Anlasser / Relais / Magnetschalter

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von SuperGauzy »

Christian hat geschrieben: Ansonsten halte ich den Spannstift auch für falsch eingebaut.
So wie auf dem Bild montiert kann die Feder auch gar nicht federnd wirken.
Das hab ich mir auch schon gedacht, hat mich aber nicht weiter gewundert. An dem Ofen ist alles zusammengewürfelt und irgendjemand muss den Schei.... jetzt wieder i.O. bringen. :roll:
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von SuperGauzy »

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHH.... :shock:

Ich werd bekloppt! DAS WAR'S! Das Scheißding rückt ein UND der Anlasser dreht! Man, 8 Seiten Schreiberei und dann sowas...
Hätte man sich ja alles sparen können, wenn man direkt ein Bild gemacht hätte. Sorry Jungs! :roll: Tut mir wirklich leid! :cry:
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von Jaggomo »

:D :D
Hauptsache die Kiste läuft.
Ist doch ein geiles Forum
Gruß Martin
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von SuperGauzy »

Jaggomo hat geschrieben::D :D
Hauptsache die Kiste läuft.
Ist doch ein geiles Forum
Gruß Martin
Das kann man auch ganz groß schreiben!

GEILES FORUM!

:lol:
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
Steiner
Beiträge: 253
Registriert: 21.08.2009, 15:19
Wohnort: Deizisau

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von Steiner »

Habs auf jeden Fall auch angeregt verfolgt und war gespannt auf des Rätsels Lösung(und hatte übrigens keine Zweifel dass man das hier rausbekommt).
Wenn du tot bist, dann weisst du nicht, dass du tot bist. Es ist nur für die anderen schwer.
Genau so ist es, wenn du blöd bist.
shovel
Beiträge: 534
Registriert: 05.08.2009, 16:05

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von shovel »

Die anderen Theorien helfen einem vielleicht ein anderes mal... Super das die Karre wieder läuft! :D
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von SuperGauzy »

shovel hat geschrieben: Super das die Karre wieder läuft! :D
NOCH läuft sie nicht, aber jetzt ist sie auf dem besten Weg!
Zumindest kann ich den Anlasser nutzen um sie ans Laufen zu bringen.
Die Kiste stand jetzt schon 'ne kleine Ewigkeit und der Typ ist nicht gefahren, weil 1. das Problem mit dem Anlasser war und 2. die Kiste wie ein Sack Nüsse lief. Dazu beigetragen hat der Vogel wahrscheinlich auch selbst, als er sich an der "Einstellung" seines Vergasers versuchte. Na ja... DAS kriege ich jetzt auch noch hin! ;)
SuperGauzy
:riding:
shovel
Beiträge: 534
Registriert: 05.08.2009, 16:05

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von shovel »

SuperGauzy hat geschrieben: DAS kriege ich jetzt auch noch hin! ;)
Davon bin ich überzeugt. :wink:
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von holzlenker »

Servus,

also das dat Dingens jetzt funktioniert ist schon mal super!

AAAbber:

1. der Spannstift ist meiner Meinung dazu da, das Starterritzel (bzw. Hebelage) wieder zurück zu schieben wenn der Magnetschalter stromlos wird (loslassen des Tuntenknopfes).

2. die Feder ermöglicht beim Einspuren des Starterritzels das dieses am Kupplungszahnkranz "anliegen" kann bis ein Zahn das Einspuren ermöglicht und sich nichts gegeneinander verkantet/ verkeilt.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von holzlenker »

also keiner weiter eine sackdienliche Meinung dazu? :kippe:
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von KayTee »

holzlenker hat geschrieben:also keiner weiter eine sackdienliche Meinung dazu? :kippe:
Ich deute die Abwesenheit von Widerspruch als Zustimmung ;)
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Antworten