Seite 2 von 2

Re: 1000 HILLS RUN 2017: 09./10. September

Verfasst: 05.09.2017, 23:51
von Wolke
Es soll ordentlich Regnen, also Schirm nicht vergessen :P

Re: 1000 HILLS RUN 2017: 09./10. September

Verfasst: 06.09.2017, 14:37
von butcher
Wolke hat geschrieben:Es soll ordentlich Regnen, also Schirm nicht vergessen :P
Wolke, das war die Vorhersage von GESTERN :lol: ... es wird jeden Tag besser :D :

http://www.wetter.de/deutschland/wetter ... richt.html

Und falls es doch -wie es schon öfter war- mal für ´ne halbe Stunde nieseln sollte und etwas neblig ist, gehört das eben hier in der Gegend nunmal zum Lokalkolorit :lol:

Und ich feiere -wie immer bei dieser Wetterlage- gerne in kleinerer Runde nur mit den Härtesten, wie z.B. mit DIR :D .

Wolke, wir freuen uns schon wieder auf euch ! :D

Gruß

Butcher :D

Re: 1000 HILLS RUN 2017: 09./10. September

Verfasst: 07.09.2017, 15:40
von butcher
... uuuuuund schwuppdiwupps, ...... ist nachmittags und Sonntags der Regen gaaaaanz weg :D :

http://www.t-online.de/wetter/deutschla ... ebermorgen

... und in der morgigen Vorhersage ist er dann auch schon morgens weg und alles wird gut 8)

Gruß

Butcher :D

Re: 1000 HILLS RUN 2017: 09./10. September

Verfasst: 08.09.2017, 12:24
von butcher
Bild

Bild

Bild

Bild

Re: 1000 HILLS RUN 2017: 09./10. September

Verfasst: 08.09.2017, 20:47
von Christian
Hi Butcher,

verschnupft und erhöhte Temperatur, das wird wohl nix mit mir. Vielleicht schaff ich es noch, morgen Nachmittag loszufahren.

Schon mal vorweg ne steile Party wünsch ich Euch, Christian

Re: 1000 HILLS RUN 2017: 09./10. September

Verfasst: 10.09.2017, 16:59
von Hoschi
Hi Butcher,

ich war zum ersten mal bei dir und fand es eine super familiäre gemütliche Party. Genau so soll es sein. Super stimmung, genau der richtige Schlag von Leuten. Ich hatte sehr viel spass.

Herzlichen Dank an dich und deine Helfer!

Freu mich schon auf nächstes Jahr
Gruß Hoschi

Re: 1000 HILLS RUN 2017: 09./10. September

Verfasst: 10.09.2017, 17:29
von SHOVEL-DUDE
hi butcher, war wie immer ne geile party !!! danke deinem team und dir ! so long dude

Re: 1000 HILLS RUN 2017: 09./10. September

Verfasst: 11.09.2017, 06:16
von Snake
[quote="Hoschi"]Hi Butcher,

ich war zum ersten mal bei dir und fand es eine super familiäre gemütliche Party. Genau so soll es sein. Super stimmung, genau der richtige Schlag von Leuten. Ich hatte sehr viel spass.

Herzlichen Dank an dich und deine Helfer!

Freu mich schon auf nächstes Jahr
Gruß Hoschi[/quote]

Moin,
kann ich mich nur anschließen. War wie immer klasse trotz bescheidenem Wetter. Nur gute Leute und etwas kleiner . :D

Snake

Re: 1000 HILLS RUN 2017: 09./10. September

Verfasst: 11.09.2017, 09:47
von Arthur
Ich war auf dem Weg. 100 km vor Eslohe hat sich die Welle fürs Verteilerantriebsrad losgeschraubt und das Kurbelgehäuse „zurecht gefräst“.
Das kann ich mit meinen Mitteln nicht vernünftig reparieren.

Ist sozusagen ein kapitaler Motorschaden. Ist wenigstens nicht während der Saison passiert :?

Gruß Arthur

Re: 1000 HILLS RUN 2017: 09./10. September

Verfasst: 11.09.2017, 11:01
von Panzer
Au Arthur, das ist natürlich Scheiße.
Ansonsten alles wieder Top von Butcher und seiner Gang organisiert. Der Regen hat meiner Meinung nach der Veranstaltung ( wenn den die Kosten gedeckt wurden ) gut getan. Letztes Jahr war es schon bischen zuviel und dieses Jahr war es angenehmer.

Re: 1000 HILLS RUN 2017: 09./10. September

Verfasst: 13.09.2017, 14:49
von achtball
Ja, die Party war wie immer richtig klasse und die Reise hat sich gelohnt. Wir sind am Samstag einmal richtig nass geworden, aber die Stimmung vor Ort und die Heimfahrt am Sonntag bei trockenem Wetter und teilweise Sonnenschein haben alles wieder wett gemacht :D
Vielen Dank an butcher und all die Helfer, die ihn unterstützen.
@Arthur: kapitaler Motorschaden ist schlimm - mein Beileid, hoffe Du bist zu Saisonbeginn wieder am Start
Gruß Philipp

Re: 1000 HILLS RUN 2017: 09./10. September

Verfasst: 13.09.2017, 22:35
von Arthur
Hallo Philipp,

habe einen kapitalen Motor-Schaden nach Sachverständiger-Meinung. Aber wenn ich den Motor selbst zerlege und die Kurbelgehäusehälfte zum Fachmann bringe, sind die Instandsetzungskosten nicht hoch. Habe nur eine Menge Arbeit, muss den Motor auch wieder zusammenbauen.

Zum Saisonbeginn bin ich wieder auf der Straße :D

Gruß Arthur