Harley Modelle 2021!

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Harley Modelle 2021!

Beitrag von Gerry »

HAHAHA...auf Euch ist Verlass! :-)

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
bird
Beiträge: 127
Registriert: 25.04.2015, 21:11
Wohnort: Georgenhausen

Re: Harley Modelle 2021!

Beitrag von bird »

Servus

Seid 1984 ist mir total Wurst, was diese "Company" baut und verkauft.
Ob die überleben oder Pleite gehen ist auch Latte.
Nur eines ist wirklich wichtig...die Shovel muss laufen. :mrgreen:

Damit das so bleibt, habe ich noch nie diese Company oder einer deren Händler gebraucht.
Grüße
Alexander
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Harley Modelle 2021!

Beitrag von Arthur »

Moin bird,
Seid 1984 ist mir total Wurst, was diese "Company" baut und verkauft.
Du bist also bis 1984 eine Shovel gefahren und hast bei der Einführung des EVOs entschieden, dass es dir Wurst ist, was diese "Company" baut und verkauft?

Gruß Arthur
Benutzeravatar
bird
Beiträge: 127
Registriert: 25.04.2015, 21:11
Wohnort: Georgenhausen

Re: Harley Modelle 2021!

Beitrag von bird »

Arthur hat geschrieben: 23.01.2021, 00:44 Moin bird,
Seid 1984 ist mir total Wurst, was diese "Company" baut und verkauft.
Du bist also bis 1984 eine Shovel gefahren und hast bei der Einführung des EVOs entschieden, dass es dir Wurst ist, was diese "Company" baut und verkauft?

Gruß Arthur

1984 habe ich schon nach meiner Shovel gesucht, dabei gleich entschieden dass alles nach Baujahr 84 kacke ist.. :lol:
Sparstrumpf war dann ein paar Jahre später voll genug um den Eimer zu kaufen.
Und ja..Evo käme mir nie ins Haus...von dem anderen Ausgleichswellen Schnick Schnack sowieso nichts... :wink:
Grüße
Alexander
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Harley Modelle 2021!

Beitrag von liekoer »

Moin,
also ich finde den Rahmen einer Softball ggü. den Schwingenrahmen aus der Pre-Evo-Generation unschlagbar schön.

Gruß
Norbert
olaf
Beiträge: 73
Registriert: 09.08.2008, 17:53
Wohnort: im Norden

Re: Harley Modelle 2021!

Beitrag von olaf »

Gerry hat geschrieben: 20.01.2021, 12:34 Ich hatte gehofft bei der neuen "Ladies of Harley"-Collection wär was schickes für mich dabei, das ich beim HOG-Treffen anziehen kann. ;-)
Eigentlich haben mich Infos zum neuen Motor und der Enduro interessiert - die kommen aber dann in der nächsten Präsentation im Februar.
Nicht das ich mir so einen Eimer kaufen wollte, interessiert mich einfach. Auch wenn der Motor aussieht als würde er aus einem Playmobilmotorrad stammen. Und immerhin haben sie ja angekündigt den Begriff Reiseenduro neu zu definieren. Dann können sich BMW und KTM ja schon mal warm anziehen. :lol:

Bild
Gruß,
Gerry
Gerüchte besagen das der Motor schon n Spitznamen hat :D

Mopshead soll er heißen :lol:
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." -Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Harley Modelle 2021!

Beitrag von Gerry »

olaf hat geschrieben: 23.01.2021, 19:35 Mopshead soll er heißen :lol:
Oh bitte nicht...das ist so wie Blockhead...krampfhafter Versuch jedem Motor einen Spitznamen zu verpassen...finde ich.

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 980
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Harley Modelle 2021!

Beitrag von Mike_O »

Die Company hat es aber auch verdammt schwer!

Der Markenkern von HD basiert halt immer noch stark auf ein paar Klischees, wie V-Twins, Route66, American-way-of-life, Bad-Boys, etc.
Naja, American way of life hat in den letzten Jahren etwas an Glanz verloren.
Die Image prägenden Harley fahrenden Bad Boys sind alle im Rentenalter. Heutige Bad-Boys fahren tiefergelegte Protz-Karren mit Klappen-Auspuff, sprechen alle Sprachen ausser American-English, und tragen wahrscheinlich wenig dazu bei, als Idol den Harley Umsatz anzukurbeln...
Mit der starken Fixierung auf "Made in USA" hat sich HD zudem selbst die Türen zugeschlagen, auch konkurrenzfähig im Ausland zu produzieren oder internationale Partnerschaften einzugehen, wie das BMW, KTM - und so ziemlich alle anderen Hersteller - sehr erfolgreich machen.

Dazu kommt, dass über die letzten 30 Jahre so ziemlich alle Wettbewerber Bikes ins Programm genommen haben, die auf das Harley Segment abzielen. Und es kommen immer mehr dazu! Damit nehmen sie der Company sukzessive Marktanteile ab.

Da ist es verdammt schwer, in einem gesättigten und schrumpfenden Markt, jetzt auch noch auf Sport-, Elektro- oder Reisemotorräder umzuschwenken. Um ohne echte Alleinstellungsmerkmale (Hässlichkeit lasse ich mal aussen vor), zu versuchen, den Etablierten Marktanteile abzunehmen.
An der vorgestellten Reiseenduro entdecke ich zumindest nix, was mich ansprechen würde und was die Etablierten in dem Segment nicht schon lange bieten.

Sieht für mich etwas nach Verzweiflung aus!

Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Harley Modelle 2021!

Beitrag von BenniGun »

Hallo Michael
ich würde sagen, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Benutzeravatar
knuckuwe
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2007, 10:54
Kontaktdaten:

Re: Harley Modelle 2021!

Beitrag von knuckuwe »

Also die Front sieht schonmal aus, als liegt der erste Unfall schon hinter der Kiste... der ergonomisch ausgetüfftelt Brettsattel auch ne Inovation. Die Blinker in den Paddeln gehen sicher zuerst kaputt, sollte mann sich tatsächlich mal ins Gelände wagen...

naja, wenigsten Leistung wird se wohl haben....
handshifter forever
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Harley Modelle 2021!

Beitrag von maruski »

Moin
Also ihr öligen Kollegas, wenn die damit die Paris-Dakar in Südamerika gewinnen, kommt die bei mir vielleicht auf den Wunschzettel.
Ist doch egal wie der Motor aussieht (ich hab eher an nen Dalek von Dr.Who gedacht) - wenn der gut klingt und 50.000km Offroad abkann - Bingowoche.
Ich bekomme in 10 Jahren ne Lebensversicherung ausgezahlt und will dann (Träumerei und Hope-dies-last zusammen) die Panamericana fahren als Rentner.
Da brauch ich genau sowas dringend ;-))) - oder muss wie aktuell geplant dafür meine SR 500 (mit nem dann neuwertigen von z.B. Kedo aufgebauten Motor) nehmen.
Ist nicht jeder Dave Barr und kämpft sich mit nem Shovel umme Welt.
https://www.motorcyclecruiser.com/inspi ... und-world/
Ich auf jeden Fall mal nicht.
War gestern auf der etwas frischen Sonntagsmoppedrunde mal beim örtlichen HD-Stützpunkt, um mir das Teil mal in echt anzugucken - Pustekuchen, nur der bekannte Glitzerkram da.
Und der Staubsauger, äh Elektrokoffer.

Wo willste denn heute als Fossilienverbrennungsmaschinenhersteller auch Geld mit verdienen?
Die Jungspunde fahren auf overpowerten Supermotos ab, die 100km auf dem Hinterrad fahren können, die alten Säcke brauchen Sitzheizungen - und alle die nach Familienlebensphase immer noch oder wieder, nostalgisch sind, bekommen was Pflegeleichtes mit dem Stempel "Retro" auf dem Plastik-Chrom.
Ach ja - und wenn du des Lebens an sich total überdrüssig bist, hat jeder Japanesische oder Italiacke und sogar Tante BMW, nen Suizidlegalisator mit >200PS im Programm.

Da finde ich die Idee sich vom Chinamann (ist hier glaubich aber der der Mahatma Imbus aus Indien ---> 6. Linie Street: 500/750ccm auch wieder) ne Alltagsfluchtmaschine für Kleingeld bauen zu lassen, HD als Lifesyleboni draufzukleben und sie damit an angerostete Wannabees wie mich, für echte große Scheine zu verticken, gar nicht so dumm.
Mein persönliches Problem, für das die MoCo aber ja nix kann (jajaja sieht keiner wenn sie finanziert ist.... nicht mein Ding) sind die fehlenden großen Scheine ;-0, die nutzlos herumliegen und Sorgen machen.

Wie eingeleitet - kann der Enduro-Hocker was er optisch verspricht?
Das Werbevideo mit den Profi-Fahrern gibt ja mächtig an.
https://www.motorradonline.de/enduro/ha ... rica-2021/
Um da mitzuhalten bräuchte ich meine 250er RMZ und viel Mut.
Wär doch der Werbeknaller, den die Harleysons vorzuschlagen das Gerät, wenn es dann da ist, auf unserer Motocross-Strecke hier vorstellen und zur Probefahrt anzubieten.

Ich glaub den Grinser gönn ich mir und schlag denen das mal vor, wenn ich nicht nur durch Schaufenster gucke dort.
Aber die werden mir sicher sagen, dass das, ausschließlich wegen Corona natürlich, gerade nicht geht ;-)))))

Es gibt so viele optisch und technisch schöne Motorräder zur Zeit - denen mir leider ein mir (!) absolut unumgänglich notwendiges Detail fehlt, damit sie wenigstens theoretisch kaufbar würden - der Kickstarter.
Und da beißt sich die Katze eben final in den Schwanz. Es ist für mich essenziell meine Motorräder an-zu-kicken - zumindest so lange ich noch genug Leben dafür in mir habe. Freu mich ja das es für die finale Lebensphase eine Elektromotor als Prothese gibt.
Nur da bin ich, wie bei diesen E-Bikes, Treppenliften und Rollatoren, noch ne Weile eben nicht..
Schade daher mit den neumodischen hübschen Moppeds - wird erstmal nix für mich.

Gruß vom Wiesenrande im Seuchenlande.
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
knuckuwe
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2007, 10:54
Kontaktdaten:

Re: Harley Modelle 2021!

Beitrag von knuckuwe »

Mexiko bzw Mittelamerika freut sich schon auf Produkte aus USA :D Wenn du da längs kommst obacht auf fliegende Steine...
handshifter forever
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Harley Modelle 2021!

Beitrag von trybear »

Und manchmal fahren
:roll: :?

Ja, leider viel zu wenig. Obwohl es die gesündeste kontaktarme Art ist durch die Zeit zu kommen...

Bin gespannt, wann ich die 1. Vermessung an dem Eimer machen darf 8)
Hallertauer

Re: Harley Modelle 2021!

Beitrag von Hallertauer »

Mike_O hat geschrieben: 24.01.2021, 11:55 Die Image prägenden Harley fahrenden Bad Boys sind alle im Rentenalter. Heutige Bad-Boys fahren tiefergelegte Protz-Karren mit Klappen-Auspuff, sprechen alle Sprachen ausser American-English, und tragen wahrscheinlich wenig dazu bei, als Idol den Harley Umsatz anzukurbeln...
Servus Michael,

zu deinem ersten Satz : Zustimmung !
zu deinem zweiten Satz :.... Leider auch.
Weiter möchte ich mich dazu nicht auslassen !

Gruß TOM,
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Harley Modelle 2021!

Beitrag von maruski »

Biker? --- ich liebe nur das Motorradfahren.
Bin im Sommer 1990 in Magdeburg zu Besuch gewesen (als man da als Wessi schon mit nem Perso hinkonnte) und da hat sogar ne 150er MZ fahren irren Spaß gemacht und war auf den seltsamen Straßen dort auch nicht zu langsam.
Ein wenig Dogmenjonglage gefällig?
Dogma 1: Gar nix ist besser als ne alte Harley!
Dogma 2: Ne MZ ist besser als gar nix!
Daraus folge absolut logisch, dass ne MZ besser ist als ne Harley.

;-)
Gruß vom isolierten Wiesenrande.
Maruski

PS: Hatte später eine andere 150er geschenkt bekommen und schnell weiter verschenkt (an ne Berufsschule als Lehrobjekt), weil mit Alternative ist das Gerät einfach unfahrbar.
Und so wird das bei jedem Mopped sein. Ne 1200er Knuckle, wenn ich da mal rankommen würde, würde (nach einigen Anpassungen natürlich) meinen Shovel auch alt aussehen lassen - ziemlich sicher.
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Antworten