Seite 10 von 12

Re: an sandwurm

Verfasst: 11.09.2014, 20:10
von Christian
Hi Sandwurm,
aber es wäre doch "aberwitzig", aus einem Forum heraus komplimentiert zu werden, nur weil unser modif. Gaser beim Test vllt. prima abschneidet.


Wenn Du fliegst, dann nicht wegen eines erfolgreichen Tests, sondern wegen heißer Luft.

Gruß, Truegrit

Re: an sandwurm

Verfasst: 11.09.2014, 23:40
von Arthur
Hallo Jungs,

wenn ich diese Diskussion so lese, fällt mir spontan eine Parabel ein, die die Sache für mich am besten umschreibt.

Da sagt ein Mann zu anderen Männern:“ Meine Ding ist länger“. Da fühlt sich jeder Mann irgendwie angegriffen. Dementsprechend ist der Aufschrei groß. Jetzt könnte man das Ding einfach auf den Tisch legen und Vergleichsmessungen machen. Damit wäre die Sache eigentlich erledigt.

Jetzt kommen aber Zweifel, ob es auf die Länge ankommt.

Ist es nicht besser, wenn das Ding dick ist? Oder spielt gar die Technik die entscheidende Rolle?

Jedenfalls geht so eine Messung überhaupt nicht, wenn jemand zuschaut. Oder man müsste Profi sein, um den Vergleich jederzeit abrufen zu können. Das trifft natürlich auch für die zu, die so eine Vergleichsmessung machen wollen.

Jetzt ersetzen wir „Mann“ durch Alteisenschrauber und „Ding“ durch Vergaser.

Diese Parabel ist nicht dazu gedacht, Sandwurm zu verunglimpfen. Es geht darum, dass man bei bestimmten Themen reflexartig auf Offensive geht. Würde hier einer einen Bronce-Fender anpreisen, gebe es keinen 10 Seiten-Fred.

Gruß Arthur

Re: an sandwurm

Verfasst: 12.09.2014, 00:27
von sandwurm
dieses Forum hat rund 2000 Mitglieder.

drei davon schätze ich ganz besonders.

einer von den Dreien ist Arthur.

zieh den Hut,

gruß sandwurm

Re: an sandwurm

Verfasst: 12.09.2014, 06:15
von panshovel
Guten Morgén Gerry - kannst Du dem Schwachsinn hier nicht ein Ende bereiten??
(Hast auf meinen Shift Lever eh nicht vergessen??)
-Jürgen-

Re: an sandwurm

Verfasst: 12.09.2014, 06:56
von Gerry
Jürgen, ich habe den Shift Lever nicht vergessen...natürlich nicht. :-)
Zum Rest schreibe ich nichts mehr.

Gruß,
Gerry

Re: an sandwurm

Verfasst: 12.09.2014, 07:02
von kickstartworks
Na gottseidank :-)....das sommerloch wäre damit auch überwunden und es hat sich wieder mal gezeigt, das erwachsene männer auf den enkel trick reinfallen, magnetwärmedecken kaufen würden oder gewinnspielreisen mitmachen.
ich hoffe die beteiligung im forum bessert sich jetzt wieder und es kommen wieder sachliche themen, wenigstens im technischen teil.
Sorry leute, aber so ein langer thread um nichts ist schon der hammer !!!
euer zottel

Re: an sandwurm

Verfasst: 12.09.2014, 17:32
von dalli
Der Spritverbrauchstreat hat jetzt auch sein Ende gefunden, mit über 3000 Zugriffen.
Mathekurs im Sommerloch.

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Grüßle

dalli

Re: an sandwurm

Verfasst: 12.09.2014, 20:13
von bernd
Hallo Roland, wenn ich mal Vergaserprobleme habe dann schick mir bitte deinen "Supermann"

Re: an sandwurm

Verfasst: 12.09.2014, 20:18
von BenniGun
bernd hat geschrieben:Hallo Roland, wenn ich mal Vergaserprobleme habe dann schick mir bitte deinen "Supermann"
:D :D :D kein Thema :D :D :D

Re: an sandwurm

Verfasst: 14.09.2014, 08:36
von sandwurm
hallo Harley - Liebhaber,

nachdem sich beim Nachlesen klar herausgestellt hat, dass kein Einziger von euch einen richtig funzenden Gaser für sein Bestes-Stück will, denn sonst hätte mindestens einer seine HD für den Vergaser-Test angeboten,
sondern es euch nur darum geht, zu wissen wie sieht son selbsttragender Bronce-Gasschieber aus, damit man diesen selbst basteln kann, haben wir uns entschlossen, auch weil grad Sonntag ist, die Gebrauchsanweisung dazu
für eure Bastel-Freaks hier zu posten.

also, man nehme ein Stück Bronce und drehe sich nach orig. G-Schieber-Muster denselben, allerdings so wie einen zylindrischen Stempel, ohne die kantigen Ausbuchtungen auf der Unterseite des Schiebers.
dann fräst man eine fünf Grad Schräge mit Öffnung zum Lufi auf die Schieber-Unterseite, statt der orig. Luftstrom-Bremskanten.
so fließt die Ansaugluft beim Anheben des G-Schiebers ungebremst und
den Schieber tragend in Richtung Brennraum.
nat. darf man die Bohrung für die Düsennadel nicht vergessen.

und das soll sich besonders der Neunmal-Kluge jaa-nee mal vor Augen führen, weil er soooviel drauf hat. (Scherzkeks)

ja Leute, so einfach ist das manchmal, aber wenn ihr euch nun denkt, dass euer Elends-Gaser mit einem solchen G-Schieber auch seine ankonstruierten Fehler verliert, so täuscht ihr euch genau so, wie wir es selbst beim Probieren erfahren mussten.
ergo, ohne die astreine Zerstäubung eines Vergasers bringt dieser Umbau absolut nur Abstimmungs-Ärger und sonst nix.
aber ihr solltet es probieren.

so besehen denken wir, dass dieser 10 Seiten-Thread nicht doch restlos
vor notting war, und würden uns freuen, eure diesbezüglichen
Test-Ergebnisse hier lesen zu dürfen.
zusätzliche Fragen werden selbstredend beantwortet.

das ist unser Wort zum heutigen Sonntag
gruß das sandwurm - pinko - Theam

PS; im Vergasergehäuse muss etwas herausgefräst werden, damit der
angeschrägte Schieber beim Zumachen auch richtig schliessen kann.

Re: an sandwurm

Verfasst: 14.09.2014, 13:21
von Christian
Hallo Sandwurm,
nachdem sich beim Nachlesen klar herausgestellt hat, dass kein Einziger von euch einen richtig funzenden Gaser für sein Bestes-Stück will, denn sonst hätte mindestens einer seine HD für den Vergaser-Test angeboten,
sondern es euch nur darum geht, zu wissen wie sieht son selbsttragender Bronce-Gasschieber aus, damit man diesen selbst basteln kann, haben wir uns entschlossen, auch weil grad Sonntag ist, die Gebrauchsanweisung dazu
für eure Bastel-Freaks hier zu posten.

also, man nehme ein Stück Bronce und drehe sich nach orig. G-Schieber-Muster denselben, allerdings so wie einen zylindrischen Stempel, ohne die kantigen Ausbuchtungen auf der Unterseite des Schiebers.
dann fräst man eine fünf Grad Schräge mit Öffnung zum Lufi auf die Schieber-Unterseite, statt der orig. Luftstrom-Bremskanten.
so fließt die Ansaugluft beim Anheben des G-Schiebers ungebremst und
den Schieber tragend in Richtung Brennraum.
nat. darf man die Bohrung für die Düsennadel nicht vergessen.

und das soll sich besonders der Neunmal-Kluge jaa-nee mal vor Augen führen, weil er soooviel drauf hat. (Scherzkeks)

ja Leute, so einfach ist das manchmal, aber wenn ihr euch nun denkt, dass euer Elends-Gaser mit einem solchen G-Schieber auch seine ankonstruierten Fehler verliert, so täuscht ihr euch genau so, wie wir es selbst beim Probieren erfahren mussten.
ergo, ohne die astreine Zerstäubung eines Vergasers bringt dieser Umbau absolut nur Abstimmungs-Ärger und sonst nix.
aber ihr solltet es probieren.

so besehen denken wir, dass dieser 10 Seiten-Thread nicht doch restlos
vor notting war, und würden uns freuen, eure diesbezüglichen
Test-Ergebnisse hier lesen zu dürfen.
zusätzliche Fragen werden selbstredend beantwortet.

das ist unser Wort zum heutigen Sonntag
gruß das sandwurm - pinko - Theam

PS; im Vergasergehäuse muss etwas herausgefräst werden, damit der
angeschrägte Schieber beim Zumachen auch richtig schliessen kann
Deine Anleitung spottet jeder Beschreibung. Daraus lässt sich selbst einem technisch begabten (von genial wage ich gar nicht zu schreiben) kaum etwas einleuchtendes herauslesen. Die Anleitung ist qualitativ so unbedeutend, das sie einfach nur ein Witz ist. Scham in die Tech Base rein, da sind - mit Fotos - Bauanleitungen, die es dem interessierten Laien ermöglichen, selber Hand anzulegen.

Auch die Behauptung, das keiner sein Mopped/Vergaser zur Verfügung stellt ist völliger Nonsense, es ist hier mehrfach das Angebot gemacht worden, Mopped mitsamt Prüfstand zur Verfügung zu stellen, bis hin zur Überlegung, daraus einen PES zu machen, so viel wollten kommen und sich von Dir überzeugen lassen.

Mit solchen Spiegelfechtereien überzeugst Du hier niemanden.

Gruß, Christian

Re: an sandwurm

Verfasst: 14.09.2014, 13:56
von Ja-nee
Ist ja alles halb, so wild (lach..)auch eine Diskussion wie hier kann ja sehr kurzweilig sein.
Aber ich persönlich finde es SEHR TRAURIG, das das jetzt dieses Quasi-Ende nimmt, sandwurm...deine Gedanken in Ehren, aber dein Handeln ist ne Katastrophe. Seriös geht anders, -- hat Deine Mamma dir das nicht beigebracht? Aber heutzutage wundert mich eigentlich gar nichts mehr. Aprospos " Neunmalklug".......dieser Titel gehört doch eigentlich dir.Vielleicht erinnerst Du dich an das alte Sprichwort: Wie es in den Wald hineinschreit...?

Wie tricky der Flow im Ein und Auslaß sein kann, erlebe ich oft bei denn Rennern (z.B. Yamaha 600). Da hat selbst der Ventilsitz (wie er geschnitten ist) eine Auswirkung auf die Leistung. Von Golfballoberflächen im Einlaß mal gar nicht zu reden. Mal funzt es , mal nicht.

Wenn man einen Uraltgaser wie den Bing etwas verbessern kann..ist doch o.k. Aber Leistungsmäßig wird z.B der Mikuni ihn locker in jede Ecke stellen.
Also, über was reden wir hier eigentlich ? Ein Wunder?
Außer Spesen nix gewesen.....lach

Re: an sandwurm

Verfasst: 14.09.2014, 14:41
von sandwurm
mensch Christian,

will man euch mal gefällig sein, tuste auch noch meckern.
meine Beschreibung benötigt keine Fotos, weil sehr einfach verständlich.
wenn man in unsere modif. Gaser schaut, so sieht man genau das, was ich
beschrieben habe, und sonst nix.
einen Prüfstand hatte Thorsten organisiert, aber nicht der Hauch einer intakten Harley war von Euch im Angebot.

hallo Ja-nee,

Seriös von Euch wäre gewesen, dass mind. drei Harley's für den Test
im Angebot gewesen wären.
was den Mikuni angeht, so haben wir diesen schon genau bei der Yamaha -Vorführung Anfang 013 , von ganz unten bis hoch oben im gesamten Drehzahlbereich locker übertroffen.
und da gab es noch keinen, nun von Euch völlig unterschätzten Bronce-Sch.
und bei der BMW-Vorführung mit B-Schieber, sah der 40er Dello schon
alt aus, obwohl wir erst bei 80% der Abstimmung angekommen waren.
du schreibst : mal funzt es, mal nicht.
solch Zweierlei gibt's bei uns überhaupt nicht, unser Bronce-Gaser funzt
immer besser als andere Gaser, und wir scheuen KEINEN Vergleich !

lasst mal Eure Diplomaten die Chose überdenken.

über Euch beide enttäuscht
grüßt der sandwurm

PS ; mein Chinesischer Freund postet mir gerade, dass in China schon
Bronce-Schieber in Arbeit sein sollen.
das hat man nun davon......... :(

Re: an sandwurm

Verfasst: 14.09.2014, 14:53
von Ja-nee
Wie ein Unterdruckvergaser einem deutlich größeren Flachschieber Mic-Gaser an Leistung überlegen sein soll....ach sandwurm...du enttäuschst auf ganzer Linie...

Re: an sandwurm

Verfasst: 14.09.2014, 15:05
von sandwurm
Ja-nee aus Entenhausen,

willst du Schlaumaier mich nur locken ?

du hast doch früher mal gegurgelt, dass du sowas speziel verdächtiges sofort probieren würdest, wenn die Chance besteht, dass da was brauchbares drann ist.
so, hier ist das jetzt genau so.
also zieh die Jacke an, setze auf den Hut, und melde deine perfekte
Harley, gemäß deiner großen Worte von damals, vorsorglich schonmal an.

eure drei Diplomaten werden hoffentlich mitmachen, und das Weitere
einleiten.

zornig grüßt sandwurm