Neuvorstellung aus Heidelberg

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Neuvorstellung aus Heidelberg

Beitrag von BenniGun »

Moin Wolle
und beste Grüße und ein herliches Willkommen aus dem Harz
Geile Vorstellung und geiles Moped :D
Das mit leerem Tank , damit bist Du nicht allein :D :D
Ich hatte das mal mit ner 1400 Intruder, das Teil hat zwei Benzinhähne, einen unterm Tank, da kommst nur ran wenn er runter ist, und wie der Teufel es will, die beiden schläuche vertauscht, Reserve ging direkt durch, ende vom Lied war, das Teil bei größter Hitze 2km durch ein Neubauviertel schieben zur Bespaßung der Leute, Handy hatte man ja auch nicht mit :D :D :D
in diesem Sinne
Gruß, Roland und viel Spaß hier
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Wolle
Beiträge: 18
Registriert: 19.12.2017, 09:50
Wohnort: Heidelberg

Re: Neuvorstellung aus Heidelberg

Beitrag von Wolle »

@ Doc750, Uwe
Danke. Rosenheim, beneidenswert schöne Gegend. 1 Jahr habe ich indem schönen Rosenheim gewohnt. Ich vermisse die Landschaft, Berge, Paulaner & Weißwürste.

@BenniGun, Roland.
Danke und das beruhigt mich, dass ich nicht der einzige bin dem so ein Quatsch passiert.

Am 26.12. bin ich mal wieder gefahren. War zwar etwas frisch aber hat trotzdem Spaß gemacht.
Keine Ahnung warum, aber beim Starten ist mir erst 10-15 x der Kicker durchgefallen. Starterritzel?! Die Kupplung greift auch nicht richtig. Trotz gezogener Kupplung rollt das Teil davon. Leerlauf in den 1. Gang krachts.
Also muss wohl eine neue Kupplung rein und das Starterritzel ersetzt werden?! Oder liegt das an den 0 Grad?
Ich denke diesmal fahre ich zuerst in die (freie)Werkstatt bevor ich wieder etwas kaputtrepariere. Denn noch fährt sie! Wenn ich die Kupplung und das Sarterritzel ersetzte.....dann kann es sein, dass sie anschließend auf den Hänger in die Werkstatt muss.
Aber ich versuche bei der OP anwesend zu sein, den Profis zusehen und zu lernen - ich weiß, das mögen die ganz besonders ;)
Gruß
Wolle
Benutzeravatar
archie
Beiträge: 138
Registriert: 20.11.2014, 23:10
Wohnort: oldenburg

Re: Neuvorstellung aus Heidelberg

Beitrag von archie »

Hey Wolle,
tolle Vorstellung, Respekt! Ne leere Bakterie ist übrigens auch nicht zu verachten - sehr zum Spaß meines Kioskbetreibers umme Ecke. Der hat schön zugeguckt, ich war zu stolz, mir helfen zu lassen. Meine 82er Eisenkopf-sporty hat leider nur E, und nix mit Nachrüsten...
Die 49er FL-pan, natürlich Starrrahmen und eine der letzten springer, is noch in Arbeit. Näxtes Jahr werd ich 61, und dann werd ich sie das erste mal bewegen - da freu ich mich riesig drauf. Und will das auch mit 70 noch tun...
Geilen Hocker hast Du da, vielleicht live sehen auf der PEP?
Gruß aus dem hohen Nordwesten :D
it's only rock'n roll but I like it
Wolle
Beiträge: 18
Registriert: 19.12.2017, 09:50
Wohnort: Heidelberg

Re: Neuvorstellung aus Heidelberg

Beitrag von Wolle »

Moin archie,
toller Fuhrpark - Respekt!
Die Batterie ist soweit unter Kontrolle, hängt am CETEK.
Stolz/Gaffer/Besserwisser....
Es ist ja nicht das Problem oder große Ding, dass der Eisenhaufen mal wieder nicht will. Es sind die Gaffer, Grinser und Besserwisser: " Hast `de schon? Du musst...!" usw.
Aber da wir zu den etwas älteren gehören, müssen wir das nicht mehr kommentieren und rechtfertigen sondern nur noch gelassen ignorieren.

Für 2018 stehen folgende große Touren auf meiner To-Do-Liste:
- PEP Grevenbroich
- PES Karlsruhe
- 1.000 Hills Run Elslohe

.....und wenn unsere Knochen und die Gesundheit mitspielen, dann gerne noch mit Ü70.
Gruß
Wolle
Heinz
Beiträge: 24
Registriert: 20.05.2008, 20:33
Wohnort: Bad Sassendorf

Re: Neuvorstellung aus Heidelberg

Beitrag von Heinz »

Wir schreiben das Jahr 2017 den 8. July 15:10 Uhr. Sind gerade von einem schönen Besuch bei Thunderbike zurück. Harley lief super. Dann habe ich mein Mädel zu Hause abgesetzt und wollte noch mal kurz los. Also meine 65 kg Lebendgewicht auf den Kickstarter geworfen, dieser fällt durch, mein Fuß erreicht den Boden und innerhalb einer Millisekunde schickt die Wade dem Gehirn die Nachricht "shit happens". Ein Muskelfaserriss. Ich habe noch den Stiefel ausgekriegt und das war's erstmal. Nun Wolle, herzlich willkommen im Club der Kicker. Gruß, Heinz
Wolle
Beiträge: 18
Registriert: 19.12.2017, 09:50
Wohnort: Heidelberg

Re: Neuvorstellung aus Heidelberg

Beitrag von Wolle »

Hallo Heinz,
das klingt sehr schmerzhaft.....und hält, aus meiner Erfahrung, Wochen an.
Unser Handicap, wir sind Leichtgewichte. Auch ich wiege nur 70kg.
Wenn ich dann aber auf YouTube sehe, wie skinny Girls mit 50kg die Harley ankicken - ja, das motiviert.
Gruß
Wolle
Benutzeravatar
robo
Beiträge: 261
Registriert: 23.02.2009, 21:34

Re: Neuvorstellung aus Heidelberg

Beitrag von robo »

Hi,

ihr sollt ja auch nicht auf dem Kicker rumturnen :lol:

Sooo geht das: https://www.youtube.com/watch?v=SsNz4OD ... tml5=False

Aber ich kenn das, mit meinen knapp 70kg kann ich mich bei meiner Shovel auch auf den Kicker stellen und ohne Schwung geht der auch nur zögerlich nach unten. Also so wie die Kleine im Video wirds bei mir nix.

Und das mit der durchrutschenden Kickerkupplung hatte ich auch schon. Durchgestrecktes Bein dabei gehabt und unten angekommen kann dann der Ruck im Knie an. Hat nett weh getan, aber zum Glück nichts im Knie kaputt gegangen. Seitdem aber immer auf ein Durchrutscher gefasst und versucht das Bein nicht mehr komplett durchzustrecken.

Also nicht aufgeben , wird schon :)

gruss , gute Besserung und herzlich willkommen

robo
Antworten