Auspuff am Zylinderkopf abdichten

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 441
Registriert: 01.12.2018, 15:36

Re: Auspuff am Zylinderkopf abdichten

Beitrag von Roller »

Das ist eine vielversprechende Nachricht, die weiterhilft;
ich würde von jedem Hersteller was verwenden, wenn er ein brauchbares Produkt hat,
auch wenn es für einen anderen Zweck entwickelt wurde.
Gruß
Black bikes matter..
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Auspuff am Zylinderkopf abdichten

Beitrag von ron »

leider wurde die Tüte handbeschriftet. Weiß daher nicht, ob es sich um int. oder OE # handelt: Viell. hilft Google?
HOD-110, 256-573, 492423
Jedenfalls AluRing ID 42,75mm, AD 50,6mm, H 4,5mm
Autoteile Streb
Hoffe es hilft.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
FLH_Hans
Beiträge: 109
Registriert: 12.04.2018, 13:36
Wohnort: Region Hannover

Re: Auspuff am Zylinderkopf abdichten

Beitrag von FLH_Hans »

Danke dir!!
Ab geht das...
hdpit
Beiträge: 336
Registriert: 21.02.2007, 18:50
Wohnort: Bühl/Baden

Re: Auspuff am Zylinderkopf abdichten

Beitrag von hdpit »

Hallo,
ich verwende die Evo Dichtungen, habe aber auch schon Dichtsilikon benutzt. Normales HT- Silikon geht bis ca. 300 Grad. Ich hatte Beko Kamindicht genutzt, geht bis 1500 Grad und hat immer gehalten. Ist zwar rot, hatte aber nach Auflegen der Dichtung einen "Kranz" drumgelegt ( geschmiert.. :lol: ) , Quasi eine Fuge,nach Austrocknung montiert. Hat perfekt funktioniert und war von aussen nicht sichtbar.
Gruß Pit
" Steter Tropfen ölt den Stein "
Benutzeravatar
Sebasstian87
Beiträge: 74
Registriert: 25.07.2018, 13:33
Wohnort: Walsrode

Re: Auspuff am Zylinderkopf abdichten

Beitrag von Sebasstian87 »

Ahoi,

ich habe auch schon einige Versuche durch.
Die konischen Evodichtungen funktionieren bei mir wunderbar, verwende diese auch immer wieder.
Aufweiten der Dichtungen hat bei mir jedoch nicht so gut geklappt - ich habe die Evodichtung immer Abgewickelt (die besteht aus einem Drahtgewebeband).
Vor der Montage wichkel ich dann das Band stramm um den Flansch.
Das funktioniertt wirklich prima und ist eine saubere Sache.

Versuch es mal damit.

Beste Grüße

PS: Die kleinen Evodichtungen haben bei mir übrigens nicht funktioniert. Es sollten schon die konischen sein.
jurawill
Beiträge: 1
Registriert: 07.08.2018, 10:06
Wohnort: Mühlhausen

Re: Auspuff am Zylinderkopf abdichten

Beitrag von jurawill »

Hi,

ich hab Dichtschnur für Ofentüren genommen. Die dünnere Sorte in Anthrazit. Ein Stück in der ungefähren Länge vom Flansch abgeschnitte, der Länge nach mit einer Schere aufgetrennt und alles was fuselig rumhängt vorsichtig abgestriffen. Dann einmal um den Flansch rumgelegt und mit ein oder zwei Tupfer von dem hitzefesten Kleber für die Dichtschnur fixiert. Aber wirklich nur ein paar Tupfer, das Zeug härtet aus und ob man das dann wieder vom Flansch/Kopf runterkriegt, weiss ich nicht. Dann den Krümmer angeschraubt und überstehende Fussel mit der Schere abgeschnitten. Hält jetzt ca. 1800 km absolut dicht.
Dateianhänge
AuspuffDicht_184300_LI (3).jpg
Antworten