "Anranzer" an mich und hoffe das damit auch abschließend geklärt zu haben.
Nächtlichen Gruß, Stephan
Ach ja - um cogaan den thread nicht total zu zerlegen kannst Du mich
unter s.rensmann[ät]rensmann.com kriegen. Bin z.Zt. auf Montage.
Ja - ist ja gut - 1 Nocke reicht doch !
						Re: Wer hilft beim Umbau auf E Starter
Hallo rigid57
zunächst einmal vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung. Habe mich sehr darüber gefreut. Wäre es für Dich o.k. wenn wir einen persönlichen Kontakt herstellen um die Einzelheiten noch einmal zu besprechen.
Schöne Grüße aus Hamminkeln.
			
			
									
									
						zunächst einmal vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung. Habe mich sehr darüber gefreut. Wäre es für Dich o.k. wenn wir einen persönlichen Kontakt herstellen um die Einzelheiten noch einmal zu besprechen.
Schöne Grüße aus Hamminkeln.
Re: Wer hilft beim Umbau auf E Starter
kein problem.
mfg
			
			
									
									
						mfg
Re: Wer hilft beim Umbau auf E Starter
Hallo rigid57...schicke mir doch bitte deine Tel. Nr. Hatte Gestern  2 mal versucht dir eine private Nachricht zu senden, bin aber scheinbar zu blöd dafür.
Meine eMail Adresse findest du auf meiner Web Seite. Die Handy Nr. auf meiner Web Seite ist nicht mehr aktuell. Grüße
			
			
									
									
						Meine eMail Adresse findest du auf meiner Web Seite. Die Handy Nr. auf meiner Web Seite ist nicht mehr aktuell. Grüße