Seite 2 von 3
Re: Early Shovel (Generator) / Late Shovel (Alternator)
Verfasst: 27.01.2023, 13:36
von liekoer
Moin,
Darf ich fragen, warum die FLH (siehe bike4sale) nicht in Deine Auswahl kommt, weil Du wolltest ja eh umbauen, aber es sollte OEM sein.
Gruß
Norbert
Re: Early Shovel (Generator) / Late Shovel (Alternator)
Verfasst: 28.01.2023, 08:28
von Christian54
Hi,
Die Anzeige mit dem Moped im Ausland und liefern lassen ist ne alt bekannte Betrugsmasche. Das Geld
Soll dann vorher überwiesen werden und ist nicht rückbuchbar.
@Mike.O : ich hatte mir auch mal einen Shovel.Puzzel angesehen, die Rahmennummer entpuppte
sich als 125 Aermachi.
Gruß Christian
Re: Early Shovel (Generator) / Late Shovel (Alternator)
Verfasst: 29.01.2023, 16:10
von Christian
gerdalois hat geschrieben: ↑27.01.2023, 13:10
Wie es generell mit der Anmeldung einer Harley aus dem Ausland aussieht, weiß das jemand? Im Netz stehen unterschiedliche Infos.. LG.
Hi Gerdalouis,
dass die Fake-Dinger gut aussehen gehört zum Geschäftsmoddel, ist doch der Honeypot, an dem die Rute kleben bleiben soll.
Sieht man bei den Populisten in der Politik doch auch.
Wenn Du die Mopete als Grauimport über einen Händler kaufst, sollte er Dir die Zulassung machen.
Erstens kennt er die Spielregeln besser und zweitens kennt er die zuständigen Stellen besser als Du.
Kostet, aber Du bist auf der sicheren Seite weil der Händler dann das Problem hat (Nichterfüllung), wenn die Karre in Deutschland nicht auf die Straße darf.
Wenn Du das selber machst wird es mehr Arbeit udn Du trägst das Risiko, ein Showbike für das Wohnzimmer gekauft zu haben.
Du brauchst zum Beispiel einwandfreie Papiere, eine Freigabe vom KBA (wegen verkauft und als geklaut gemeldet und so'n Mist), nen (Blanko)Brief und ggfs. eine (von Dir abzugebene) eidesstattliche Erklärung, wenn die Papiere nicht vollständig sind. Dann musst Du zur Zulassungsbehörde (wegen papiere und Zulassung) und zum TÜV (wegen Abnahme).
Viele Grüße, Christian
Re: Early Shovel (Generator) / Late Shovel (Alternator)
Verfasst: 29.01.2023, 16:21
von nobbe dark
Na, ja siehe : Beitrag Shovel oder nicht....
Alles zwielichtig, Karre steht weit weg und sieht besser aus wie neu....
Aber auf den Enkeltrick fallen auch jeden Tag andere rein
Gruss
Re: Early Shovel (Generator) / Late Shovel (Alternator)
Verfasst: 29.01.2023, 19:38
von Don Rocket
Also, ich sehe das mit dem Auslandskauf nicht so tragisch, man muss sich aber über ein paar Dinge im Klaren sein:
- Das Fahrzeug persönlich vor Ort besichtigen.
- Das Fahrzeug persönlich abholen oder eine Vertrauensperson damit beauftragen.
- Bezahlung ausschließlich in bar oder beglaubigter Bankschecks.
- Eine gute Kommunikation muss gewährleistet sein. Also entweder spricht der Verkäufer gutes Deutsch, ich spreche die Landessprache, oder beide Parteien sprechen ausreichend gutes Englisch.
- Man muss sich vorher informieren, welche Papiere für die Zulassung im Zielland vonnöten sind.
Ich kaufe meine Fahrzeuge oft in Deutschland und lasse sie dann in Frankreich zu. Das ist oft günstiger, die Fahrzeuge sind in besserem Zustand, und das alles ist dank mehrsprachiger EU-Papiere und Verträge absolut stressfrei und kostenneutral. Kompliziert wird es erst bei historischen Fahrzeugen ohne COC-Dokument, aber auch das geht bei entsprechender Vorbereitung.
Gruß
Dieter
Re: Early Shovel (Generator) / Late Shovel (Alternator)
Verfasst: 30.01.2023, 08:21
von nobbe dark
Moin
Gibt, s eigentlich noch Forentrolls? Oder wie die heißen?

Re: Early Shovel (Generator) / Late Shovel (Alternator)
Verfasst: 01.02.2023, 19:30
von gerdalois
liekoer hat geschrieben: ↑27.01.2023, 13:36
Moin,
Darf ich fragen, warum die FLH (siehe bike4sale) nicht in Deine Auswahl kommt, weil Du wolltest ja eh umbauen, aber es sollte OEM sein.
Gruß
Norbert
He Likoer, ich such ne Early Shovel oder ne 1200 aus den Siebzigern. Und!, es ist auch ne "sofort verliebt Nummer". Es kommt hinzu das ich kein Shovelschrauber bin, d.h. ich muss mich da rantasten, um mich an Motor/Getriebe u.s.w. (Elektrik sowieso nicht) zu wagen und auch dann bin ich mir sicher das ich für richtig harte Probleme in ne Werkstatt müsste. Ich will also erstmal fahren (nicht nur von der Probefahrt grad mal bis nachhause). Irgendwann n paar Äußerlichkeiten machen und dann, nach und nach, versuchen erstmal kleinere, anfallende Dinge zu reparieren. So wie früher bei den ersten Mopeds und Autos...
Sag mal, bist du eigentlich derjenige der seine Shovel mal in einem kleinen Filmchen mit der Hand angekickt hat?
LG.
Re: Early Shovel (Generator) / Late Shovel (Alternator)
Verfasst: 01.02.2023, 19:46
von gerdalois
Vielen Dank für die hilfreichen Infos!!! Ich denke auch es gibt viele Gaunereien auf die man reinfallen könnte, wenn man nicht mit klarem Kopf da rangeht, "nur" mit Bauch und Bock, d.h. unbedingt jetzt!! loslegen will...
LG.
Re: Early Shovel (Generator) / Late Shovel (Alternator)
Verfasst: 03.02.2023, 13:38
von Hutas
gerdalois hat geschrieben: ↑01.02.2023, 19:46
Vielen Dank für die hilfreichen Infos!!! Ich denke auch es gibt viele Gaunereien auf die man reinfallen könnte, wenn man nicht mit klarem Kopf da rangeht, "nur" mit Bauch und Bock, d.h. unbedingt jetzt!! loslegen will...
LG.
Keiner verschenkt die Dinger.... Ohne

kein kauf! Würde immer persöhnlich das Teil anschauen!
Wie sagte es ein großer Philosoph oder Mao oder irgendwer: Irgendwas ist immer!
Re: Early Shovel (Generator) / Late Shovel (Alternator)
Verfasst: 03.02.2023, 22:03
von ron
Wie Hutas sagt: wenigstens live anschauen. In den Motor reingucken geht eh nicht, um zu beurteilen ob demnächst was kaputt geht. Doch der Ist Zustand, ob und wie sie läuft zählt. Wobei unsre Babys leider fast heimtückisch zäh auch in miesem Zustand noch scheinbar gut laufen. Man muss die Dinger schon gut kennen, um etwaige, nicht offensichtliche Mängel zu entdecken.
Innerhalb der EU zulassen ist prinzipiell kein Problem. Doch leider gibts in D übereifrige TÜVler und Zulassungsstellen welchen man EU Recht erst beibringen muss. Mein Moped wurde von einer ursprgl. Erstzulassung in NL problemlos in A und dann im UK zugelassen. Schon lange vor EU Zeiten, bzw. bevor A dem Verein beitrat. Als ich jedoch vor einigen Jahren meinen serienmäßigen, biederen Ford Mondeo aus A in D anmelden wollte, gab es Schwierigkeiten, weil irgendein Modell(!) Nummerncode nicht mit in D registrierten Nummern übereinstimmte. Das Auto war Erstbesitz. Original Typenschein. Fg. und Motornummer übereinstimmend, Scheinwerfer und Heckleuchten original mit EC Marke.
Notfalls ist es also angebracht, die Gesetze besser als der Beamte zu kennen und diese auch selbstbewusst zu vertreten.
Viel Glück

Re: Early Shovel (Generator) / Late Shovel (Alternator)
Verfasst: 04.02.2023, 09:43
von max--
ron hat geschrieben: ↑03.02.2023, 22:03
Notfalls ist es also angebracht, die Gesetze besser als der Beamte zu kennen und diese auch selbstbewusst zu vertreten.
TÜV-ler erfüllen keine hoheitlichen Aufgaben und sind deshalb auch keine Beamte - alles normale berufstätige Menschen, jedoch mit einem unglaublichem Kontrollwahn und Belehrungsanspruch.
Auch von mir - Viel Glück
Re: Early Shovel (Generator) / Late Shovel (Alternator)
Verfasst: 05.02.2023, 00:58
von gerdalois
Ron, Hutas, Max... danke!!
Re: Early Shovel (Generator) / Late Shovel (Alternator)
Verfasst: 08.02.2023, 16:17
von Hutas
ron hat geschrieben: ↑03.02.2023, 22:03
Wie Hutas sagt: wenigstens live anschauen. In den Motor reingucken geht eh nicht, um zu beurteilen ob demnächst was kaputt geht. Doch der Ist Zustand, ob und wie sie läuft zählt. Wobei unsre Babys leider fast heimtückisch zäh auch in miesem Zustand noch scheinbar gut laufen. Man muss die Dinger schon gut kennen, um etwaige, nicht offensichtliche Mängel zu entdecken.

Heimtükisch ZÄH! Großartig Ron, ... kann ich 100% bestätigen! Nachdem ich als Shovel-Nix-Wisser den "TOPP laufenden" Motor zerlegt habe, war ich 3 Kilo € leichter, dabei alles selbst gemacht.....

Und die Burgdame war kurz vorm Kollabieren bei der Annahme der bestellten Ersatzteile!
Re: Early Shovel (Generator) / Late Shovel (Alternator)
Verfasst: 14.02.2023, 11:47
von gerdalois
Hutas hat geschrieben: ↑08.02.2023, 16:17
ron hat geschrieben: ↑03.02.2023, 22:03
Wie Hutas sagt: wenigstens live anschauen. In den Motor reingucken geht eh nicht, um zu beurteilen ob demnächst was kaputt geht. Doch der Ist Zustand, ob und wie sie läuft zählt. Wobei unsre Babys leider fast heimtückisch zäh auch in miesem Zustand noch scheinbar gut laufen. Man muss die Dinger schon gut kennen, um etwaige, nicht offensichtliche Mängel zu entdecken.

Heimtükisch ZÄH! Großartig Ron, ... kann ich 100% bestätigen! Nachdem ich als Shovel-Nix-Wisser den "TOPP laufenden" Motor zerlegt habe, war ich 3 Kilo € leichter, dabei alles selbst gemacht.....

Und die Burgdame war kurz vorm Kollabieren bei der Annahme der bestellten Ersatzteile!
Als "Shovel-Nix-Wisser" den Motor zerlegen und neu bestücken... Hut ab!!
LG.
Re: Early Shovel (Generator) / Late Shovel (Alternator)
Verfasst: 14.02.2023, 11:56
von Hutas
gerdalois hat geschrieben: ↑14.02.2023, 11:47
Hutas hat geschrieben: ↑08.02.2023, 16:17
ron hat geschrieben: ↑03.02.2023, 22:03
Wie Hutas sagt: wenigstens live anschauen. In den Motor reingucken geht eh nicht, um zu beurteilen ob demnächst was kaputt geht. Doch der Ist Zustand, ob und wie sie läuft zählt. Wobei unsre Babys leider fast heimtückisch zäh auch in miesem Zustand noch scheinbar gut laufen. Man muss die Dinger schon gut kennen, um etwaige, nicht offensichtliche Mängel zu entdecken.

Heimtükisch ZÄH! Großartig Ron, ... kann ich 100% bestätigen! Nachdem ich als Shovel-Nix-Wisser den "TOPP laufenden" Motor zerlegt habe, war ich 3 Kilo € leichter, dabei alles selbst gemacht.....

Und die Burgdame war kurz vorm Kollabieren bei der Annahme der bestellten Ersatzteile!
Als "Shovel-Nix-Wisser" den Motor zerlegen und neu bestücken... Hut ab!!
LG.
Naja, davor schon ne EVO in Arbeit gehabt! Und es gibt ja noch das heilige Internet!
Wobei, das Case habe ich nicht geöffnet, der Rest ist def. kein Hexenwerk!
Also ich habe jetzt keine Dinge gemacht, welche ein Motoren-Instandsetzer machen muss ( Zylinder-Bohren / Ventilsitz fräsen etc.)