Re: Welcher Vergaser?
Verfasst: 24.04.2008, 22:56
Und nun komm ich auch noch -
muss aber feststellen, dass ich nicht der einzige bin, der seit längerem den CV für sich und seine Harleys entdeckt hat
Nach S&S Shorty E oder Super B habe ich seit einigen Jharen auf meinen Bikes nur noch den CV verbaut - etwas getunt (da gibt es einige Tipps dazu im Netz) ist er zuverlässig, lässt sich gut kicken und ist auch recht sparsam.
Die Problematik mit dem Adapter zwischen Vergaser und Manifold ist seitdem ich den Alu-adapter gefunden habe, nun auch gelöst und die Gummivariante die ständig undicht wurde, gehört der Vergangenheit an.
Das mit ebay und den CVs ist so ein 2-schneidiges Schwert - Glück gehört dazu, denn oft bekommt man dort ausgelutschte Teile.
Also - meine Empfehlung, an alle die einen guten und zuverlässigen und problemlosen Vergaser für ihre Harley haben wollen - keine Dragraces fahren wollen oder auch nicht unbedingt für kurzzeitige Beschleunigungsrennen, das letzte aus den Alteisen rausholen wollen - nur den CV
Gruss
Claus
muss aber feststellen, dass ich nicht der einzige bin, der seit längerem den CV für sich und seine Harleys entdeckt hat
Nach S&S Shorty E oder Super B habe ich seit einigen Jharen auf meinen Bikes nur noch den CV verbaut - etwas getunt (da gibt es einige Tipps dazu im Netz) ist er zuverlässig, lässt sich gut kicken und ist auch recht sparsam.
Die Problematik mit dem Adapter zwischen Vergaser und Manifold ist seitdem ich den Alu-adapter gefunden habe, nun auch gelöst und die Gummivariante die ständig undicht wurde, gehört der Vergangenheit an.
Das mit ebay und den CVs ist so ein 2-schneidiges Schwert - Glück gehört dazu, denn oft bekommt man dort ausgelutschte Teile.
Also - meine Empfehlung, an alle die einen guten und zuverlässigen und problemlosen Vergaser für ihre Harley haben wollen - keine Dragraces fahren wollen oder auch nicht unbedingt für kurzzeitige Beschleunigungsrennen, das letzte aus den Alteisen rausholen wollen - nur den CV
Gruss
Claus