Patchen nach 160 km ausfahrt - Shovel 1350

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Patchen nach 160 km ausfahrt - Shovel 1350

Beitrag von BenniGun »

von dem Bremsenreiniger Test am Manifold halte ich nix, wurde schon viel hier geschrieben, drück es lieber mit Luft ab, das gibt Aufschluss, hab mir auch nen Wolf gesucht und durch diesen Test (dank dieses Forums) erstmal gesehen was für Nebenluft ich in diesem Bereich hatte. Das mit dem Bremsenreiniger ist nicht so Zielführend und kann gefährlich werden.
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
harmit
Beiträge: 32
Registriert: 20.06.2021, 23:28

Re: Patchen nach 160 km ausfahrt - Shovel 1350

Beitrag von harmit »

Wie hast Du das gemacht? Gas auf und dann 1 bis 2 Bar von vorne in den Vergaser?

OK, hab Threats gefunden -nur Manifold abrücken. Ich werd mal ne Platte bauen und das machen..

So hab ich gemacht - bis 1,5 bar bin ich gegangen - dicht., Aber hey - coole Sache - vorher hab ich geglaubt es ist dicht, nun weiß ich es wirklich.
Allerdings - es ändert ja leider nix.
Anonsten Nachtrag: Hauptdüse 70. Schwimmerstand stimmt.
harmit
Beiträge: 32
Registriert: 20.06.2021, 23:28

Re: Patchen nach 160 km ausfahrt - Shovel 1350

Beitrag von harmit »

Heute nochmal mit Bedüsungen gespielt - egal ob mit 265 280 oder 31 - es ändert sich nichts.

Ich zweifel langsam an mir und dem Hobel..
Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 441
Registriert: 01.12.2018, 15:36

Re: Patchen nach 160 km ausfahrt - Shovel 1350

Beitrag von Roller »

Ok,
kannst Du, wenn sie patscht, dieses Phänomen bei gleicher Gasstellung beibehalten, oder ist das nur kurzfristigund es geht "normal" weiter?
Ich würde auch mal eine "Test-Verdrahtung" unter Umgehung des Zündschlosses direkt auf die Zündung machen.
Zündspule haben wir auch noch nicht in Betracht gezogen..
Was sagen die Elektri(c)ker hierzu? Come on, Jungs, "das finden wir"...
"Ohne Widerstand kein Strom"
Gruß
Black bikes matter..
harmit
Beiträge: 32
Registriert: 20.06.2021, 23:28

Re: Patchen nach 160 km ausfahrt - Shovel 1350

Beitrag von harmit »

Ich kann das bei gleicher Gasstellung dauerhaft provozieren. Aber nicht im Stand. Es geht nur während der Fahrt.
Zündung finde ich unwahrscheinlich denn sie nimmer sofort und sehr gut Gas an wenn man am Griff dreht. Aber wie gesagt, ich bin etwas ratlos.. :-(

Ich überlege schon, ob es die Vergaser Dorsselklappen Welle sein könnte - bei Weber Vergasern ist die gerne das quell der Übel wenn ausgeschlagen, aber man hat mir glaubhaft versichert das das bei S& S eher unwahrscheinlich ist. Hatte sie noch nicht raus..
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Patchen nach 160 km ausfahrt - Shovel 1350

Beitrag von Thorsten D. »

moin....

Wenn du die Welle in Verdacht hast.... die ist beim s+s auch nicht besser

Ich geh davon aus dass du bei ner ausgelutschteen welle bei einer bestimmten stelle falschluft ziehst.... wäre möglich
Gruss Thorsten
harmit
Beiträge: 32
Registriert: 20.06.2021, 23:28

Re: Patchen nach 160 km ausfahrt - Shovel 1350

Beitrag von harmit »

Hab den Vergaser komplett zerlegt - jetzt dann nochmal ganz.

In der Tat ist die Welle innen schwarz - so wie am Spalt der Drosselklappe. Das finde ich nun hochgradig verdächtig., ich hab mir grade n großes Reparaturkit mit Welle und Drosselklappe geordert.
Mal sehen wie es mit ner neuen Welle ausschaut.
viele Grüße

Dirk
harmit
Beiträge: 32
Registriert: 20.06.2021, 23:28

Re: Patchen nach 160 km ausfahrt - Shovel 1350

Beitrag von harmit »

So, Vergaser kann komplett ausgeschlossen werden - ich habe einen anderen drauf -das gleiche Spiel, das gleiche benehmen.

Ein Kumpel meinte zieh mal die Kopfschrauben alle nach - habe ich gemacht - zum Dank hat sie mir die Garage aus der Entlüftung mit Öl vollgesabbert. Und das nicht wenig. Hat sie vorher nicht gemacht - mir erschließt sich das grade nicht - kann da ein Zusammenhand bestehen? Muss ja irgendwie - ich konnte die Kopfschrauben vorne in der Tat deutlich nachziehen.

Sie läuft, drückt auch deutlich weniger Öl raus als am Anfang, aber... das kann doch nicht richtig sein? Hat die in den Motor entlüftet??? Das das Check Valve grade jetzt in diesem Moment aufgibt, dass erscheint mir unwahrscheinlich.

viele Grüße Dirk
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Patchen nach 160 km ausfahrt - Shovel 1350

Beitrag von BenniGun »

Das kann eigentlich nicht sein dass das einen Zusammenhang mit den Kopfschrauben hat, das Chekvalve ist untem am Motor, also unter den Zylindern, diese kleine Kugel und der sitz verstehen sich öfters mal nicht gut, aber das es da was gibt das durch das anziehen der Schrauben es da so raus rotzt :shock: :shock: :shock: , oder war es oben rum so undicht das jetzt mehr Druck im Motor ist????aber das hättest ja schon merken müssen.
Halt uns auf dem Laufenden, wie lang stand denn die Fuhre?
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
harmit
Beiträge: 32
Registriert: 20.06.2021, 23:28

Re: Patchen nach 160 km ausfahrt - Shovel 1350

Beitrag von harmit »

Die stand max 2 Tage..
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: Patchen nach 160 km ausfahrt - Shovel 1350

Beitrag von PANHEAD »

Moin,
schau dir mal die Bohrung von der Gemischschraube an. Am besten mit einer Lupe von innen im Vergaser. Zur Grundeinstellung soll man diese Schraube bis zum Anschlag eindrehen und dann 1 1/2 Umdrehungen wieder raus. Ich hatte schon mehrere S&S Vergaser, wo diese Gemischschraube zu kräftig reingedreht wurde und dabei das Gehäuse beschädigt wurde. Im Bereich der kleinen Bohrung sind dann Risse und kleine Ausbrüche zu erkennen. Sieht man meistens mit bloßem Auge nicht. Dann hast du auch diese Symptome und du kannst nichts mehr vernünftig einstellen. Der Vergaser ist dann leider Schrott.
Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 441
Registriert: 01.12.2018, 15:36

Re: Patchen nach 160 km ausfahrt - Shovel 1350

Beitrag von Roller »

Moin, moin,

wenn mit dem 2. Vergaser das Problem weiterbesteht, müssten die zufällig gleich beschädigt sein,
aber nix ist unmöglich.

Eine Frage noch zur Zündung; Du schreibst: Zündung auf 3 (?) Grad eingestellt und läuft bis 35 Grad ok.
Ich habe nochmal die Einstellungsanweisung nachgelesen.
Demnach soll die Einstellung beim Fliehkraftversteller voll auf Frühzündung gehalten werden, Linksanschlag,
dannn muss beim Ereichen des korrekten ZZP. sprich: advance mark, das Test Licht aufleuchten.
Wo ist dabei die Rede von 3 Grad? Schreibfehler?
Ich würde nochmal das Zündsystem inspizieren, der Rotor hat schon mal Probleme mit den Magneten.

Schwierig, aber auch wissenswert ist, welcher Zylinder - oder beide - knallt.

Gruß
Black bikes matter..
Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 441
Registriert: 01.12.2018, 15:36

Re: Patchen nach 160 km ausfahrt - Shovel 1350

Beitrag von Roller »

Noch ein Vorschlag ohne bestimmte Begründung:

wenn Du mal die Leerlaufdrehzahl erhöhst, bleibt "alles beim alten"?
Schaue auch mal nach, ob hinter dem Zündungsdeckel die Abdichtung des Simmerings fehlerhaft ist.

Einen Zusammenhang zwischen Kopfnachziehen und Kurbelgehäuse-Entlüftung vermute ich nicht.

Welche Auspuffanlage fährst Du?

Gruß
Black bikes matter..
harmit
Beiträge: 32
Registriert: 20.06.2021, 23:28

Re: Patchen nach 160 km ausfahrt - Shovel 1350

Beitrag von harmit »

Moin,

die 3 Grad sind 3 Grad vor OT. Ich habe auf OT erster Zyl. eingestellt. Der Fliehkraftversteller arbeitet voll und korrekt. Leerlaufdrehzahl ändern bringt nix, Choke auch nicht. auch bewusst zu fett oder zu mager bringt nichts..
Den Vergaser schließe ich durch den tausch auch komplett aus. Ich fahre ne zwei in zwei mit 65 A Dämpfern.. (Die Nachbauten der originalen Dämpfer)

Leider bin ich heute nicht zum testen gekommen.. das Mit der Entlüftung und dem Ölschwall war im übrigen einmalig, das ist nicht wieder passiert, vielleicht wars echt Zufall.. mal sehen was der Tag morgen bringt..Dann werd ich nochmal fahren und sehen ob das Kopfschrauben nachziehen was gebracht hat..

Aber Danke für Euren Support..

cheers Dirk
harmit
Beiträge: 32
Registriert: 20.06.2021, 23:28

Re: Patchen nach 160 km ausfahrt - Shovel 1350

Beitrag von harmit »

So, keine Änderung - ich gebe auf und gebe sie zur custom Garage Hamburg. Der hat Plan von den Kisten.
Zylinderkopf vorne nachziehen hat 1 bar Kompression gebracht, da is was faul
..
Motor aufmachen macht für mich keinen Sinn - meine Möglichkeiten sind erschöpft.

Mal sehen was er sagt..

viele Grüße
Dirk
Antworten