Seite 2 von 3

Re: was hab ich da eigentlich für ne Kombination?

Verfasst: 13.03.2018, 12:44
von frauhansen
Tintin hat geschrieben:
frauhansen hat geschrieben:... und dann hat er sich nen Brief besorgt und hat den Rahmen dementsprechend angepasst....
Ich halte es für etwas unglücklich, in offen lesbaren Foren Straftatbestände breitzutreten. Dünnes Eis.


Tim
Komm jetzt... das hat die letzten 30 Jahre keinen gestört..... es hat amtliche Papiere zu dem Bock. Deutsche und Schweizer.. . Und Du glaubst jetzt das irgend ein Graukittel oder sonst wer auf Basis eines "ich hab das in nenm Forum gelesen" dicke Backen macht... ne ne... da schlaf ich ganz ruhig... zumal es ja nich mal ich war.. das iss 30 Jahre her...

Re: was hab ich da eigentlich für ne Kombination?

Verfasst: 13.03.2018, 13:26
von frauhansen
So, jep, auf Nachfrage hat sich meine Erinnerung bestätigt.

Re: was hab ich da eigentlich für ne Kombination?

Verfasst: 13.03.2018, 16:47
von Panzer
Hä?. Du willst hier wissen was du für einen Rahmen hast, obwohl du weisst das das Dingen getürkt ist und die Rahmennummer nicht zu den Rahmen gehört?. Dann hast du noch die Nerven deine komplette Fahrgestellnummer zu posten?.Ist es Heutzutage irgendwie cool bischen doof zu sein?.

Re: was hab ich da eigentlich für ne Kombination?

Verfasst: 13.03.2018, 17:08
von frauhansen
Panzer hat geschrieben:Hä?. Du willst hier wissen was du für einen Rahmen hast, obwohl du weisst das das Dingen getürkt ist und die Rahmennummer nicht zu den Rahmen gehört?. Dann hast du noch die Nerven deine komplette Fahrgestellnummer zu posten?.Ist es Heutzutage irgendwie cool bischen doof zu sein?.
Das war mir zum Zeitpunkt gar nicht so mehr bewusst... aber ja.. wenn hier alle Muffe bekommen werd ich die Nummer mal einkürzen...

Re: was hab ich da eigentlich für ne Kombination?

Verfasst: 13.03.2018, 17:18
von trybear
frauhansen hat geschrieben:wenn hier alle Muffe bekommen werd ich die Nummer mal einkürzen...
Warum sollten wir Muffe bekommen?

Und warum denkst Du eigentlich, dass aus der behördlichen Fraktion, die solche Sachen interessierren könnten, keiner selbst ne olle HD fährt hier Member ist oder zumindest mitliest?
Glück hast Du nur vielleicht damit, dass die von der Behörde von sich aus nur tätig werden (dürfen) wenn sie einen Auftrag dazu bekommen.
:wink:

Re: was hab ich da eigentlich für ne Kombination?

Verfasst: 13.03.2018, 17:26
von frauhansen
Ich halte das für Panikmacherei... So wie ich mich erinnere wurde seinerzeit einfach ein Brief gesucht um den Bock nachdem er aus Australien gekommen was überhaupt zuzulassen. Bei Fahrzeugen die im Land selber schon mal zugelassen waren ist das ja weniger ein Problem, aber der Bock wars halt damals nicht.
Und nunja, dann hat er halt die Nummer von nem anderen Brief aus der Zeit bekommen.
Das kann man jetzt zu einer Staatsafaire aufblasen oder es eben einfach so nehmen wie es ist. Nen Rahmen umnummerieren wenn dieser geklaut ist, das ist freilich etwas vollkommen anderes. Nur hier weiss ich das dem nicht so ist.
Einer Zulassungsbehörte in irgend einem Kacknest ist das hier in dem Forum auch wurscht. Und selbst die Zulassungsbehörden hier in CH arbeiten nicht miteinader zusammen.

Das interessiert die alle zusammen nen Fuchs..

Aber auch ja, ich gebe euch in soweit Recht das es wenig Aufwand bedarf die Nummer eingekürzt zu posten.. damit kann man den, aus meiner Sicht sehr unwarscheinlichen, Folgen von vornherein aus dem Weg gehen kann.

Wenn der Rahmen zum Motor passt, dann hatte der noch nich mal nie irgend eine Nummer gehabt da es die, soweit ich weiss, ehh erst seit 1969 am Rahmen gibt.

Re: was hab ich da eigentlich für ne Kombination?

Verfasst: 13.03.2018, 18:56
von Chris-LG
Ich komme viel mehr bei der Motornummer ins grübeln, aber solange du keine §21 Abnahmme machen musst dürfte das ziemlich wurscht sein.
1963 war nicht gerade das wirtschaftlich beste Jahr der Company, so richtig gebrummt hat der Laden erst wieder 1966.
Im Jahr 1963 wurden insgesamt nur 10.407 Einheiten Produziert, wovon 4.300 Stück Bikes der FL Serie waren.
Im Detail:
63-FL 1.150 St.
63-FLF 950 St.
63-FLH 100 St.
63-FLHF 2.100 St.

Demnach dürfte eigentlich keine Motornummer über 4300 existieren??
An den Gußnummern der hinteren Knotenpunkte müsste der Rahmen aber zu identifizieren sein.

Chris

Re: was hab ich da eigentlich für ne Kombination?

Verfasst: 13.03.2018, 19:05
von frauhansen
Ich hoffe es... der Rahmen wird die Woche freigelegt, sobald wir sind mit allen Details fertig und werden fürs stahlen und lacken demontieren. Dann sehe ich den Rahmen nackt und kann von allem Bilder machen an das ich jetzt nicht ran komme. Auch an die Gussteile hinten.

Zur Motornummer, oder vielmehr Kurbelgehäuse-Nummer.
Die Frage ist, ob das das MY ist oder das tatsächliche Produktionsjahr.

Ob der Motor damals mit dem Rahmen ausgeliefert wurde ist aus meiner Sicht vollkommen unklar. An dem Motor wurde gebastelt. Ich weiss noch das ich den Prospect danals noch geholfen habe den zu zerlegen für ne Revision und weil sie, wohl wegen der abartigen Vibrationen den sie hatte, sich den hinteren Zylinderfuss gebrochen hatte. Da waren zwei verschiedene Kolben drin...
Habe ne Zeit lang mal in Leipzig inner besetzten Strasse ne „Motorradwerkstatt“ mit nem Neuseeländer gehabt. Seitdem schätze ich das was die Amis daheim Schrauben

Re: was hab ich da eigentlich für ne Kombination?

Verfasst: 13.03.2018, 19:57
von Chris-LG
Sorry, vergiss was ich geschrieben hatte.
Produktionszahlen haben nur wenig mit den Motornummern zu tun.
Ab 1958 gibt es genau Aufzeichnungen und demnach darf die Mot.Nr. bei ner FL im Bereich zwischen ...1037 und ...9193 sein, lt. den hinterlegten Infos bei TÜV Süd. Hängt mit der Einführung des Odd-Even Systems zusammen, zur Erkennung von Plagiaten.

Re: was hab ich da eigentlich für ne Kombination?

Verfasst: 14.03.2018, 09:02
von Tintin
frauhansen hat geschrieben:Und nunja, dann hat er halt die Nummer von nem anderen Brief aus der Zeit bekommen.
Was ein Straftatbestand ist, auch in der Schweiz. Rahmen und Brief sind eine zusammengesetzte Urkunde, schlägt man die Nummer in einen anderen Rahmen, begeht man eine Urkundenfälschung. Das kannst Du gerne weiter großmännisch abtun, ändert an der Realität aber nix. Die Straftat ist verjährt, aber Du hast damit de facto schlicht und ergreifend und hier schön breitgetreten keine legale Zulassung. Herzlichen Glückwunsch. Und so wie ich die Schweizer Behörden kennengelernt habe, freuen die sich einen Ast, wenn sie einem Alteisentreiber sein lärmendes Töff stilllegen können. Fragt sich, wem hier die Muffe gehen sollte ...


Tim

Re: was hab ich da eigentlich für ne Kombination?

Verfasst: 14.03.2018, 18:46
von elhorstos
wenn du den Rahmen gestrahlt hast, und die Nr. war nur Spachtel, mußt du dir eh Gedanken machen....
...dann kannst du es aber wenigsten optisch (die richtigen Schlagzahlen, Göße und Form), gleich richtig machen...

Re: was hab ich da eigentlich für ne Kombination?

Verfasst: 15.03.2018, 10:58
von frauhansen
elhorstos hat geschrieben:wenn du den Rahmen gestrahlt hast, und die Nr. war nur Spachtel, mußt du dir eh Gedanken machen....
...dann kannst du es aber wenigsten optisch (die richtigen Schlagzahlen, Göße und Form), gleich richtig machen...
Das ist ehh mein Bestreben...

Da ich in der glücklichen Lage bin wählen zu dürfen ob ich den Bock in CH oder DE zulasse will ich ihn erst mal in DE zulassen lassen. Einfach weil sie ehh grad da steht und zweitens, wenn die ggf. kritischeren Jungs hier in CH nicht mit spielen, ja dann beisse ich halt in den sauren Apfel und "schmücke" das Bike mit nem blauen "D" hinten dran.

Beide Wege haben aber auch so ihre Nachteile... Blinker interessieren uns hier in CH bis 2012 nicht... in DE aber ab 1970 schon. Der ganze Kabelbaum, der neu gemacht wurde, sieht aber keine Blinker mehr vor :x

Die Option wäre also ggf. nachzuweisen das der Rahmen weitaus älter ist und somit die EZ zu korrigieren, sprich, es richtig zu machen.

Was aber, wenn die Rahmennummer sich ändert wiederrum steuerlich zu Buche schlägt weil ich die Maschine dann neu nach CH importieren muss (egal ob DE oder CH Kennzeichen) was finanziell doof wäre.

Du siehst, es iss nich leicht.

Re: was hab ich da eigentlich für ne Kombination?

Verfasst: 15.03.2018, 14:03
von elhorstos
lass Bj. und Papiere wie sie sind, machs nur ordentlich,
und nen neuen Kabelbaum incl. Lenkerendenblinker ist nun wirklich keine Hexerei

Re: was hab ich da eigentlich für ne Kombination?

Verfasst: 15.03.2018, 14:40
von frauhansen
Es geht grundsätzlich darum es ordentlich zu machen.

Re: was hab ich da eigentlich für ne Kombination?

Verfasst: 15.03.2018, 14:48
von Panzer
Es ist ja auch Schnurz wie alt so ein Rahmen ist, die EZ kann man schecht korrigieren lassen. :roll: