Seite 2 von 2

Re: Druckverlusttest Shovelhead 1200

Verfasst: 29.03.2018, 11:14
von trybear
Kolben hat ziemlich viel Spiel ohne jetzt gemessen zu haben, das wird noch erledigt.
Also alles in allem hat sich der Aufwand gelohnt.
Welcher? Was wurde nun alles gemacht?

Re: Druckverlusttest Shovelhead 1200

Verfasst: 29.03.2018, 14:42
von kyra55
Zylinder mit neuen Kolben, Ventile eingeschliffen , nix großes :-)

Re: Druckverlusttest Shovelhead 1200

Verfasst: 29.03.2018, 14:55
von trybear
Zylinder mit neuen Kolben, Ventile eingeschliffen , nix großes
Na denn... :roll:

Re: Druckverlusttest Shovelhead 1200

Verfasst: 01.04.2018, 07:19
von kyra55
Bin jetzt schon einige Kilometer gefahren, läuft besser, hängt bissiger am Gas, springt viel besser an. Was aufgetreten ist,war ein Patschen hier und da beim zufahren an eine Ampel oder Kreisel, also ohne Gas. Habe dann die Leerlaufgemischschraube weiter herausgedreht dann war es besser, jetzt hab ich die Leerlaufdüse eine Nummer größer rein gemacht, nun ist alles wieder im Lot.
Ich denke mal,dadurch das sie mehr Druck hat,saugt sie auch mehr und brauch demzufolge ein wenig mehr Sprit ?

Re: Druckverlusttest Shovelhead 1200

Verfasst: 01.04.2018, 07:32
von trybear
Ich denke mal,dadurch das sie mehr Druck hat,saugt sie auch mehr und brauch demzufolge ein wenig mehr Sprit ?
So isses. Wenig Kompression = wenig kompr. Luft im Verbrennungsraum = weniger Sprit wird gebraucht, etc.

Schönen Ostersonntag