TÜV bei Einzelzulassung ohne EG-Typgenehmigung

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: TÜV bei Einzelzulassung ohne EG-Typgenehmigung

Beitrag von Hawkeye »

Moin so wie der garst es schreibt hat es mir nen Kumpel der selbst Prüfer in HH ist auch bestätigt. Seit sich tüv und Dekra gegenseitig zur Qualitätskontrolle prüfen traut sich keiner mehr auch nur nen furz zu einzutragen wenn es nicht niet und nagelfest ist. Die warten draußen versteckt auf der Straße bis der Kollege drinen geklebt haben und stehen dann drei Minuten später beim Fahrzeug einer bewacht die Kiste und der andere ordert Papiere usw. Wenn etwas nicht 100% passt gibs ne Abmahnung an den Prüfer
Da gibt es auch keine Grauzone mehr. Nach dem dritten Verstoß bist du deinen Job los.

Da kann man schon verstehen das die graukittel sich das nicht mehr antun.
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: TÜV bei Einzelzulassung ohne EG-Typgenehmigung

Beitrag von liekoer »

Hallo Mario,

aber genau deshalb solltest Du Dich mal an das Verkehrsministerium Eures Landes wenden. Das ist der mühsame, aber bessere und abgesicherte Weg. Den anderen würde ich nicht gehen wollen.

Wenn sich alles so verselbstständigt, nur weil Behörden und/oder TÜV nicht miteinander arbeiten wollen, dann wird es auch bald keine HU´s mehr für spezielle Fahrzeuge geben.

Ich schweife ab:
Mein Schwager ist mit seinem Krad zum Werkstatt GTÜ gefahren und da sagte man ihm, dass sie die Prüfung verweigern, weil Harley und zu gefährlich, pp. Man gut, dass das nicht mein Krad war, der Prüfer hätte Feuer bekommen. Wobei ich regel so etwas dann immer gerne auf dem schriftlichen Weg.

@ Andreas
Das hat nichts damit zu tun. Es gibt Prüfstellen, die dürfen Einzelabnahmen durchführen und andere nicht. Die Dekra darf nur in den östlichen Bundesländern, der TÜV in den westlchen.

Die Qualitätskontrolle bezieht sich doch nur darauf, ob die Prüfung ordentlich vollzogen wurde. Nehmen wir an, das Bremslicht funktioniert nicht, erheblicher Mangel. Kleinlich, aber kann man verstehen, wenn man die Hintergründe kennt.
Bekommt man trotzdem eine Plakette, dann kriegt der Prüfer ein Abmahnung. Und das ist auch gut so, denn es soll ja auch Prüfungen geben, wo der Prüfer nicht einmal das Fahrzeug gesehen hat. Und das kommt dann dabei heraus.

Traurig, wenn man das unterstützt oder sich damit brüstet.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
KalleM
Beiträge: 559
Registriert: 30.01.2007, 20:13

Re: TÜV bei Einzelzulassung ohne EG-Typgenehmigung

Beitrag von KalleM »

Gibt es hier schon Neuigkeiten?
.
Gruß Kalle
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: TÜV bei Einzelzulassung ohne EG-Typgenehmigung

Beitrag von Hawkeye »

liekoer hat geschrieben:
@ Andreas
Das hat nichts damit zu tun. Es gibt Prüfstellen, die dürfen Einzelabnahmen durchführen und andere nicht. Die Dekra darf nur in den östlichen Bundesländern, der TÜV in den westlchen.


Gruß
Norbert
HI Norbert das weis ich. Trotzdem prüfen die sich Länderübergreifend das hat nix mit der Aufteilung der Gebiete zu tun
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
kyra55
Beiträge: 369
Registriert: 01.12.2016, 13:24

Re: TÜV bei Einzelzulassung ohne EG-Typgenehmigung

Beitrag von kyra55 »

Das einzige Problem ist hier wirklich Marburg, ich habe gehört das manche eben ihren Bock in einem anderen Bundesland zulassen nur um dem aus dem Weg zu gehen :-)
Marburg lässt wirklich nur Sachen durchgehen die absolut saubere Papiere haben, und das kann man bei unseren Dingern halt vergessen.
Laut einem TÜV Prüfer im Südwesten gibt es beim TÜV eine interne Maßgabe keine Mopeds aus Hessen mit Einzelabnahmen zu versehen da es sonst Abmahnungen aus Marburg hagelt.
Letztendlich bleibt nur ein Weg, der sollte klar sein.
Kiste2002
Beiträge: 42
Registriert: 27.03.2008, 03:10
Wohnort: Bremen

Re: TÜV bei Einzelzulassung ohne EG-Typgenehmigung

Beitrag von Kiste2002 »

Hallo zusammen,

Besteht eigentlich die Möglichkeit die Typ/Schlüsselnummer 0000 nachträglich zu ändern?
Es gibt ja die Seite wo man nachschauen kann welche Nummer man eigentlich hätte.
https://www.gtue-oldtimerservice.de/mot ... N%28USA%29
Ich müsste aktuell ein paar TÜV Eintragungen in meinen Fahrzeugschein nachtragen lassen. Jetzt wird doch bestimmt mein alter Fahrzeugschein /Brief eingezogen und gegen den neuen Typ ausgetauscht. Das wäre doch ideal wenn gleichzeitig auch die Schlüsselnummer (bei mir ebenfalls 0000) geändert werden könnte.
Oder gibt es auch Vorteile durch eine 0000 Schlüsselnummer und man sollte sie so lassen?

Gruß Jörg
You don't always need a plan. Sometimes you just need balls.
Benutzeravatar
LouCifer13
Beiträge: 258
Registriert: 22.02.2007, 23:14
Wohnort: Rhein/Main

Re: TÜV bei Einzelzulassung ohne EG-Typgenehmigung

Beitrag von LouCifer13 »

Gude@all,

wollte dann doch mal wieder was von mir hören lassen. Es gab ja noch weiteren Stress wegen meinem Rahmen, ist mittlerweile geklärt. Ich hatte dann alles zurück gebaut (Getriebe raus, Auspuff und Lenker getauscht + Kleinvieh) und ganz normal getüvt. Jetzt wieder alles zurück und im Frühjahr wird der Bock abgemeldet und, wenn ich einen willigen Schrauber gefunden habe, im jeweiligen Bundesland zugelassen und einzelgeprüft...dann werde ich diese Geldvernichtungsmaschine wohl abstossen.
Eine Änderung der Typnummer ist laut Zulassungsstelle möglich, aber der finanzielle Aufwand das Fahrzeug in den erforderlichen Zustand zu versetzten steht in keinem Verhältnis...und ist auch für jeden der außerhalb Hessen zugelassen hat einfach nur unnötig. Denn da geht mit einem Typ- oder gar Materialgutachten in der Regel auch immer noch was, bei uns halt eben nicht :roll:
Am besten ist einfach fahren, wenn man es nicht zu bunt treibt ist jedes Ticket billiger als sich an die "Ordnung" zu halten. Es darf hat keiner zu Schaden kommen...
Ich habe auch noch mal mit einem Bekannten aus der Rodder-Szene gesprochen. Der hat in den 80ern ein T-Model A mit einer Glasfaserkarosse aus den USA umgebaut...der ist froh eine 000000 im Brief zu haben, da steht nämlich auch bei Hersteller sein Name...Reifenfreigabe nach Prüfung vom Hersteller, kein Problem... :lol: :lol: :lol:
Aber wenn er heute eine Abnahme macht, NIEMALS, auch nur der Versuch, in Hessen!!!

Gruß
Mario
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: TÜV bei Einzelzulassung ohne EG-Typgenehmigung

Beitrag von maruski »

"Who is the happier man, he who has braved the storm of life and lived, or he who has stayed securely on shore and merely existed?"

"When the going gets weird, the weird turn pro."

Hunter S. Thompson

Zwei Zitate aus lang vergangenen Tagen, die aber wohl ewig wahr sein werden.
Ersteres ist PreEvo vs. BMW

Zweites: Die TÜV - Locos sind einfach nur dem Trend der Zeit zum Durchknallen gefolgt.
Von mir aus könnten die mir die Plakette mit der Post schicken.
Gerne auch fürn doppelten Preis bei Nullarbeit.
Ich hab mich danach noch nie sicherer gefühlt als davor.

Dir weiter viel Kraft beim Ertragen des ganzen Unsinns - aber die Blaumiesen greifen Pepperland halt an, um alle Buntheit zu vernichten.

Gruß vom Weidenrande
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Antworten