Moin
Also ihr öligen Kollegas, wenn die damit die Paris-Dakar in Südamerika gewinnen, kommt die bei mir vielleicht auf den Wunschzettel.
Ist doch egal wie der Motor aussieht (ich hab eher an nen Dalek von Dr.Who gedacht) - wenn der gut klingt und 50.000km Offroad abkann - Bingowoche.
Ich bekomme in 10 Jahren ne Lebensversicherung ausgezahlt und will dann (Träumerei und Hope-dies-last zusammen) die Panamericana fahren als Rentner.
Da brauch ich genau sowas dringend

)) - oder muss wie aktuell geplant dafür meine SR 500 (mit nem dann neuwertigen von z.B. Kedo aufgebauten Motor) nehmen.
Ist nicht jeder Dave Barr und kämpft sich mit nem Shovel umme Welt.
https://www.motorcyclecruiser.com/inspi ... und-world/
Ich auf jeden Fall mal nicht.
War gestern auf der etwas frischen Sonntagsmoppedrunde mal beim örtlichen HD-Stützpunkt, um mir das Teil mal in echt anzugucken - Pustekuchen, nur der bekannte Glitzerkram da.
Und der Staubsauger, äh Elektrokoffer.
Wo willste denn heute als Fossilienverbrennungsmaschinenhersteller auch Geld mit verdienen?
Die Jungspunde fahren auf overpowerten Supermotos ab, die 100km auf dem Hinterrad fahren können, die alten Säcke brauchen Sitzheizungen - und alle die nach Familienlebensphase immer noch oder wieder, nostalgisch sind, bekommen was Pflegeleichtes mit dem Stempel "Retro" auf dem Plastik-Chrom.
Ach ja - und wenn du des Lebens an sich total überdrüssig bist, hat jeder Japanesische oder Italiacke und sogar Tante BMW, nen Suizidlegalisator mit >200PS im Programm.
Da finde ich die Idee sich vom Chinamann (ist hier glaubich aber der der Mahatma Imbus aus Indien ---> 6. Linie Street: 500/750ccm auch wieder) ne Alltagsfluchtmaschine für Kleingeld bauen zu lassen, HD als Lifesyleboni draufzukleben und sie damit an angerostete Wannabees wie mich, für echte große Scheine zu verticken, gar nicht so dumm.
Mein persönliches Problem, für das die MoCo aber ja nix kann (jajaja sieht keiner wenn sie finanziert ist.... nicht mein Ding) sind die fehlenden großen Scheine ;-0, die nutzlos herumliegen und Sorgen machen.
Wie eingeleitet - kann der Enduro-Hocker was er optisch verspricht?
Das Werbevideo mit den Profi-Fahrern gibt ja mächtig an.
https://www.motorradonline.de/enduro/ha ... rica-2021/
Um da mitzuhalten bräuchte ich meine 250er RMZ und viel Mut.
Wär doch der Werbeknaller, den die Harleysons vorzuschlagen das Gerät, wenn es dann da ist, auf unserer Motocross-Strecke hier vorstellen und zur Probefahrt anzubieten.
Ich glaub den Grinser gönn ich mir und schlag denen das mal vor, wenn ich nicht nur durch Schaufenster gucke dort.
Aber die werden mir sicher sagen, dass das, ausschließlich wegen Corona natürlich, gerade nicht geht

))))
Es gibt so viele optisch und technisch schöne Motorräder zur Zeit - denen mir leider ein mir (!) absolut unumgänglich notwendiges Detail fehlt, damit sie wenigstens theoretisch kaufbar würden - der Kickstarter.
Und da beißt sich die Katze eben final in den Schwanz. Es ist für mich essenziell meine Motorräder an-zu-kicken - zumindest so lange ich noch genug Leben dafür in mir habe. Freu mich ja das es für die finale Lebensphase eine Elektromotor als Prothese gibt.
Nur da bin ich, wie bei diesen E-Bikes, Treppenliften und Rollatoren, noch ne Weile eben nicht..
Schade daher mit den neumodischen hübschen Moppeds - wird erstmal nix für mich.
Gruß vom Wiesenrande im Seuchenlande.
Maruski