PROJEKT: Zündung MTZ-1

Moderator: Gerry

FLH55
Beiträge: 250
Registriert: 27.07.2010, 10:42

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von FLH55 »

:riding:

:mrgreen:
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Arthur »

Moin,

die ersten 45 km sind gemacht.

Es ging natürlich so los, wie jedes Jahr. Alles was über den Winter angeschraubt/verändert wurde, drohte abzufallen oder tat es. Bin nach 10 km wieder nachhause getuckert, um mein neues Windschild nicht auch noch zu verlieren. Nach dem Abbau des Schildes habe ich eine aggressivere Zündkurve eingestellt, die erste war noch von Angst geprägt.

Nun zog die Karre schon ganz anständig, aber mit dem Tacho schien was nicht zu stimmen. Nach einem Zwischenstopp habe ich die Kurve noch „strammer“ eingestellt. War merklich besser, aber der Tacho hatte ab 80 wenig Lust, mehr anzuzeigen. Als er bei 100 km/h war, ist mir die Brille vom Helm geflogen. Sowas kenne ich ab 140.

Also genauer gehorcht und die Ursache gefunden: die Kupplung rutscht durch.

Wenn ein Nachstellen nichts bringt, brauche ich eine neue Kupplung - oder die alte Zündung :wink:

Gruß Arthur
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Arthur »

Soundcheck vom ersten Start:

https://youtu.be/U3KHnLI3hdE

Da war der Motor noch kalt und die Leerlaufdrehzahl hoch.

Gruß Arthur
Benutzeravatar
Daniel-Molitor
Beiträge: 58
Registriert: 24.08.2009, 17:25
Wohnort: Wadersloh
Kontaktdaten:

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Daniel-Molitor »

Hi Arthur.

Wie siehts aus?

Haste deine Sachen alle wieder fest und die Kupplung im Griff?

Ab auf den Bock und Testkilometer runterreißen :riding:

Gruß
DANIEL
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Arthur »

Hallo Daniel,

die Kupplung ist wieder gut. Habe jetzt 80km auf der Uhr, ist einfach zu kalt oder ich habe im geeigneten Zeitfenster keine Zeit.

Die erste Charge an Platinen ist längst fertig, ich gebe jetzt das Gehäuse für die Fertigung frei.

Dauert nicht mehr lange.

Gruß Arthur
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Arthur »

Hallo Daniel,

am Wochenende soll das Wetter endlich gut werden :lol: Dann werde ich den „Einfahrtest“ weiter vorantreiben.

Die ersten Gehäuse sind fertig, jetzt dauert es wirklich nicht mehr lange.

Bild

Gruß Arthur
FLH55
Beiträge: 250
Registriert: 27.07.2010, 10:42

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von FLH55 »

Moin Arthur!

Definier doch mal "nicht mehr lange" bitte etwas exakter!?

Muss am WE entscheiden, ob ich die teilzerlegte Starre wieder komplettiere (um sie sonst erneut zu sprengen wg. der Zündung - und darauf hab ich keinen Bock, bzw. mein "Freizeitfenster" ist echt zu klein für zusätzliche Spielereien), oder ob ich noch "die paar Tage" (?) warte.....

Danke!

Gruß
Mathias
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Arthur »

Hallo Mathias,

ich verstehe deinen Unmut. Aber ich kann keine Zündung herausgeben, die ich nicht vollständig getestet habe. Die 100 km, die ich gefahren bin, reichen nicht. Probleme erwarte ich zwar nicht, aber vielleicht muss ich die Kurvenvarianten in der Spreizung optimieren (die Zündung ist auch für Sportster geeignet, die 40° Zündpunkt brauchen). Solange kann ich die Elektronik nicht vergießen.

Laut Wetterbericht müsste die Sonne scheinen. Keine 20 km von mir hat es geschneit. Klar, ist nicht dein Problem.

Mir fehlen noch 400 km, alles andere ist da und wartet auf den Zusammenbau. Wenn die Wetterfrösche Recht haben, dann wird dieses Wochenende sonnig und trocken. Wenn das stimmt, fahre ich die fehlenden Kilometer ab und mache nächste Woche die Zündungen klar für den Versand.

Gruß Arthur
FLH55
Beiträge: 250
Registriert: 27.07.2010, 10:42

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von FLH55 »

Hallo Arthur!

Unmut?
Nö.... das nicht, wollte nur was um die nächsten "Taten" planen zu können.
Hab nämlich noch ne Riesenbaustelle in Form einer Komplettsprengung meines Wagens und wenn der vom Lacker zurück ist hab ich 2016 für die Moppetten keine Zeit mehr..... ;-)
...die sollen dann nur noch fahren... ;-)

Da die kommenden Tage ja als schön und warm vorhergesagt sind, hoffe ich auf baldiges Gelingen...

Merci!

Gruß
Mathias
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Arthur »

Test beendet :D

Habe die 500 km zwar nicht geschafft, bin aber genug gefahren, um die Zündung frei zu geben.

Wichtig war mir, ein Beschleunigungsklingeln zu erzeugen und es durch Parameteränderungen zu beheben. Nachdem ich den Motor heute richtig heiß gefahren habe, ist es aufgetreten. Eine Änderung des Zündpunktes um 1° und eine etwas flachere Steigung der Kurve haben das Problem behoben. Mit der Crane HI-4 habe ich das nie wegbekommen. Die Crane ist eine gute Zündung, hat aber zu wenige bzw. unklare Einstellmöglichkeiten.

Was mir noch positiv aufgefallen ist, betrifft den Kickstart. Mit keiner anderen Zündung ist mein Motor besser angesprungen.

Das hat zwei Gründe:

-Die Spule wird erst kurz vor dem Zünden zugeschaltet. Deshalb bricht
die Batteriespannung nicht vorher ein und reduziert nicht die
Zündenergie der Spule.

- Die Primär-Induktionsspannung beträgt typisch 410V, maximal 440V. Ich
kenne nicht die Daten aller anderen Zubehörzündungen, aber die neue
Crane hat weniger.

Ab morgen werde ich die vorbestellten Zündungen fertigstellen und in Betrieb nehmen. Sie werden dann zu Gerry verschifft, bei dem ihr die Bestellungen aufgeben könnt.


Hinweise zu Endfassung
Die Farben der Kabel haben sich geändert:
- 12V vom Zündschloss (rot)
- Spulenanschluss für vorderen Zylinder (blau)
- Spulenanschluss für hinteren Zylinder (gelb)

Die Masseverbindung erfolgt über das Gehäuse.
Die Länge wird 110 cm betragen.


Der Zündpunkt kann in einem größeren Bereich eingestellt werden:

25° - 40° in 1° Abstufungen. Damit ergibt sich die Möglichkeit, 160 verschiedene Zündkurven einzustellen. Damit kann die Zündung auch in Sportstermotoren nach Datenblatt eingestellt werden. Genaue Beschreibung wird mit der Zündung geliefert.

Bitte dran denken:

Umschaltung Distributor (bis 1969)/Nosecone (ab 1970)
Die Einstellung wird in der Software fest programmiert. Es wird zwei Varianten der MTZ-1 geben, die entsprechend bestellt werden müssen. Ich will nicht, dass durch eine falsche Wahl nur ein Zylinder zündet. Da man den Motor nicht soeben tauscht, ist der Verzicht auf diese Einstellung vertretbar.

Bis jetzt weiß ich von einer Distributor-Bestellung (Hallo Daniel 8))


Gruß Arthur
Benutzeravatar
Daniel-Molitor
Beiträge: 58
Registriert: 24.08.2009, 17:25
Wohnort: Wadersloh
Kontaktdaten:

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Daniel-Molitor »

Hallo Arthur,

Ich finde es super, dass du das schöne Wetter für uns und nicht etwa deiner Familie, Freunden, etc geopfert hast.

Von meiner Seite hast du die allergrößte Hochachtung für deine Arbeit.

Jetzt freue ich mich riesig auf das Teil damit es bei meiner Baustelle weitergehen kann.

Ich melde mich bei Gelegenheit...

Viele Grüße

DANIEL
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Gerry »

Moin Arthur,

das klingt super! Glückwunsch! :-)
Dann stell ich mich mal an die Tür und warte auf den Postboten.

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
FLH55
Beiträge: 250
Registriert: 27.07.2010, 10:42

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von FLH55 »

@Arthur, @Gerry!

Reicht die Reservierung oder braucht ihr noch was anderes zur Abwicklung?

Danke!

Gruß
Mathias

PS: @Gerry: meine Adresse haste Dir ja notiert!?
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Gerry »

FLH55 hat geschrieben:@Arthur, @Gerry!

Reicht die Reservierung oder braucht ihr noch was anderes zur Abwicklung?

Danke!

Gruß
Mathias

PS: @Gerry: meine Adresse haste Dir ja notiert!?
Hi Mathias,

ist notiert. Sobald ich die Zündungen habe meld ich mich bei den Vorbestellern nochmal. - Deine würde ich dann umgehend versenden. Brauchst Du sonst noch was? Spule, Zündkabel?

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
FLH55
Beiträge: 250
Registriert: 27.07.2010, 10:42

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von FLH55 »

@Gerry

Supi - nee, sonst ist alles schon vorhanden - Danke!

Gruß
Antworten