Moin Erich,
so kopliziert ist es gar nicht.Statt der Schraube hat man dann einen Stehbolzen, der sogar noch mit einem größeren Gewinde im ALU steckt. So etwas ist mir seit 30 Jahren noch nie wieder rausgerissen.
Gruß
Knut
Schrauben Innenprimär
Moderator: Gerry
-
schlosserbernd
- Beiträge: 187
- Registriert: 04.01.2013, 21:58
- Wohnort: Nauen
Re: Schrauben Innenprimär
Hi
Das ist auch eine gute Idee mit der M10er Schraube. Habe mich aber nun für die Time-Sert Methode entschieden. Habe ich vom Schrauber meines Vertrauens bekommen. Ging schnell und gut. Danke für eure Tips.
Werde die Schraubenköpfe selber bohren und Sicherungsdrat als Sicherung benutzen. Dann ist das auch original.
Danke Jungs
Das ist auch eine gute Idee mit der M10er Schraube. Habe mich aber nun für die Time-Sert Methode entschieden. Habe ich vom Schrauber meines Vertrauens bekommen. Ging schnell und gut. Danke für eure Tips.
Werde die Schraubenköpfe selber bohren und Sicherungsdrat als Sicherung benutzen. Dann ist das auch original.
Danke Jungs