Umbau des Primärbelts

Moderator: Gerry

alwin
Beiträge: 25
Registriert: 05.07.2007, 16:20
Wohnort: Holland

Re: Umbau des Primärbelts-Stützlager

Beitrag von alwin »

Mischirojo hat geschrieben:hehehe.....einsam aber schneller..:-D

...."und Unrecht war sein Gesetz".


Otto isst erste Sahne. :D

http://insterburg-und-co.de/Er_war_eins ... neller.htm
Zuletzt geändert von alwin am 18.10.2007, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
Rechtschreibfehler sind garantiert.
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: Umbau des Primärbelts-Stützlager

Beitrag von bobber »

Jetzt könnten wir darüber diskutieren, welche Kräfte eine 20mm längere Hauptwelle auf das Getriebe-lager ausübt und umwieviel diese durch ein zusätzliches Stützlager reduziert werden :?
Der Weg ist das Ziel
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Umbau des Primärbelts-Stützlager

Beitrag von Christian »

Hallo Bobber!

In jedem Fall verbessert ein Stützlager die Stabilität der Welle. das Stützlager übernimmt die Funktion, die normalerweise das Lager im Primärkasten hat.

Ich hab mal ne Shovel mit 3-Zoll-belt ohne Stützlager gesehen.
Nach ein paar knackigen Anfahrten war die Welle hin und das Getriebeausgangslager breit.

Kostete ne Stange Geld, das wieder hinzurichten. Und das alles, weil da einer am falschen Ende gespart hat.

Gruß, Christian
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: Umbau des Primärbelts-Stützlager

Beitrag von bobber »

Hallo Christian

gebe Dir recht - no discussion about 3"

aber bei einem 1 1/2 " Belt & Standard HD Motor, ungetunt - stehe ich nach wie vor auf dem Standpunkt - nicht unbedingt notwendig - aber schaden tuts natürlich nie :!:

Viele Grüsse
Claus
Der Weg ist das Ziel
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Umbau des Primärbelts-Stützlager

Beitrag von Christian »

Hallo Bobber!

Es ist ziemlich egal, wie breit der Belt ist, da die Hebelwirkung bzw. das anliegende Drehmoment letzlich die selbe ist. Die Nabe und die Getriebehauptwelle sind die die gleichen, egal, welchen Belt Du fährst.

Ohne Stützlager würde ich nicht fahren. Das wäre am falschen Ende gespart.

Gruß, Christian
FXB82
Beiträge: 486
Registriert: 30.04.2007, 06:26
Wohnort: Willich

Re: Umbau des Primärbelts-Stützlager

Beitrag von FXB82 »

Hallo Bobber

Da ich die Diskusion
angeregt habe,jetzt mein Senf zum Stützlager.
Da bei mir im Primär ein Lager verbaut ist gehe ich davon aus das die Konstrukteure sich was dabei gedacht haben.Christian hat recht in bezug auf die Kräfte die an WElle und Lager anliegen.Mich hat erstmal nur interressiert ob es unterschiedliche Stützlager gibt.Gibt es!!Dazu kommt das mein Motor mit S&S Köpfen,Andrewsnocke und anderer Zündung und Gasfabrick bestückt ist.Ich für meinenteil bekomme die Getriebe hauptwelle schon mit der Hand gedrückt,da wird ein 1,5Zollbelt wohl noch mehr dran ziehen oder?

Gruß Uwe
Besser ÖL an der Hand als Twincam unterm
Arsch
Benutzeravatar
Mischirojo
Beiträge: 1218
Registriert: 13.02.2007, 21:31
Wohnort: Gevelsberg - NRW
Kontaktdaten:

Re: Umbau des Primärbelts-Stützlager

Beitrag von Mischirojo »

Hi
Man kann jetzt lang hin und her rechnen welche Kräft wo dranziehen.Fakt ist doch das bei einer langen Welle ab´70 ohne Abstützung,die Hauptwelle und die Lager nicht sonderlich lange halten werden.
Gruß Mischi
Antworten