Pinionschaftbuchse sichern

Moderator: Gerry

schrottgestänge

Re: Pinionschaftbuchse sichern

Beitrag von schrottgestänge »

Also, ich hatte deswegen ma RICHTIG Spass: Motor neu aufgebaut, altes Gehäuse, alter Deckel, neue KW, Lager usw.
So, Nosecone passte nicht mehr. Ich ahnungslos wie ich war, die Pinionshaftbuchse aufgerieben, bis es passte :oops:
Resultat: nach ca 25 km Pinionshaft bündig an der KW abgerissen :evil:
Ihr könnt euch vorstellen wie ich mich gefühlt habe. Und ich hatte noch Glück, keen Ventil aufgeschlagen!!!
Ich würd da nich mehr groß rumexperimentieren...
Christian54
Beiträge: 895
Registriert: 02.03.2007, 14:20

Re: Pinionschaftbuchse sichern

Beitrag von Christian54 »

Halllo,
Ihr habt mich grade auf eine Idee gebracht, ich probiere mal den Steuerdeckel von meinem alten Motor.
Gruß Chris
[/i]
Christian54
Beiträge: 895
Registriert: 02.03.2007, 14:20

Re: Pinionschaftbuchse sichern

Beitrag von Christian54 »

Halllo,
Ihr habt mich grade auf eine Idee gebracht, ich probiere mal den Steuerdeckel von meinem alten Motor.
Gruß Chris
[/i]
Christian54
Beiträge: 895
Registriert: 02.03.2007, 14:20

Re: Pinionschaftbuchse sichern

Beitrag von Christian54 »

Hallo,
Hab Grad mal gemessen, Mass Pass Stift unten zum Pinion und Nocke passt, zum seitlichen Pass Stift 0,03mm mit Digitalschieber gemessen, das probiere ich mal morgen.
Gruß Chris
schrottgestänge

Re: Pinionschaftbuchse sichern

Beitrag von schrottgestänge »

Viel Glück :D
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Pinionschaftbuchse sichern

Beitrag von Arthur »

Außerdem frag ich mich jetzt, wenn man den Dreher/Motorinstandsetzer darauf aufmerksam macht, ob dieser aufwendige Vorgang wirklich notwendig ist?
Es geht ja nur darum, dass Buchse und Bohrung im Winkel ist und ggf. durchs einpressen entstandene Maßveränderungen egalisiert werden.
Dieser aufwendige Vorgang ist wirklich nicht nötig, weil sinnfrei. Die Reibahle wird der Buchse folgen und sich auf diese zentrieren. Ist wie beim Bohren. Man körnt an, spannt das Werkstück fest und bohrt. Sobald der Bohrer die Körnung gefunden hat, folgt er ihr. Auch wenn sie nicht zentrisch ist.

Beim festgeschraubten Deckel passt sich die Reibahle der Buchse an. Will man das richtig haben, fragt man bei Motoren-Wladarz nach.

Gruß Arthur
Antworten