welche Zündkerzen

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
KaWe
Beiträge: 384
Registriert: 18.09.2009, 22:45
Wohnort: MUC

Re: welche Zündkerzen

Beitrag von KaWe »

XR5IX, oder die "Normale" Kerze?
's kommt wie's kommt
fxdb
Beiträge: 179
Registriert: 25.07.2008, 17:53
Wohnort: zuhause

Re: welche Zündkerzen

Beitrag von fxdb »

indirium rx5ix
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: welche Zündkerzen

Beitrag von ron »

Hi Leute, original ist 9,5mm - wäre z.B. BP5S oder eben die neuere XR4 oder 5 von NGK.
Dieses sehr kurze Gewinde kommt auch in US Autos vor.

Die 12,7mm Kurzgewinde funken auch, (z.B. BP5HS) fuhr ich selbst lange, es besteht aber theoretisch, falls der Motor nicht sauber verbrennt, die Gefahr, dass das überstehende Gewinde bei langem Betrieb mit Ablagerungen verbackt. Dann hat man ein Problem bei der Demontage...

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
aappeell
Beiträge: 69
Registriert: 16.06.2012, 08:40
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

Re: welche Zündkerzen

Beitrag von aappeell »

NGK XR5IX fahre ich auch schon lange,
bin sehr zufrieden.
Benutzeravatar
schooter
Beiträge: 167
Registriert: 19.04.2020, 19:58
Wohnort: Fellbach

Re: welche Zündkerzen

Beitrag von schooter »

Moin ich greif das hier mal wieder auf .
bin brauch auch zündkerzen jetz hab ich mal geschaut in dem link von "patmen"
sind von 75-81 und 82-84 teilweise die selben Kerzen und teilweise unterschiedliche angegeben hat das einen Grund ?
Gewindelänge sollte ja immer die lang version sein vom Bj her.
Hatte bei mir die Chapion RN12YC verbaut (hab nur eine runtergeschmissen :roll: ) hab jetz die HD 5R6A die lagen noch im Regal ,
Läuft jetz nicht besser oder Schlechte würde ich sagen .
Woran macht ihr fest ob die kerze gut oder schlecht ist ?
Mir ist bewust das ich hier ne Frage stelle die nicht einheitlich beantwortet werden kann :mrgreen:
MfG Martin
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 980
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: welche Zündkerzen

Beitrag von Mike_O »

Hallo Martin,
Politik, Religion, Fußball, Frauen, Zündkerzen, Motoröl, ... da hat jeder ne Meinung, Ahnung, Erfahrung, Vorlieben, ..! Trotzdem gibt es kein Richtig oder Falsch, aber immer nächtelange Diskussionen .... :roll:

RN12YC und 5R6A sind ziemlich ähnlich , wenn nicht sogar gleich.
Ich sag mal so, wenn Dein Moped mit ner bestimmten Kerze gut funktioniert, dann bleib bei der!
Kerze, Vergaserabstimmung, Auspuff, Fahrweise, etc. müssen zusammenpassen. Was bei dem Einen funktioniert, kann bei Dir Ärger machen.
RN12YC hab ich als ziemlich tolerant und gut geeignet für die Shovel schätzen gelernt.
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: welche Zündkerzen

Beitrag von ron »

Hi Martin,
wie Mike-O sagt.
Ich mag halt NGK, weil ich deren Verschlüsselungssystem verstehe, und weil sie m.E. nach relativ unempfindlich gegen absaufen sind und lange zuverlässig halten. Obwohl ich dies auf die günstigen Standardkerzen wie BP..S, XR (9.5 Gewinde) und BP..ES (Langgewinde) einschränken muss. Die XR4IX, bzw. XR5IX (Iridium) laufen neu zwar definitiv ruhiger, doch öfter abgesoffen und verrußt sind sie genauso schnell im Eimer wie Champion oder Bosch.
Ich versuchte auch schon div. Platin, Silber, Gold Kerzen versch. Hersteller. Für mich alles blabla. Im Alltag reichen locker Standardkerzen.

Auf jeden Fall hält eine Kerze länger, wenn sie sauber bleibt und nur normalen Verschleiß/Abbrand hat.
Nicht umsonst gab es OE H.D. Kerzen von Wärmewert 2 bis 5. Je nach Fahrweise und Abstimmung muss man die Kerzen anpassen. Und es ist kein Humbug und oft notwendig (v.a. bei viel Kurzstrecke, Stadt, gemächlich cruisen) unterschiedl. Kerzen vo./hi. zu verwenden. Siehe alte Original Manuals und sogar noch im XR750/XR1000 Tuning Handbuch.

Auf jeden Fall nach dem vorderen Zylinder abstimmen und ggf. hinten eine heißere Kerze verwenden.

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Hallertauer

Re: welche Zündkerzen

Beitrag von Hallertauer »

Kerzen für ne Shovel ?
Das Netz ( Bucht & Zone, sind voll davon !

Autolite : 4265 ( 75-81 )
2585 ( 82-84 )

Beru : 14-8DU
Bosch : WR8DC
Champion : RN 12YC 75-81
RN 13YC 82-84
NI 2YC 78-79

NGK ( mein Favorit ) BPR5ES-11
ZGR5C-11 ( 82-84 )

zu guter letzt HD :

5R6A ( 75-81 )
5A6A ( 78-81 )
5R6 ( 82-84 )

Gruß TOM.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: welche Zündkerzen

Beitrag von Erich »

Mike_O hat geschrieben: 17.06.2020, 16:59 Trotzdem gibt es kein Richtig oder Falsch, aber immer nächtelange Diskussionen .... :roll:

RN12YC und 5R6A sind ziemlich ähnlich , wenn nicht sogar gleich.
Ist mir auch aufgefallen, im Vergleich mit anderen Marken ist bei den beiden genannten der Isolator der Mittelelektrode etwas länger und der Rest absolut baugleich....bis hin zum Adapter für den Kerzenstecker, der geht nicht abzuschrauben.

Nachdem HD seine Zündkerzen garantiert nicht selbst herstellt, denke ich die kommen von Champion.
Gruß, Erich

Kicker only
Antworten