Re: Kupplung.... Achtung Neueinsteiger
Verfasst: 13.10.2017, 08:37
Moin,T.Bayer92 hat geschrieben:Ich hab mich bisher nur eingelesen und auf Harley keine Erfahrung.
Zur Kupplung hab ich dann n Dokument gefunden wo drin steht das dass mit den 3 Muttern auf ne Fehlkonstruktion sei
www.shovelschuppen.de/navi_m/technik/ku ... pplung.pdf
Deshalb bin ich auf den Trichter gekommen
So steht das da aber nicht drin, sondern es wird darauf hingewiesen, dass es auch Kupplungsnaben mit 5 und 10 Fingern gibt und diese ihre Vor -und Nachteile haben.
Ich bin bspw. mit der 3-Fingernabe durchaus glücklich/zufrieden. Ein Bolzen ist mir (auch von neuen Naben) noch nie abgerissen. Die Finger sind von der Haltbarkeit nicht mit OEM zu vergleichen, das ist richtig.
Aber wer diese Kupplung nicht versteht, wird auch mit einer 5/10 Fingerkupplung nicht glücklich werden.
Bloß bei Kupplungen ist es wie bei anderen Verschleißteilen auch; selten werden ausgelutschte Naben ersetzt oder die Kupplungskörbe überholt.
"Reinigen" langt ja meist
Dann kommen die Wundermittel oder ganz neue Kupplungen in Spiel.
Du und viele (neue) Forenteilnehmer erwarten eine Analyse(bestätigung) ohne vorher überhaupt einmal das Moped vorzustellen.
Ob man sich persönlich vorstellt ist, mir persönlich völlig "humpe". Ein Moped aus den 83iger Jahren kann so viele Umbauten hinter sich haben....
Ein (schlecht eingestellter) S&S Vergaser kann dieses Problem auch verursachen, kann, muss aber nicht. Vielleicht auch eine zu scharfe Nocke oder die falsche Übersetzung. Und die Frage des Zündkerzenbildes ist noch immer offen.
Um tatsächlich die "Glaskugel" nicht benutzen zu müssen, würde ich persönlich die Kupplung ausbauen, reinigen und prüfen/messen, ggf. Fotos hier einstellen. Dann kann man Fragen beantworten.
Die Scheibe zur Vorspannung soll einen ggf. vorhandenen, aber unterschiedlichen Druck der Federkraft der 10 Federn ausgleichen. Deshalb ist es keine Seltenheit, wenn die ungleichmäßig gespannt sind oder eiert.
Gruß
Norbert