Re: Starrahmen angerissen
Verfasst: 20.05.2008, 09:29
Hi,
natürlich muss man nichts erkennen können, man könnte aber etwas erkennen. Dauerbruch und Gewaltbruch sind anhand der Verformung teilweise deutlich zu unterscheiden. Ein "Schweißer vor Ort" hilft auch erstmal nix tun können außer draufgucken und sagen ob´s für ihn zugänglich ist und er es mit seinem Gewissen vereinbaren kann.
Natürlich können Rahmen von innen rosten, ist die Frage ob das die Ursache ist. Wenn ja, würde ich für mich Konsequenzen ziehen und meinen Rahmen mit "Mike Sanders" o.Ä. fluten. Nachträgliche Schweißarbeiten müssen von außen übrigens nicht unbedingt erkennbar sein, sie könnten poliert worden sein und außerdem weiß vermutlich nicht mal HD selber, welche Naht original ist und welche nicht.
Das Teure an den Nachbaurahmen werden die Zulassung (also Nachweis der Betriebsfestigkeit u.Ä.), der Bau der Vorrichtungen sein und die Richtarbeiten sein. Ob´s die Preise rechtfertigt: Keine Ahnung...
Das Rahmen in früheren Zeiten öfter Brüche erlitten, lag wohl an den damaligen Strassen. Das wurde mit entsprechender Dimensionierung der Rahmen berücksichtigt. Noch ein Grund, warum ein solcher Rahmen bei heutigen Verhältnissen ewig halten sollte.
Gruß, Peter
natürlich muss man nichts erkennen können, man könnte aber etwas erkennen. Dauerbruch und Gewaltbruch sind anhand der Verformung teilweise deutlich zu unterscheiden. Ein "Schweißer vor Ort" hilft auch erstmal nix tun können außer draufgucken und sagen ob´s für ihn zugänglich ist und er es mit seinem Gewissen vereinbaren kann.
Natürlich können Rahmen von innen rosten, ist die Frage ob das die Ursache ist. Wenn ja, würde ich für mich Konsequenzen ziehen und meinen Rahmen mit "Mike Sanders" o.Ä. fluten. Nachträgliche Schweißarbeiten müssen von außen übrigens nicht unbedingt erkennbar sein, sie könnten poliert worden sein und außerdem weiß vermutlich nicht mal HD selber, welche Naht original ist und welche nicht.
Das Teure an den Nachbaurahmen werden die Zulassung (also Nachweis der Betriebsfestigkeit u.Ä.), der Bau der Vorrichtungen sein und die Richtarbeiten sein. Ob´s die Preise rechtfertigt: Keine Ahnung...
Das Rahmen in früheren Zeiten öfter Brüche erlitten, lag wohl an den damaligen Strassen. Das wurde mit entsprechender Dimensionierung der Rahmen berücksichtigt. Noch ein Grund, warum ein solcher Rahmen bei heutigen Verhältnissen ewig halten sollte.
Gruß, Peter